Der Amazon Thread

Ist schon eine Frechheit den gleichen Artikel zu einem teureren Preis zu verkaufen. Wenn es Unterschiede gäbe, würde ich es ja verstehen...

Hm, seh ich nicht so, selbst innerhalb von Deutschland soll es mal vorkommen dass unterschiedliche Filialen einer Elektro"fachmarkt"kette gleiche Artikel zu unterschiedlichen Preisen verkaufen.
Außerdem kennt wohl keiner von uns die genau Unternehmensstruktur von Amazon, evtl. hat Amazon UK überhaupt nix mit Amazon GER am Hut.
 
Und warum auch sollte Amazon DE das Währungsrisiko im Verhältnis zwischen Pfund und Euro tragen sollen?
 
Kann man sich von Amazon UK nen Dualshock 3 nach Deutschland liefern lassen, oder zählt ein Controller zu den Sachen, die man nicht von Amazon UK importieren kann?
 
Wollte mir auf dem Marketplace MGS2 (gebraucht) holen.. Bekommt man ja sonst nirgendwo mehr.

Jetzt mal ein paar Fragen.. Kann man den Angeboten vertrauen bzw. passt amazon da so ein bisschen auf dass alles klappt?
Iwe bezahlt man denn? Wie wenn man normal was bei amazon bestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte mir auf dem Marketplace MGS2 (gebraucht) holen.. Bekommt man ja sonst nirgendwo mehr.

Jetzt mal ein paar Fragen.. Kann man den Angeboten vertrauen bzw. passt amazon da so ein bisschen auf dass alles klappt?
Iwe bezahlt man denn? Wie wenn man normal was bei amazon bestellt?
ist sehr sicher das ganze. ich hatte bei ca. 50 bestellungen via marketplace mal ein schwarzes schaf, also bin ich bislang sehr zufrieden. :-)
bezahlung erfolgt "normal", amazon hebt das geld bei dir ab und überweist dann den entsprechenden betrag an den verkäufer.
sollte etwas schieflaufen, gibt es ein formular auf der seite, mit dem du dir das geld von amazon erstatten lassen kannst. funktionierte das eine mal zumindest vollkommen problemlos bei mir.
 
Ich habe Banjo 3 für 63 Euro vorbestellt...jetzt ist der Preis auf 50€ gesunken - wie lange braucht amazon bis sie den Preis anpassen?
Passiert manchmal auch gar nicht.

Gerade bei 13€ Preissenkung solltest du lieber jetzt gleich an den Support schreiben, damit die das manuell korrigieren wird statt später zu "reklamieren", wenn der Preis wieder etwas gestiegen ist.
 
Ich bekam eben ne Mail, dass Zahlung auf Rechnung nicht möglich sei, ich solle meine Adressangaben überprüfen. Die sind aber in Ordnung :-?
Ich hab denen mal geschrieben.

Außerdem fielen mir drei Merkwürdigkeiten auf:

1) Als ich in der Bestellung die Versandadresse ändern wollte, fiel mir auf dass meine Adresse im Adressbuch in Großbuchstaben geschrieben war. :-?

2) 1-Klick-Kauf war auf einmal aktiviert!

3) Ich muss mich relativ oft neu einloggen. Ein Sessionablauf ist es nicht, da ich noch ne Weile navigieren kann. Ich meine, ich klicke zB auf Mein Konto, welches normal dargestellt wird "Sie sind eingeloggt als ...", aber wenn ich dann auf Versandart ändern klicke, muss ich mich wieder einloggen. Nicht immer, nur manchmal.
 
wie siehts da eig mit dem amerikanischen amazon aus, wegen unserem guten euro sollte es da ja schnäppchen geben nur wie ists da mitm zoll usw?
 
Hat noch irgendjemand Probleme mit seiner Kreditkarte auf amazon.co.uk einzukaufen?
Hab bis jetzt dort immer bestellt, heute neue Bestellung gemacht so wie immer und bekam dann ne Mail das ich meine Kreditkartenangaben überprüfen soll, hab ich gemacht aber hab ja nix verändert zum letzten mal, dann noch mal abgeschickt und gleiche Scheiß wieder, dann halt KK nochmals neu eingegeben und wtf woher soll ich bei meiner Kreditkarte das Anfangsdatum wissen ?
So weit ich mich erinninere musste ich damals die 3 Ziffern die hinten auf der Karte stehen eingeben, aber jetzt nicht mehr, stattdessen das Anfangsdatum, wtf woher soll ich das wissen
Auch jemand das Problem?
 
