Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Geht mir genauso. Ich merke jeden Tag, wie mich das Hobby immer weniger interessiert. Bislang gab es mit Forza Horizon 5 genau ein Spiel, das ich eventuell mal zocken werde. Aber ansonsten entwickelt sich die Industrie in eine Richtung, die mir schlicht nicht zusagt.Also die MS Konferenz war schon ok
Mich holt davon nur leider vieles nicht mehr ab
Das geht mir bei sony oder ubi aber auch so
Selbst bei nintendo gibt es „reihen“ die mich nicht mehr so abholen
Aber wisst ihr was??egal.
Wir haben eh alle viel zu wenig zeit,familie oder wollen an die luft
Also alles ok
Bin trotzdem heilfroh das ich die Blütezeit des gamings miterlebt habe 1990-2010
Ob Nintendo gegen MS jetzt noch eine Chance hat?
Also insgesamt hat MS auf jedenfall die beste Show gehabt, war leider aber auch nicht sonderlich schwer. Keine Ahnung was sich einige Publisher da gedacht haben...
Geht mir genauso. Ich merke jeden Tag, wie mich das Hobby immer weniger interessiert. Bislang gab es mit Forza Horizon 5 genau ein Spiel, das ich eventuell mal zocken werde. Aber ansonsten entwickelt sich die Industrie in eine Richtung, die mir schlicht nicht zusagt.
Aber wie du richtig gesagt hast: 1990 - 2010 war ich ebenfalls am Start![]()
Teils ist es das alter teils die gamesdas liegt einfach am Alter. in 20 jahren werden diejenigen die aktuell mit konsolen und pc und co. aufwachsen / spielen, genau das gleiche erzählen, das es die blütezeit vom gaming war, als man noch frische Ideen hatte und als noch "YXZ" erschienen ist und wie geil das war usw
Bei der Microsoft PK waren dir wohl zu wenige Sony-Third-Person-Action-Adventures dabei ...Kann Sony bitte mal schnell ne State of Play machen damit wir noch ein paar geile Games sehen können? Danke.
Das ist mit Sicherheit richtig. Es sind zum Einen die Spiele, mit ihrer neueren Ausrichtung, aber auch das ganze Drumherum, das sich so stark verändert, dass wir damit wohl einfach nicht mehr so viel anfangen können.das liegt einfach am Alter. in 20 jahren werden diejenigen die aktuell mit konsolen und pc und co. aufwachsen / spielen, genau das gleiche erzählen, das es die blütezeit vom gaming war, als man noch frische Ideen hatte und als noch "YXZ" erschienen ist und wie geil das war usw.
Das ist mit Sicherheit richtig. Es sind zum Einen die Spiele, mit ihrer neueren Ausrichtung, aber auch das ganze Drumherum, das sich so stark verändert, dass wir damit wohl einfach nicht mehr so viel anfangen können.
Wobei ich mich dem neuen Zeitgeist eigentlich schon sehr stark angepasst habe, bin komplett auf digital umgestiegen, nutze den Gamepass, etc. Der einzige Trend, gegen den ich mich nach wie vor konsequent verweigere, ist, dass ich kein einziges, reines Service-Spiel zocke.
Ich merke es nur seit Jahren, wie es mich immer weniger reizt und wie ich immer häufiger alte Klassiker zocke. Neulich erst Fable II und jetzt Fable III![]()
Elden Ring, Stalker2 und Forza Horizon 5.Meine Highlights bisher Elden Ring und Stalker 2, hoffe von Nintendo kommt noch was dazu.
Zählt Mario & Rabbids überhaupt gross?Elden Ring, Stalker2 und Forza Horizon 5.
Fehlt wirklich noch Nintendo, auch wenn die ja schon Mario und Rabbids haben.
Warum nicht, könnte immensen Spaß machen.Zählt Mario & Rabbids überhaupt gross?
Die große Bühne ist für mich nicht das Problem, mir reicht es, wenn ich überhaupt Notiz davon nehme. Aber vermutlich verpasse ich auch viele Spiele, die mir extrem gut gefallen würden, mangels groß eigenem Horizont, der groß genug ist. Mein absolutes Highlight der letzten zwölf Monate war Doom Eternal. Das fand ich wirklich mega geil und hat richtig Bock gemacht. Das war eigentlich eher Zufall. Ich wollte mal wieder einen Einzelspieler-Shooter zocken (also nichts wie CoD, Battlefield etc.) und hab mir für 4€ bei so einem windigen Key-Store Doom geholt und fand es echt gut. Danach hab ich mir gedacht: Jo, probierste mal Doom Eternal, und es war richtigdas verstehe ich. gerade den punkt mit service games, zocke ich übrigens praktisch auch nicht. zwischendurch mal eins anzocken, aber dann gleich wieder fallen lassen. das entspricht nicht meiner art zu zocken. das problem ist die omnipräsenz dieser spiele in der berichterstattung oder der präsenz auch eben an solchen shows. die spiele die ich gerne spiele sind auch dabei, abwer weniger als früher - sie gibts heute aber immer noch, sie bekommen aber nicht mehr zwingend die grosse bühne.
Service an sich ist nicht das Problem für mich; ich zocke einfach nur nicht gerne online, da ich da den Mehrwert einfach nicht sehe. I.d.R. ist die KI für mich schwer genug (Ausnahme Fifa) und da brauch ich dann auch online nicht. Service ist aber auch nichts, was mich groß reizt. Mir kommt es in der Videospiele-Industrie vor, dass hin und wieder eine eine gute Idee hat und die wird dann von allen kopiert und bis zum Erbrechen ausgeschlachtet, bis eine furchtbare Übersättigung einsetzt.siehe ms präsentation: da war so viel online multiplayer und potentielle service games dabei, da muss ich leider zu sehr vielem sagen: nein danke. aber das ist halt das next big thing / bzw. current big thing. da wollen alle mitmischen, monetarisieren was nur geht und kohle schefffeln ohne ende - während man über spieler lacht die 60 - 80 euro für sp games ausgeben, gleichzeitig aber über 100 euro und mehr in service games ballern..naja![]()
Ja, die Spiele von Sony sind sehr speziell und sicher großartig, wenn man auf die konkrete Ausrichtung steht. Meine Hoffnung ruht jetzt auf Nintendo aber die ist wohl auch sehr trügerisch. Ich fürchte, dass auch da wieder nichts wirkliches für mich kommen wird...die bühne gehört nun mal nicht mehr den art von spielen die ich tendentiell mag - sony hier ausgenommen. bisher haben sie noch das bedient, was ich gerne spiele und auch diesen spiele die bühne gegeben
DunnoWarum nicht, könnte immensen Spaß machen.
Aber Nintendo sollte schon noch was ankündigen, für den Rest des Jahres.