Xbox360 Dashboard Update - Frühjahr 07

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hellraizer schrieb:
Da sag mal einer, Sony wäre Europa nicht wichtig. Übersicht der unterstützten Xbox Live Länder (sprich, der rest ist auf fake accounts angewiesen)

[removed pic from quote]

Tja, will MS nun kein Geld vom Rest der Welt? Und wird der rest, also die Fakes die keine Wahl haben, nun komplett von den Downloads abgetrennt? Wäre jedenfalls eher ein Grund, Richtung Sony zu tendieren, oder das leben als Onlinegamer und Content Downloader ad acta zu legen, bevor es überhaupt begonnen hat.

Man könnte die karte auch soweit erweitern, und mal nur die Region grün färben, die einen gescheiten Marktplatz hat. Dabei bleibt dann nur noch die USA übrig...
Im Großen und Ganzen könnte man sagen, daß der Rest der Welt(grau), bis auf einige Ausnahmen, kein Geld hat. :lol: :sorry: Nein Joke, diese Bevormundung ist großer Mist.

Mal schauen wie es die nächsten Wochen weitergeht, hoffe die EU macht was gegen die demokratie-/freiheiteinschränkenden Gesetze der deutschen Regierung. :)
 
jamaica_rum schrieb:
Mal schauen wie es die nächsten Wochen weitergeht, hoffe die EU macht was gegen die demokratie-/freiheiteinschränkenden Gesetze der deutschen Regierung. :)

Ich glaube da kannst du lange hoffen. Mal gucken wo uns die Entwicklung hinführt, vll haben wir ja alle bald ne PS3 statt der 360. ;)
 
Die EU macht wenig mit unseren Gesetzen, der einzige Zeitpunkt wann die EU eingreifen würde wäre wenn ein Spieleverbot in Deutschland realisiert werden würden, dann würden die EU-Gesetze greifen und dieses Gesetz ausser Kraft setzen bzw lockern.

Hab das irgendwann mal in nem Interview gelesen, ergo kann sein das wie ich es formuliert habe nicht 100% korrekt ist.
 
Grequaid schrieb:
Ich glaube da kannst du lange hoffen. Mal gucken wo uns die Entwicklung hinführt, vll haben wir ja alle bald ne PS3 statt der 360. ;)
Gott bewahre, was soll ich dann zocken? :-? :lol:
Ich denke auch, daß die anderen beiden Abstriche hinnehmen werden müssen. Bei Nintendo siehst du das ja z.B. am VC-Content. Dieses Hick-Hack wegen Super Probotectro fand ich ja Mal mehr als lächerlich. Games die nie in BRD erschienen sind kommen auch erst garnicht. In dieser Hinsicht wird sich auch leider Sony beugen müssen, wenn sie keine Lust auf diverse juristische Scharmützel mit dem gesetzgeber haben.

Ich vermute diese Aktion von MS, besonders in Deutschland, hat viel gemein mit Becksteins Gesetzesentwurf der Ende dieses Jahres Anwendung findet. Habe ich zumindest in den VDI-Nachrichten, HAZ, FAZ sowie Handelsblatt lesen können. Greifbare Quelle habe ich jetzt nicht weil dies Printmedien sind. :neutral:
 
jamaica_rum schrieb:
Im Großen und Ganzen könnte man sagen, daß der Rest der Welt(grau), bis auf einige Ausnahmen, kein Geld hat. :lol: :sorry: Nein Joke, diese Bevormundung ist großer Mist.

Mal schauen wie es die nächsten Wochen weitergeht, hoffe die EU macht was gegen die demokratie-/freiheiteinschränkenden Gesetze der deutschen Regierung. :)
Auch wenns als joke gedacht war ;) muss man ja dazu sagen: in diesen ländern gibt es genug XBL GOLD(!) User, sei es Ungarn, Griechenland, oder der Balkan, und ich zähle hier nur das restliche Europa auf, in den anderen ländern wird es doch den ein oder anderen XBL Gold user geben, da kommt schon etwas geld zusammen, dass MS anscheinend nicht mehr haben will.
 
