Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
"Man muss für Neuigkeiten nicht nach Japan schauen, wo in Tokyo in diesen Tagen die International Anime Fair stattfindet, denn auch in hiesigen Gefilden bekommt man Gesprächsstoff. So wurde nun bekannt, dass Universum Anime für ihren kommenden Titel CANAAN auf deutsche Untertitel verzichtet.
Aufmerksam machte darauf TMSIDR mit einem Eintrag auf seinem deutschsprachigen Anime-Blog SOS-Brigade.de. Auf seine Nachfrage im offiziellen Forum von Universum Anime, ob die Tatsache nur für die Verkaufsversion an der Leipziger Buchmesse gilt, antwortete man:
Subtitle: Wir haben diesmal auf die deutschen Untertitel verzichtet. Die Synchro war einfach schon so dermaßen teuer. Das merkt man hoffentlich an der Qualität. Wir bitten um Verständnis...
Obwohl erste Stimmen die Synchronisation in der Tat für in Ordnung halten, zeigte man dennoch zum großen Teil Unverständnis und Verwirrung, schließlich ist die japanische Tonspur weiterhin auf der deutschen Veröffentlichung enthalten. Eine weitere Stellungnahme ist aber bis dato noch nicht erfolgt.
An anderer Stelle wurde lediglich bekanntgegeben, dass das gleiche Schicksal Evangelion 2.22 nicht teilen wird. Die Situation sei anders als bei CANAAN und daher werde man dafür auch Untertitel produzieren, so Universum Anime."
quelle: Anisearch.de
Absolut Fail.
Ich fand Universum ja schon immer Scheiße aber das geht überhaupt nicht. Schade um Canaan.
Was ist daran nicht fail? :hmm2:Was soll daran denn dann Fail sein?
die sind selbst schuldTja Anime ist noch ne viel zu kleine Nische und so wie ich das sehe gehen die Verkaufszahlen von Anime DVDs sowieso immer weiter zurück. Kein Wunder, dass dort irgendwo gesparrt werden muss. Was soll daran denn dann Fail sein?
Moment, die wollen mir weißmachen, es wäre irgendwie teuer da noch schnell untertitel einzufügen? Das machen Subgruppen innerhalb von 1-2 Tagen für umsonst...
Davon mal abgesehen, dass sowas Standard ist. Animes ohne O-Ton mit Untertiteln würde ich von vornherein nicht kaufen.
Was ist daran nicht fail? :hmm2:
was zum geier? hab ich da in letzter zeit was nicht mitbekommen :hmm2:
werden die immer fauler? skript übersetzt haben die doch schon. die müssten doch nur noch strg + c und strg + v drücken und das timing beachten. kann doch nicht so schwer sein.
Da fällt mir die Diskussion auf der Connichi letzten Jahres wieder ein. Da kam immer wieder die Frage von Fansubbern auf, warum man sich für die Subs nicht einfach mit ihnen in Kontakt setzt, da man die Skripte gerne zur Verfügung stellen würde. Das wurde dann mit "Eure Subs sind erstens Hardsubs (früher vllt) bzw. Eure Subdateien sind mit unseren nicht kompitabel und es würde viel mehr Arbeit machen, das umzuwandeln"
Wenn die Industrie jetzt schon ganz auf Subs verzichtet, obwohl diverse Fansubgruppen diese wahrscheinlich kostenlos zur Verfügung stellen würden und wahrscheinlich auch nicht fehlerhafter sind als die, die dann auf den DVDs erscheinen, ist das für mich irgendwie net nachzuvollziehen...
edit: darf man über so n Thema hier reden? Wenn nicht bitte löschen
afaik wurden die Subs der InuYasha DVDs auch in Kooperation mit Fansubbern damals gemacht und es hat damals auch gut funktioniert. Genaueres weiß ich aber leider auch nicht.
davon hab ich ehrlich gesagt nichts gehört gehabt. aber wenns da funktioniert hat warum nicht auch wo anders
Seit Herbst 2004 wird die Fernsehserie in Deutschland auch auf DVD veröffentlicht. Als Besonderheit greift die Firma Red Planet hier auf die Unterstützung des InuYasha-FanProjekts (IYFP)[15] zurück, welches eigens dafür ins Leben gerufen wurde. Dieses kümmert sich um die deutschen Untertitel basierend auf eigener Übersetzung aus dem Japanischen, wobei eine besondere Nähe zum japanischen Original angestrebt wird. Außerdem werden die Inhalte für Booklet und Cover vom IYFP erstellt. Die Zusammenarbeit zwischen Red Planet und dem IYFP hat sich soweit bewährt, dass das IYFP inzwischen bei anderen Serien von Red Planet Unterstützung leistet. Die Veröffentlichung der letzten bisher nicht ins Deutsche übersetzten 63 Folgen wurde gestrichen, da Red Planet bei der derzeitigen angespannten Marktsituation eine diesbezüglich abwartende Haltung angenommen hat.[16]
hab mich mal wiki bedient :v:
http://de.wikipedia.org/wiki/Inu_Yasha#Ver.C3.B6ffentlichungen_der_Fernsehserie
afaik wurden die Subs der InuYasha DVDs auch in Kooperation mit Fansubbern damals gemacht und es hat damals auch gut funktioniert. Genaueres weiß ich aber leider auch nicht.
von den trailern können lediglich House of Five Leaves und Yojo-Han Shinwa Taikei mein interesse wecken, der rest präsentiert sich eher zum einschlafen (was natürlich nur auf die darstellung des trailers bezogen ist)
Ihr wart super! Meinen Hut vor euch. Schade, dass ihr Haruhi nicht bekommen habt, wie es ja eigentlich geplant war.Phytagoras schrieb:Ich war Mitglied des Inuyasha-Fansubprojekts.
Riecht mal wieder nach Style over Substance. Merke: je schiefer gezeichnet, desto anspruchsvoller ist die Serie.
affenheimtheater.de schrieb:Erster Trailer zu Mardock Scramble, der dreiteiligen Verfilmung von Tow Ubukatas (Le Chevalier DEon) gleichnamigen Roman. Mittelpunkt der Handlung ist eine junge Prostituierte namens Rune Ballot, die von ihrem eignen Chef bei lebendigen Leibe verbrannt wird und von einem Professor und seinem Assistenten in Mäuseform gerettet wird. Ausgestattet mit übermenschlichen Fähigkeiten macht sich Rune als lebende Waffe auf den Weg, um sich an ihrem ehemaligen Arbeitgeber zu rächen.
Der erste Film The First Compression soll im Herbst in die japanischen Kinos kommen.