Anime Der AnimeNews- und Diskussionsthread

@golem09
bist du ragnaras echo oder warum steht bei dir exakt dasselbe? xD
:rofl2:

@thema: war abzusehen, dass das bald kommen würde...
aber bis es uns betrifft wird es noch jahre dauern! (bin ich mir sicher) aber leider auch dass es kommen wird!


ich denke auch dass die größte hürde des erfolgs des animes in D an den übertriebenen dvd-preisen liegt... selber schuld, muss ich sagen...

ausserdem sollte immernoch publicity für anime gemacht werden, viele sind immernoch zu distanziert, hey aber zumindest lief princess mononoke an weihnachten auf rtl II zur prime time :-)

also ich mach mir jetzt wenig sorgen!
 
Jin'Roh lief ja auch schon auf PRO7 um 22 Uhr...

Aber ich find es auch komisch... ich weiß nicht...
Ich sehe das immer noch so.. das Geld was die Sender an Schnittkosten bezahlen.. würde sich wahrscheinlich meiner Meinung nach mit dem Geld durch Einschaltquoten nichts nehmen, wenn sie es auf nen späteren Timeslot stecken würden...

Ich find es einfach nur total dämlich, nen Anime, der in Japan im Abendprogramm läuft.. zu versuchen in Deutschland (einer der härtesten Jugendschutzgesetze der Welt ftw) im Mittagsprogramm zu zeigen...

Ich bin echt gespannt, wie sie das mit Naruto weiterhin anstellen wollen...

Kennt ihr das eigentlich auch aus eurem Bekanntenkreis, dass Animes eher als Kinderserien abgestempelt werden?
 
Kennt ihr das eigentlich auch aus eurem Bekanntenkreis, dass Animes eher als Kinderserien abgestempelt werden?

jap, das wird teilweise belächelt, aber bei der art und weise wie anime in deutschland der öffentlichkeit präsentiert werden kein wunder (als kinderprogramm im tv etc.)
manga in der buchhandlung bei den kinderbüchern haben es auch nicht leicht
hab auch schon erlebt, dass andere anime mit hentai gleichsetzen, als billig cartoon pornos ~.~
 
Kennt ihr das eigentlich auch aus eurem Bekanntenkreis, dass Animes eher als Kinderserien abgestempelt werden?

Hab es ja schon öfters erwähnt.
Die Leute, die bei mir ind er Umgebung leben, sehen Anime weniger als Kinderserie, eher als "Anime-Porno" und da ist es egal, ob (ok, das Beispiel wäre jetzt auf einen Manga bezogen) die Hauptperson (Light Yagami) in einem Panel ein Bikini-Magazin liest oder ob (Wieder Manga) auf den ersten beiden Seiten, Mädels beim Duschen (Weder Vaginal -noch Brustbereich wird deutlich gezeigt und die ganze Szene soll sowieso nur auf den 'Alter-Lustmolch-in-der-Frauendusche'-Gag vorbereiten.) gezeigt werden.
Die einzige Reaktion, die kommt ist: "Uh, na was guckst du dir denn hier für ein Porno-Magazin an."
Dazu wird der Manga dann noch schön durch die Gegend gereicht, damit auch jeder Mensch weiß, dass ich ein Porno-Magazin mitgebracht habe.
Dann, um mal ein Anime-Beispiel zu nennen, wäre da noch Elfen Lied, trotz einiger Fehler immer noch mein Liebling unter den Anime.
Natürlich denke ich, dass sich meine Kumpels dafür interessieren, ist ja schließlich ne ernste Story, zwar mit putzigen Charakteren (auf Diclonius gezogen, Bandou ist nich putzig >:/ ), aber das ist ja irrelevant.
Doch welche Reaktion kommt? "Das ist ja bloß ne nackte Tuse, die durch die Gegend läuft und anderen die Köppe abmetzelt."

Diese Art von Hirntoten (ok, L. B. und J.H.P. ausgenommen, die sind ja noch bereit, sich aufklären zu lassen) mag vielleicht nur ein kleiner Teil der 'Wir-sind-Anime-Klischee-Liebhaber-und-dissen-gerne-die-die-Ahnung-haben', aber sie sind existent.


Ob ich deine Frage nun beantwortet habe, will mir jetzt gerade nicht klar werden, denn ich bin leicht übermüdet, und die Erinnerung an die Versammlung, wo BArsch dachte, er müsste sich mal über mich lustig machen und den Manga rumreichte, hat mich doch wieder etwas zornig werden lassen. Metroid Prime ruft.

