Toll, ein Edit
Es ändert trotzdem nichts, dass Erst-3DS-Besitzer immernoch das Add-On hätten, wenn Spiele nur mit 2 Sticks funktionieren würden und der XL einen zweiten eingebaut hätte, "mein Lieber"
. Da bräuchte es keine Alternativsteuerung. Wenn es niemanden stört sich ein Ladekabel zukaufen zu müssen, sollte es auch kein Ding sein, sich einen zweiten Stick zukaufen zu müssen
Und es ändert jetzt auch nichts mehr an der Tatsache, dass der 3DS XL nun, genau wie der Ur-3DS, nur ein CirclePad hat. Was soll's? Ich hätte mich auch über ein zweites gefreut, aber es soll halt nicht sein, und gut is!
Nintendos Entscheidung kann ich nachvollziehen. Wenn 18 Mio. Ur-3DS verkauft sind, kann es sich Nintendo nicht leisten, diese Konsumenten zu verprellen, in dem ein neues Angebot auf zusätzliche Eingabemöglichkeiten zurückgreift.
Zudem werden sich auch die Publisher nicht einfach auf die Steuerung mit 2 CPads einlassen, wenn die Basis dafür noch gar nicht vorhanden ist. Und dauerhaft mehrere Steuerungsmethoden anzubieten, wird sich auch nicht durchsetzen.
Wie lange soll es denn bitte dauern, bis man eine entsprechende 2-Stick-Hardwarebasis etabliert hat, damit die Publisher auf den Zug aufspringen? Während der Verkauf des Ur-3DS weitergeht. Dass von vornherein keine 2 Sticks eingebaut wurden, ist ein großer Fehler gewesen, aber die jetzige Fassung des 3DS XL ist es nicht. Und jetzt kommt nicht wieder mit "Circle Pad Pro". Konsumenten lassen sich nicht gerne nachträglich Geräte aufschwatzen, nur damit das Spielen
überhaupt noch möglich ist. Wer es braucht, findet sicherlich auch bald ein CPP für den XL in den Regalen.
Und jetzt gefälligst mal wieder zurück zum Thema. Ich habe langsam den Eindruck, hier trollen sich sowieso zum großen Teil nur noch die Leute, die sich ein Nintendo-Handheld auch mit 2. CirclePad nicht kaufen würden. Trollt Euch gefälligst woanders.