Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

:coolface:
ist aber allgemein der bessere. Bevor man nur EU Aktien ins Bot holt würde ich eher noch den MSCI World empfehlen :goodwork:

deshalb schrieb ich ja auch eu aktien, pfui. aber wenn man unbedingt firmen will die aufgrund exorbitant hoher besteuerung, bürokratie, mindestlöhnen und regularien international nicht konkurrenzfähig sind, dann kann man sich die gerne ins depot legen. man muss halt nur mit ner krassen unterrendite rechnen :vv:
 
Es freut mich das ich euch dazu animieren konnte mir eure Meinung kundzutun was sinnvoller wäre als eu Aktien. Auch finde ich es gut nochmals verschiedene politische Einstellungen zur wirtschaftlicher Situation gelesen zu haben aber leider muss ich drauf antworten mit "Thema verfehlt, 6 setzen bitte".
Also versuche ich es nochmal, hier gibt es doch einige die sich sehr ausführlich mit etfs beschäftigt haben, kann mir da jemand was empfehlen, es soll so wenig Risiko wie möglich haben und nur EU Aktien. Dankeschön
 
deshalb schrieb ich ja auch eu aktien, pfui. aber wenn man unbedingt firmen will die aufgrund exorbitant hoher besteuerung, bürokratie, mindestlöhnen und regularien international nicht konkurrenzfähig sind, dann kann man sich die gerne ins depot legen. man muss halt nur mit ner krassen unterrendite rechnen :vv:

Habe auch schon den Fehler gemacht 2 Deutsche Aktien ins Depot zu nehmen aber Gott sei dank nur kleine Positionen. Habe bei beiden Verlust realisiert und bin dann raus :coolface:
 
Brauche ein langweiligen etf nur mit EU Aktien, kann da einer von den Spezialisten was empfehlen?

Meinst du mit EU Europa oder europäische Union?

Annahmen: Thesaurierer gewünscht + ganzer Kontinent und nicht nur EU


Large- und Mid- Caps:
MSCI Europe - A0RPWG - https://extraetf.com/de/etf-profile/IE00B4K48X80
MSCI Europe - DBX1ME - https://extraetf.com/de/etf-profile/LU0274209237
Stoxx Europe 600 - DBX1A7 - https://extraetf.com/de/etf-profile/LU0328475792
FTSE Developed Europe - A2PLBK - https://extraetf.com/de/etf-profile/IE00BK5BQX27

Small Caps:
MSCI Europe Small Cap - DBX1AU - https://extraetf.com/de/etf-profile/LU0322253906

Factor ETFs:
MSCI Europe Momentum - A12DPN - https://extraetf.com/de/etf-profile/IE00BQN1K786
MSCI Europe Value Factor - A12DPP - https://extraetf.com/de/etf-profile/IE00BQN1K901

Falls es dir nur darum geht, im Depot etwas Gegengewicht zum USA-Anteil aufzubauen wäre evtl noch der MSCI World ex USA was für dich https://extraetf.com/de/etf-profile/IE0006WW1TQ4
 
deshalb schrieb ich ja auch eu aktien, pfui. aber wenn man unbedingt firmen will die aufgrund exorbitant hoher besteuerung, bürokratie, mindestlöhnen und regularien international nicht konkurrenzfähig sind, dann kann man sich die gerne ins depot legen. man muss halt nur mit ner krassen unterrendite rechnen :vv:

Habe auch schon den Fehler gemacht 2 Deutsche Aktien ins Depot zu nehmen aber Gott sei dank nur kleine Positionen. Habe bei beiden Verlust realisiert und bin dann raus :coolface:

na na na ihr beiden. Die Zukunft steht nicht in Stein geschrieben. Es gab immer wieder Phasen in denen Europa die USA outperformt hat. In jüngerer Vergangenheit leider nicht aber das kann sich auch wieder ändern.
 
Es freut mich das ich euch dazu animieren konnte mir eure Meinung kundzutun was sinnvoller wäre als eu Aktien. Auch finde ich es gut nochmals verschiedene politische Einstellungen zur wirtschaftlicher Situation gelesen zu haben aber leider muss ich drauf antworten mit "Thema verfehlt, 6 setzen bitte".
Also versuche ich es nochmal, hier gibt es doch einige die sich sehr ausführlich mit etfs beschäftigt haben, kann mir da jemand was empfehlen, es soll so wenig Risiko wie möglich haben und nur EU Aktien. Dankeschön

warum so zickig? wir wollen nur dein bestes.

na na na ihr beiden. Die Zukunft steht nicht in Stein geschrieben. Es gab immer wieder Phasen in denen Europa die USA outperformt hat. In jüngerer Vergangenheit leider nicht aber das kann sich auch wieder ändern.

mal davon abgesehen, dass das nicht 100% ernst gemeint war (siehe trollface), bezweifle ich das trotzdem stark, da politisch gesehen keine änderung in sicht ist und solange man sich in dem bürokratiemonster eu bewegt, kann sich daran auch nichts ändern. vielleicht können ja deutsche, französische, spanische etc. unternehmen dann performen, wenn sie überwiegend ihre umsätze und gewinne im ausland erzielen und auch da versteuern, aber dann kann man auch gleich gute amerikanische firmen kaufen. läuft letztendlich eh auf dasselbe hinaus. :kruemel: ... ne firma die eh schon zu 90% in amerika und co unterwegs ist ist auch kein klassisches deutsches oder europäisches unternehmen mehr.

Habe auch schon den Fehler gemacht 2 Deutsche Aktien ins Depot zu nehmen aber Gott sei dank nur kleine Positionen. Habe bei beiden Verlust realisiert und bin dann raus
:coolface:

im tecdax oder sdax gibt es ausnahmen. aber ist sehr selten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Darkeagle War wirklich nicht zickig gemeint, wollte nur auf euer getrolle reagieren.
@CaptainSwitch du solltest versuchen deinen Zeitpunkt wann du Aktien kaufst zu optimieren, dann gibt es auch mit EU Titeln nicht nur Verluste. Viel Glück beim nächsten Versuch, gib nicht auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Darkeagle War wirklich nicht zickig gemeint, wollte nur auf euer getrolle reagieren.
@CaptainSwitch du solltest versuchen deinen Zeitpunkt wann du Aktien kaufst zu optimieren, dann gibt es auch mit EU nicht nur Verluste. Viel Glück beim nächsten Versuch, gib nicht auf.

stimmt, ich hab ne deutsche und ne österreichische aktie, die ganz gut performen (zumindest seit meinem kauf, die letzte zeit nicht unbedingt). gft und kontron. sind aber halt auch micro caps. ausnahmen gibt es immer. habe das eher auf den gesamtmarkt bezogen, weil du nach nem etf gefragt hast. du findest übrigens auch auf dem indischen, chinesischen, türkischen markt etc. gute aktien, die frage ist nur ob man da aufgrund der politischen lage investieren möchte und dann auch gleich noch in den breiten markt. einzelne titel würde ich mich vielleicht trauen, aber muss ja auch nicht sein, wenn es so viele alternativen in amerika, kanada, japan und co gibt. aber ich hab auch schwedische und polnische aktien, ist ja auch eu :vv: ... ich sag mal so, eu ist kein ausschlusskriterium per se, wenn die firma entsprechend gut ist, es hat aber halt oft nen faden beigeschmack. deshalb käme ein eu etf für mich nicht in frage. aber ich bin ja eh kein etf mensch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer wie ich voll auf Halbleiter Werte setzt, kommt meiner Meinung nach auch nicht um ASML rum, wenn man nen guten Zeitpunkt zum Einstieg findet. Auch ein EU Wert. ;)

Ansonsten habe ich nur US Werte und fühle mich damit wohl.
 
Wer wie ich voll auf Halbleiter Werte setzt, kommt meiner Meinung nach auch nicht um ASML rum, wenn man nen guten Zeitpunkt zum Einstieg findet. Auch ein EU Wert. ;)

Ansonsten habe ich nur US Werte und fühle mich damit wohl.

bei dir ist die gewichtung eh auf einen sektor, da wäre ne regionale übergewichtung auch kein beinbruch mehr :vv: ... generell ist mir aber die gewichtung selber sowas von scheissegal. es geht um die firmen und nicht darum wo die unterwegs sind. ne top firma wird sich früher oder später sowieso immer international aufstellen.
 
Hab noch Big Tech. Dann noch SW-Infrastruktur mit Oracle und Streaming mit Curi.

Also nicht nur ein Sektor. Halbleiter macht auch nur knapp 85% vom Depotwert aus. :coolface:
 
Hab noch Big Tech. Dann noch SW-Infrastruktur mit Oracle und Streaming mit Curi.

Also nicht nur ein Sektor. Halbleiter macht auch nur knapp 85% vom Depotwert aus. :coolface:

warst nicht du derjenige, der mich nach meinen 5 amd aktien gefragt hat ob ich mein risiko streuen wolle? :D ... ungefähr so ist das bei dir und curi :vv:

wobei ich ja mittlerweile immerhin 60 amd aktien habe.
 
Zurück
Top Bottom