CW PC-Gaming-Thread

Was ich nicht akzeptiere:

- extrem wackelnde/klappernde Buttons.
- scharfe unsauber verarbeitete Kanten
- spürbar schlechtere Reaktionszeit
- spürbare Probleme bei der Erkennung des Untergrunds und damit verbundene Mauszeigerruckler
- Software wird in manchen Spielen nicht erkannt (sodass Makros nicht funktionieren)
- extrem schlechte Verarbeitungsqualität, die einen schon erahnen lässt, dass die Maus kein halbes Jahr durchhält
- extrem hoher nötiger Druck um Buttons zu betätigen

Werde mal mein Feedback nächste Woche hier abgeben, ob die günstigen Gamermäuse in etwa das selbe halten können, was auch die teuren Versprechen.

Keiner dieser Punkte trifft auf die Drakonia zu, zumindest nach meinem Empfinden. Jeder hat da natürlich einen anderen Anspruch.
Habe sie glaub inzwischen fast ein Jahr und noch nie Probleme gehabt.

Zuvor hatte ich auch von Sharkoon die Fireglider. Hier ist nach 1 1/2 Jahren das Mausrad "ausgeleiert".
Wenn ich hoch gescrollt habe, scollte sie kurz runter und dann erst hoch oder reagierte verzögert - sonst war sie Top.
Mal sehen wie lange die Drakonia durch hält. :-)
 
Die Drakonia hat ein kumpel nun auch schon einige Jahre, ist sehr zufrieden afaik. Hab bisher mit roccat keine Probs gehabt, nur mit einer Steelseries Sensei, und da bin ich selbst Schuld. Mal sehen wie lange meine Kone Pure hält..
 
Bei der G700s muss ich sagen, dass mir die buttonverteilung besser gefällt als bei jeder anderen maus, die ich bisher gesehen habe. Dazu noch gute performance bei wireless, optional über kabel und aufladen beim zocken. Freu mich auch total auf mein erstes 4 wege rad, Win+LeftArrow und Win+RightArrow ich komme :D
 
Ich satrte mal ein Experiment. Bisher hatte ich nur viele extrem teure Gaming Mäuse (Logitech, Roccat) und musste leider feststellen, dass bisher keine Maus länger als 2 Jahre durchgehalten hat. Glücklicherweise immer über Amazon bestellt und jedes mal das Geld zurück bekommen. Die größten Probleme hatte ich mit den Mausrädern der Mäuse, die entweder gebrochen sind, oder die Erkennungsrate des Scrolls nicht synchron mit den Rastern war. Das zweitehäufigste Problem waren dann die linken Mausbuttons, deren Druckpunkt nachgelassen hat, wodurch die kleinste Berührung schon einen Tastendruck auslöste.

Deshalb wage ich den Versuch und kauf mir mal günstige Gamermäuse. Hab mir folgende 2 bestellt und bin sehr gespannt:

- Anker 8200dpi
71ohPb1Pg2L._SL1500_.jpg

- Sharkoon Drakonia 8200dpi
51JQmofuSTL._SL1500_.jpg

Bei beiden gefällt mir das Design und die Ergonomie soll auch gut sein. Die Bewertungen sind ja auch für beide Mäuse Top und sogar besser als zu sämtlichen Logitechs oder Roccats. Ich erwarte zu den Preisen natürlich kein Golstandard was Materialien und Verarbeitung angeht. Was ich nicht akzeptiere:

- extrem wackelnde/klappernde Buttons.
- scharfe unsauber verarbeitete Kanten
- spürbar schlechtere Reaktionszeit
- spürbare Probleme bei der Erkennung des Untergrunds und damit verbundene Mauszeigerruckler
- Software wird in manchen Spielen nicht erkannt (sodass Makros nicht funktionieren)
- extrem schlechte Verarbeitungsqualität, die einen schon erahnen lässt, dass die Maus kein halbes Jahr durchhält
- extrem hoher nötiger Druck um Buttons zu betätigen

Werde mal mein Feedback nächste Woche hier abgeben, ob die günstigen Gamermäuse in etwa das selbe halten können, was auch die teuren Versprechen.

Ich glaub auf Bewertungen, besonders die von Amazon, sollte man da wohl wirklich nichts geben. Mir ist noch kein TV, kein Laptop, keine Maus, keine Hifi-Anlage und auch keine Tastatur begegnet, die mehr als vier Sterne hat. Die Leute haben da wirklich die abstrusesten Dinge auszusetzen. Ich erinner mich da an dutzende 1-Sterne-Bewertungen für die Blu-Ray Box der Friends, weil in der zehnten Staffel die Stimmen der Synchronsprecher etwas tiefer klingen :fp:
 
Die Drakonia hat ein kumpel nun auch schon einige Jahre, ist sehr zufrieden afaik. Hab bisher mit roccat keine Probs gehabt, nur mit einer Steelseries Sensei, und da bin ich selbst Schuld. Mal sehen wie lange meine Kone Pure hält..

Hatte Kone, Kone+ und vor kurzem Kone XTD. Gesamtbilanz: 4 kaputte Mäuse, keine hat länger als 1,5 Jahre durchgehalten aufgrund besagter Probleme. Ich mag Roccat in Sachen Ergonomie, äußerlicher Verarbeitung, Design und Softwarelösung. Aber das sie gewisse Kinderkrankheiten nicht in den Griff bekommen finde ich extrem bedenklich. Gerade das Mausradproblem existiert seid der ersten Kone.

Werde eine der beiden gpnstigen Mäuse dann wieder an Amazon zurückschicken, je nachdem, welche mir besser gefällt.
 
Ich glaub auf Bewertungen, besonders die von Amazon, sollte man da wohl wirklich nichts geben. Mir ist noch kein TV, kein Laptop, keine Maus, keine Hifi-Anlage und auch keine Tastatur begegnet, die mehr als vier Sterne hat. Die Leute haben da wirklich die abstrusesten Dinge auszusetzen. Ich erinner mich da an dutzende 1-Sterne-Bewertungen für die Blu-Ray Box der Friends, weil in der zehnten Staffel die Stimmen der Synchronsprecher etwas tiefer klingen :fp:

Das ist allerdings oft ein Ergebnis der schlechten Produktion, und wirklich etwas was zu bemängeln gilt. Denn da wird dann einfach die amerikanische videofassung und deren bildrate genommen, die deutsche synchro draufgeklatscht und gestreckt, damit die auf die neue bildrate draufpasst. Das ist schlicht Faulheit, und muss echt nicht sein.

Ich würde zu Technikreviews auf amazon eher das genaue Gegenteil bemängeln:
Einfach jeder ist von dem Produkt begeistert. Und das kommt oft auch noch daher, dass vorher nur absolut Minderwertiges benutzt wurde, und für Vergleich mit gleichwertigen Produkten 0 Erfahrung vorhanden ist. Klar das da jeder begeistert ist von der Verbesserung, aber leider sagt das nur relativ und nicht total was aus. Da muss man sich dann einzelne Reviews rauspicken von Leuten die erstmal beschreiben was sie alles schon kennen/hatten.
 
Wenn du tatsächlich bestellen willst, musst du aber auch darauf achten, dass das Gehäuse in 7 Tagen lieferbar ist, und die graka "irgendwann" nachgeliefert wird.

Bei der graka würde ich mir sowieso lieber ne 1 jahr alte gebraucht für den gleichen preis holen, da kriegste deutlich mehr Leistung.
 
Zu meiner Roccat Kone XTD hatte ich ja paar Seiten weiter vorn schon was geschrieben.
Kann Rolyets Kritik nur beipflichten und muss von Roccat Mäusen abraten. 4 Mäuse in 6 Wochen und auch #5 macht jetzt nach nicht mal halbem Jahr schon Probleme.
 
Zu meiner Roccat Kone XTD hatte ich ja paar Seiten weiter vorn schon was geschrieben.
Kann Rolyets Kritik nur beipflichten und muss von Roccat Mäusen abraten. 4 Mäuse in 6 Wochen und auch #5 macht jetzt nach nicht mal halbem Jahr schon Probleme.

Jup, finde das sehr schade. Würde ja gerne einen deutschen Hersteller unterstützen, aber wenn die Qualität einfach nicht überzeugt, weil Kinderkrankheiten nicht beseitigt werden, dann muss ich wohl oder übel andere Marken kaufen.
 
Was hat denn die Herkunft des Herstellers damit zu tun?

Ich kaufe das, für mich, beste Paket und gut is. Wo der Hersteller nun her kommt is doch Latte.

Naja, denk mal drüber nach: Wenn wir NUR NOCH ausländische Produkte kaufen, dann lohnt es sich für Firmen nicht mehr in Deutschland zu produzieren und dementsprechend verlagert man die Fabriken ins Ausland. Dies bedeutet weniger Jobs für die Deutschen und wir müssen mehr importieren und exportieren würden wir weniger. Globalisierung hat Vorteile, aber auch unter bestimmten Umständen riesige Nachteile.

Deswegen schau ich schon, wo mein Geld hinfließt.
 
Wenn unsere Firmen keine konkurrenzfähigen Produkte herstellen können, dann sind die Ressourcen in diesen Firmen eh falsch aufgehoben und woanders, nämlich da wo wir konkurrenzfähig sind, besser aufgehoben, was am Ende unserer Volkswirtschaft hilft.
 
Gibt aus dem Sid Meier Bundle vom Anfang des Jahres auch noch ein paar Games, die ich loswerden kann:

- Civilization III Complete
- Civilization IV Complete
- Ace Patrol + Pacifik Skies
- Railroads
- Pirates!


@p13t
Hast ne PN

Ist der Railroads Key noch verfügbar?
 
Wenn unsere Firmen keine konkurrenzfähigen Produkte herstellen können, dann sind die Ressourcen in diesen Firmen eh falsch aufgehoben und woanders, nämlich da wo wir konkurrenzfähig sind, besser aufgehoben, was am Ende unserer Volkswirtschaft hilft.

Wie soll ein deutsches Produkt auch konkurenzfähigkeit sein können, wenn der Stundenlohn und die Materialpreise in Deutschland viel höher sind als z.B. in China? Ein Produkt aus Deutschland, was die selbe Verarbeitungsqualität hat wie ein chinesisches Produkt, ist automatisch teurer in der Herstellung. Ich persönlich hab auch kein problem damit, mehr zu zahlen, aber dann erwarte ich wenigstens eine Verarbeitungsqualität die 1-2 Jahre über die Garantiezeit hinausgeht.

Dein Denken führt zwangsläufig zu Billiglöhnen und dem Einstellen ausländischer Arbeiter, die für weniger Euros arbeiten. Und das Verlagern von Ressourcen stellst du dir etwas zu leicht vor. Wir Deutschen sind z.B. gut in der Automobilbranche vertreten. Deiner Meinung nach sollten wir also Firmen wie Roccat (die ja nicht konkurenzfähig sind) abschaffen und diese Ressourcen in die Automobilbranche stecken? Klingt erstmal toll, aber es stellt sich die Frage: BRAUCHEN wir dort mehr Ressourcen? Wenn kein Markt für mehr Autos vorhanden ist, brauchen wir hier auch nicht zu expandieren. Dementsprechend würden die Ressourcen, die jetzt dank dem verschwinden von Roccat vorhanden sind, nicht genutzt werden. Ungenutzte Ressourcen sind Verschwendung, was wiederrum unserer Volkswirtschaft schadet.
 
Nein, wir sind auch woanders top. Ich sage nur, wir brauchen einer solchen Firma nicht nachzutrauern, wenn sie aufhört zu existieren, ich habe nie von abschaffen gesprochen. Das wäre ja widerlichster Kommunismus. Es muss nebenbei nichtmal der funktionale Benefit im Mittelpunkt stehen. So rational geht ja meist niemand an die Sache ran. Der psychische Benefit einer Marke spielt ja durchaus auch eine Rolle und da stehen wir gar nicht so schlecht da.
 
Die Combat Beta von Sui Generis ist raus.

Sehr sehr verlockend, vielleicht erhöhe ich meinen Betrag doch noch auf 20GBP um die zocken zu können.
 
Gibts noch andere Spiele (im besten Fall (A-)RPGs) mit Gestaltwandler-Klassen oder Typen?
Irgendwie will mir nichts außer Diablo 2 dazu einfallen.

BTW: Die alten DnD außen vor. Da weiß ich schon dass es eine Menge an Druiden und Co gibt.
 
Zurück
Top Bottom