COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Mir ist bekannt was das Marshmallow-Experiment ist. Dass dies nichts mit dem Kontext zu tun hat, habe ich dir nun schon mehrfach nahe gebracht. Da es die Grundlage deines Argumentes war, scheinst du dies wiederholt ignorieren zu wollen.



Das ist ein Link zu einen Abstract, das kein Wort darüber beinhaltet, dass das Experiment - wie nach deinen Worten- widerlegt ist. Deine Aussage steht also weiterhin auf dünnen Eis.



Schön für dich, habe ich mit keinen Wort erwähnt, interessiert mich also nicht. Deine nächste Nebelkerze ist erloschen.



Deswegen gibt es auch neue:
[2020] https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/0146167220963702?journalCode=pspc
[2020] https://www.hbs.edu/faculty/Pages/item.aspx?num=59494
[2021] Conformity: The Power of Social Influences

Generell fragwürdig hier einen durchaus evolutionär bedingten Herdentrieb des Menschen verzweifelt widersprechen zu wollen, nur weil einen die Konsequenz daraus nicht gefällt. Erinnert an Querdenker :coolface:
Das Marshmallow Experiment ist ein Beispiel dafür wie die Interpretation komplett falsch war, aber die Motivation und das Experiment dennoch interessant sind. Es ist nicht mein Grundargument sondern ein einfaches Beispiel, wie die Reproduzierbarkeit und damit die wissenschaftliche Essenz in der Psychologie eine sehr große Hürde ist. Beim selben Experiment bekommt zwei komplett unterschiedliche Interpretationen, wenn man doch wissenschaftlicher vorgeht.

Aus der Studie, die ich verlinkte:
We have examined the treatment of Asch’s ground-breaking investigation of independence and conformity in a large number of social psychology textbooks appearing in the U.S. between 1953 and 1984. This inquiry was prompted by the belief that Asch’s ‘conformity’ study was not adequately understood. We found that most authors minimized the role of independence and exaggerated the powers of conformity, when, in fact, independence predominated. It should be noted that our findings about textbooks are limited to the interpretations of U.S. social psychologists. European social psychologists may be less prone to misrepresentation given their current interest in Asch’s primary work as reflected by the recent reprinting of his Social Psychofogy (1987). One of our further aims has been to outline some of the fundamentals of Asch’s perspective on social psychology. Asch has constructed a foundation for social psychology that views the social medium as predominantly cooperative and productive of human development - a perspective that is directly contrary to the way his work has been incorporated into social psychology in the U.S. The task of explaining why Asch’s study of ‘conformity’ has been misinterpreted or, as Asch wrote some years later, why ‘thinking and investigation have concentrated almost obsessively on conformity in its most sterile forms’ (Asch, 1959, p. 382), still remains to be answered.

Aus deiner ersten Studie mit Wice liest man eine sehr ambivalente Sichtweise der Protagonisten, die sich nicht mit deinen Einsichten vereinbaren:
Although people often conform to their friends, colleagues, and family members, they are also quite ambivalent about
doing so. People often praise the virtue of “paving one’s own path,” but they also applaud others for “being a team player” and not “sticking out like a sore thumb.” Focusing on people’s intentions for conforming helps explain this seeming ambivalence. Although people who conform out of benevolent intentions are typically applauded, the same is not true for those who conform out of a self-focused desire to fit in. Society, it seems, neither approves nor disapproves of those who do as others do. When it comes to conformity, intentions matter.


Die andere Studie ist nicht mal peer reviewed and das letzte ist ein Buch und keine wissenschaftliche Arbeit und beide aus Wirtschaftsfachbereichen und nicht der Psychologie.
 
Auch müsste in den Wirtschaftswissenschaften sowieso mit einigen Dogmas ausgeräumt werden, da die Existenz von Querdenker die Idee des Homo oeconomicus widerlegen.

Selbst der Nutzungsvorteil kann nicht als Begründung herhalten warum sie existieren, da jeder rational denkender Mensch weiß, dass ne Pandemie irgendwann mal endet und Jana aus Kassel Videos den eigenen Vorteil eher schmälern.

Der Rational-Choice-Ansatz umfasst eher einem Fantasiekonstrukt, dem Vorurteil des letzten Jahrhunderts. Sein Leben öffentlich zu zerstören, mit der Einbildung, dass die das ja so provoziert haben, entspricht keinem rationalen Nutzungsvorteil.

Die Pandemie räumt gerade deshalb unter anderem sowieso mit jedem dogmatischen Vorurteil der Moderne auf und dem Irglauben das Mittelalter, dem man viele Phänomene der Neuzeit anrechnet (Siehe Hexenverbrennung), überwunden zu haben.

