XOne/PC Crackdown 3

Hab mir mal mp videos von 2015 angeschaut. Alter schwede, die zerstörung sah mega geil aus. Was ist damit nur passiert?Sehr schade?.
 
Ich greife gerade ein Chemielager an und hab Alarmlevel 2. Dementsprechend viele Gegner in der Gegend. Hier kommt es hier und da immer mal wieder zu ca. einsekündigen Lagfreezes und Tonaussetzern. Gewöhnungsbedürftig aber dennoch etwas unschön
 
Hab mir mal mp videos von 2015 angeschaut. Alter schwede, die zerstörung sah mega geil aus. Was ist damit nur passiert?Sehr schade?.
Die Idee dahinter war der letztendlichen Umsetzung schlicht weg voraus. Das fängt irgendwo bei always Online zwang an und hört bei Technik Überforderung (noch!) auf.

Bringt jetzt erlich gesagt nichts diesem ewig hinterher zu jammern

Doch kann man und muss man. Mafia und Just Cause haben ähnliche Mechaniken beim Spielfortschritt und Just Cause ist relativ gesehen auch eine Sandbox für Chaos und Zerstörung. Man kann also sehr wohl vergleichen, ansonsten misst man mit zweierlei Maß.

Ergo darf man bei einem Crackdown also auch eine missionsgetriebene Story vermissen.

Grundsätzlich nicht falsch , wären da nur nicht die vorgänger die du hier nicht mit betrachtest und Crackdown 3 demnach seiner Serie einfach nur Treu geblieben ist. Insofern ein Vergleich mit Games wie Mafia oder JC wieder hinfällig ist. Muss man nicht mögen klar , ist aber nunmal so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt ca. 12 Stunden auf der Uhr und gefühlt etwa 60% der Randbezirke abgegrast und erledigt. Beweglichkeits- oder versteckte Orbs nehm ich nur im Vorbeigehen mit wenn ich sie sehe (oder höre), suche aber nicht aktiv danach.

Was ich interessant finde, dass man in der selben Welt (Savefile) zwar jeder Zeit nen anderen Agent wählen kann. Bei den Skills aber logischerweise bei Null anfangen muss. Was hat man da davon? Im Grunde unterscheiden die sich ja nur dadurch dass sie in gewissen Kategorien mehr XP Bonus bekommen als andere.

Grundsätzlich nicht falsch , wären da nur nicht die vorgänger die du hier nicht mit betrachtest und Crackdown 3 demnach seiner Serie einfach nur Treu geblieben ist. Insofern ein Vergleich mit Games wie Mafia oder JC wieder hinfällig ist. Muss man nicht mögen klar , ist aber nunmal so.
Und nochmals: Sonst wird sich oft (mit Recht) beschwert, wenn bei jahrelangen Serien Stillstand herrscht. Aber hier soll "Das war halt schon immer so" plötzlich das große Pro-Argument sein? Nee, nee, nun wirklich nicht.

Im Gegenteil, hier hat man die Chance verpasst, sich tatsächlich mal wirklich weiter zu entwickeln. Zumal man mit Terry Crews ein äußerst fähigen Schauspieler an der Hand gehabt hätte, mit dem man so etwas wie eine unterhaltsame, gescheite, narrative Kampagne aufzuziehen. Und nach so langer Entwicklungszeit spielerischen Stillstand gut zu heißen, "weil's schon immer so war", das ist mir einfach zu selektive Wahrnehmung, sorry.

Die Zusammenfassung von IGN trifft es eigentlich ganz gut:
"On paper, Crackdown 3’s single-player campaign checks all the boxes that made the original an enjoyable game – but playing through it is about as exciting as running down a checklist and becomes downright repetitive after the first few hours. Its second-to-second combat is uninteresting outside of a couple of boss fights, and even though there’s a compulsive satisfaction to be had in crossing off its many itemized activities, it's never any more than that."

