Stammtisch Der allgemeine Auto-Smalltalk Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Eleak
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Klar man musste halt mehr arbeiten beim Fahren. Autos waren schlechter gedämmt etc. Technick hat auch seine Vorteile. Was jetzt alles in Autos möglich ist an Bequemlichkeit und trotzdem Sportlichkeit. 600PS ist heute schon nix mehr besonderes mehr.
Natürlich ist und bleibt das was besonderes. Leistungsgewicht vorausgesetzt kannst du mit 250PS+ immer noch die meisten Autos stehen lassen. Autos im hohen PS-Bereich können sich nun mal die wenigsten leisten, auch das leasen solcher nicht.
 
Im Alltag macht für mich beides keinen Unterschied. Ich will Sicherheit und Komfort, egal ob Landstraße oder AB, deswegen kommt im Alltag so eine alte Kiste nicht in Frage.
Für andere halt schon. Bin vorhin mit dem RF weg und mit dem 120Dx zurückgefahren. Ähnliche Fahrleistungen, Welten beim Fahren.
Mit Absicht kann jeder an den Baum fahren klar. Nur solche Unfälle würde mit genug Technik und angepasster Geschwindigkeit nicht passieren.
Angepasste Geschwindigkeit ist stehen bleiben. Ein Computer kann dich wenn er Lust und genug Rechte hat in Schrittgeschwindigkeit mit verriegelten Türen in den Fluss fahren lassen.
Warum sollte Start/Stopp schlecht für die Umwelt sein? Kann das wer begründen?
Es ist in erster Linie schlecht fürs Auto. Ergo abchalten.
 
Da hat jemand zu viel Terminator gesehen. Gut für die Unwelt und den Verbrauch Start Stopp
 
Computer sind fehlerfrei 2.0
Weiss man schon warum 737 Max abgestürzt sind? Achja, Computerprobleme, dabei gibt es sowas doch garnicht laut Experten hier im Forum.
 
Computer sind fehlerfrei 2.0
Weiss man schon warum 737 Max abgestürzt sind? Achja, Computerprobleme, dabei gibt es sowas doch garnicht laut Experten hier im Forum.
Wieviele Unfälle gibt es durch Menschen? Mehr als von Computern. Aber ich woas alles was neue Technik ist ist Humbug .
 
Die Funktion wird aber (auch laut ADAC) gerade nicht umweltschädlich genannt, sondern im Gegenteil.
Der Umwelt kann es helfen, dem Auto eher nicht, was einem lieber ist, bleibt jedem selbst überlassen. Bis ich einen Kettentausch wieder reingefahren habe muss ich jedenfalls extrem viel Sprit gespart haben. Also wird es abgeschaltet und ich habe das Auto potentiell länger.
 
Deine Aussage war das mit Computer etwas nicht mehr passiert, nicht das es statistisch möglicherweise weniger passiert. Nein Neue Technik ist nicht zwangsweise Humbug,
Das der oben genannte Fall nicht passiert wäre und Unfälle mit zu hoher Geschwindigkeit ah net. Denn ein Computer hat kein Ego.


Wie gesagt bei manchen kann man eben mit Fortschritt net Punkten 😉
 
Das der oben genannte Fall nicht passiert wäre und Unfälle mit zu hoher Geschwindigkeit ah net. Denn ein Computer hat kein Ego.
Du musst nicht ständig wiederholen das du ahnungslos bist, ich glaube dir längst.
Außerdem ist es komplett vermessen zu glauben einen Unfall mit offiziell ungeklärter Ursache über einen Zeitungsartikel korrekt analysieren zu können. So ein Käse muss einem auch erstmal einfallen.xD
 
Du musst nicht ständig wiederholen das du ahnungslos bist, ich glaube dir längst.
Außerdem ist es komplett vermessen zu glauben einen Unfall mit offiziell ungeklärter Ursache über einen Zeitungsartikel korrekt analysieren zu können. So ein Käse muss einem auch erstmal einfallen.xD
Na ja zu schnell gefahren wurde ja gesagt. Junger Fahrer viel P.s. 1und 1 kannst du zusammenzählen? Aus der Kurve gekommen schafft man meisten nur wenn man unangepasst fährt.

