Stammtisch Der allgemeine Auto-Smalltalk Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Eleak
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Jup, er hat mit allen Punkten recht.
Korrekt, ist ja auch, was die wenigen noch vorhandenen Ausnahmen ausmacht. Moderne Autos können mehr ( leider langsam zuviel) sind dafür aber immer langweiliger weil extrem steril geworden. Auf Langstrecke ok, aber Freude am Fahren findet man so halt immer weniger.
 
Stimme zu. Ich vermisse meinen alten Mazda. Da hat man einfach noch alles gespürt und gemerkt, was das Auto macht.
 
Verstehe diese Angst vorm dummen Rumsitzen beim Laden des Autos schon lange nicht mehr, da es bei uns bis jetzt echt selten vorggekommen ist dass wir wirklich mal im Auto sitzen "mussten" für die Ladedauer.

Also 30 Minuten sind nun echt nicht die Welt :D
Jetzt stell dir vor wie lange du Balatro zocken könntest, wenn du zwei Stunden laden dürftest. Das wäre doch mal ein Feature.
Oder wie cool, dass wäre, wenn die Öffentlichen jedesmal eine halbe Stunde Verspätung hätten. Was man da alles immer machen könnte.
 
Im Alltag will ich ein modernes Auto nicht mehr missen. Der Komfort, die Leistung, die Lautstärke im Innenraum etc. Klar kann so ein altes Auto Spaß machen, aber im Alltag möchte ich sowas nicht mehr.
 
Korrekt, ist ja auch, was die wenigen noch vorhandenen Ausnahmen ausmacht. Moderne Autos können mehr ( leider langsam zuviel) sind dafür aber immer langweiliger weil extrem steril geworden. Auf Langstrecke ok, aber Freude am Fahren findet man so halt immer weniger.

Ich hab auf jeden Fall lieber Freude am Fahren und will sowas auch nicht missen.
 
Jetzt stell dir vor wie lange du Balatro zocken könntest, wenn du zwei Stunden laden dürftest. Das wäre doch mal ein Feature.
Oder wie cool, dass wäre, wenn die Öffentlichen jedesmal eine halbe Stunde Verspätung hätten. Was man da alles immer machen könnte.
Sorry aber man verschwendet so oft zeit am Handy oder mit irgendwelchen Bullshit. Dann sind 30 Minuten laden dann ein Problem?


Bisserl Makaber aber dachte nur E Autos brennen und Sterben die Menschen .

Wieder etwas wo man regulieren könnte mit Technick
 
Zum Vatertag dann doch noch mal was lustiges:



Also E-Autos brennen als einzige bevor man gegen einen Baum fährt :coolface:
Und ja, bei so ner News würde ich dann wirklich keine Witze machen oder einen pro E-Auto Post ablassen.
Nein natürlich nicht. Nur gibt es immer noch die Meinung am Stammtisch das E Auto rollende Fackeln sind. Oder nur gelöscht werden können wenn sie in tausenden von Litern stehen. Dabei geht das von der Feuerwehr die modern aufgestellt ist schon viel besser. Jacke wie Hose beides brennt.
 
Im Alltag will ich ein modernes Auto nicht mehr missen. Der Komfort, die Leistung, die Lautstärke im Innenraum etc. Klar kann so ein altes Auto Spaß machen, aber im Alltag möchte ich sowas nicht mehr.
Ist eine Frage des Alltags. 80km AB ist was anderes als 25km Überland zu fahren.
Bisserl Makaber aber dachte nur E Autos brennen und Sterben die Menschen .

Wieder etwas wo man regulieren könnte mit Technick
Dann hast du ja mal dazugelernt.
:kruemel:
Brandgregulierung durch Technik? Wie soll die aussehen?
Das Autos nicht gegen Festkörper fahren können, lässt sich jedenfalls nicht technisch regulieren und folgenlos kann es nur bleiben wenn es ein grundsätzliches Bewegungsverbot gibt.
 
Ist eine Frage des Alltags. 80km AB ist was anderes als 25km Überland zu fahren.

