Next Gen Der Allgemeine Nextgen-Grafik-Erwartungs-Thread

Das bunte und der Comic look - wird bei der PS4,720 fast verschwunden sein!

be7.jpg



-->EA wird wegen der Farbarmut und Blaustich bei BF3 bzw Frostbite perm. von den Gamern dumm gemacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe auch nicht, wieso man dem grafischen Fortschritt automatisch mit sowas verbindet:

iJsfEOlgq43BU.png

Klar, das ist die eine Seite, aber es ist doch quatsch zu behaupten, dass es mehr dazu führt. Spiele, wie z. B. Dishonored zeigen gut, wie man gute Grafik mit tollen Stil verbinden kann, ohne realistisch zu wirken. Und je bessere Grafik bzw. Leistung man hat, desto mehr Möglichkeiten bekommt man doch auch. Mehr Gegner, saubere Grafik, höhere Auflösungen, mehr Details, flüssigerer Ablauf.

Da auf den unteren Bildern ist z. B. gut zu sehen, wie gute Grafik UND unrealistischer Stil zusammen sein können. Als PS3/Xbox360 raus kamen, wurde auch von gewissen Leuten der Realismus kritisiert. Jetzt, wo HD-Grafiken normal sind, werden die gleichen Szenarios für die Zukunft vorhergesagt. Aber stellt euch einfach mal die Spiele mit noch besserer Performance und Detailliebe vor. :o

gsgameexe2012-10-2300ozlba.png

gsgameexe2012-10-23013jx0e.png

gsgameexe-2012-10-23-4kuzk.jpg


dishonored20121023011s7zra.png

dish92psyi.png

dish14c3sf5.png

dish1068sw2.png


witn+2012-10-22+12-04-33-72.png.jpg


Screenshot659780.png


i7PGk4n6TiRSH.png

(Bilder aus GAF)
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=457378

Deswegen halte ich auch jede Aussage, die gegen den grafischen Fortschritt ist, für lächerlich. :nix:
Mal abgesehen davon, dass die Grafikstile auf den Bildern grauenhaft sind und/oder so wirken, als könnte sich der Designer nicht zwischen Realismus und Comic Stil entscheiden und sich dadurch der Uncanny Valley Effekt einstellt, wirst du uns sicherlich kein stilisiertes Spiel nennen können, dass vom Budget her mit "realistischen" Spielen mithalten kann.

Was mich zum nächsten Punkt bringt. Stilisierte Grafik wird von westlichen Entwicklern meist nur genutzt um technische Unzulänglichkeiten und fehlendes Budget zu kaschieren, also notgedrungen und nicht aus freien Stücken.

In den Fällen, wo dies aus freien Stücken geschieht, kommen meist irgendwelche indie hipster "Kunst"spiele bei raus mit 0 Gameplay.

Das wird in der nächsten Gen nicht besser werden. Die technischen Unzulänglichkeiten werden wegfallen und es wird noch mehr Geld reingepumpt, sodass sich selbst der kleinste Entwickler realistische Grafik leisten können wird und wer das nicht kann, der ist dann eben indie, die Kluft zwischen arm und reich wird also immer größer und der Mittelstand verschwindet dann vollständig.
 
Mal abgesehen davon, dass die Grafikstile auf den Bildern grauenhaft sind und/oder so wirken, als könnte sich der Designer nicht zwischen Realismus und Comic Stil entscheiden und sich dadurch der Uncanny Valley Effekt einstellt
Ja genau, Giana Sisters sieht total scheiße aus und Dishonored erst, bin ich froh dass so ein Müll nicht auf der WiiU erscheint - vielleicht sollten sich die Designer die u.a. an so einem Dreck wie HL2 mitgearbeitet haben Hilfe von einem 12jährigen Animeschüttler holen der uns in Nerdforen mit einer Handvoll Zeilen die gesamte Videospielewelt erklärt :rofl3:

Das wird in der nächsten Gen nicht besser werden. Die technischen Unzulänglichkeiten werden wegfallen und es wird noch mehr Geld reingepumpt, sodass sich selbst der kleinste Entwickler realistische Grafik leisten können wird und wer das nicht kann, der ist dann eben indie, die Kluft zwischen arm und reich wird also immer größer und der Mittelstand verschwindet dann vollständig.
Und das hat dir deine Glaskugel gesagt?
Niemand zwingt die mittelgroßen Studios dazu CoD zu kopieren und dadurch unterzugehen. Borderlands (2) zeigt doch gerade, dass man keinen realistischen Stil braucht um ein gutes und erfolgreiches Spiel auf die Beine zu stellen.
 
Ich finde den neuen Argument, dass man sich zwischen realistischen oder comic-Stl nicht entscheiden konnte, immer genial. Die gleiche Story, wie bei Puppeteer mit Ost und West
Muss es denn immer nur das eine oder andere sein? Seid in euren Vorstellungsvermögen echt so begrenzt? Ob die Stile hässlich sind, liegt im Auge des Betrachters. Ich finde z. B., dass Zelda SS scheußlich aussieht, dafür vergöttere ich aber Zelda WW für den Stil.
Die Sache mit den Budget bzw. Ideen ist den Entwicklern zuzusprechen, nicht der Hardware. Wenn man schon bedenkt, was für Möglichkeiten mit der PS3/Xbox360 dazu gekommen sind, Comicstile umzusetzen, kann es nur noch besser werden. Wenn die Publisher ihre Budget in realistische Spiele stecken ist ein Problem der Zielgruppen, nicht der Leistung.

9j53hipq.jpg

Und dass man sich irgendwie negativ über Indi äußert bzw. den Begriff Hipster in den Mund nimmt, ist mir ein Rätsel. Indie Games, sowie kleinere Spiele für PSN/XBLA/Steam haben mit die besten Spielerfahrungen erschaffen, die man sich bei all diese High Budget Spielen und realistischen HD Grafiken, kaum mehr erträumt hat.
 
[...]wirst du uns sicherlich kein stilisiertes Spiel nennen können, dass vom Budget her mit "realistischen" Spielen mithalten kann.

fortnite-durrburgerj1poe.jpg


:nix:

Die meiste Arbeit macht übrigens die Engine bei solchen Spielen, es ist wesentlich aufwendiger realistische Grafik mit der Engine zu produzieren als unrealistische, es macht also absolut nichts, wenn die kleineren Entwicklerteams bzw. die mit weniger Budget, die sind, die eher unrealistische Grafik in ihren Games einsetzen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank gpgpu denke ich wird man in der nextgen mit zumindest mit der wiiu bei der zubereitung von fleisch undmsüssspeisen immense,vorteile geniessen dürfen.

Mehr erwarte ich auch nicht.
 
Dank gpgpu denke ich wird man in der nextgen mit zumindest mit der wiiu bei der zubereitung von fleisch undmsüssspeisen immense,vorteile geniessen dürfen.

Mehr erwarte ich auch nicht.

Hihi :oops:. Hörst du sie alle lachen? Sie lachen nicht über deinen Humor, sondern ausschließlich über dich :lol:
 
Dank gpgpu denke ich wird man in der nextgen mit zumindest mit der wiiu bei der zubereitung von fleisch undmsüssspeisen immense,vorteile geniessen dürfen.

Mehr erwarte ich auch nicht.

Meinst Nintendo bringt ein Kochgame, das die Zutaten für Weihnachtsbäckerei direkt auf dem Tablet auflistet? Wäre wohl DER Xmas 2012 Hit schlechthin :goodwork:

Ich hoffe sie bringen aber noch einen größeren Controller, so wie der aktuell ist, kann man ja nur kleine Teigmengen ausstechen :(
 
Ja genau, Giana Sisters sieht total scheiße aus und Dishonored erst, bin ich froh dass so ein Müll nicht auf der WiiU erscheint - vielleicht sollten sich die Designer die u.a. an so einem Dreck wie HL2 mitgearbeitet haben Hilfe von einem 12jährigen Animeschüttler holen der uns in Nerdforen mit einer Handvoll Zeilen die gesamte Videospielewelt erklärt :rofl3:
Ist natürlich nur mein persönlicher Geschmack, der gewöhnliche Discovery Channel Schüttler soll sich davon jetzt nicht angegriffen fühlen.

Ich habe Giana Sisters jedenfalls anders in Erinnerung, das "Remake" gefällt mir in dieser Form überhaupt nicht, sieht wie ein billiges Fanprojekt aus. Hätte man viel liebevoller umsetzen können, mit HD Sprites oder Cel-Shading.

Dishonored hat halt diesen Fable Stil, der mir persönlich überhaupt nicht gefällt. Macht auf mich immer den Eindruck, dass der Designer eigentlich realistische Charaktere/Grafik erstellen wollte, ihm aber der Blick für Proportionen fehlte und deshalb z.b. die Hände zu groß geraten sind.

Auch sehe ich jetzt nicht wo der Stil von Dishonored irgendwie mit HL2 vergleichbar ist.

Und das hat dir deine Glaskugel gesagt?
Niemand zwingt die mittelgroßen Studios dazu CoD zu kopieren und dadurch unterzugehen. Borderlands (2) zeigt doch gerade, dass man keinen realistischen Stil braucht um ein gutes und erfolgreiches Spiel auf die Beine zu stellen.
Was hat CoD damit zu tun? Der Mainstream, die Hollywoodspieler und die Grafikgamer zwingen Entwickler dazu, auf realistische Grafik zu setzen und da das nunmal der größte Kundenkreis ist, werden auch mittelgroße Studios diesen nicht einfach ignorieren können.

Ironischerweise ist Borderlands hier das perfekte Beispiel. Gearbox ist ein mehr oder weniger durchschnittlicher Entwickler (nach Mainstreamindustriemaßstäben), der besonders im Grafikbereich nicht mit den absoluten Topentwicklern mithalten kann und außerdem budgetmäßig auch relativ eingeschränkt ist. Die Verantwortlichen bei Gearbox waren sich bewusst, dass sie im grafiklastigen Egoshooter Markt mit nur guter Grafik untergegangen wären und für sehr gute Grafik hat eben das Budget gefehlt. Was hat man also gemacht? Richtig, man hat die Grafik notgedrungen stilisiert, um sich von der Konkurrenz abzusetzen. Ich kann mich noch gut an die größtenteils enttäuschten Reaktionen erinnern, als diese Änderung bekannt wurde.


Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, warum hier nicht das treffendste und imo schönste Beispiel eines westlichen, stilisierten, retail vollpreis Single Player Spieles gepostet wurde (das kein Shooter ist): Rayman Origins. Ist natürlich nur ne Vermutung, aber könnte das damit zusammenhängen, dass sich dieses Spiel auf den HD Konsolen miserabel verkauft hat und der Nachfolger jetzt exklusiv für WiiU kommt? (und ja, das Spiel hat sich auch auf Wii schlecht verkauft, allerdings aus anderen Gründen, die nichts mit der Problematik zu tun haben, über die wir hier reden)
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass viele Leute meinten, dass sie niemals Vollpreis für so ein Spiel bezahlen würden und warum das denn nicht ein Download Spiel wäre. Mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen, oder?

Ich finde den neuen Argument, dass man sich zwischen realistischen oder comic-Stl nicht entscheiden konnte, immer genial. Die gleiche Story, wie bei Puppeteer mit Ost und West
Muss es denn immer nur das eine oder andere sein? Seid in euren Vorstellungsvermögen echt so begrenzt? Ob die Stile hässlich sind, liegt im Auge des Betrachters. Ich finde z. B., dass Zelda SS scheußlich aussieht, dafür vergöttere ich aber Zelda WW für den Stil.
Die Sache mit den Budget bzw. Ideen ist den Entwicklern zuzusprechen, nicht der Hardware. Wenn man schon bedenkt, was für Möglichkeiten mit der PS3/Xbox360 dazu gekommen sind, Comicstile umzusetzen, kann es nur noch besser werden. Wenn die Publisher ihre Budget in realistische Spiele stecken ist ein Problem der Zielgruppen, nicht der Leistung.

9j53hipq.jpg
Das hat etwas mit Identität zu tun, es gibt nichts Schlimmeres, als ein Spiel, dass nicht weiss, was es sein will. Was das mit Vorstellungsvermögen zu tun haben soll, ist mir schleierhaft. Dass das Ganze subjektiv ist, ist selbstverständlich und bedarf eigentlich keiner Erwähnung.

