CW PC-Gaming-Thread

Ziegen haben also keine Halswirbel :nerd:

images
 
Kennt ihr das Spiel Evil Genius? Es ist ähnlich wie Dungeon Keeper, bloß ist man kein Dungeon Meister, sondern ein Superschurke und muss sein Geheimversteck gegen gute Agenten verteidigen. Hmmm, Evil Genius ist ähnlich wie Dungeon Keeper. Ähnlich wie Dungeon Keeper. Ähnlich wie Dung...
http://www.rebellion.co.uk/games/evil-genius-online

Jepp,ich warte nur noch auf Tetris Online, 10 Blöcke für 5€ :popcorn:
 
Ich bin sehr am überlegen, ob ich mir doch wieder einen PC zulege. Hand aufs Herz und War außen vor: Ergibt ein PC neben der PS4 Sinn? Fürchte einer von beiden würde verweisen (tendenziell die PS4).
 
Ich bin sehr am überlegen, ob ich mir doch wieder einen PC zulege. Hand aufs Herz und War außen vor: Ergibt ein PC neben der PS4 Sinn? Fürchte einer von beiden würde verweisen (tendenziell die PS4).
Das habe ich mich auch lange gefragt.
Für mich ist das Einsatzspektrum eines modernen PCs ausschlaggebend.
Ich brauche halt für Hobby, Beruf und ab und zu für ein gutes Spiel einen schnellen Rechner.
Zudem muss ich sagen, dass mich die Indie-Games schon sehr reizen und ich kein Problem habe alle 2 Jahre mal die ein oder andere Hardwarekomponente durch eine moderne zu ersetzen.
Werde mir die Tage deswegen einen stationären PC holen.

Aber das muss jeder für sich entscheiden.
:)
 
Das habe ich mich auch lange gefragt.
Für mich ist das Einsatzspektrum eines modernen PCs ausschlaggebend.
Ich brauche halt für Hobby, Beruf und ab und zu für ein gutes Spiel einen schnellen Rechner.
Zudem muss ich sagen, dass mich die Indie-Games schon sehr reizen und ich kein Problem habe alle 2 Jahre mal die ein oder andere Hardwarekomponente durch eine moderne zu ersetzen.
Werde mir die Tage deswegen einen stationären PC holen.

Aber das muss jeder für sich entscheiden.
:)

Sieht bei mir sehr ähnlich aus, ich überlege noch ein wenig.
 
Ich bin sehr am überlegen, ob ich mir doch wieder einen PC zulege. Hand aufs Herz und War außen vor: Ergibt ein PC neben der PS4 Sinn? Fürchte einer von beiden würde verweisen (tendenziell die PS4).

Also meine allgemeine Meinung:
- PC ist einfach Alltagstauglich. Egal ob Bürotätigkeiten oder Games, PC hat hier einfach den höchsten komfort
- Du kannst deine Bedienelemente selbst aussuchen. Hunderte von Mäusen und Tastaturen stehen zur Auswahl und da findet wirklich jeder was zu ihm passt
- Die meisten Games kannst du sowohl mit Controller als auch M/T zocken. Man muss also nicht auf Controller verzichten
- Steam macht das Spielen sehr komfortabel

Im Vergleich zur PS4:
- Die Indieszene ist verdammt groß auf dem PC. 80% meiner Steambibliothek besteht praktisch nur aus Spielen, die ich so nicht auf der Konsole bekomme
- Spiele wie Starcitizen und viele weitere Kickstarter Games sind einfach must haves und stehen den "großen" Spielen im nichts nach.
- PC lässt sich zwischendurch aufrüsten, während die PS4 natürlich technisch stillsteht (liegt ja in der Natur der Sache). Gerade wenn dann später mal Spiele mit höheren Anforderungen erscheinen, spielt der PC seine Vorteile aus.

Gibt sicherlich auch noch weitere pros und sicherlich auch contras (wie z.B. Anschaffungskosten sind erstmal hoch, spart man später wieder bei den Spielen). Außerdem stellt sich natürlich die Frage, was du bereit bist auszugeben und was für (grafische) Ansprüche du hast. ^^
 
Ich bin sehr am überlegen, ob ich mir doch wieder einen PC zulege. Hand aufs Herz und War außen vor: Ergibt ein PC neben der PS4 Sinn? Fürchte einer von beiden würde verweisen (tendenziell die PS4).