Nacht.:x
 
Jin'Roh lief ja auch schon auf PRO7 um 22 Uhr...

Aber ich find es auch komisch... ich weiß nicht...
Ich sehe das immer noch so.. das Geld was die Sender an Schnittkosten bezahlen.. würde sich wahrscheinlich meiner Meinung nach mit dem Geld durch Einschaltquoten nichts nehmen, wenn sie es auf nen späteren Timeslot stecken würden...

Ich find es einfach nur total dämlich, nen Anime, der in Japan im Abendprogramm läuft.. zu versuchen in Deutschland (einer der härtesten Jugendschutzgesetze der Welt ftw) im Mittagsprogramm zu zeigen...

Ich bin echt gespannt, wie sie das mit Naruto weiterhin anstellen wollen...

Kennt ihr das eigentlich auch aus eurem Bekanntenkreis, dass Animes eher als Kinderserien abgestempelt werden?

Schon -aber ich kann es ihnen auch kaum verübeln. Die kennen vielleicht mal gerade Naruto das halt eben nunmal ne Kinderserie ist. Wenn ich weiter Frage kommen dann Titel wie "Dragon Ball", "Pokemon", "Sailor Moon" und der ganze andere "kindische Kram".

Ich habe meinem bestem Kumpel mal je eine Folge von GitS und Mushishi gegeben. Er hat dann nur gemeint das die zwar nicht kindisch aussahen er aber nicht über die jp. Sprache hinwegkämme und keinen Bock hat die ganze Zeit Subs zu lesen.

Solange dt. Firmen sich nicht der Sache annehmen und Animes *gut* (ganz anders als jetzt) synchronisieren und das ganze auf etwas größeren Sendern kommt (Pro7 würde imho gut passen) wird sich an der Situation aber auch wenig ändern...
 
Ich habe meinem bestem Kumpel mal je eine Folge von GitS und Mushishi gegeben. Er hat dann nur gemeint das die zwar nicht kindisch aussahen er aber nicht über die jp. Sprache hinwegkämme und keinen Bock hat die ganze Zeit Subs zu lesen.
Das kenn ich immerhin auch :lol:
Nur mittlerweile guckt diese Person auch Animes... bevorzugt als Sub :lol:

Und zur Anime = Hentai... das kenn ich leider auch.
Nen Arbeitskollege stellt das auch immer gleich... hat mich mal gefragt was ich so gucke und ich meinte halt "Animes"... und er gleich so "ja da gibts ja auch so Pornos von, da haste doch sicher auch welche"... dem hab ich dann mal Jin'Roh ausgeliehen...

Ich find's eigentlich nur schade... ich kenne viele Animes die locker mit den Storys von großen Filmen mithalten können... nur weil sie anders inszeniert sind werden sie trotzdem nur belächelt :neutral:
 
Das School Days Ending ist irgendwie verstörend:

Sekai tötet Makoto.
Katsura zerstückelt Makoto und packt ihn in ne Schultasche und tötet danach Sekai.
Katsura fährt am Ende mit der Yacht und einem Kopf von Makoto auf See und denkt sich anscheinend nix dabei...
 
Das School Days Ending ist irgendwie verstörend:

Sekai tötet Makoto.
Katsura zerstückelt Makoto und packt ihn in ne Schultasche und tötet danach Sekai.
Katsura fährt am Ende mit der Yacht und einem Kopf von Makoto auf See und denkt sich anscheinend nix dabei...
Naja,da haben sie sich wohl an dem Spiel orientiert... ;-)
 
Naja...

Das Game hat aber 20 Enden, 3 davon "böse".

Nun haben sie eigentlich 2 der "bösen" Enden zusammengeschnitten.

Vor allem hat es Makoto am Ende gar nicht wirklich verdient zu sterben. In der Ep davor, wenn er da gestorben wäre, hätte ich es verstanden.
Aber am Ende sieht er ja endlich ein, dass er Katsura liebt und von nun an "keusch" leben will.
Nur anscheinend mag das Sekai nicht.
Und irgendwie die Reaktion Katsuras ist auch etwas seltsam.

Wird die jetzt nicht von der Polizei gesucht oder so????
Schon etwas seltsam, wie der Tod da anscheinend zum Alltag gehört xD
 
School Days habe ich inzwischen gelöscht. Am AnFang war es langweilig, und als es dann nicht mehr langweilig war, wurde es pervers.

Definitiv der schlechteste Anime '07.
 
Schon -aber ich kann es ihnen auch kaum verübeln. Die kennen vielleicht mal gerade Naruto das halt eben nunmal ne Kinderserie ist. Wenn ich weiter Frage kommen dann Titel wie "Dragon Ball", "Pokemon", "Sailor Moon" und der ganze andere "kindische Kram".

