Ja genau, Giana Sisters sieht total scheiße aus und Dishonored erst, bin ich froh dass so ein Müll nicht auf der WiiU erscheint - vielleicht sollten sich die Designer die u.a. an so einem Dreck wie HL2 mitgearbeitet haben Hilfe von einem 12jährigen Animeschüttler holen der uns in Nerdforen mit einer Handvoll Zeilen die gesamte Videospielewelt erklärt
Ist natürlich nur mein persönlicher Geschmack, der gewöhnliche Discovery Channel Schüttler soll sich davon jetzt nicht angegriffen fühlen.
Ich habe Giana Sisters jedenfalls anders in Erinnerung, das "Remake" gefällt mir in dieser Form überhaupt nicht, sieht wie ein billiges Fanprojekt aus. Hätte man viel liebevoller umsetzen können, mit HD Sprites oder Cel-Shading.
Dishonored hat halt diesen Fable Stil, der mir persönlich überhaupt nicht gefällt. Macht auf mich immer den Eindruck, dass der Designer eigentlich realistische Charaktere/Grafik erstellen wollte, ihm aber der Blick für Proportionen fehlte und deshalb z.b. die Hände zu groß geraten sind.
Auch sehe ich jetzt nicht wo der Stil von Dishonored irgendwie mit HL2 vergleichbar ist.
Und das hat dir deine Glaskugel gesagt?
Niemand zwingt die mittelgroßen Studios dazu CoD zu kopieren und dadurch unterzugehen. Borderlands (2) zeigt doch gerade, dass man keinen realistischen Stil braucht um ein gutes und erfolgreiches Spiel auf die Beine zu stellen.
Was hat CoD damit zu tun? Der Mainstream, die Hollywoodspieler und die Grafikgamer zwingen Entwickler dazu, auf realistische Grafik zu setzen und da das nunmal der größte Kundenkreis ist, werden auch mittelgroße Studios diesen nicht einfach ignorieren können.
Ironischerweise ist Borderlands hier das perfekte Beispiel. Gearbox ist ein mehr oder weniger durchschnittlicher Entwickler (nach Mainstreamindustriemaßstäben), der besonders im Grafikbereich nicht mit den absoluten Topentwicklern mithalten kann und außerdem budgetmäßig auch relativ eingeschränkt ist. Die Verantwortlichen bei Gearbox waren sich bewusst, dass sie im grafiklastigen Egoshooter Markt mit nur guter Grafik untergegangen wären und für sehr gute Grafik hat eben das Budget gefehlt. Was hat man also gemacht? Richtig, man hat die Grafik notgedrungen stilisiert, um sich von der Konkurrenz abzusetzen. Ich kann mich noch gut an die größtenteils enttäuschten Reaktionen erinnern, als diese Änderung bekannt wurde.
Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, warum hier nicht das treffendste und imo schönste Beispiel eines westlichen, stilisierten, retail vollpreis Single Player Spieles gepostet wurde (das kein Shooter ist):
Rayman Origins. Ist natürlich nur ne Vermutung, aber könnte das damit zusammenhängen, dass sich dieses Spiel auf den HD Konsolen miserabel verkauft hat und der Nachfolger jetzt exklusiv für WiiU kommt? (und ja, das Spiel hat sich auch auf Wii schlecht verkauft, allerdings aus anderen Gründen, die nichts mit der Problematik zu tun haben, über die wir hier reden)
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass viele Leute meinten, dass sie niemals Vollpreis für so ein Spiel bezahlen würden und warum das denn nicht ein Download Spiel wäre. Mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen, oder?
Ich finde den neuen Argument, dass man sich zwischen realistischen oder comic-Stl nicht entscheiden konnte, immer genial. Die gleiche Story, wie bei Puppeteer mit Ost und West
Muss es denn immer nur das eine oder andere sein? Seid in euren Vorstellungsvermögen echt so begrenzt? Ob die Stile hässlich sind, liegt im Auge des Betrachters. Ich finde z. B., dass Zelda SS scheußlich aussieht, dafür vergöttere ich aber Zelda WW für den Stil.
Die Sache mit den Budget bzw. Ideen ist den Entwicklern zuzusprechen, nicht der Hardware. Wenn man schon bedenkt, was für Möglichkeiten mit der PS3/Xbox360 dazu gekommen sind, Comicstile umzusetzen, kann es nur noch besser werden. Wenn die Publisher ihre Budget in realistische Spiele stecken ist ein Problem der Zielgruppen, nicht der Leistung.
Das hat etwas mit Identität zu tun, es gibt nichts Schlimmeres, als ein Spiel, dass nicht weiss, was es sein will. Was das mit Vorstellungsvermögen zu tun haben soll, ist mir schleierhaft. Dass das Ganze subjektiv ist, ist selbstverständlich und bedarf eigentlich keiner Erwähnung.
Die Sache mit dem Budget ist ein Problem des Marktes, welcher sich immer stärker dem Mainstream angleicht und wie wir schon aus dem Kinogeschäft wissen, bedeuted das: Mehr Budget für mehr Explosionen, weniger/einfachere Handlung und Nicht-Realfilme (also Animationsfilme) sind für Familien und/oder Kinder.
Und somit wird mehr Leistung immer für mehr Explosionen und filmähnlichere Grafik und für nichts anderes verwendet werden, bis der Konsolenmarkt 1:1 dem Kinomarkt entspricht.
Was du mir mit dem Bild sagen willst, ist mir schleierhaft, auf jedenfall handelt es sich dabei nicht um ein westliches Spiel.
Und dass man sich irgendwie negativ über Indi äußert bzw. den Begriff Hipster in den Mund nimmt, ist mir ein Rätsel. Indie Games, sowie kleinere Spiele für PSN/XBLA/Steam haben mit die besten Spielerfahrungen erschaffen, die man sich bei all diese High Budget Spielen und realistischen HD Grafiken, kaum mehr erträumt hat.
http://www.youtube.com/watch?v=K8Ifue2xGFY
Die meiste Arbeit macht übrigens die Engine bei solchen Spielen, es ist wesentlich aufwendiger realistische Grafik mit der Engine zu produzieren als unrealistische, es macht also absolut nichts, wenn die kleineren Entwicklerteams bzw. die mit weniger Budget, die sind, die eher unrealistische Grafik in ihren Games einsetzen
Ich habe nach einem westlichen stilisierten Spiel gefragt, dass budgetmäßig so im Bereich von 10-50 Millionen $ liegt und nicht nach einem Download Coop Multiplayer only Sandbox Shooter basierend auf einer Fertigengine mit Minibudget, der auch von einem Indieentwickler stammen könnte.