Sie sollen sich einfach mehr MÜHE mit Europa und dem rest der Welt machen, sprich, auch hier die entsprechenden Lizenzen regeln usw...wenn dies nicht passiert, geben sie ja auf, was anderes habe ich nicht gemeint...

Was meinst du denn was sie derzeit tun, Däumchen drehen? Es ist eben alles nicht so einfach wie man sich das vorstellt. Wenn Boris schon Probleme hat ein paar billige Filmtrailer auf den deutschen MP zu holen, wie soll das denn erst mit ganzen Filmen aussehen? Zumal man IPTV bestimmt nicht aus Spaß an der Freude angekündigt hat.
 
jamaica_rum schrieb:
Ich vermute diese Aktion von MS, besonders in Deutschland, hat viel gemein mit Becksteins Gesetzesentwurf der Ende dieses Jahres Anwendung findet.


Also das wäre mal ganz neu das letzte was ich gehoert habe war das 4 von 6 experten die vor der Regierung gesprochen haben gegen eine Gesetzesaenderung waren. Beckstein hatte danach nur geweint wie unfair das doch ist, da die Koalition das Verbot von Killerspielen doch schon im Koalitionsvertrag verfasst hat. Naja und das sich Christian Pfeiffer und Beckstein zussamen tun.
 
Hellraizer schrieb:
Auch wenns als joke gedacht war ;) muss man ja dazu sagen: in diesen ländern gibt es genug XBL GOLD(!) User, sei es Ungarn, Griechenland, oder der Balkan, und ich zähle hier nur das restliche Europa auf, in den anderen ländern wird es doch den ein oder anderen XBL Gold user geben, da kommt schon etwas geld zusammen, dass MS anscheinend nicht mehr haben will.
War natürlich nicht ernst gemeint. Ich denke, auch wenn es hier und da eine feste und treue Userbase gibt, juckt es die großen Konzerne kaum. Sie werden immer dort hin tendieren, wo das meiste Geld lockt. Eine einheitliche Lösung wäre für alle das Beste, User als auch Anbieter. Ich finde es macht gerade den Reiz aus gegen Gamer aus aller Welt zu zocken und Spass zu haben. Nach dem nun gegenwärtigen System wird das Ganze aber in eine Klassengesellschaft aufgeteilt. Z.B. kannst du gegen einen Kumpel aus USA nicht mehr die neusten Gears-Maps zocken weil du sozusagen überspitzt ausgespeert wirst a la "Du-Kommst-Hier-Nisch-Rein". Klappe zu Affe tot.
Mich hat schon immer diese Zwangskastration der Games genervt w.z.B. am neusten Bsp. diese Sache mit den Selbstmordattentätern bei C&C3.
Nur noch eine Frage der Zeit bis sowas wie Cooking Mama beschlagnahmt wird, aus welchen gründen auch immer. :lol: :shakehead:
 
Was meinst du denn was sie derzeit tun, Däumchen drehen? Es ist eben alles nicht so einfach wie man sich das vorstellt. Wenn Boris schon Probleme hat ein paar billige Filmtrailer auf den deutschen MP zu holen, wie soll das denn erst mit ganzen Filmen aussehen? Zumal man IPTV bestimmt nicht aus Spaß an der Freude angekündigt hat.

Ich glaube die Filme sind hier gerade nicht ausschlaggebend, ich habe mir keine Xbox360 gekauft um Filme/Serien zu saugen und ich glaube so geht es hier einem großteil.
 
Miu schrieb:
Ich glaube die Filme sind hier gerade nicht ausschlaggebend, ich habe mir keine Xbox360 gekauft um Filme/Serien zu saugen und ich glaube so geht es hier einem großteil.

So siehts aus, ich bezahle den vollen Preis, also will ich auch alles spielen. :)
 
Miu schrieb:
Ich glaube die Filme sind hier gerade nicht ausschlaggebend, ich habe mir keine Xbox360 gekauft um Filme/Serien zu saugen und ich glaube so geht es hier einem großteil.

Dann hast du die Diskussion mit Hellraizer und mir aber auch nicht verfolgt. ;)
 
Miu schrieb:
Also das wäre mal ganz neu das letzte was ich gehoert habe war das 4 von 6 experten die vor der Regierung gesprochen haben gegen eine Gesetzesaenderung waren. Beckstein hatte danach nur geweint wie unfair das doch ist, da die Koalition das Verbot von Killerspielen doch schon im Koalitionsvertrag verfasst hat. Naja und das sich Christian Pfeiffer und Beckstein zussamen tun.
Hat er zufällig auch nen Heulthread aufgemacht.
Also das was ich gelesen habe ist gerade mal ein Paar Tage alt. Ich finde nur diese selbsternannten Experten sollten endlich mal die Wahrheit kennen lernen und nicht irgendwelche oportunitische Gutwetterpolitki betreiben und sich nicht einmischen in Sachen die keine Ahnung haben. Fand es ja vor Paar Monaten köstlich wie auf den RTL-0815-Nachrichten Final Fantasy 7 als Killerspiel abgestempelt wurde und kurz darauf die Politspezies diese lächerliche und zudem schlecht recherchierte News als Nährboden für deren überspitzte Ideale missbrauchten. :rolleyes:
Die sollen echt erstmal wieder klar kommen. 8-)
 
jamaica_rum schrieb:
Hat er zufällig auch nen Heulthread aufgemacht.
:rofl3:

Zu deinem anderen beitrag: ja das stimmt, das sind meist peanuts in den anderen ländern, aber wenn man die mal irgendwie zusammenrechnen könnte, könnte man doch IMO an die Xbox 360 zahlen in japan kommen. Wäre ja nicht so schlecht, in ländern, wo sie weder werbung noch support haben und somit kein geld für diese länder ausgeben müssen. Ich erwarte ja nicht, dass sie in all diesen ländern XBL einführen, aber wenigstens die Fake Accounts ab morgen nicht total einschränken...

Was meinst du denn was sie derzeit tun, Däumchen drehen? Es ist eben alles nicht so einfach wie man sich das vorstellt. Wenn Boris schon Probleme hat ein paar billige Filmtrailer auf den deutschen MP zu holen, wie soll das denn erst mit ganzen Filmen aussehen? Zumal man IPTV bestimmt nicht aus Spaß an der Freude angekündigt hat.
Es geht mir nicht nur um die Filme. Es ist einfach der komplette Marktplatz der USA, der allen anderen überlegen ist, sei es durch Trailer, "Aktionen", Gamerpics, Themes usw.

Viele japanische, englische, französische usw. XBL User beschweren sich in den verschiedensten Foren über die sehr sehr kleinen Marktplatz angebote. (manche länder bekommen nicht mal bestimmte Arcade Games...)
 
Tja wer lesen kann ist klar im Vorteil. Man sollte sich nicht auf Deutsche 360 Seiten verlassen die haben häufig Probleme beim übersetzen.


Good feedback here guys (and girls.)

No rambling...I get it.

WRT to the Dash update...we don't have final date this week, but I am hoping to get more solid information tomorrow.

http://www.majornelson.com/archive/...e-with-e-and-the-pac-man-expert.aspx#comments

Xbox 360 owners can connect with more than 260 million Windows Live Messenger users on Xbox 360, Windows-based PCs and Windows Mobile-powered devices beginning the week of May 7.

http://gamerscoreblog.com/team/archive/2007/04/09/543787.aspx
 
Sorry ,für den Doppelpost ,passt aber wohl hier besser rein.


Xbox360: Dashboard Update soll Kopien erkennen
7.05.2007

"Anscheinend hat Microsoft einen Weg gefunden, sich gegen illegale Xbox 360 Spielekopien abzusichern, welche man mit einer veränderten Firmware des DVD-Laufwerks direkt auf der Konsolen booten kann.

Laut einer Aussage des in der Modding-Szene bekannten Firmwarehackers “Commodore4Eva”, soll das wahrscheinlich für heute angesetzte Xbox 360 Dashboard Update (Spring 2007) über die Möglichkeit verfügen, Kopien von Xbox 360 Spielen zu erkennen. Die von Microsoft entwickelte Methode hierzu kann aber angeblich keine veränderte Laufwerks-Firmware erfassen, sondern nur die Spielekopien an sich und anschliessend das Booten von diesen verhindern.
"
Weiterlesen… »
http://www.xbox-archiv.de/?p=6479
 
Zurück
Top Bottom