Dann hast du ja mal dazugelernt.
:kruemel:
Brandgregulierung durch Technik? Wie soll die aussehen?
Das Autos nicht gegen Festkörper fahren können, lässt sich jedenfalls nicht technisch regulieren und folgenlos kann es nur bleiben wenn es ein grundsätzliches Bewegungsverbot gibt.
Klar lässt es sich regulieren. Bei dem Unfall war die Person zu schnell. Geschwindigkeitsregulierung und ja Notbremsassi gibt's schon. Somit wäre das geklärt.
Wenn man überwacht bzw Computer da eingfreit wäre es nicht möglich an nen Baum zu fahren
 
Klar lässt es sich regulieren. Bei dem Unfall war die Person zu schnell. Geschwindigkeitsregulierung und ja Notbremsassi gibt's schon. Somit wäre das geklärt.
Wenn man überwacht bzw Computer da eingfreit wäre es nicht möglich an nen Baum zu fahren
Du hast anscheinend keinerlei technisches Verständniss wenn du das auch nur im kleinsten Ansatz glaubst.
737 Max konnte dann auch nicht abstürzen, ein Computer hat das Ding überwacht und eingegriffen.
 
Du hast anscheinend keinerlei technisches Verständniss wenn du das auch nur im kleinsten Ansatz glaubst.
737 Max konnte dann auch nicht abstürzen, ein Computer hat das Ding überwacht und eingegriffen.
Er meint scheinbar mit Roboter Automatentechnik seien alle Probleme gelöst. Da wird er aber noch viele viele Jahre darauf warten müssen.
Ich werde meine Fahrerei garantiert nicht einem Automaten überlassen.
Schon der Motor -und Umwelt belastende Start Stop Dreck wird sofort bei Anbeginn der Fahrt deaktiviert.
Aber an solche Leute kommst du nicht ran ,die eigene Blase ist einfach zu groß, die Ideologie zu lange gewachsen und eingebläut... Wenn sie nur die übrige Menschheit mit ihrer Übergriffigkeit in Ruhe lassen würden...
 
Man kann sagen was man will. Der Mensch ist statistisch bei Unfällen jeglicher Art das Problem.

Klar Start Stopp schlecht für die Umwelt. Sorry mach nen Loch in dein altes Auto und fahre wie Fred Feuerstein. Aus der Zeit scheinen einige zu stammen.

Keine Blase sondern technische Entwicklung nennt sich das
 
Man kann sagen was man will. Der Mensch ist statistisch bei Unfällen jeglicher Art das Problem.

Klar Start Stopp schlecht für die Umwelt. Sorry mach nen Loch in dein altes Auto und fahre wie Fred Feuerstein. Aus der Zeit scheinen einige zu stammen.

Keine Blase sondern technische Entwicklung nennt sich das
Mein altes Auto ist 4 Jahre alt.
Bitte sattle du auf ein Lastenfahrrad um,und flieg doch nicht so viel in Urlaub ☝️
Parallel dazu könntest du noch versuchen mit Windmühlen eine Industrienation zu versorgen.
Ihr habt euren Schaden schon angerichtet, wir können ihn wieder gut machen..
Ende der Kommunikation
 
Mein altes Auto ist 4 Jahre alt.
Bitte sattle du auf ein Lastenfahrrad um,und flieg doch nicht so viel in Urlaub ☝️
Parallel dazu könntest du noch versuchen mit Windmühlen eine Industrienation zu versorgen.
Ihr habt euren Schaden schon angerichtet, wir können ihn wieder gut machen..
Ende der Kommunikation
Na mit dem Unterschied das ich samt E Auto komplett autark Lebe+ Wärmepumpe. Die übrigens zu 60% auch von deinen Steuern bezahlt wurde 😉.
Da kann man sich viele Flüge für die Co2 Ersparnis leisten . Erst nächste Woche in Abu Dhabi. Da werden dann einige Autos getestet die es hier noch nicht gibt.

Deswegen investiert China ja so viel in EE. Die Sonne schickt keine Rechnung.

Vor allem Start Stopp ist tatsächlich Spritsparend.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Warum sollte Start/Stopp schlecht für die Umwelt sein? Kann das wer begründen?
Batteriebelastung,Anlasserverschleiß,Motorölverbrauch...
Eigentlich alles logisch.
Früher stellt man das Auto nur ab wenn man sicher war den Motor auch eine Weile auszulassen...
Ganz klar dass bei dem gestarte und gestoppe natürlich der Verschleiß steigt, deshalb off..
Man kann den Motor ja immer noch manuell ausschalten falls es die Lage erfordert.. bei mir höchstens mal in einem Still stehenden Stau der Fall..
 
Zurück
Top Bottom