Die Sache ist die, der PC hat ungefähr soviele exklusivspiele wie alle drei konsolen zusammen. Und für viele brauchst du nicht einmal einen besonders guten Rechner, für einige sogar nur die lahmste Krücke, die du überhaupt auftreiben kannst.
Daher lohnt es sich in jedem Fall, einen PC zur Verfügung zu haben.

Wenn du dann etwas mehr ausgibts, sodass du auch Multispiele auf dem PC zocken kannst (Muss ja nicht mit über-ultra einstellungen sein, theoretisch würde es ja reichen, wenn du genau die gleiche grafike Qualität wie auf der Konsole erreichst), dann wirst du mit Steam im Endeffekt sehr sehr sehr sehr viel Geld sparen. Ich hab in den letzten 2 Jahren kein einziges multiplatform launchgame über 25€ gekauft.
 
Der PC ist praktisch ewig abwärtskompatibel, also selbst wenn du dir nur einen Budget PC baust wirst du mehr als genug zum Spielen haben. Spiele von indie Entwicklern oder nicht-AAA Studios sind in der Regel weniger ressourcenfressend und es gibt natürlich immer noch die Klassiker. Wenn du alte Spiele suchst, bei eBay findet man viele PC Spiele spottbillig, und wenn es digital sein soll dann gibt es GOG.com, Steam und wie sie alle sonst noch heißen. Wenn dir DRM-frei wichtig ist, dann empfehle ich GOG (komplett DRM-frei) oder Humble Bundle (kommt auch den Titel an, aber in der Regel DRM-frei)

http://www.gog.com
https://www.humblebundle.com/store

GOG hat sehr viele Spieleklassiker, die man sonst nirgends krieg, und alle wurden lauffähig gemacht für aktuelle Windows Versionen. Und wenn du sogar Windows-frei sein willst, mit Wine kannst du Windows Programm unter Linux betreiben, und für DOS Games gibt es eh DOSBox.
http://www.winehq.org
 
Zumal der PC auch wirklich das Gros der Konsolenspiele auch abbekommt. Es gibt zwar die sonyexklusiven Spiele aber ich finde einfach, dass die pure Masse an spielenswerten Spielen so überwältigend ist, dass man auf einzelne Titel, so großartig sie auch sein mögen, durchaus auch einmal verzichten kann.

Im War-Forum nehmen die Konsoleros, vornehmlich Sonys, fast immer Read Dead Redemption als Argument gegen den PC. Ich finde aber, dass der PC genug Spiele hat, dass man RDR verschmerzen kann.

Wenn man sich dann auch noch eine WiiU mit den nintendotypischen Spielen holt, hat man meiner Meinung nach eh mehr, als man unter realistischen Bediungen jemals spielen kann. Sofern man nicht kündigt, sich im Keller einschließt und nie wieder rauskommt.

Die Hardwareanschaffungskosten sind beim PC natürlich deutlich höher aber wenn es dir reicht, Witcher 3 und Crysis 3 in Konsolenqualität zu spielen, bist du mit der Hardware vllt. etwas teurer als die One und durch die fast schon lächerlichen Preise bei Steam dürftest du beim entsprechenden Konsum sogar billiger sein.

Der PC hat zumindest in meinem Haushalt den "Krieg" gegen die Konsolen eindeutig gewonnen und das, obowohl mein RAM kaputt ist und viele Spiele Probleme machen oder gleich gar nicht laufen.
 
Ich bin sehr am überlegen, ob ich mir doch wieder einen PC zulege. Hand aufs Herz und War außen vor: Ergibt ein PC neben der PS4 Sinn? Fürchte einer von beiden würde verweisen (tendenziell die PS4).

Es gibt Unmengen an PC-Spielen, die kaum ein Konsolenspieler kennt z.B. Dwarf Fortress, Neo Scavenger, Mount & Blade: Warband, Red Orchestra 2 und Kerbal Space Program. Kennst du ein Spiel davon? Ich zumindest fass gerne mal ein Spiel an, dass es allein schon vom Genre her nicht auf Konsolen gibt, z.B. Civ 5 und DCS: A-10.

Wenn du's richtig machen willst, dann kaufst du beides. Die PS4 Exklusivtitel. Den PC für Exklusiv- und Multititel.

Wenn du aber hauptsächlich nur auf AAA-, Dudebro- und japano-Spiele stehst, dann bist auf der PS4 besser aufgehoben.
 
Ich bin sehr am überlegen, ob ich mir doch wieder einen PC zulege. Hand aufs Herz und War außen vor: Ergibt ein PC neben der PS4 Sinn? Fürchte einer von beiden würde verweisen (tendenziell die PS4).

ehh... ich würde die Frage an deiner Stelle auch im Sony Forum stellen, um beide Seiten zu hören. (wenig verwunderlich, dass du im PC Thread vor allem die Meinung von Leuten lesen wirst, die den PC empfehlen)

Als jemand, der in der letzten Gen sowohl eine PS3 als auch einen PC (der locker jeden Konsolenport in besserer Qualität meistern konnte) und eine Wii hatte, kann ich nur sagen, dass sowohl mein PC als auch meine PS3 und die Wii genug Spielzeit erfahren haben.
Je nach Spielegeschmack überschneiden sich aber grade die Sony Konsole und der PC schon recht stark.
Prinzipiell würde ich sagen, dass man als Fan von westlichen Singleplayer Spielen locker auf eins von beiden verzichten kann - und bei mir wäre das in dem Fall auch eher die Playstation, weil man am PC neben den ganzen 3rd Party Konsolenports noch eine große Ladung an Indies kriegt plus den klassischen PC-exklusiven Serien... und das alles noch günstiger als auf den Konsolen.
Wenn man gerne lokalen Multi zockt, ist eine Konsole aber immer noch quasi ein muss... beim Onlinemulti kommt's halt drauf an, was die Freunde so besitzen.

Bei japanischen Titeln bessert sich die Situation am PC zwar auch immer mehr, aber ich wäre zumindest in der letzten Gen mit der Auswahl nicht zufrieden gewesen... Catherine, Ni no kuni, Demon's Souls (gut, das ist ein Sony Spiel), Yakuza, Final Fantasy, Valkyria Chronicles, Disgaea, 3D Dot Game Heroes, Folklore, Metal Gear Solid 4, Tokyo Jungle usw. usf.
Das wird sich diese Gen vermutlich nochmal etwas bessern am PC (sieht man ja schon an Dark Souls, Naruto, Metal Gear Solid V (?) etc.), aber ich glaube nicht, dass man als Fan von japanischen Titeln den PC einer PS4 vorziehen sollte.

Wenn man natürlich prinzipiell eh Fan von Sonys Software ist, dann garantiert die PS4 ähnlich wie bei Nintendos Konsolen für Nintendo Fans so oder so jede Menge exklusive geniale Software in den nächsten Jahren, die man am PC nicht hat.
Andererseits erscheint auch am PC sehr viel, das nie auf die Konsolen kommt.
Entsprechend ist so eine Frage imo recht schwer zu beantworten, hängt halt sehr stark vom Geschmack ab.


EDIT:
Achja, wer's sich leisten kann ist eh am besten damit beraten beides zu kaufen. Dann kriegt man sowohl die Sony Franchises und japanische Titel als auch die bessere PC Version von Multititeln und PC-exklusive Software.
Ich persönlich möchte eigentlich weder auf Uncharted und Sly noch auf Kerbal Space Program und Anno verzichten. (und am allerwenigsten auf Mario, Zelda und Pikmin, aber das ist eine andere Geschichte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir als PC Master Racler sagen, dass sich ne PS4 def. lohnen wird. Auch wenn du vermutlich alle Multitiel in viel besserer Qualitaet auf dem PC spielen wirst...die PS4 wird noch immer einen Haufen Exklusivspiele haben.
 
kommt in der Regel alles auf den persönlichen Geschmack an, als jemand der von Xbox über PS bis hin zu Nintendo alle LastGen konsolen/Handhelds und PC im Schrank stehen hat, kann ich nur sagen, dass ich mit PC deutlich mehr Zeit verbracht habe, aber eine Playstation-Konsole als Zeitkonsole aber auch eine gute Ergänzung war.

Wenn man aber auf JRPGs steht, dann kommt man um eine Konsole (imho aber eher Handheld) nicht drum rum, gleiches gilt für diverse "Film"Spiele von Sony, wie z.B. Last of Us. Wer auf Shooter und Multititel steht kommt um PC nicht rum, gleiches gilt für Strategie und Aufbauspiele, sowie Indies und "Risikoprojekte/Experimente".

Bei Prügelspielen ist es aktuell ziemlich ausgeglichen, obwohl es auf Konsole immer noch mehr Prügelspiele gibt, haben die PC-Versionen oftmals den besseren netcode (Street Fighter, Skullgirls, King of Fighters), so wie es aussieht wird es auch bald Tekken und mit Glück Virtua Fighter auf PC geben.

Bei Rennspielen ist es imho auch recht ausgeglichen, die Konsolen haben Gorza/GT, auf PC gibt es Project Cars und Assetto Corsa (und auf beiden Plattformen dann noch die ganzen Multititel)


@MagicMaster: jup, MGSV kommt für PC, aber Konami will erstmal Konsolenversion fertig stellen.

Sega will jetzt auch mehr (neue und alte) Titel auf PC bringen (mit Glück ist da sogar das ein oder andere Atlus-Spiel drin)
 
Ich kann dir als PC Master Racler sagen, dass sich ne PS4 def. lohnen wird. Auch wenn du vermutlich alle Multitiel in viel besserer Qualitaet auf dem PC spielen wirst...die PS4 wird noch immer einen Haufen Exklusivspiele haben.

Du bist kein PC Master Racler erzähl das nicht immer den Leuten du bist das PC Äquivalent zum Sonytroll und soweit ich weiß der einzige.
 
Ich finde ja, dass der ein oder andere Masterrace-Troll ganz angebracht ist, um der Peasantry div. einschlägig bekannter Trolle im WAR-Forum etwas frischen Wind entgegenzuwehen.
 
Ich hab normal und neutral geschrieben. Hab ja auch ne Xbone und bald ne PS4 hier rumliegen.
 
Bei Rennspielen ist es imho auch recht ausgeglichen, die Konsolen haben Gorza/GT, auf PC gibt es Project Cars und Assetto Corsa (und auf beiden Plattformen dann noch die ganzen Multititel)

Project Cars ist auch Multi ;) (gibt aber ja genug andere PC Sims, die man stattdessen nennen kann... Netkar, iRacing, Live for Speed und wie sie alle heißen)

@MagicMaster: jup, MGSV kommt für PC, aber Konami will erstmal Konsolenversion fertig stellen.

Sega will jetzt auch mehr (neue und alte) Titel auf PC bringen (mit Glück ist da sogar das ein oder andere Atlus-Spiel drin)

Danke, ich war mir wegen MGS nicht mehr ganz sicher. :)

Hab auch heute oder gestern im Gaf gelesen, dass Sega jetzt den größten Teil seiner Spiele auf dem PC verkauft, statt auf den Konsolen (das dürfte alledings zum Großen Teil am Football Manager liegen), bin mal gespannt was das für deren Zukunft am PC heißt.
Wobei ich jetzt nicht wirklich Atlus Zeug erwarte, Atlus entwickelt ja selbst auf den Konsolen quasi alles immer nur für eine einzelne Platform plus eventuell einen Port auf den Nachfolger/Handheld.

Ich finde ja, dass der ein oder andere Masterrace-Troll ganz angebracht ist, um der Peasantry div. einschlägig bekannter Trolle im WAR-Forum etwas frischen Wind entgegenzuwehen.

Sehe ich anders. Genauso wie damals das Edelgamer Zeug bei den Sonyfans absolut bescheuert und beschissen war, ist das Masterrace-Getue total daneben.
Es ist zum einen nicht wahr (das dürfte zumindest einem Großteil der Nutzer immerhin bewusst sein) und zerstört zum anderen jegliche Diskussion (die im War Bereich aber natürlich eh nur schwer hinzubekommen ist).
 
Zurück
Top Bottom