Stammtisch Der allgemeine Auto-Smalltalk Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Eleak
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Natürlich sonst noch was...oder wer glaubt das der Staat sich nicht überlegen muss wo die wegfallenden Einnahmen herkommen wenn alle auf E umgestiegen sind.

Wir wissen doch alle dass man die Jobs auch mit Luft und Liebe bezahlen kann :coolface:


Dann machen die Strompreise ja auch nix
:banderas:

Die Mär von wegen sie werden fallen, macht ja auch was. :ol:
 
Bei uns wird der Strom teuer aus dem Ausland hinzugekauft und mit Kohle und Gas produziert! Und Gas und Kohlekraftwerke erzeugen nun mal CO2, was wiederum zu teuren Strompreisen führt! xD
 
Im Prinzip eine gute Idee aber in meinen Augen nicht so praktikabel...
Mich würde es nerven wenn ich immer in die Knie gehen muss um den Stecker anzuschließen. Für ältere Menschen völlig unbrauchbar.
Gerade in Städten noch ne Top Lösung. Muss ja nicht für alle sein. Alles unter 70 sollte das können. Grundsätzlich sollte man doch noch rüstiger sein wenn man Auto fährt. Zu oft sehe ich Leute die sich aus dem Auto quälen. Wie sollen die dann noch gute Reaktionen im Straßenverkehr haben.

Ab k.a 60 evtl Tests ob Fahrtauglichkeit besteht.
 
Gerade in Städten noch ne Top Lösung. Muss ja nicht für alle sein. Alles unter 70 sollte das können. Grundsätzlich sollte man doch noch rüstiger sein wenn man Auto fährt. Zu oft sehe ich Leute die sich aus dem Auto quälen. Wie sollen die dann noch gute Reaktionen im Straßenverkehr haben.

Ab k.a 60 evtl Tests ob Fahrtauglichkeit besteht.
Nicht unwahr.
Ich meine auch die altersgruppe über 65 hat die zwei häufigsten Verkehrsunfälle.
Bin mir aber nicht mehr sicher ob da die gefahrenen Gesamtkilometer einberechnet wurden ,denn dann sieht es noch einmal ganz anders aus weil jüngere Leute ja in der Regel viel mehr fahren als ältere.
Ein kleiner Check beim Doktor ob soweit noch alles in Ordnung ist wäre angebracht.
Das Thema wird alle paar Jahre von der Politik mal wieder durchs Dorf getrieben aber bisher ist nichts geschehen..
 
In diesem Video testen wir sechs Elektroautos und fahren sie komplett leer.
Wie verlässlich sind die Warnungen im Fahrzeug?
Wie weit kommt man noch mit 0 % Akku?
Und was passiert, wenn der Akku endgültig leer ist?
 
Und du denkst die alten Menschen sehen es wie du und fahren freiwillig autonom? :coolface:

Es wäre die Gruppe die am meisten davon profitieren würde. Aber mir schon bewusst das sie es ablehnen würden. Sehe es ja in der Arbeit. Ab 50 wird alles abgelehnt was digitalisierung angeht. Sei es Lohnzettel Digital oder Urlaub per Handy App eintragen etc.


Klar entweder autonom fahren , Test oder Führerschein Weg ab 67.
 
Gerade in Städten noch ne Top Lösung. Muss ja nicht für alle sein. Alles unter 70 sollte das können. Grundsätzlich sollte man doch noch rüstiger sein wenn man Auto fährt. Zu oft sehe ich Leute die sich aus dem Auto quälen. Wie sollen die dann noch gute Reaktionen im Straßenverkehr haben.

Ab k.a 60 evtl Tests ob Fahrtauglichkeit besteht.

Klar ab 60 Tests und arbeiten bis Ultimo, passt auch nicht ganz zusammen. Bin für Tests, aber vor 72-73 sehe ich das nicht. Es machen auch genug jüngere Fahrer Fehler.
 
Es wäre die Gruppe die am meisten davon profitieren würde. Aber mir schon bewusst das sie es ablehnen würden. Sehe es ja in der Arbeit. Ab 50 wird alles abgelehnt was digitalisierung angeht. Sei es Lohnzettel Digital oder Urlaub per Handy App eintragen etc.


Klar entweder autonom fahren , Test oder Führerschein Weg ab 67.
Also bei der Überprüfung der Tauglichkeit kann man ja noch bei dir sein, aber dein unerträgliches autonomes Getue und das in 10 Jahren...
Einfach lächerlich und völlig an der Realität vorbei. Führerschein weg ab 67 genau :lol:
Mobilität, Grundgesetz und so, Demokratie, Freiheit und so weiter ;)
 
Zurück
Top Bottom