Naruto ist eher eine Teenager-Serie als eine wirkliche Kinderserie. Genauso Dragon Ball. Sailor Moon... Naja, manche Episoden haben Szenen, die auch nicht gerade für Unter-14-Jährige geeignet sind (Gerade Season 1-3 sind teilweise etwas heftig). Auch viele andere MG-Reihen habe oft Szenen oder Episoden, die thematisch nicht gerade "kindgerecht" sind. Als wirklich "kindgerechte" (Kind = 12 Jahre & weniger) kenne ich eigentlich nur Pokémon, Mini Goddesses & ein paar Ghiblifilme.

Ich habe meinem bestem Kumpel mal je eine Folge von GitS und Mushishi gegeben. Er hat dann nur gemeint das die zwar nicht kindisch aussahen er aber nicht über die jp. Sprache hinwegkämme und keinen Bock hat die ganze Zeit Subs zu lesen.

Ja, das ist definitiv eine sehr große Hürde. Auch wenn ich das Japanische mittlerweile gewohnt bin und beim Hörverstehen gut mitkomme, immer nur diese Sprache hören geht für mich gar nicht.

Solange dt. Firmen sich nicht der Sache annehmen und Animes *gut* (ganz anders als jetzt) synchronisieren und das ganze auf etwas größeren Sendern kommt (Pro7 würde imho gut passen) wird sich an der Situation aber auch wenig ändern...

Das Animes durchweg schlecht synchronisiert sind ist falsch. Es gibt Animes, die haben eine verhältnismäßig gute Synchronisation und oft auch eine bessere als die Original-Sync.

Und das die Deutschen es lieben, zu verallgemeinern und blind irgendwelchen Klischees zu folgen, hat ja die Geschichte ganz gut bewiesen.
 
Naruto ist eher eine Teenager-Serie als eine wirkliche Kinderserie. Genauso Dragon Ball. Sailor Moon... Naja, manche Episoden haben Szenen, die auch nicht gerade für Unter-14-Jährige geeignet sind (Gerade Season 1-3 sind teilweise etwas heftig

Naja. In Japan sieht das anders aus.
Dort schauen die meisten Kinder Shounen-Serien. Daher kann man das eigentlich so stehen lassen, dass Naruto ne Kinderserie ist.
Die Jugendlichen befassen sich eher mit anspruchsvolleren Shounen-serien bzw. schon Seinen.
 
gerade die letzte folge von darker than black gesehen, fand den richtig gut 8)
schönes ende ^^
fand die story auch ganz nett aufgeteilt, immer eine sidestory als doppelfolge, die aber insgesamt auf das ende zuliefen. ich hoffe es kommt ne 2. staffel :D
 
gerade die letzte folge von darker than black gesehen, fand den richtig gut 8)
schönes ende ^^
fand die story auch ganz nett aufgeteilt, immer eine sidestory als doppelfolge, die aber insgesamt auf das ende zuliefen. ich hoffe es kommt ne 2. staffel :D

Was mich an Darker than Black ein wenig gestört hat war, dass es teilweise so mitten in einer Folge langweilig wurde...
Anfang und Ende waren immer klasse, aber so dazwischen wars manchmal lahm. (Gott sei dank nicht bei allen Folgen)
Das Ende war aber wirklich klasse :)
Auf jeden Fall hat sich der Anime am Schluss doch noch so richtig gelohnt ihn anzuschauen.
Eine 2. Staffel wäre wirklich toll. Aber was könnte da passieren? :-?
 
Was mich an Darker than Black ein wenig gestört hat war, dass es teilweise so mitten in einer Folge langweilig wurde...
Anfang und Ende waren immer klasse, aber so dazwischen wars manchmal lahm. (Gott sei dank nicht bei allen Folgen)
Das Ende war aber wirklich klasse :)
Auf jeden Fall hat sich der Anime am Schluss doch noch so richtig gelohnt ihn anzuschauen.
Eine 2. Staffel wäre wirklich toll. Aber was könnte da passieren? :-?

das mit den langweiligen stellen hat mich am anfang auch gestört, da dachte ich die wüssten nich was sie aus der story machen sollen, war ja dann aber doch ganz gut.

