Das wohl grafisch beste Spiel 2010

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Gaijin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Spiel erklimmt 2010 den Grafikthron?


  • Stimmen insgesamt
    130
Eine fest vorgegebene Kamera beitet grafisch einen riesen Vorteil:

Man muss nur das momentane Bild mit Polygonen füllen-das Spiel muss und wird nur dort modelliert, wo die Kamera hinzeigt oder hinzeigen wird. Außerhalb ist nichts und das spart gewaltig Ressourcen für die Szenen die man sieht.

Bei einer frei drehbaren Kamera muss ich alles rundherum modellieren, berechnen und mit Effekten füllen!

Dies ist einer der Gründe warum mich God of War III im Gegensatz zu Uncharted nicht beeindruckt!
Die Kameraperspektive lässt sich nicht manuell verändern. Während in fast allen Spielen die komplette 360-Grad-Umgebung im Speicher liegt, beziehungsweise bei Kameradrehungen blitzschnell berechnet werden muss, zeigt God of War 3 nur einen bestimmten Ausschnitt. Auf diesen begrenzten Bereich lässt sich die komplette Leistung der PS3 fokussieren. Dabei schwenkt, folgt oder zoomt die Kamera nur so, wie es die Entwickler vorherbestimmt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
eine Feste vorgegebene Kamera beitet grafisch einen riesen Vorteil:

man muss nur das momentane Bild mit Polygonen füllen-das Spiel muss und wird nur dort modelliert, wo die Kamera hinzeigt oder hinzeigen wird...außerhalb ist nichts....das spart gewaltig Ressourcen für die Szenen die man dann sieht...

bei einer frei drehbaren Kamera muss ich alles rundherum modellieren und mit Effekten füllen...

Dies ist einer der Gründe warum mich God of War III im Gegensatz zu Uncharted nicht so beeindruckt!
Die Kameraperspektive lässt sich nicht manuell verändern. Während in vielen Action-Spielen die komplette 360-Grad-Umgebung im Speicher liegt, beziehungsweise bei Kameradrehungen blitzschnell berechnet werden muss, zeigt God of War 3 nur einen bestimmten Ausschnitt. Auf diesen begrenzten Bereich lässt sich die komplette Leistung der PS3 fokussieren. Dabei schwenkt, folgt oder zoomt die Kamera nur so, wie es die Entwickler vorherbestimmt haben.
danke

squall: vor überhänge schreck ich weg. sonst ja man kann überall kraxeln. wer es kann auch ohne sicherung. ich bevorzuge es aber mit.
 
hachja.. god of war 3= resident evil 1,
crazy= reinhold messner..;-)
schade, dass ich jetzt gehn muss :(
 
Eine fest vorgegebene Kamera beitet grafisch einen riesen Vorteil:

Man muss nur das momentane Bild mit Polygonen füllen-das Spiel muss und wird nur dort modelliert, wo die Kamera hinzeigt oder hinzeigen wird. Außerhalb ist nichts und das spart gewaltig Ressourcen für die Szenen die man sieht.

Bei einer frei drehbaren Kamera muss ich alles rundherum modellieren, berechnen und mit Effekten füllen!

Dies ist einer der Gründe warum mich God of War III im Gegensatz zu Uncharted nicht beeindruckt!
Die Kameraperspektive lässt sich nicht manuell verändern. Während in fast allen Spielen die komplette 360-Grad-Umgebung im Speicher liegt, beziehungsweise bei Kameradrehungen blitzschnell berechnet werden muss, zeigt God of War 3 nur einen bestimmten Ausschnitt. Auf diesen begrenzten Bereich lässt sich die komplette Leistung der PS3 fokussieren. Dabei schwenkt, folgt oder zoomt die Kamera nur so, wie es die Entwickler vorherbestimmt haben.
du willst doch nicht seine qualitäten abstreiten nur weil es eine feste kamera hat
:x und mann darf nicht vergessen das die anlogstick s bereits mit gehen und ausweichen belegt sind und das seit teil 1 wozu das also aendern
 
Eine fest vorgegebene Kamera beitet grafisch einen riesen Vorteil:

Man muss nur das momentane Bild mit Polygonen füllen-das Spiel muss und wird nur dort modelliert, wo die Kamera hinzeigt oder hinzeigen wird. Außerhalb ist nichts und das spart gewaltig Ressourcen für die Szenen die man sieht.

Bei einer frei drehbaren Kamera muss ich alles rundherum modellieren, berechnen und mit Effekten füllen!

Dies ist einer der Gründe warum mich God of War III im Gegensatz zu Uncharted nicht beeindruckt!
Die Kameraperspektive lässt sich nicht manuell verändern. Während in fast allen Spielen die komplette 360-Grad-Umgebung im Speicher liegt, beziehungsweise bei Kameradrehungen blitzschnell berechnet werden muss, zeigt God of War 3 nur einen bestimmten Ausschnitt. Auf diesen begrenzten Bereich lässt sich die komplette Leistung der PS3 fokussieren. Dabei schwenkt, folgt oder zoomt die Kamera nur so, wie es die Entwickler vorherbestimmt haben.

Der Punkt ist, das Spiele technisch nicht weniger anspruchvoll sein müssen, nicht mehr.
Wenn das so wäre, wurde das heißen dass man vorhandene Leistung nicht nutzt, und das ist eine falche Aussage.
 
Der Punkt ist, das Spiele technisch nicht weniger anspruchvoll sein müssen, nicht mehr.
Wenn das so wäre, wurde das heißen dass man vorhandene Leistung nicht nutzt, und das ist eine falche Aussage.
wiederholt. er sagt nur und auch ich. sie haben dadurch sich einen vorteil erkauft bei dier darstellung und der verbrauchten leistung.
 
wozu aendern wenns seit reil 1 past mann sieht es ja an resi wenn gravierend am spielprinzip geschraubt wird ausserdem denkst du wirklich die entwickler wollten sich einen vorteil verschaffen obwohl das grundprinzip seit teil 1 feststeht
 
Zuletzt bearbeitet:
wozu aendern wenns seit reil 1 past mann sieht es ja an resi wenn gravierend am spielprinzip geschraubt wird ausserdem denkst du wirklich die entwickler wollten sich einen vorteil verschaffen obwohl das grundprinzip seit teil 1 feststeht

Naja, würde schon mal gerne sehen, ob ein God of War grafisch die Qualität halten könnte, wenn es so ne Kameraperspektive hätte wie damals Enclave auf Xbox1:

http://www.youtube.com/watch?v=pmS1GwGqiDQ&feature=related

Es ist deswegen aber nicht technisch weniger anspruchvoll!

Wie willst du denn beurteilen, ob das jetzt technisch anspruchsvoller ist als Gears oder Uncharted? Denke dazu fehlt dir ein wenig die Kompetenz...
 
Zuletzt bearbeitet:
Drehbare Kamera in God Of War würde überhaupt keinen Sinn ergeben, man braucht den zweiten Analostick zum ausweichen, total unsinnige wieder das Thema hochgekocht.
 
naja wenn man es mag. ich mag es nicht. ich möchte die welt erkunden mit einer festen kamera ist das etwas schwierig.

Dann ist das Spiel halt nichts für dich, pech gehabt. Ich, und viele andere haben da nicht so einen kleinen Horizont als das man Spiele nicht als das sehen was sie sind, auch wenn ich weiß dass es bei dir nur daran liegt das es ein Sony Spiel ist......aber so ist das halt.
 
Eine fest vorgegebene Kamera beitet grafisch einen riesen Vorteil:

Man muss nur das momentane Bild mit Polygonen füllen-das Spiel muss und wird nur dort modelliert, wo die Kamera hinzeigt oder hinzeigen wird. Außerhalb ist nichts und das spart gewaltig Ressourcen für die Szenen die man sieht.

Bei einer frei drehbaren Kamera muss ich alles rundherum modellieren, berechnen und mit Effekten füllen!

Dies ist einer der Gründe warum mich God of War III im Gegensatz zu Uncharted nicht beeindruckt!
Die Kameraperspektive lässt sich nicht manuell verändern. Während in fast allen Spielen die komplette 360-Grad-Umgebung im Speicher liegt, beziehungsweise bei Kameradrehungen blitzschnell berechnet werden muss, zeigt God of War 3 nur einen bestimmten Ausschnitt. Auf diesen begrenzten Bereich lässt sich die komplette Leistung der PS3 fokussieren. Dabei schwenkt, folgt oder zoomt die Kamera nur so, wie es die Entwickler vorherbestimmt haben.




genau so ist es.

aber niemand hier hat die nötige Erfahrung um deinen Ausführungen zu folgen.
 
Zurück
Top Bottom