Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

Trumpigon?

Trump droht China mit neuen Hammer-Zöllen!

Trump droht China mit Vergeltungszöllen, sollte Peking seine Ankündigung, Gegenzölle zu von 34 Prozent zu erheben, wahr machen – „und das trotz meiner Warnung, dass jedes Land, das gegen die USA Vergeltungsmaßnahmen durch zusätzliche Zölle ergreift, umgehend mit neuen und deutlich höheren Zöllen belegt wird“, so Trump auf Truth Social.

Sollte China seine Pläne nicht bis Dienstag, den 8. April 2025, zurücknehmen, würden die Vereinigten Staaten „ZUSÄTZLICHE Zölle in Höhe von 50 Prozent gegen China verhängen, wirksam ab dem 9. April“. Zudem würden alle laufenden Gespräche mit Peking beendet.

Bild
Der Typ weiß einfach nicht was er tut. 80% der Produkte, die keine Lebensmittel sind, würden für die Amis sehr viel teurer werden.
:coolface:
Sollte das so kommen, dann wird viel mehr Luft aus den Aktienkursen entlassen als uns lieb ist.
 
EU sagte sie wollen reden. Kommt es zu keinem Ergebnis dann gibt es Gegenzölle. Dondald zeigt dass er nicht reden will. Wo bleibt also die Gegenreaktion? Schwaffeln was von Stärke zeigen und letztlich verhalten sie sich gewohnt schwach

Bitte lies noch mal den Artikel.
Von der Leyen sagt das man den USA wiederholt angebote vorgeschlagen hat und dies auch jetzt getan hat.
Ohne Reaktion.

Sie stellt lediglich den IST Zustand da, das es ebend NICHT an der EU liegt und man Gegenmaßnahmen vorbereitet.

Es ist richtig und wichtig, das man jetzt nicht "Inpulsgesteuert" reagiert sonder die Antwort genau abwägt.
 
Bitte lies noch mal den Artikel.
Von der Leyen sagt das man den USA wiederholt angebote vorgeschlagen hat und dies auch jetzt getan hat.
Ohne Reaktion.

Sie stellt lediglich den IST Zustand da, das es ebend NICHT an der EU liegt und man Gegenmaßnahmen vorbereitet.

Es ist richtig und wichtig, das man jetzt nicht "Inpulsgesteuert" reagiert sonder die Antwort genau abwägt.
Sie haben Monate Zeit gehabt um Gespräche zu führen. Auch da hat Trump es bereits abgelehnt. Die Kanadier handeln ebenfalls nicht impulsgesteuert sondern zeigen den USA das es so nicht geht. Genauso die Chinesen. Sind die alle Impulsgesteuer laut dir?
 
Sie haben Monate Zeit gehabt um Gespräche zu führen. Auch da hat Trump es bereits abgelehnt. Die Kanadier handeln ebenfalls nicht impulsgesteuert sondern zeigen den USA das es so nicht geht. Genauso die Chinesen. Sind die alle Impulsgesteuer laut dir?
Klappt ja bei den Chinesen sehr gut. Er haut nochmal 50% drauf.
 
Klappt ja bei den Chinesen sehr gut. Er haut nochmal 50% drauf.
Und? Was ändert das? Klappt ja gut für die EU mit dem verhandeln. Man wird selbst Strafzölle haben und nichts entgegenstellen für mindestens 14 Tage. Das wird ihn bestimmt zum Umdenken bewegen. Ofer wie Taiwan und Indien nichts tun. Da wird Donald sicher sagen „Jep, das reicht nun“
 
Und? Was ändert das? Klappt ja gut für die EU mit dem verhandeln. Man wird selbst Strafzölle haben und nichts entgegenstellen für mindestens 14 Tage. Das wird ihn bestimmt zum Umdenken bewegen. Ofer wie Taiwan und Indien nichts tun. Da wird Donald sicher sagen „Jep, das reicht nun“
Tatsächlich ist es verdammt schwer mit ihm zu verhandeln. Denn man findet irgendwie keinen Punkt zum ansetzen. Nix tun ist definitiv auch nix.
 
Tatsächlich ist es verdammt schwer mit ihm zu verhandeln. Denn man findet irgendwie keinen Punkt zum ansetzen. Nix tun ist definitiv auch nix.
Ich verstehe ja das die EU ihren größten Handelspartner nicht komplett verärgern will, aber die Kanadier bspw. kommen her um über neue Handelsabkommen zu sprechen und wir tun einfach gar nichts. Länder lassen Deals platzen für die amerikanische Rüstungsindustrie und wir werden eher noch mehr ordern. Einfach richtig dämlich. Wir überlassen ihm komplett die Führung für die Situation.
 
Der Punkt ist doch das was von Trump kommt keine Verhandlungofferten sind sonder Erpressung und Tribut einfordern. Die Amis sind doch nicht das fucking Römische Reich und das sollte man vielleicht mal klar und deutlich kommunizieren das wir nicht ein Satellitenstaat der USA sind.
Einfach ne Deadline setzen bis wann richtige Verhandlungen zu starten haben wenn das nicht passiert ist der EU Markt zu für Trump und seine Terrorregiem.
 
Sie haben Monate Zeit gehabt um Gespräche zu führen. Auch da hat Trump es bereits abgelehnt. Die Kanadier handeln ebenfalls nicht impulsgesteuert sondern zeigen den USA das es so nicht geht. Genauso die Chinesen. Sind die alle Impulsgesteuer laut dir?
Je weniger der Handelskrieg eskaliert desto geringer der Schaden, auch für die EU. Weswegen man sich jeden Schritt und Massnahme ganz genau überlegen muss. Denn jede Methode mit der wir Wirtschaftlich gegen Trump schießen wird uns auch selber schädigen. Ein unüberlegter Schritt bzw gegenzoll erhöhung kann Millionen von Jobs kosten. Die EU hat die Aufgabe den Zollkrieg entweder abzuwehren oder wenigstens dafür zu sorgen das wir möglichst ohne Depression/Rezession aus der Situation rauskommen
Da finde ich es deutlich besser wenn die EU erstmal Gesprächsbereitschaft signalisiert und dann nach und nach die Daumenschrauben anziehen.

Hätte die EU heute einfach Gegenzölle verkündet, wäre zu einen noch heftigeren Crash gekommen.
 
Die High-Tech Nation USA ist nahe Vollbeschäftigung und der Irre will wieder Schuhe im eigenen Land nähen lassen nachdem er die fleißigen Arbeitskräfte abgeschoben hat :rofl3:

Bin aber positiv überrascht von der EU und der Offenheit gegenüber 0% Zöllen, vllt steckt ja doch ein genialer Masterplan dahinter und wir haben in 6 Monaten gar keine Zölle mehr :ol:
 
Tatsächlich ist es verdammt schwer mit ihm zu verhandeln. Denn man findet irgendwie keinen Punkt zum ansetzen. Nix tun ist definitiv auch nix.

Evtl. weil selbst die Rückendeckung verlieren wird, wenn die Zölle in den Preisen ankommen und die Bevölkerung realisiert, was da gerade passiert.
 
Bin aber positiv überrascht von der EU und der Offenheit gegenüber 0% Zöllen, vllt steckt ja doch ein genialer Masterplan dahinter und wir haben in 6 Monaten gar keine Zölle mehr
Die EU wollte doch schon lange ein Freihandelsabkommen(TTIP), welches Trump aber in seiner ersten Amtszeit abgewürgt hat.
Wenn er 0% Zölle haben wollte, hätte er es 2017/18 haben können. Oder zumindest die Verhandlungen wieder aufnehmen können. Die EU war da schon immer gesprächbereit.
 
Je weniger der Handelskrieg eskaliert desto geringer der Schaden, auch für die EU. Weswegen man sich jeden Schritt und Massnahme ganz genau überlegen muss. Denn jede Methode mit der wir Wirtschaftlich gegen Trump schießen wird uns auch selber schädigen. Ein unüberlegter Schritt bzw gegenzoll erhöhung kann Millionen von Jobs kosten. Die EU hat die Aufgabe den Zollkrieg entweder abzuwehren oder wenigstens dafür zu sorgen das wir möglichst ohne Depression/Rezession aus der Situation rauskommen
Da finde ich es deutlich besser wenn die EU erstmal Gesprächsbereitschaft signalisiert und dann nach und nach die Daumenschrauben anziehen.

Hätte die EU heute einfach Gegenzölle verkündet, wäre zu einen noch heftigeren Crash gekommen.
Schau, es geht mir um folgendes: Wir sagen wir wollen Stärke zeigen und Trump nicht seinen Willen geben. Was ist der Verzicht auf Zölle bei Industrieprodukten denn? Genau was Trump letztlich will. Dann soll man nicht vorher tönen vonwegen mit ganzer Härte vorgehen. Das tun Kanadier, für die die Konsequenzen schlimmer sind als für uns. Aber sie beweisen sich. Was tut die EU? Wie immer einknicken. Wer davon träumt das dieses Handeln uns nicht weh tun wird, der ist komplett desillusioniert. Die Frage ist letztlich: Wie viel gestehen wir ihm zu? Letztlich beweist die EU das Trump eben doch mit seiner Art durchkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau, es geht mir um folgendes: Wir sagen wir wollen Stärke zeigen und Trump nicht seinen Willen geben. Eas ist der Verzicht auf Zölle bei Industrieprodukten denn? Genau was Trump letztlich will. Dann soll man nicht vorher tönen vonwegen mit ganzer Härte vorgehen. Das tun Kanadier, für die die Konsequenzen schlimmer sind als für uns. Aber sie beweisen sich. Was tut die EU? Wie immer einknicken. Wer davon träumt das dieses Handeln uns nicht weh tun wird, der ist komplett desillusioniert. Die Frage ist letztlich: Wie viel gestehen wir ihm zu? Letztlich beweist die EU das Trump eben doch mit seiner Art durchkommt.

Du weißt doch gar nicht wie die Reaktion der EU aussehen wird

:nix:
 
Zurück
Top Bottom