ich hab auch überlegt was man in ner 2. staffel bringen könnte.
-man könnte auf den ursprung des ganzen eingehen: woher kommen die gates, wie schließt ein keiyakusha seinen vertrag und dann halt die geschehnisse bis zum vorfall in südamerika
-heis weiteres leben, was wird aus ihm, was macht kirihara
-oder einfach die story 100jahre später wieder aufgreifen und auf das zusammenleben von menschen und keiyakusha eingehen und dabei halt das syndikat präsentieren und den kampf von heis anhänger gegen diese oder so xD

ok, jez hab ich zu viel fantasiert. glaube nicht an ne 2. staffel 8´(
 
das mit den langweiligen stellen hat mich am anfang auch gestört, da dachte ich die wüssten nich was sie aus der story machen sollen, war ja dann aber doch ganz gut.

ich hab auch überlegt was man in ner 2. staffel bringen könnte.
-man könnte auf den ursprung des ganzen eingehen: woher kommen die gates, wie schließt ein keiyakusha seinen vertrag und dann halt die geschehnisse bis zum vorfall in südamerika
-heis weiteres leben, was wird aus ihm, was macht kirihara
-oder einfach die story 100jahre später wieder aufgreifen und auf das zusammenleben von menschen und keiyakusha eingehen und dabei halt das syndikat präsentieren und den kampf von heis anhänger gegen diese oder so xD

ok, jez hab ich zu viel fantasiert. glaube nicht an ne 2. staffel 8´(

Nichts ist unmöglich. Aber wie die Contractors Verträge machen und was in Südamerika genau passiert ist, dass sind schon Themen für eine 2. Staffel. Ich glaub einfach mal dran^^
 
Naja. In Japan sieht das anders aus.
Dort schauen die meisten Kinder Shounen-Serien. Daher kann man das eigentlich so stehen lassen, dass Naruto ne Kinderserie ist.
Die Jugendlichen befassen sich eher mit anspruchsvolleren Shounen-serien bzw. schon Seinen.

Was wäre denn eine "anspruchsvollere" Shônen-Serie?

Zumal man halt in Japan eine andere Auffassung von "kindgerecht" haben dürfte als hierzulande...
 
Naruto ist eher eine Teenager-Serie als eine wirkliche Kinderserie. Genauso Dragon Ball. Sailor Moon... Naja, manche Episoden haben Szenen, die auch nicht gerade für Unter-14-Jährige geeignet sind (Gerade Season 1-3 sind teilweise etwas heftig). Auch viele andere MG-Reihen habe oft Szenen oder Episoden, die thematisch nicht gerade "kindgerecht" sind. Als wirklich "kindgerechte" (Kind = 12 Jahre & weniger) kenne ich eigentlich nur Pokémon, Mini Goddesses & ein paar Ghiblifilme.
Nunja es stimmt sicherlich das es in Naruto Elemente gibt die eine westl. Produktionsfirma vermutlich nicht in einer Kinderserie verarbeitet hätte -aber das ändert nichts daran das Naruto eben doch eine solche ist. Die "target audience" sind einfach unbestreitbar Kinder in Japan. (Was ja nicht heisst das man sich das als Jugendlicher/Erwachsener nicht anschauen darf -ich schaue mir zB auch gelegentlich gerne "Avatar" an obwohl ich sicherlich doppelt so alt bin wie das eigentliche Zielpublikum).

So erscheint der Manga zB in Japan in der "Shounen Jump" -eine Zeitschrift für 10-14 Jährige.

Ja, das ist definitiv eine sehr große Hürde. Auch wenn ich das Japanische mittlerweile gewohnt bin und beim Hörverstehen gut mitkomme, immer nur diese Sprache hören geht für mich gar nicht.
Es ist eben immer eine Frage in wieweit man sich darauf einlassen kann. Ich persöhnlich könnte mir zB Animes in gar keiner anderen Sprache ausser Japanisch vorstellen. Es ist schon faszinierend wie man nur durch zuhören eine Sprache doch recht einfach lernen kann -mittlerweile brauche ich schon fast keine Subs mehr...naja...fast fast.

Das Animes durchweg schlecht synchronisiert sind ist falsch. Es gibt Animes, die haben eine verhältnismäßig gute Synchronisation und oft auch eine bessere als die Original-Sync.
Ich muss zugeben das ich nicht alle Synchros kenne -ich sehe die gedubbten Animes immer nur Abends auf RTL2 und co (zB Samurai Champloo) -und immer wenn ich sie sehe sind sie super schlecht synchronisiert.

Und das die Deutschen es lieben, zu verallgemeinern und blind irgendwelchen Klischees zu folgen, hat ja die Geschichte ganz gut bewiesen.
Naja Schubladendenken liegt in der Natur des Menschen...denke nicht das da die Deutschen besonders hervorstechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom