Crysis (Far Cry Nachfolger)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jade
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
werde mir demnächst wohl einen neuen PC kaufen, mit Core2Quad, 4 GB RAM, 8800GTS 640 MB und Vista 64bit. würde man dann Crysis auf max spielen können?

hmm, das ist noch unklar. Wenn du wirklich auf sicher gehen willst, dann gleiches system einfach mit 8800gtx, dann läuft crysis 100% auf höchsten einstellungen.
 
werde mir demnächst wohl einen neuen PC kaufen, mit Core2Quad, 4 GB RAM, 8800GTS 640 MB und Vista 64bit. würde man dann Crysis auf max spielen können?

Hab das selbe mit ner 8800 ultra und nem q6600 :) Und wenn man dann crysis nicht auf max. spielen kann, dann übertakte ich bis an die grenze und kauf mir noch ne 2te 8800 ultra :-D

Vielleicht kann mans ja dann am fernseher mit 1920x1080 zocken :scan:
 
Warum, was wäre daran so unglaublich? Schau mal auf die Preissenkungen von Intel in den nächsten Monaten. Und ne GTS mit 4 GB RAM (~220€) sind echt nicht die Welt.
Hä, ich glaube er meinte das auf die Frage, ob s2s damit Crysis auf max. Details flüssig spielen wird können. Denn das bezweifle ich ehrlich gesagt auch, zumindest solange auch hohe Bildqualitäts-Settings erwünscht sind. ;)
 
Hä, ich glaube er meinte das auf die Frage, ob s2s damit Crysis auf max. Details flüssig spielen wird können. Denn das bezweifle ich ehrlich gesagt auch, zumindest solange auch hohe Bildqualitäts-Settings erwünscht sind. ;)
Kann auch sein. Allerdings wird Crysis auch auf diversen Messen auf einer GTS gezeigt. Damit bricht man sicher keine Rekorde, aber für durchschnittlich 30fps sollte es reichen. Mit Qualitätssettings wird das wahrscheinlich nicht mehr so funktionieren. Prinzipiell läuft es aber annehmbar.

Crysis wird wohl (so koisch das auch klingt) an vielen Stellen CPU-limitiert sein. In vielen videos bricht die Performance stark ein wenn mal viel durch die Gegend fliegt. Das scheint die CPU zu überfordern. Die wirklich starken Framedrops kommen also durch die CPU zustande und da wird er mit eine Quad-Core nichts zu befürchten haben.
 
Kann auch sein. Allerdings wird Crysis auch auf diversen Messen auf einer GTS gezeigt. Damit bricht man sicher keine Rekorde, aber für durchschnittlich 30fps sollte es reichen. Mit Qualitätssettings wird das wahrscheinlich nicht mehr so funktionieren. Prinzipiell läuft es aber annehmbar.

Crysis wird wohl (so koisch das auch klingt) an vielen Stellen CPU-limitiert sein. In vielen videos bricht die Performance stark ein wenn mal viel durch die Gegend fliegt. Das scheint die CPU zu überfordern. Die wirklich starken Framedrops kommen also durch die CPU zustande und da wird er mit eine Quad-Core nichts zu befürchten haben.
Hm ja, ich wollte erst noch meine Zweifel bekunden, ob das Spiel denn überhaupt auf Quadcores optimiert sei. Hab aber doch lieber zuvor bisschen rumgegoogelt und das dabei rausgefunden: http://www.crysisnews.de/news-artikel,22270,1.html

Jo es läuft ganz gut auf dem Quadcore (gab aber zuvor auch Aussagen, dass man sich um mehr als DualCore nicht kümmere :-P). Allerdings läuft diese präsentation auch auf den nicht unmerklich schnelleren GTX-Chip, wo es bei den GTS-Präsentationen selbst in den lahmen Gameplayszenen immer leicht geruckelt hat. :-P Aber gut, sie optimieren ja noch. Eines steht jedoch fest: Mit keiner aktuellen (einigermaßen bezahlbaren) PC-Hardware dieser Welt wird man Crysis in einigen Jahren noch flüssig auf max. Einstellungen spielen können, da Crytek wie schon bei Far Cry per Patches die Grafik aufmotzen will, und das hier noch viel verstärkter als beim Erstling.^^
 
Ich hoffe nur es läuft auf meinem Sys mit annehmbaren Einstellungen:

Asus P5B-E Plus
Intel Core 2 Duo E4300 @ 2,8Ghz
2x 1GB DDR2 PC667 Ram
Leadtek Winfast 7950GX2 1GB

:shakehead:
 
Was noch kommt ist mir vorerst einmal egal; und das Video das du verlinkt hast rennt doch perfekt; mindestens 40fps möglicherweise mehr. Die GTS ist gegenüber der GTX umgerechnet nicht langsamer als 30%. Damit kommt man immernoch auf über 27fps, aber wie gesagt es waren eher mehr und zweitens sind 30% schon äußerst negativ gerechnet für eine GTS.

Es wäre etwas unlogisch wenn Crysis auf einer GTX superflüssig läuft und auf der GTS ruckelt. So himmelweit ist der Unterschied auch wieder nicht. Ich sage es wird knapp spielbar sein mit einer GTS. Allerdings sollte man sowieso eher fragen wer sich Quad-Core und 4GB Ram kauft, aber keine GTX dazu. Eine GTX ist Pflicht in einem High-End system.
 
wa das jetzt ernst gemeint.... kann ich kaum glauben -.-

wieso nicht? das system kostet mich aktuell nur 1300€, dazu noch einen 22" breitbild monitor von samsung für 300€ und ich kann endlich wieder richtig mit dem PC gaming anfangen.

ach ja, habe mir heute erstmal crysis bei der grotte vorbestellt, hoffentlich ist dies auch die uncut version.

und wie siehst eigentlich mit der Radoen HD2900XT aus? scheint wohl der 8800GTX sehr unterlegen zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso nicht? das system kostet mich aktuell nur 1300€, dazu noch einen 22" breitbild monitor von samsung für 300€ und ich kann endlich wieder richtig mit dem PC gaming anfangen.
Ist es der Samsung 226BW? Ich würde dir eher zum HP Pavilion W2207 raten. Hängt allerdings davon ab ob du auf Glossy-Displays stehst. Der HP hat entsprechend etwas schönere Farben und einen besseren Schwarzwert bei Lichteinfall. Außerdem kannst du bei alten Spielen die kein 16:10 unterstützen (Warcraft 3 z.B.) das Interpolationsvehältnis einstellen, damit das Bild nicht verzerrt wird. Der Samsung macht das immer. Nebenbei kostet der HP auch noch weniger.


solid2snake schrieb:
und wie siehst eigentlich mit der Radoen HD2900XT aus? scheint wohl der 8800GTX sehr unterlegen zu sein.
Jep, normalerweise ist sie das und das nicht nur etwas sondern teilweise sehr deutlich. Dabei zieht sie sogar noch mehr Strom.
 
Wenn man sich schon nen Quadcore holt sollte man sich auch ne richtige graka dazu kaufen :rolleyes:
Nägel mit köpfen machen wies so schön heist...
Wenn man plant sowieso bald einen G90 zu kaufen macht das schon Sinn. In spätestens 4 Monaten kann man den erwarten, und es ist eigentlich üblich dass die Generation nach einem Architekturwechseln einen verdammt großen sprung performancemäßig macht. Es ist aber sicher auch nicht falsch jetzt schon eine GTX zu kaufen.
 
Hmm, ich denke nicht, dass der G90 eine neue Architektur beinhalten wird. Von der bisherigen Logik ausgehend, dürfte der G90 nur ein entsprechend verbesserter G80 Nachfolger sein, aber auf den selben Prinzipien beruhend (aka GeForce 6 zu Geforce 7). Der nächste wirkliche Sprung dürfte erst mit dem G100 ins Haus stehen.

Wobei ich dennoch finde, dass dass langsam die Spiele mit der Hardware nicht mehr mithalten können. Außer Crysis wüßte ich grad nichts, was eine Quadcore CPU und ne 8800 GTX halbwegs verlangen sollte, für die UE3 Engine-Games dürfte man selbst mit ner 7900er noch ne ganze Weile hinkommen.
 
Hmm, ich denke nicht, dass der G90 eine neue Architektur beinhalten wird. Von der bisherigen Logik ausgehend, dürfte der G90 nur ein entsprechend verbesserter G80 Nachfolger sein, aber auf den selben Prinzipien beruhend (aka GeForce 6 zu Geforce 7). Der nächste wirkliche Sprung dürfte erst mit dem G100 ins Haus stehen.
Wird er auch nicht, das kann man wohl als 100% sicher ansehen. Ich sagte ja auch die Generation nach dem Architekturwechsel macht einen großen Sprung. G80 war eine neue Architektur, daher wird der G90 einen großen Sprung machen. So war's zumindest in der Vergangenheit.

frames60 schrieb:
Wobei ich dennoch finde, dass dass langsam die Spiele mit der Hardware nicht mehr mithalten können. Außer Crysis wüßte ich grad nichts, was eine Quadcore CPU und ne 8800 GTX halbwegs verlangen sollte, für die UE3 Engine-Games dürfte man selbst mit ner 7900er noch ne ganze Weile hinkommen.
Naja Quad-cores gibt es noch nicht so lange, logischerweise kann man kein Spiel entwickeln dass nur auf QuadCores zufriedenstellend läuft und das noch ziemlich lange nicht. UT3 wird aufjedenfall eine GTX brauchen; Vegas war damals noch gerade so mit Ach und Krack auf einer 1900XT spielbar, dieses Jahr braucht man eine GTX für solche Spiele.

Generell, wenn GPUs da sind werden sie auch gebraucht. Eine schnellere GPU war nie und wird niemals sinnlos sein, notfalls werden die Entwickler einfach fauler. Bei quadcores stimmt das wohl. Brauchen tut man einen Quad-Core eigentlich nur für Crysis und Dirt. Mal sehen welche Spiele da noch kommen.
 
Coda. Ich frage mich ob es etwas bringt mir jetzt nen super Quadcore mit 4 GB Ram und 2xGTX für 1600 Euro zu kaufen?

Ich will zwar alles spielen können, aber in 1-2 Jahren gibts nen 3x so guten PC für den gleichen Preis. ;(
 
Coda. Ich frage mich ob es etwas bringt mir jetzt nen super Quadcore mit 4 GB Ram und 2xGTX für 1600 Euro zu kaufen?

Ich will zwar alles spielen können, aber in 1-2 Jahren gibts nen 3x so guten PC für den gleichen Preis. ;(
Ok, meine Meinung:
  • 2xGTX aufjedenfall nicht. SLI macht nur wirklich Sinn wenn du in extrem hohen Auflösungen spielst und einen 24"+ Monitor hast. Ansonsten ist es ziemlich herausgeworfenes Geld. Es bringt wesentlich mehr das gesparte Geld in einem Jahr in die nächste GPU-Generation zu investieren.
  • 4GB RAM würde ich aufjedenfall jetzt kaufen, die Preise sind schön niedrig und im herbst und winter steigen die Preise traditionell immer. 4GB RAM ist auch sehr zukunftsicher, denn kaum ein Spiel wird so viel RAM brauchen. 2008 - 2009 könnten schon Games komme die von 4Gb RAM profitieren; überhaupt ist viel Arbeitsspeicher nie verkehrt
  • Quad-Core würde ich nur holen wenn du ihn auf 3Ghz übertaktest, ansonsten jetzt einen schnellen Dual-Core und in 1-2 Jahren einen Penryn oder Nehalem Quad-Core aufrüsten, das bringt mehr.
 
Zurück
Top Bottom