Die Sache mit dem Budget ist ein Problem des Marktes, welcher sich immer stärker dem Mainstream angleicht und wie wir schon aus dem Kinogeschäft wissen, bedeuted das: Mehr Budget für mehr Explosionen, weniger/einfachere Handlung und Nicht-Realfilme (also Animationsfilme) sind für Familien und/oder Kinder.

Und somit wird mehr Leistung immer für mehr Explosionen und filmähnlichere Grafik und für nichts anderes verwendet werden, bis der Konsolenmarkt 1:1 dem Kinomarkt entspricht.

Was du mir mit dem Bild sagen willst, ist mir schleierhaft, auf jedenfall handelt es sich dabei nicht um ein westliches Spiel.

Und dass man sich irgendwie negativ über Indi äußert bzw. den Begriff Hipster in den Mund nimmt, ist mir ein Rätsel. Indie Games, sowie kleinere Spiele für PSN/XBLA/Steam haben mit die besten Spielerfahrungen erschaffen, die man sich bei all diese High Budget Spielen und realistischen HD Grafiken, kaum mehr erträumt hat.

http://www.youtube.com/watch?v=K8Ifue2xGFY

fortnite-durrburgerj1poe.jpg


:nix:

Die meiste Arbeit macht übrigens die Engine bei solchen Spielen, es ist wesentlich aufwendiger realistische Grafik mit der Engine zu produzieren als unrealistische, es macht also absolut nichts, wenn die kleineren Entwicklerteams bzw. die mit weniger Budget, die sind, die eher unrealistische Grafik in ihren Games einsetzen ;)
Ich habe nach einem westlichen stilisierten Spiel gefragt, dass budgetmäßig so im Bereich von 10-50 Millionen $ liegt und nicht nach einem Download Coop Multiplayer only Sandbox Shooter basierend auf einer Fertigengine mit Minibudget, der auch von einem Indieentwickler stammen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du mir mit dem Bild sagen willst, ist mir schleierhaft, auf jedenfall handelt es sich dabei nicht um ein westliches Spiel.

Und wenn schon. Hier geht es um Grafik und nicht um Ost gegen West.

Und für mich gibt es eben mehr als nur Anime/Cell Shading und Realo Look. Dishonored zeigt es eben mehr als gut.

Was du mit dem Fez-Video sagen willst, weiß ich nicht. Das musst du auch erläutern.

Und zuletzt:

gdvgyviq.png


Solange Videospiele nicht mindestens so aussehen, wird es immer noch Luft nach oben geben, auch für unrealistische Grafikdarstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Giana Sisters jedenfalls anders in Erinnerung, das "Remake" gefällt mir in dieser Form überhaupt nicht, sieht wie ein billiges Fanprojekt aus. Hätte man viel liebevoller umsetzen können, mit HD Sprites oder Cel-Shading.
Es ist kein "Remake" und sieht auf dem TV hervorragend aus.
Wie ein billiges Fanprojekt sieht eher nsmbu aus, es wirkt als würde etwas fehlen. Dieser Knetstil ist furchtbar, da sieht das WiiU Rayman mit den Anleihen aus SMG viel besser aus.

Dishonored hat halt diesen Fable Stil, der mir persönlich überhaupt nicht gefällt. Macht auf mich immer den Eindruck, dass der Designer eigentlich realistische Charaktere/Grafik erstellen wollte, ihm aber der Blick für Proportionen fehlte und deshalb z.b. die Hände zu groß geraten sind.
Nein so sieht es definitiv nicht aus. Den Fable Stil mag ich auch nicht, Dishonored hat einen leichten Cartoon Einschlag und der passt komischerweise sehr gut zur Welt.

Auch sehe ich jetzt nicht wo der Stil von Dishonored irgendwie mit HL2 vergleichbar ist.
Ich habe den Stil nicht verglichen sondern darauf hingewiesen, dass da jemand mit am Werk war, der schon an HL2 beteiligt war - und das sieht man, auch wenn der Stil etwas anders ist.

Ironischerweise ist Borderlands hier das perfekte Beispiel. Gearbox ist ein mehr oder weniger durchschnittlicher Entwickler (nach Mainstreamindustriemaßstäben), der besonders im Grafikbereich nicht mit den absoluten Topentwicklern mithalten kann und außerdem budgetmäßig auch relativ eingeschränkt ist. Die Verantwortlichen bei Gearbox waren sich bewusst, dass sie im grafiklastigen Egoshooter Markt mit nur guter Grafik untergegangen wären und für sehr gute Grafik hat eben das Budget gefehlt. Was hat man also gemacht? Richtig, man hat die Grafik notgedrungen stilisiert, um sich von der Konkurrenz abzusetzen. Ich kann mich noch gut an die größtenteils enttäuschten Reaktionen erinnern, als diese Änderung bekannt wurde.
Wie es genau zu der Entscheidung kam dass das Spiel eher realistisch sein soll bzw. dann doch nicht wissen wir nicht, aber selbst wenn es daran lag dass man während er Entwicklung gemerkt hat, dass das Budget oder das Können fehlen: Herausgekommen ist dennoch ein in sich stimmiges Spiel. Da ich nur Teil 2 gespielt habe kann ich auch nur auf diesen eingehen und hier passen Look, Humor und Story brilliant zusammen. Dazu flüssiges Gameplay, abwechslungsreiche Gebiete und eine große Welt.
Auf der einen Seite bemängelst du dass die mittelgroßen Entwickler "sterben", auf der anderen wertest du sie ab. Man kann ja auch versuchen das ganze positiv zu sehen: Gearbox hat seinen Fehler schon in Borderlands 1 korrigiert und mit Teil 2 dann eines der besten Spiele des Jahres abgeliefert. Sie werden wohl nie ein Top Entwickler aber das macht mittelgroße Entwickler doch aus :confused:

Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, warum hier nicht das treffendste und imo schönste Beispiel eines westlichen, stilisierten, retail vollpreis Single Player Spieles gepostet wurde (das kein Shooter ist): Rayman Origins. Ist natürlich nur ne Vermutung, aber könnte das damit zusammenhängen, dass sich dieses Spiel auf den HD Konsolen miserabel verkauft hat und der Nachfolger jetzt exklusiv für WiiU kommt? (und ja, das Spiel hat sich auch auf Wii schlecht verkauft, allerdings aus anderen Gründen, die nichts mit der Problematik zu tun haben, über die wir hier reden)
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass viele Leute meinten, dass sie niemals Vollpreis für so ein Spiel bezahlen würden und warum das denn nicht ein Download Spiel wäre. Mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen, oder?
Auf dem PC ist es ja quasi ein Download Spiel, davon abgesehen habe ich es nicht genannt weil es mir überhaupt nicht zusagt. Wie alle Raymans davor auch schon :nix:
 
Ist natürlich nur mein persönlicher Geschmack, der gewöhnliche Discovery Channel Schüttler soll sich davon jetzt nicht angegriffen fühlen.

Ich habe Giana Sisters jedenfalls anders in Erinnerung, das "Remake" gefällt mir in dieser Form überhaupt nicht, sieht wie ein billiges Fanprojekt aus. Hätte man viel liebevoller umsetzen können, mit HD Sprites oder Cel-Shading.

Gut das wirklich Geschmäcker unterschiedlich sind. Das Spiel ist Großartig in jeglicher Beziehung . Ich spiele es seit paar Tagen und musste echt lachen als ich deinen Beitrag lass^^

Ah, nur für die Anderen, welche vielleicht von dem Spiel nichts mitbekommen haben, hier ein kleines Video

[video=youtube;UeFKwiOUUm4]http://www.youtube.com/watch?v=UeFKwiOUUm4[/video]

und ein Review http://www.pcgames.de/Giana-Sisters...Giana-Sisters-Twisted-Dreams-im-Test-1032580/
 
LBP ist für mich 2D :-P

Oder hast du ne schwenkbare Kamera? Ich sehs nur aus 1 Perspektive.

LBP basiert auf 3D Grafiken, genauso wie NSMB und Smash Brothers bzw. Giana Sisters. Figuren, Umgebung sind alles bzw. das meiste aus Polygonen und wird in Echtzeit berechnet.
Rayman, Murasama Blade usw. bestehen nur aus Sprites (oder wie man das nennt) und sind damit völlig 2 Dimensional gehalten.

Wenn ein Spiel über 2D-Spielmechaniken verfügt, kann es trotzdem ein 3D Spiel sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom