Seh dein Problem nicht, bzw. ist doch auf der PS5 dasselbe. Manche sind enttäuscht, wenn die alten Konsolen nicht mehr unterstützt werden. Andere glauben, dass Games grafisch zurückgehalten werden.
Ich bin der Ansicht, dass ein DS Remake problemlos auf der PS4 machbar wäre, dann muss man halt mit Abstrichen wie bei Miles Morales auf der PS4 oder Hivebusters auf der One leben. Doom Eternal gibts ja sogar auf der Switch.
Bei einem Flightsimulator sieht das natürlich anders aus. Wie der Fall bei der Unreal Engine 5 und Hellblade 2 liegt, weiss ich nicht. Keine Ahnung, ob die UE5 überhaupt für die alte Hardware gedacht ist.
Was machbar ist, ist bei jedem Game anders - was sinnvoll ist ebenso. DeS läuft auf einer anderen Grafik-Engine gar auf der PS3....wie sinnvoll dann aber eine PS4-Version bei einem 1:1 Remake ist? Naja. Wird auch bei den Verkaufszahlen keine Bäume ausreisen als CrossGen-Titel. Dann stellt sich die Frage ob Bluepoint selbst es stemmen kann und will, wie sich eine zweite Version auf das Endprodukt auch auf der stärkeren Konsole auswirkt (siehe jedes PC-Game in der Geschichte der PC-Games....diesen offensichtlichen Punkt verstehen bis heute einige überhaupt nicht, weil sie sich irgendwas zusammenfantasieren müssen) und ob man den Port komplett outsourcen muss bzw. gar 2 unterschiedliche Versionen der Games entwicklen muss/will (wie z.B. auf der Wii gerne passiert oder bei einigen MP-Modi auf PS360...oder was auch immer...die Liste ist lang).
Siehe Cyberpunk: Irgendwie läuft das Ding ja auch auf PS4? Sinnvoll? Nein. Hat am Ende das gesamte Produkt runtergezogen und auch alle anderen Versionen, für Verschiebungen gesorgt und für einen Kraftakt in der Entwicklung.
Sieht auch bei Flightsim und anderen Games nicht anders aus. Es ist schlicht ab einem gewissen Punkt nicht mehr sinnvoll und wirkt sich in den meisten Fällen auch negativ auf die anderen Versionen aus. Gibt auch kein Mensch einen Cent auf Hivebusters.....das ist nicht das was in der NextGen steckt - auch das muss einmal ankommen. Das ist ein CrossGen-Titel eines technisch talentierten Studios...mehr ist das nicht. Langweilig noch dazu.
Zu deinem letzten Satz: Das ist sehr richtig...keine Ahnung. Du weißt sehr viel nicht und es ist offensichtlich, dass du dir sehr viel zusammendichtest. Vor allem ist es rückblickend dann immer alles leicht doch noch zu sagen:"siehe da, da und da ist es so und dort, dort und dort ist es so.". Das hat alles nix mit der teilweise lächerlich geführten CrossGen-Debatte zu tun (und auch nichts mit so Hirngespinsten, wie der Annahme Hivebusters würde irgendwas an der Diskussion ändern). Jeder der sagte, dass CrossGen mit Nachteilen verbunden ist, hatte stets recht und das was jetzt passiert, ist einfach das übliche rudern danach.
Und auch Abseits der Technikfrage wird sich auch sehr, sehr schnell, bei sehr, sehr vielen Titeln zeigen, dass LastGen-Versionen auch bei einer kleinen Installbase von PS5/Series S/X schon keine Bäume bei den Verkaufszahlen ausreißen werden. Wie die letzte Gen eben auch.