Wir reden hier von einem Spiel mit mehr als 2 Jahren Entwicklungszeit, einem international zusammengestellten Entwicklerteam das mehrere dutzend Leute umfasst und eine Menge Geld das dahinter steckt. Ein Spiel wie Crysis 2 also von Hobbyentwicklern machen zu lassen ist nur über einen sehr langen Zeitraum mit einem sehr gut organisiertem Team zu erledigen. Alleine schon die Musik und Vertonung lässt sich mit einem Hobbyprojekt nicht in einer solchen Qualität machen, denn das kostet Geld. Auch hat nicht jeder ein Motion Capturing Studio im Keller.
Und nein, ich unterschätze nicht die Arbeit die Modder leisten können. Nennen wir als Beispiel nur mal die vielen Texturmods für Crysis, die Cinematic Mod für Half Life 2, Team Fortess, Desert Combat für Battlefield 1942 die von dir gezeigte Mod oder total Conversions die das komplette Spiel umkrempeln.
Der Vergleich hinkt aber. Crysis 2 ist mehr als nur ein paar Elemente im Sandbox Editor rumzuschieben. Die spielerische Qualität eines solchen Großprojektes kann zwar erreicht werden, aber alles andere sprengt mit den bestimmt mehreren 100000 Stunden Arbeitsaufwand die Zeit und die Möglichkeiten die Hobbyentwickler haben. Nahezu alle oben genannten Mods nehmen entweder ein Spiel als Basis um es zu (z.B. visuell) verbessern oder erhalten die grundsätzliche Spielmechanik und verpacken sie neu.
Black Mesa, das Remake von Hald Life für die Source Engine ist zum Beispiel seit mehr als Jahren in Mache. Das liegt nicht an der Unfähigkeit der Hobby-Entwickler sondern eher daran das sie sich mit diesem Projekt mangels Bezahlung nicht vollzeitlich angehen können. Trotzdem sieht das gezeigte super aus.
Modder und Spieleentwickler können beide innerhalb ihrer völlig unterschiedlichen Möglichkeiten großartige Ergebnisse abliefern. Ich behaupte sogar das die Modder oft die Kreativeren sind.