So viel wie du Ahnungslosigkeit über neue Technik hast? Oder wieso fährst du nur Schrotthaufen?
 
Der Umwelt kann es helfen, dem Auto eher nicht, was einem lieber ist, bleibt jedem selbst überlassen. Bis ich einen Kettentausch wieder reingefahren habe muss ich jedenfalls extrem viel Sprit gespart haben. Also wird es abgeschaltet und ich habe das Auto potentiell länger.

Mir macht es nichts, ich fahr meine Autos eh nur maximal 8-9 Jahre. Das wird es schon aushalten, wie immer.
 
Jetzt stell dir vor wie lange du Balatro zocken könntest, wenn du zwei Stunden laden dürftest. Das wäre doch mal ein Feature.
Oder wie cool, dass wäre, wenn die Öffentlichen jedesmal eine halbe Stunde Verspätung hätten. Was man da alles immer machen könnte.
Sinn und Aussage dahinter nicht verständen, schon klar.

Einen Verbrenner kannst du nicht neben dem Einkaufen "automatisch" aufladen. Zwei komplett andere Szenarien also. Und es geht mir eher darum, dass Leute die Ladedauer als Gegenargument benutzen, weil es verschwendete Zeit ist. Doch ist es das wirklich? Hängt von seinen eigenen Präferenzen ab und das Handy funktioniert auch beim Laden oder der Arbeitslaptop. Aber der Thread hier dreht sich eh unnötig im Kreis.
 
Las mich raten Madza MX5?

Nö, den fahre ich ja bereits und bin damit zufrieden (die alten MX-5 gefallen mir vom Aussehen nicht so gut wie der aktuelle)

Wenn einen alten Mazda dann den RX-7 der letzten Generation.
Aber hätte ich das Geld (und müsste nicht mehr arbeiten, wären das eh nur Spaßfahrten) ein 67er Mustang, bzw. Shelby GT 500, gefällt mir rein vom optischen auch noch am besten.
 
Man kann sagen was man will. Der Mensch ist statistisch bei Unfällen jeglicher Art das Problem.

Klar Start Stopp schlecht für die Umwelt. Sorry mach nen Loch in dein altes Auto und fahre wie Fred Feuerstein. Aus der Zeit scheinen einige zu stammen.

Keine Blase sondern technische Entwicklung nennt sich das

Lass es lieber, manche lieben die Vergangenheit, lass sie doch. Die überlegen welche Probleme eine Start-Stopp-Automatik vielleicht anrichten kann. Gut das wir solche Probleme nicht mehr haben :kruemel:
 
Schöne Autos. War doch das Auto in nur noch 60 Sekunden oder?

Wäre dann eher beim Rimac Nevera tatsächlich oder Porsche Taycan Weissach.
Cypertruck.

@ Pixel
Für manche darf sich halt nix ändern. Früher war alles besser usw.
Bei mir werden tatsächlich Kindheitsträume in den 80/90 war. Als Spielzeug Autos gehabt die " selber" gefahren sind oder Roboter kleine. Jetzt wird es langsam Wirklichkeit.
Autos die selber parken die teilweise von selber fahren. Traum für jeden der früher SciFi liebte
 
Schöne Autos. War doch das Auto in nur noch 60 Sekunden oder?

Im Original war der Eleanor ein 73er Ford Mustang, im Remake aber tatsächlich ein 67er Shelby GT500, ja.

Oder Gunsmith Cats :coolface:
Genau die Farbe nehme ich dann auch.
Go Ford Mustang GIF


Leider finde ich den heutigen Mustang nicht mehr so hübsch und charmant, sonst wäre es das geworden, anstatt der MX-5, aber vielleicht tut sich da in Zukunft noch was.
 
Zurück
Top Bottom