Hat noch irgendjemand Probleme mit seiner Kreditkarte auf amazon.co.uk einzukaufen?
Hab bis jetzt dort immer bestellt, heute neue Bestellung gemacht so wie immer und bekam dann ne Mail das ich meine Kreditkartenangaben überprüfen soll, hab ich gemacht aber hab ja nix verändert zum letzten mal, dann noch mal abgeschickt und gleiche Scheiß wieder, dann halt KK nochmals neu eingegeben und wtf woher soll ich bei meiner Kreditkarte das Anfangsdatum wissen ?
So weit ich mich erinninere musste ich damals die 3 Ziffern die hinten auf der Karte stehen eingeben, aber jetzt nicht mehr, stattdessen das Anfangsdatum, wtf woher soll ich das wissen
Auch jemand das Problem?

komisch, ich musste bei mir das enddatum angeben :-?
außerdem steht auf meiner kreditkarte auch das anfangsdatum.
 
komisch, ich musste bei mir das enddatum angeben :-?
außerdem steht auf meiner kreditkarte auch das anfangsdatum.
Ja Enddatum musst du sowiso angeben nur unterbei stand halt Start Date, aber glaub das gehört zur Maestro Karte oso hab ich ja nicht.
trotzdem 10x die Infos neu angegeben 10x ne Mail gekommen von amazon das ichs überprüfen soll ._.
Jetzt einfach Bestellung gelöscht und Teil bei amazon.de bestellt (was mir obendrein billiger kommt bei de) und 2. Teil bei co.uk(was mir billiger kommt bei co. uk)
Jetzt sind schon paar Minuten vergangen und noch immer keine Mail von amazon bekommen das was falsch ist, schaut gut aus^^
Aber ka woran das lag hatte bis heute nie Probleme damit
Naja mal schauen ob die Teile überhaupt versendet werden :/

e: alter co.uk meint ich soll die daten überprüfen, gleiche scheiß wieder
de meint es befindet sich grad im versandprozess
und beides mit ein und der selben karte o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade erst mit ner Visa-Karte dort bezahlt. Name, Ablaufdatum und Kartennummer, mehr nicht.
 
An alle, die Erfahrungen mit Garantie/Gewährleistung bei amazon.de haben:

Wir haben dort im Januar diesen Jahres eine Stereoanlage gekauft. Wurde nur unregelmäßig benutzt, da als Zweitgerät. Der CD Player fast gar nicht, da die Anlage einen iPod Anschluss hat. Jetzt ist allerdings der CD Player defekt...
Ich habe etwas im Internet gestöbert und dort herausgefunden, dass dieser Defekt bei meinem Modell sehr häufig auftritt und auch vom Hersteller reparierte Geräte nach ein paar Monaten oft wieder ausfallen. Außerdem hat der Hersteller das Gerät schon aus dem Sortiment genommen, bei amazon ist sie auch nicht mehr lieferbar.
Jetzt meine Frage:
Wenn ich das Gerät zurückschicke, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich gleich mein Geld zurückbekomme? Hab gehört amazon macht das recht häufig.
Vielleicht hilft noch: Habe bisher schätzungsweise ~40-50 Bestellungen und noch nie was zurückgeschickt.

Danke für Antworten!
 
Mal ne kleine Frage zu Amazon UK. Haben die Inseläffchen eigentlich auch eine Tiefpreisgarantie? Hab da vor kurzm Fallout bestellt (welches noch immer net verschickt wurde...), mittlerweile wurde der Amazon Preis aber nach unten gesetzt. Kann ich mir die 3,20 Mark irgendwie abgreifen oder ist die TPG nur bei Amazon Deutschland?
 
Mal ne kleine Frage zu Amazon UK. Haben die Inseläffchen eigentlich auch eine Tiefpreisgarantie? Hab da vor kurzm Fallout bestellt (welches noch immer net verschickt wurde...), mittlerweile wurde der Amazon Preis aber nach unten gesetzt. Kann ich mir die 3,20 Mark irgendwie abgreifen oder ist die TPG nur bei Amazon Deutschland?

also ich hab bis jetzt immer automatisch ne Gutschrift über die Preisdifferenz bekommen, wenn sich der Preis geändert hat.
 
An alle, die Erfahrungen mit Garantie/Gewährleistung bei amazon.de haben:

Wir haben dort im Januar diesen Jahres eine Stereoanlage gekauft. Wurde nur unregelmäßig benutzt, da als Zweitgerät. Der CD Player fast gar nicht, da die Anlage einen iPod Anschluss hat. Jetzt ist allerdings der CD Player defekt...
Ich habe etwas im Internet gestöbert und dort herausgefunden, dass dieser Defekt bei meinem Modell sehr häufig auftritt und auch vom Hersteller reparierte Geräte nach ein paar Monaten oft wieder ausfallen. Außerdem hat der Hersteller das Gerät schon aus dem Sortiment genommen, bei amazon ist sie auch nicht mehr lieferbar.
Jetzt meine Frage:
Wenn ich das Gerät zurückschicke, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich gleich mein Geld zurückbekomme? Hab gehört amazon macht das recht häufig.
Vielleicht hilft noch: Habe bisher schätzungsweise ~40-50 Bestellungen und noch nie was zurückgeschickt.

Danke für Antworten!

Also ich würde eine eMail mit genau diesen Argumenten an Amazon schicken.

Und eben darum bitten das Teil gegen Gutschrift zurückschicken zu dürfen.
 
Zurück
Top Bottom