E3 Der allgemeine E3 2021 Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Komori
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich gebe der PC Gaming Show eine 5/10. UM WELTEN besser als die PC Gaming Shows der letzten Jahre und ich mochte die Präsentation der Indies.
 
Also die MS Konferenz war schon ok
Mich holt davon nur leider vieles nicht mehr ab
Das geht mir bei sony oder ubi aber auch so
Selbst bei nintendo gibt es „reihen“ die mich nicht mehr so abholen
Aber wisst ihr was??egal.
Wir haben eh alle viel zu wenig zeit,familie oder wollen an die luft
Also alles ok
Bin trotzdem heilfroh das ich die Blütezeit des gamings miterlebt habe 1990-2010
Geht mir genauso. Ich merke jeden Tag, wie mich das Hobby immer weniger interessiert. Bislang gab es mit Forza Horizon 5 genau ein Spiel, das ich eventuell mal zocken werde. Aber ansonsten entwickelt sich die Industrie in eine Richtung, die mir schlicht nicht zusagt.

Aber wie du richtig gesagt hast: 1990 - 2010 war ich ebenfalls am Start 👍🏽
 
Ob Nintendo gegen MS jetzt noch eine Chance hat?

Mit den richtigen Spielen ja nur ist Nintendo immer wie eine Wundertüte.

Also insgesamt hat MS auf jedenfall die beste Show gehabt, war leider aber auch nicht sonderlich schwer. Keine Ahnung was sich einige Publisher da gedacht haben...

Die Show war bis jetzt wirklich die beste. Trotz der vielen guten Spiele war für mich persönlich wenig dabei wo ich sage muss ich haben.
 
wie kommt man auf die idee ms hatte die beste show? die beste show hatte ganz klar devolver :banderas:

den besten inhalt bisher hat aber MS ;)

Geht mir genauso. Ich merke jeden Tag, wie mich das Hobby immer weniger interessiert. Bislang gab es mit Forza Horizon 5 genau ein Spiel, das ich eventuell mal zocken werde. Aber ansonsten entwickelt sich die Industrie in eine Richtung, die mir schlicht nicht zusagt.

Aber wie du richtig gesagt hast: 1990 - 2010 war ich ebenfalls am Start 👍🏽

das liegt einfach am Alter. in 20 jahren werden diejenigen die aktuell mit konsolen und pc und co. aufwachsen / spielen, genau das gleiche erzählen, das es die blütezeit vom gaming war, als man noch frische Ideen hatte und als noch "YXZ" erschienen ist und wie geil das war usw.

bei mir hat sich bezüglich freude und begeistern lassen nicht viel verändert, nur eines: ich weiss heute sehr gut was mir gefällt und spass macht und was eher nicht. Forza mag zum beispiel ein gutes spiel sein, oder auch der Halo MP unglaublich gut etc. muss ich aber nicht zocken, holt mich auch nicht ab, ich stehe nicht auf so spiele.

aber gerade in der heutigen Zeit mit Indie Produktionen erscheint vielmehr und es wird extrem viel experimentiert - die Big Budget games wirst du keine rieseigen überraschungen finden abseits der abgetrampelten pfade - zu hohes finanzielles Risiko
 
das liegt einfach am Alter. in 20 jahren werden diejenigen die aktuell mit konsolen und pc und co. aufwachsen / spielen, genau das gleiche erzählen, das es die blütezeit vom gaming war, als man noch frische Ideen hatte und als noch "YXZ" erschienen ist und wie geil das war usw
Teils ist es das alter teils die games
Ein mh habe ich ja auch noch ohne ende gesuchtet
(170stunden in 3 wochen)
 
Kann Sony bitte mal schnell ne State of Play machen damit wir noch ein paar geile Games sehen können? Danke.
Bei der Microsoft PK waren dir wohl zu wenige Sony-Third-Person-Action-Adventures dabei ... :lol:
Wer bei so vielen tollen Titeln nichts findet, der ist wohl selber schuld.

Alleine Forza Horizon 5 war einfach nur traumhaft. :goodwork:
So viele Spiele für 2021 ...
 
das liegt einfach am Alter. in 20 jahren werden diejenigen die aktuell mit konsolen und pc und co. aufwachsen / spielen, genau das gleiche erzählen, das es die blütezeit vom gaming war, als man noch frische Ideen hatte und als noch "YXZ" erschienen ist und wie geil das war usw.
Das ist mit Sicherheit richtig. Es sind zum Einen die Spiele, mit ihrer neueren Ausrichtung, aber auch das ganze Drumherum, das sich so stark verändert, dass wir damit wohl einfach nicht mehr so viel anfangen können.

