Wii Das Online Disaster, wiederholt es sich???

spike schrieb:
Ich hab mir den Thread nicht durchgelesen, vielleicht wurde es ja schon einmal gepostet und auch habe ich weder XBOX Live oder den Playstation Online Dienst je genutzt, aber das sind meine Gedanken, wie ich mir den Online Dienst von Nintendo wünschen würde:

1. Benutzerkonto
Jeder Benutzer sollte sich ein eigenes Benutzerkonto anlegen können. Dieses sollte aber mit einer ID-Nummer versehen werden, ähnlich wie ICQ. Der Nickname der dahinter steht soll daher frei wählbar sein. Auch wenn es dadurch mehrere Leute mit dem selben Namen gibt. Über dieses Benutzerkonto sollte es auch eine Instant-Messenger Funktion geben.

2. Benutzerprofile
Jeder Benutzer sollte die Möglichkeit haben ein eigenes kleines Profil anzulegen. Diese gesammelten Profile sollten auf einem Server abgelegt werden, damit auch andere Benutzer sie ansehen können.

Wozu sind diese Benutzerprofile noch gut? Jedes Spiel, dass man auf dem Wii spielt, sei es ein Wii-Spiel, ein GCN-Spiel oder eines für die Virtual-Console, kann dort registriert werden. Sogar der Stand von Speicherständen kann dort veröffentlicht werden. Doch wozu ist das gut?

Nehmen wir Metroid Prime 3 als Beispiel. Man kommt an eine Stelle und weiß nicht weiter. Man sucht im Online Portal von Nintendo nach Spielern, die ebenfalls Metroid Prime 3 haben und sucht sich die Spieler heraus, die schon weiter sind. Man könnte sie anschreiben und fragen, ob sie einem weiterhelfen können etc... Oder wenn man auf der Suche nach einem Deathmatch ist, sucht man sich nur Spieler, die einen gewissen Punkt im Spiel erreicht haben, damit man gegen ungefähr gleichstarke Gegner antritt (zumindest theoretisch).

3. Ranglisten und Videos
Da passen am besten Spiele wie Mario Kart oder 1080° als Beispiel. Man fährt bei 1080° eine halsbrecherische Abfahrt hinunter, schlägt seinen eigenen Rekord um 3 Sekunden, ist total außer Atem und dann kommt die Ernüchterung. Das Spiel vergleicht automatisch die Zeit mit einer Online Ranking Liste und zeigt dass man nur auf Platz 3752 ist. Doch weil es ein eigener Rekord ist, fragt es, ob nicht die Ghost Daten auf dem Wii und Online gespeichert werden sollen.

Oder wie wäre es überhaupt Online Ghost Daten von den Spitzenfahrern herunterladen, damit man einen Vergleich zu den Profis hat? Natürlich nur, wenn diese auch ihre Ghost Daten zur Verfügung stellen.

Deine Ideen sind ja schön und gut, aber wer soll das ganze bezahlen? Serverkosten, Bandbreite.... Es soll ja möglichst umsonst sein nehm ich an.... Sonst schreit ja wieder jeder ;)
 
Pappnase schrieb:
Deine Ideen sind ja schön und gut, aber wer soll das ganze bezahlen? Serverkosten, Bandbreite.... Es soll ja möglichst umsonst sein nehm ich an.... Sonst schreit ja wieder jeder ;)

Also bis auf die Online Videos, werden ja eigentlich nur Textdateien übertragen, mit sehr wenigen KByte. Wenn man also die Videos weglassen würde, würden da nicht so große Kosten anfallen. Und eine Firma wie Nintendo könnte sich das locker nebenbei leisten.

Und natürlich sollte man auch einstellen können, ob man von "fremden" Leuten Messages empfangen kann, dann hätte man auch das Problem mit dem am Abend reichlich gefüllten Postkorb gelöst.
 
ich möchte hier kurz die idee mit friendscodes pro system kritisieren.
jeder der einen bruder hat, also jemanden der auch die selbe konsole nutzt wie man selber wird wohl mehr als einen friendscode pro system bevorzugen.
 
Ich denke das Online-Disaster wird sich mehr oder weniger auf dem Wii wiederholen.
Ich habe darüber nachgedacht und bin zu folgenden Schlüssen gekommen:

Zuerst einmal:
Was ist Nintendos Ziel mit ihrer New Generation?
Möglichst viele Nichtspieler für sich zu gewinnen. Der Wii soll deswegen attraktiv für Gelegenheitspieler sein.
Deswegen Verzicht auf konkurrenzfähige Grafikleistung, Gelegenheitspieler legen keinen Wert auf überwältigende Grafikpower.
Deswegen Verzicht auf HD, Gelegenheitspieler brauchen keine hochauflösende Grafiken.

Und nun zum Online-Service:

Man benötigt Gameserver wenn man ein Spiel mit mehr als 4 Spielern Online spielen will.
Diese Server sind bei einem Service mit Millionen von potentiellen Nutzern enorm kostenintensiv.
Kurz:
Ein Online-Service kostet Geld.

Diese Kosten werden notwendigerweise an die User in Form von Gebühren weitergegeben.
Und nun die Frage:
Sind Gelegenheitspieler bereit diese Gebühren zu zahlen?
Ich denke nicht.
Wenn Gelegenheitspieler im Multiplayer spielen, dann auf der Couch im Wohnzimmer mit Familie/Freunden.
Ein Onlinespiel werden sie kaum anfassen, erst recht nicht mit Gebühren.
Deswegen wird der Wii wohl kaum eine mit Xbox360/PS3 vergleichbare Online-Infrastruktur erhalten.
Die angepeilte Zielgruppe hegt einfach zu wenig Interesse daran.

Ich mache mir deswegen keine allzu großen Hoffnungen auf einen starken Online-Support.

Schön fände ich das aber schon - ich lasse mich diesbezüglich gerne positiv von Nintendo überraschen.

Mit freundlichen Grüßen
Silberdrache
 
Georg Prime schrieb:
Da die Gelegenheitsspieler bei Nintendo Games keine Gebühr zu zahlen brauchen, da der Onlne Service gratis ist mache ich mir da keine Sorgen.

Wieso sollten sie keine Gebühr zahlen müssen?

Die Server und deren Einrichtung kosten Geld.

Die Angestellten die die Server verwalten müssen kosten auch Geld.

Und wenn man dann noch bedenkt das der Online-Service für mehrere Millionen User und dutzende von Spielen funktionieren soll ensteht ein großer Geldbetrag an laufenden Kosten.

Sollte Nintendos Online-Service gratis sein, lässt das nur 2 Schlüsse zu:
Entweder
a)Nintendo subventioniert den Online-Service kräftig um ihn für die User kostenlos zu machen.
oder
b)der Online-Service wird solange "abgespeckt" bis er spottbillig ist, aber auch kaum Features bietet.

Ich hoffe dennoch auf einen XBox360 ähnlichen Service.
Das wäre wirklich stark!
 
Silberdrache schrieb:
Georg Prime schrieb:
Da die Gelegenheitsspieler bei Nintendo Games keine Gebühr zu zahlen brauchen, da der Onlne Service gratis ist mache ich mir da keine Sorgen.

Wieso sollten sie keine Gebühr zahlen müssen?

Die Server und deren Einrichtung kosten Geld.

Die Angestellten die die Server verwalten müssen kosten auch Geld.

Und wenn man dann noch bedenkt das der Online-Service für mehrere Millionen User und dutzende von Spielen funktionieren soll ensteht ein großer Geldbetrag an laufenden Kosten.

Sollte Nintendos Online-Service gratis sein, lässt das nur 2 Schlüsse zu:
Entweder
a)Nintendo subventioniert den Online-Service kräftig um ihn für die User kostenlos zu machen.
oder
b)der Online-Service wird solange "abgespeckt" bis er spottbillig ist, aber auch kaum Features bietet.

Ich hoffe dennoch auf einen XBox360 ähnlichen Service.
Das wäre wirklich stark!

Nintendo sagte bereits das sie niemals Geld für den Onlineservice selbst verlangen werden. Nur du musst bedenken. Ein guter Onlineservice, der Umsonst ist, lockt Kunden an den Wii und Onlinespiele zu kaufen! Das bringt wiederrum ne Menge Geld. Klar müsste Nintendo ein wenig subventionieren, aber im gegensatz zu Sony und MS macht Nintendo keine oder nur sehr wenige Verluste pro verkaufte Konsole (Sony und MS tuen ja extrem subventionieren). Ich denke es wird nen Freindscode pro System geben, das ist dann wie eine ICQ Nummer mit Profil usw. dort hat man dann Statistiken usw.
 
Es ist ja schon sicher das der Service kostenlos wird und sich an dem vom DS ähneln wird.
Damit sind deine Befürchtungen bereits bestätigt, allerdings denke ich das auch die meisten Gelegenheitsgamer online zocken werden.
Gerade weil er kostenlos ist, nur für die Hardcoregamer ist das gebotene zu wenig.
 
Das Problem ist ja das Gelegenheitspieler-wie der Name schon sagt- außschließlich gelegentlich spielen.
Ich denke nicht das diese bereit sind Gebühren für einen Online-Service zu bezahlen den sie eh nur ab und zu nutzen.

Hardcoregamer wären bereit zu zahlen, diese sind aber nicht mehr die Hauptzielgruppe Nintendos.

Wenn Nintendo bereit ist den Service zu subventionieren, können wir uns auf einen Online-Service ähnlich XBox-Live freuen.

Andererseits könnte Nintendo sich aber auch dafür entscheiden den Service ordentlich zu kürzen, sodass die Gebühren nicht mehr notwendig sind.
Denn ein schwacher Online-Service wäre den Gelegenheitspielern schon genug.

Das ist die Zwickmühle:
Wird der Online-Service kostenpflichtig springen die Gelegenheitspieler ab.
Wird er kostenlos muss er "abgespeckt" werden um die Kosten für Nintendo zu minimieren - was wiederum die Hardcoregamer verschreckt.

Die beste (und zugleich unwarscheinlichste) Variante wäre wenn Nintendo den Online-Service subventioniert, sodass die Wii-user sozusagen "XboxLive" gratis bekämen.

Mit freundlichen Grüßen
Silberdrache
 
Genau das hab ich doch geschrieben Silberdrache.... Die könnten sich das locker leisten, die machen ja mit der Hardware im Gegensatz zur Konkurrenz Gewinn und ein guter und kostenloser Onlineservice würde mehr Leute zum Kauf eines Wiis und dessen Games bringen!
 
TheCandyMan666 schrieb:
Es ist ja schon sicher das der Service kostenlos wird und sich an dem vom DS ähneln wird.
Damit sind deine Befürchtungen bereits bestätigt, allerdings denke ich das auch die meisten Gelegenheitsgamer online zocken werden.
Gerade weil er kostenlos ist, nur für die Hardcoregamer ist das gebotene zu wenig.

Wer sagt denn, dass er ähneln wird? Er wird aufjeden Fall mehr Features bieten, deutlich mehr...
 
Master H schrieb:
TheCandyMan666 schrieb:
Es ist ja schon sicher das der Service kostenlos wird und sich an dem vom DS ähneln wird.
Damit sind deine Befürchtungen bereits bestätigt, allerdings denke ich das auch die meisten Gelegenheitsgamer online zocken werden.
Gerade weil er kostenlos ist, nur für die Hardcoregamer ist das gebotene zu wenig.

Wer sagt denn, dass er ähneln wird? Er wird aufjeden Fall mehr Features bieten, deutlich mehr...

Nintendo.
Und nein, ich hab nicht schon wieder Bock auf die Diskussion.

Edit: Hier das Interview: http://revolution.ign.com/articles/707/707865p1.html
 
Rolyet schrieb:
Genau das hab ich doch geschrieben Silberdrache.... Die könnten sich das locker leisten, die machen ja mit der Hardware im Gegensatz zur Konkurrenz Gewinn und ein guter und kostenloser Onlineservice würde mehr Leute zum Kauf eines Wiis und dessen Games bringen!

Da bin ich mir nicht so sicher.
Sicherlich ein guter und kostenloser Online-Service wäre wirklich sehr klasse, aber man sollte auch überdenken wie hoch die Chancen sind das Nintendo den Online-Sektor subventioniert.
Sicher Nintendo macht keine Verluste mit den Hardwareverkäufen, aber das heisst nicht automatisch das sie bereit sind das erwirtschaftete Geld in den Online-Service zu pumpen.
Zudem wissen wir nicht ob die Gewinne der Hardware außreichen um die Kosten des Online-Service aufzufangen.
Zweifelsfrei ist Nintendo liquide genug um einen Service wie XBoxLive aus dem Boden zu stampfen, aber das heisst noch lange nicht das sie bereit sind diese finanzielle Belastung auf sich zu nehmen.
Das Einzige was wir diesbezüglich jetzt machen können ist warten und beten das Nintendo uns Hardcoregamer nicht vergessen hat und dem Wii "WiiLive" spendiert.

Mit freundlichen Grüßen
Silberdrache
 
Mokka schrieb:
ich möchte hier kurz die idee mit friendscodes pro system kritisieren.
jeder der einen bruder hat, also jemanden der auch die selbe konsole nutzt wie man selber wird wohl mehr als einen friendscode pro system bevorzugen.
*Stempelaufdrück*
genehmigt :)
 
Mal sehen was Nintendo noch so bringt und wie der Online Modus so ausehen wird.
Ich habe bis jetzt keine Ahnung was die dort werkeln.

Ich will nur später Smash Bros. Brawl gegen die Welt spielen,

werden die kein WiFi benutzen?
 
Ich denke nicht, dass sich das Onlindesaster wiederholen wird.
Nintendo hat es schon zu stark angekündigt.
Er wird wieleicht nicht ganz so Umfangreich wie X-Box Live aber er wird auch nicht viel schlechter werden.
Desweiteren glaube ich, dass der Onlineservice (das Zocken) kostenfrei bleibt, denn Nintendo kann den denke ich über den Verkauf der Vitualconsolegames (geiles Wort) finanzieren. Denn die alten Spiele sind ja schließleich schon fertig entwickelt und verursachen dadurch auch kaum Kosten. Die Kosten für die benötigte Bandbreite zum übertragen der Spiele ist locker mit dem Preis der Spiele zu finanzieren.

Und verdammt: ich möchte / nein ich will F-Zero und Mario Kart online zocken können.
Wurde für Excite Truck eigentlich ein Onlineservice angekündigt?
 
Lestrange schrieb:
hey leute
...
male ich den teufel zu sehr an die wand, wird nintendo wieder enttäuschen usw!?

Hmm, in einigen Punkten hast Du schon volkommen recht. Nintendo ging aber schon immer den eingenen Weg, und lies sich nicht von anderen ablenken. Vielleicht habe BigN auch einfach Angst mit den Online-Unterstützungen manacher Gamez auf die Schnauze zu fallen. So gehen sie ihren, wie gewohnt, alten weg, und Nintendo hatte schon n paar Kriesen gehabt, streitet auch keiner ab. Aber nicht Umsonst ist Nintendo die Erfolgreichste Firma aller Zeiten. Und das Werden sie auch bleiben. Mit dem Wii werden sie eine der Beiden Konkurrenz-Next-Generation Konsolen in die Unterwelt verbannen. Also Meiner Meinung nach sollte Sony das Glück haben, denn sie sollten sich lieber auf die Produktion von LCD-Flachbildschirm-TVs konzentrieren, denn da können die echt NIX falsch machen... so wie bei der PS3 :rolleyes: ;)
 
HiPhish schrieb:
Mokka schrieb:
ich möchte hier kurz die idee mit friendscodes pro system kritisieren.
jeder der einen bruder hat, also jemanden der auch die selbe konsole nutzt wie man selber wird wohl mehr als einen friendscode pro system bevorzugen.
*Stempelaufdrück*
genehmigt :)

Ich erinner da mal kurz an das -wahrscheinlich vorhandene- individuelle Profil pro User durch ein eigenes Wiimote.
Wenn ich also mit meinem Controller zocke habe ich keine Freindslist, zockt mein Bruder/meine Schwester oder sonstwer wird ein andres genutzt.
Könnte man auch mit nur einem Controller vor dem Start der Konsole wählen...
 
Es hieß kostenlos seitens Nintendo, doch bestimmte Spiele könnten, wenn es für richtig gehalten wird Geld verlangen, ähnlich wie beim PC.
Wäre es dann nicht möglich, dass wenn es was kosten sollte, Server bereit zu stellen, die es folglich möglich machen würden mit mehr als nur 4 Spieler online zu spielen? Naja keine Ahnung ;)
 
motherbrain schrieb:
Es hieß kostenlos seitens Nintendo, doch bestimmte Spiele könnten, wenn es für richtig gehalten wird Geld verlangen, ähnlich wie beim PC.
Wäre es dann nicht möglich, dass wenn es was kosten sollte, Server bereit zu stellen, die es folglich möglich machen würden mit mehr als nur 4 Spieler online zu spielen? Naja keine Ahnung ;)

Irgendwie ahne ich wodrauf Du hinaus willst :rolleyes: , meinst du echt Nintendo könnte es schaffen Blizzard an sich zu reißen und sie zu zwingen ein World Of Warcraft oder ein Diablo 3 zu programmieren..?
 
Zurück
Top Bottom