Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich dachte compiz-fusion wäre noch recht instabil? Steht jedenfalls im Ubuntu-Wiki.Nope, Beryl geht auch mit 2 Monitoren, solang man Xinerama oder Twinview (imo besser, aba nvidia-only) benutzt. Beryl ist aber sowieso veraltet, nehmt lieber Compiz Fusion :>
Wenn, dann OpenBSDServer? netbsd oder solaris natürlich![]()
anscheinendbin ich wirklich der einzige hier der Debian aufm Desktoprechner verwendet? :-?
ständig die neuesten Versionen der jeweiligen Software installiert zu haben ist zwar gut für die Weiterentwicklung und Fehlerbeseitigung in freier Software, aber ansonsten ist "Versionsgeilheit" primär ein Linuxphänomen (dem ich auch mal verfallen war :-D).anscheinendDavon würd ich persönlich auch jedem abraten, weil imo selbst testing zu veraltet ist und unstable leider ab und zu echt unstable ist...
Es geht aber auch darum dass neue Hardware schneller unterstützt wird, also wenn man einen neuen Laptop oder so kauft hat man mit Debian wenig Chancen das ding zum Laufen zu kriegen bevor es veraltet ist.aber ansonsten ist "Versionsgeilheit" primär ein Linuxphänomen (dem ich auch mal verfallen war :-D).
du meinst jetzt speziell den Kernel? Bei testing gibt es relativ schnell die jeweils aktuellsten Kernelpackages oder gepatchte Kernelsourcen, aus denen man mit make-kpkg (make kernel package) ein deb-package erstellen und ganz normal mit dpkg installieren kann. Bei stable gibts spezielle Quellen die die aktuellste Version des Kernels als deb-package anbieten.Es geht aber auch darum dass neue Hardware schneller unterstützt wird, also wenn man einen neuen Laptop oder so kauft hat man mit Debian wenig Chancen das ding zum Laufen zu kriegen bevor es veraltet ist.![]()