Wobei ich mich dem neuen Zeitgeist eigentlich schon sehr stark angepasst habe, bin komplett auf digital umgestiegen, nutze den Gamepass, etc. Der einzige Trend, gegen den ich mich nach wie vor konsequent verweigere, ist, dass ich kein einziges, reines Service-Spiel zocke.

Ich merke es nur seit Jahren, wie es mich immer weniger reizt und wie ich immer häufiger alte Klassiker zocke. Neulich erst Fable II und jetzt Fable III :banderas:

Von der diesjährigen E³ haben mir Forza Horizon 5 und Mario + Rabbids 2 gefallen. Darüber hinaus waren aber auch sehr viele Spiele dabei, bei denen ich mich ernsthaft frage, warum um alles in der Welt ich mit so einem Scheiß meine Zeit verschwenden sollte. Dieses Stranger of Paradise sah so unfassbar schlecht aus, da saß ich wirklich so unglaublich schlecht aus... Zuerst diese Eminem/Paul Walker - Verschnitt, nebendran dann diese überhaupt nicht zum Rest passende Anime-Figur und dann dieses Gelaber vom "Chaos". Da ist der Stroh/Maske-Dialog deutscher Pornos ja richtig anspruchsvolle Literatur.
 
Das ist mit Sicherheit richtig. Es sind zum Einen die Spiele, mit ihrer neueren Ausrichtung, aber auch das ganze Drumherum, das sich so stark verändert, dass wir damit wohl einfach nicht mehr so viel anfangen können.

Wobei ich mich dem neuen Zeitgeist eigentlich schon sehr stark angepasst habe, bin komplett auf digital umgestiegen, nutze den Gamepass, etc. Der einzige Trend, gegen den ich mich nach wie vor konsequent verweigere, ist, dass ich kein einziges, reines Service-Spiel zocke.

Ich merke es nur seit Jahren, wie es mich immer weniger reizt und wie ich immer häufiger alte Klassiker zocke. Neulich erst Fable II und jetzt Fable III :banderas:

das verstehe ich. gerade den punkt mit service games, zocke ich übrigens praktisch auch nicht. zwischendurch mal eins anzocken, aber dann gleich wieder fallen lassen. das entspricht nicht meiner art zu zocken. das problem ist die omnipräsenz dieser spiele in der berichterstattung oder der präsenz auch eben an solchen shows. die spiele die ich gerne spiele sind auch dabei, abwer weniger als früher - sie gibts heute aber immer noch, sie bekommen aber nicht mehr zwingend die grosse bühne.

siehe ms präsentation: da war so viel online multiplayer und potentielle service games dabei, da muss ich leider zu sehr vielem sagen: nein danke. aber das ist halt das next big thing / bzw. current big thing. da wollen alle mitmischen, monetarisieren was nur geht und kohle schefffeln ohne ende - während man über spieler lacht die 60 - 80 euro für sp games ausgeben, gleichzeitig aber über 100 euro und mehr in service games ballern..naja :ugly:

die bühne gehört nun mal nicht mehr den art von spielen die ich tendentiell mag - sony hier ausgenommen. bisher haben sie noch das bedient, was ich gerne spiele und auch diesen spiele die bühne gegeben
 
das verstehe ich. gerade den punkt mit service games, zocke ich übrigens praktisch auch nicht. zwischendurch mal eins anzocken, aber dann gleich wieder fallen lassen. das entspricht nicht meiner art zu zocken. das problem ist die omnipräsenz dieser spiele in der berichterstattung oder der präsenz auch eben an solchen shows. die spiele die ich gerne spiele sind auch dabei, abwer weniger als früher - sie gibts heute aber immer noch, sie bekommen aber nicht mehr zwingend die grosse bühne.
Die große Bühne ist für mich nicht das Problem, mir reicht es, wenn ich überhaupt Notiz davon nehme. Aber vermutlich verpasse ich auch viele Spiele, die mir extrem gut gefallen würden, mangels groß eigenem Horizont, der groß genug ist. Mein absolutes Highlight der letzten zwölf Monate war Doom Eternal. Das fand ich wirklich mega geil und hat richtig Bock gemacht. Das war eigentlich eher Zufall. Ich wollte mal wieder einen Einzelspieler-Shooter zocken (also nichts wie CoD, Battlefield etc.) und hab mir für 4€ bei so einem windigen Key-Store Doom geholt und fand es echt gut. Danach hab ich mir gedacht: Jo, probierste mal Doom Eternal, und es war richtig :banderas:

Das war aber auch ein Spiel, das so ziemlich auf alles geschissen hat, was moderne Spiele ausmacht. Vllt fand ich es deswegen so gut. Alleine der Moment im ersten Teil, als er den Monitor aus der Wand reißt, weil er auf das Gelaber keinen Bock hat, war wirklich Balsam auf meine Zocker-Seele :ugly:
siehe ms präsentation: da war so viel online multiplayer und potentielle service games dabei, da muss ich leider zu sehr vielem sagen: nein danke. aber das ist halt das next big thing / bzw. current big thing. da wollen alle mitmischen, monetarisieren was nur geht und kohle schefffeln ohne ende - während man über spieler lacht die 60 - 80 euro für sp games ausgeben, gleichzeitig aber über 100 euro und mehr in service games ballern..naja :ugly:
Service an sich ist nicht das Problem für mich; ich zocke einfach nur nicht gerne online, da ich da den Mehrwert einfach nicht sehe. I.d.R. ist die KI für mich schwer genug (Ausnahme Fifa) und da brauch ich dann auch online nicht. Service ist aber auch nichts, was mich groß reizt. Mir kommt es in der Videospiele-Industrie vor, dass hin und wieder eine eine gute Idee hat und die wird dann von allen kopiert und bis zum Erbrechen ausgeschlachtet, bis eine furchtbare Übersättigung einsetzt.
die bühne gehört nun mal nicht mehr den art von spielen die ich tendentiell mag - sony hier ausgenommen. bisher haben sie noch das bedient, was ich gerne spiele und auch diesen spiele die bühne gegeben
Ja, die Spiele von Sony sind sehr speziell und sicher großartig, wenn man auf die konkrete Ausrichtung steht. Meine Hoffnung ruht jetzt auf Nintendo aber die ist wohl auch sehr trügerisch. Ich fürchte, dass auch da wieder nichts wirkliches für mich kommen wird...
 
Also die MS PK hat mir sehr gut gefallen. Sind zwar jetzt kaum Spiele für mich dabei gewesen, aber mein Geschmack ist da für mich nicht ausschlaggebend.
Das war einfach richtig gut gemacht mit vielen Spielen. Halo MP F2P und Forza Horizen 5 (vor Allem optisch) waren da für mich die Highlights.
Übisoft war ganz vollkommen ok. Mario und Rabbids war da mein Highlight.
SE habe ich nicht gesehen, aber ein paar der Trailer. Das mit Life is Strage eines meiner Lieblingsspiele ein Remaster bekommt, lässt mich allerdings vollkommen kalt. Finde nicht, dass es das Spiel braucht und es ist auch kein Spiel welches man unbedingt mehrmals durchspielen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das was halt nervt man wird mit live service/ow mp coop games förmlich zugeballert. Aber wer soll das bitte alles spielen? Ich suche mir selbst ja nur 1 oder höchstens 2 MP Spiele aus, die ich dann auch länger zocke. Wozu brauche ich aber hunderte davon? Zb gerade spiele ich PSO2NGS und es gefällt mir so gut dass ich es auch zukünftig spielen will und sehen will wo es sich als "Live service" Spiel entwickelt. Damit ist bei mir einfach die endlose Coop Loot und Grind Nische vollkommen abgedeckt. Ende des Jahres kommt noch BF2042 dazu für pvp MP.
Ich habe also keine Zeit und auch Bedarf für die 100 anderen GaaS Games, die zB auf der MS PK angekündigt wurden. Hier hätte MS einfach mehr SP Kram bringen können. Denn SP geht einfach immer und Bedarf ist auch immer da als Vielspieler.
 
Du kannst doch die ganzen Games solo zocken und funktioniert doch bestens. :goodwork:

Liest "Live service" oder "GaaS" und bekommt kalte Füße ... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom