Das eine schließt das andere ja definitiv nicht aus.
Deswegen hab ich auch mehrere Depots getrennt voneinander.
Aufs ganze Jahr gesehen ist Buy and Hold definitiv besser. Ich verbessere mit der Hebelgeschichte bzw traden meine insgesamte Performance einfach nur.
Jetzt im Winter mehr als z.b zur Urlaubszeit und im Sommer. Da es sehr zeitintensiv ist.
Hab aber gelernt das ich nicht mehr auf Teufel komm raus auf ne Aktie setze oder halte obwohl die Zahlen passen . Weil ich eben durch gewisse Jahre ( 2000 und etwas weniger 2008) Lehrgeld zahlen musste.
Das "große" Geld ist in ETF's Gold etc drinnen und stabilen Investments. Dazu ist immer Cash in nem Geldmarkt ETF um für Momente wie Montag flüssig zu sein. Sei es zum zocken oder bei einigen Werten günstiger reinzukommen.
Klar geht es bei den Hebeln in die eine wie andere Richtung. Nur wenn ne Aktie schon 100% z.b in paar Tagen gestiegen ist ist die Wahrscheinlichkeit das es korrigiert größer. Ebenso umgekehrt.
Das man es nicht voraussehen kann ist klar. Kann man aber beim investieren definitiv auch nicht.
Das richtige Timing wird es nicht geben.
Ich persönlich kann es aber abwägen wie das Chance Risiko Verhältnis ist. Aber eben nur für mich.
Hab auch oft Trades wo ich mit 1-2% Minus raus bin da sie nicht aufgehen und das Momentum weg ist. Aber eben auch welche wo ich mit 5% plus rausgehe. Also ohne Hebel.
ist ja auch kein problem, wenn man das so für sich selbst macht. der thread soll nur nicht zum wallstreet bets forum werden, wo alle mit call und put options um sich schmeissen und irgendwelche schrottaktien traden
100% voraussehen kannst du nichts, aber beim buy and hold gibst du ner firma halt zeit ihr potenzial zu entfalten. kurzfristig kann alles passieren, der markt kann länger irrational bleiben als du solvent. wenn du aber ne aktie spottbillig mit riesiger margin of safety gekauft hast, dann ist die wahrscheinlichkeit sehr groß, dass es sich früher oder später auszahlt.
ne curi ging im crash bis auf 40 cent runter und ist jetzt wieder bei fast 3 dollar. und das ist immer noch der anfang. bei so ner aktie hast du in ein paar jahren nen tenbagger oder mehr und das selbst dann, wenn du nicht am low gekauft hast und nen 3 mal so hohen average hast. die aktie war mal bei über 20 dollar (auch wenn das an sich nix aussagt, zeigt es wie krass der drop war). man muss die perlen halt finden und dann aber auch langfristig halten und nicht wegen ein paar prozent gewinn wieder wegschmeissen. du investierst in ein unternehmen. ein private equity investor prüft auch nicht ne firma auf herz und nieren und verkauft die dann 2 wochen später wieder.
die dotcom bubble und die bankenkrise kann man damit nicht vergleichen. in der dotcom bubble wurde jeder schrott ohne substanz zu ner riesigen marketcap aufgeblasen. wer sowas kauft ist eh selbst schuld, egal zu welchem preis. crashes werden immer kommen und dabei wirst du auch kurz- bis mittelfristig einen buchverlust verzeichnen. da diese aber nunmal nicht vorhersehbar sind, muss man sie eben aushalten. du weißt weder wann ein crash kommt noch wie lange er geht oder wie weit es fällt. der corona crash war in ein paar wochen wieder gegessen. andere gehen über jahre und lassen dein portfolio langsam ausbluten. hier kannst du genauso wenig timen wann du aus- und wieder einsteigst.