Und der Wertungsschnitt von gerade mal 60% (based on 27 reviews) kommt wohl auch nicht von ungefähr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Crackdown war schon immer etwas trashig, daraus kann man nicht plötzlich ein The Last of Us machen. Was willst du da groß erzählen?

Es kann aber auch nicht so schwer sein, das zu begreifen...

Zumal die Kampagne eigentlich stets nur ein nettes Beiwerk war, welches mal eben schnell zusammengebastelt wurde. Der Fokus lag doch ganz klar auf dem Onlinemodus.
 
Ich habe auch nie eine "epische" Story verlangt. Aber eine augenzwinkernde, von mir aus gern etwas trashige Story Kampagne wäre durchaus drin gewesen. Nochmals, mit Terry Crews hätte man dafür einen ser gut geigneten Lead-Schauspieler an der Hand gehabt.
 
Typisches Beispiel einer Diskussion, wie ich sie Jahrelang im Bereich meiner Filmseite hatte - Der Film hätte künstlicher sein können, wenn man ....Story, ....Darsteller, ....Kameraführung......, blabla hätte.

Das mancher Film von vorherein gar nicht so geplant war, wird leider selten bis gar nicht beachtet - Auf diesen wichtigen Kernpunkt schauen die Kritiker ungerne - Meist überhaupt nicht - Sie wollen ja kritisieren, ihr Dasein bestätigen und schlau rüberkommen - Würden sie auf diesen Kernpunkt eingehen wären sie obsolet.

Gleiches gilt auch in der Küche - Das eine Suppe mit etwas mehr Salz oder Pfeffer manchem vielleicht etwas besser schmeckt, weil pikanter - Klar - Aber der Koch wollte sie eben so wie er sie serviert hat - Muss man das gut finden, muss die Suppe einem schmecken - Nein, aber jede Zunge schmeckt halt anders. Stört einen dies lässt man die Suppe stehen oder kocht sich selber eine - Lässt man sich ausschweifend darüber aus - In der Regel nicht, man isst halt was anderes, was einem mehr mundet - Guten Appetit.
 
Typisches Beispiel einer Diskussion, wie ich sie Jahrelang im Bereich meiner Filmseite hatte - Der Film hätte künstlicher sein können, wenn man ....Story, ....Darsteller, ....Kameraführung......, blabla hätte.

Das mancher Film von vorherein gar nicht so geplant war, wird leider selten bis gar nicht beachtet - Auf diesen wichtigen Kernpunkt schauen die Kritiker ungerne - Meist überhaupt nicht - Sie wollen ja kritisieren, ihr Dasein bestätigen und schlau rüberkommen - Würden sie auf diesen Kernpunkt eingehen wären sie obsolet.

Gleiches gilt auch in der Küche - Das eine Suppe mit etwas mehr Salz oder Pfeffer manchem vielleicht etwas besser schmeckt, weil pikanter - Klar - Aber der Koch wollte sie eben so wie er sie serviert hat - Muss man das gut finden, muss die Suppe einem schmecken - Nein, aber jede Zunge schmeckt halt anders. Stört einen dies lässt man die Suppe stehen oder kocht sich selber eine - Lässt man sich ausschweifend darüber aus - In der Regel nicht, man isst halt was anderes, was einem mehr mundet - Guten Appetit.

Wir sind hier aber auch in einem crackdown thread da kann man auch über das spiel und deren
entwicklung auch diskutieren?! Ist ja nichts verwerfliches dran solange es fair und ohne provokation bleibt.
 
Microsoft ist sich dem allen schon bewußt. Gestern wieder einen Podcast gehört, wo Phil zu Gast war (war vor Crackdown 3-Release) und er sagte bezüglich C3 nur "It's a Crackdown game". Schob hinterher, dass man sich an C1 orientierte und es sich eben wie ein richtiges Crackdown-Spiel anfühlen solle.

Das haben sie ja letztendlich erreicht, nur kommt Crackdown nicht mehr so gut an, wie eben 2007. Was ja auch in Ordnung ist.

Übrigens wies er auch daraufhin, dass es ein Fehler war die Cloud und die Technik so in den Vordergrund zu stellen als das Spiel die ersten Jahre präsentiert wurde, es solle doch nur um "Games" gehen und nicht Technik.

Bin eher gespannt, ob man irgendwann ein neues Crackdown-Spiel sehen wird. Die Reviews verleiten nicht dazu, mal sehen was die Spielstatistiken aussagen werden.
 
Microsoft ist sich dem allen schon bewußt. Gestern wieder einen Podcast gehört, wo Phil zu Gast war (war vor Crackdown 3-Release) und er sagte bezüglich C3 nur "It's a Crackdown game". Schob hinterher, dass man sich an C1 orientierte und es sich eben wie ein richtiges Crackdown-Spiel anfühlen solle.

Das haben sie ja letztendlich erreicht, nur kommt Crackdown nicht mehr so gut an, wie eben 2007. Was ja auch in Ordnung ist.

Übrigens wies er auch daraufhin, dass es ein Fehler war die Cloud und die Technik so in den Vordergrund zu stellen als das Spiel die ersten Jahre präsentiert wurde, es solle doch nur um "Games" gehen und nicht Technik.

Bin eher gespannt, ob man irgendwann ein neues Crackdown-Spiel sehen wird. Die Reviews verleiten nicht dazu, mal sehen was die Spielstatistiken aussagen werden.

Wenn es sich verkauft, und spielerzahl hoch ist könnte noch ein teil kommen. Cd hat immer potenzial.
 
Der Punkt ist halt der: Die Crackdown Formel ist per se ja nicht schlecht. Aber teilweise halt einfach nicht mehr unbedingt zeitgemäß. Wenn es "Crackdown Remastered" gewesen wäre, kein Problem. Aber es steht eine "3" am Ende, und da darf man schon mal ein bisschen spielerische Weiterentwicklung erwarten. Der 60% Wertungsschnitt kommt ja nicht von ungefähr.
 
Der Punkt ist halt der: Die Crackdown Formel ist per se ja nicht schlecht. Aber teilweise halt einfach nicht mehr unbedingt zeitgemäß. Wenn es "Crackdown Remastered" gewesen wäre, kein Problem. Aber es steht eine "3" am Ende, und da darf man schon mal ein bisschen spielerische Weiterentwicklung erwarten. Der 60% Wertungsschnitt kommt ja nicht von ungefähr.

Beispiel wäre ja auch god of war. Ein gow wie vor 10 jahren hätte heute auch nicht funktioniert. Sony war clever und hat es der heutigen zeit angepasst. Und rausgekommen ist eines der besten games der letzten jahre.
 
Wie soll eine "gescheite narrative Kampagne" in Crackdown funktionieren, wenn du die Bosse frei wählen und auch überspringen kannst? Diesmal kannst du ja auch direkt zum letzten Boss.
 
Beispiel wäre ja auch god of war. Ein gow wie vor 10 jahren hätte heute auch nicht funktioniert. Sony war clever und hat es der heutigen zeit angepasst. Und rausgekommen ist eines der besten games der letzten jahre.

God of War ist ein schlechtes Beispiel, da ganz anderes Setting.

Außerdem fand ich persönlich das Spiel zwar sehr gut, aber nicht wegen der Story. Die hat mich eher angeödet.

Für mich wirkt das alles zu aufgesetzt, nur weil es bei TLOU super funktioniert hat. Zu Kratos passt es meiner Meinung nach nicht, aber das ist jetzt nun mal Sony's weg: Alles muss in eine filmreife Geschichte verpackt werden. Sie haben ja auch Erfolg damit. Nur machen sie kaum noch etwas anderes.
 
Zurück
Top Bottom