Der Antisemitismus erfährt wie der Antijudaismus damals seinen starken Anstieg, da Menschen anhand der Irrationalität es nötig haben ihr eigenes Gewissen lahmzulegen. Den Davidstern sinnbildlich auf die Toren von Ausschwitz zu kleben, soll die moralischen Ansprüche an sich selbst weggasen.

Gibt halt sowas wie ein moralisches Gewissen. Das ist auch der Grund warum es die Querdenker gibt, ihr schlechtes moralisches Gewissen wird auf Andere projiziert, um diese abzuknallen. Darum auch der Traum vom Endzeitgericht, das ständig reproduziert wird, wo man sein projiziertes moralisches Ich endlich hinrichten kann.

Das größte Vorurteilt ist auch, dass die Aufklärung die Gesellschaft verändert hat. Im Gegenteil, die Aufklärung hat die Institutionen gewandelt, die Gesellschaft stand hingegen ständig im Kriegsfuß damit. Wenn man die aristotelische negative Begriffsbezeichnung der Volksherrschaft (Demokratie) anwendet, welche nur die Partikularinteressen des Volkes zu mehren hat, war die NS-Zeit auch die erste Volksherrschaft im Lichte des Partikularinteresses gewesen, in der das Volk die aufgeklärteren Institutionen für sich erobert hat und einen Diktator stützte, damit dieser endlich diese Institutionen lahmlegt, die durch die Aufklärung sich in diese Richtung entwickelt haben. Daher auch Phänomene wie AfD und Kurz in dieser Tradition stehen.

Aristoteles bezeichnet die positive Form von Volksherrschaft als Politie, dem Gemeinwesen orientierte Herrschaft. Und Idioten waren die Personen, die dem nicht partizipieren wollten. Daher es auch Dialektik ist, dass ausgerechnet die Personen, die sinngemäß meinen, dass Corona ja nur die Schwachen, heißt Idioten, dahinrafft, im Lichte dieser Definition die Idioten wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab morgen sind die Tests endlich nicht mehr kostenlos. Kein Bock mehr für impfverweigerer zu zahlen.
Ich zahle Netzteilen Monat für meine Tests (2 mal in der Woche) und schaue es mir danach an. Die Mehrausgaben spare ich dadurch ein, dass lokale Läden wie Restaurants oder Einzelhändler weniger besucht werden.
Finanziell geht es mir gut aber möchte dennoch so einen kleinen Nadelstich gegen die Regierenden, Pharmaunternehmen und Affen da oben setzen.

Auch jetzt, so lange seit März 2020 wird mir niemand vorschreiben was ich mir in meinen Körper reinspritzen lasse und was nicht.
Von der Diskriminierung und stellenweise Einschüchterung fange ich erst gar nicht an. Aber vergessen werde ich es den Medien, Politikern und fanatischen Verfolgern niemals. Vertrauen komplett verspielt.
Das es eh keiner mit den Impfnachweisen Ernst nimmt habe ich gestern wieder mal gesehen. Lächerlich das alles.

So, und nun wird mein Post wahrscheinlich wie bei YT oder anderen sozialen Netzen aufgrund Überschreitung des Meinungstunnels verändert oder ausgeblendet werden. 🙄
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Ich zahle Netzteilen Monat für meine Tests (2 mal in der Woche) und schaue es mir danach an. Die Mehrausgaben spare ich dadurch ein, dass lokale Läden wie Restaurants oder Einzelhändler weniger besucht werden.
Finanziell geht es mir gut aber möchte dennoch so einen kleinen Nadelstich gegen die Regierenden, Pharmaunternehmen und Affen da oben setzen.

Auch jetzt, so lange seit März 2020 wird mir niemand vorschreiben was ich mir in meinen Körper reinspritzen lasse und was nicht.
Von der Diskriminierung und stellenweise Einschüchterung fange ich erst gar nicht an. Aber vergessen werde ich es den Medien, Politikern und fanatischen Verfolgern niemals. Vertrauen komplett verspielt.
Das es eh keiner mit den Impfnachweisen Ernst nimmt habe ich gestern wieder mal gesehen. Lächerlich das alles.

So, und nun wird mein Post wahrscheinlich wie bei YT oder anderen sozialen Netzen aufgrund Überschreitung des Meinungstunnels verändert oder ausgeblendet werden. 🙄
Weiß ja nicht was du sonst noch so geschrieben hast, wurde ja von einem Mod editiert :vv:

Aber im Großen und Ganzen stimme ich dir zu, du bist auch ein gutes Beispiel dafür, dass dieser Impfzwang light keine Früchte tragen wird und die meisten ungeimpften Menschen mit einer "Jetzt erst recht nicht" Einstellung an die Impfung heran gehen werden. Es steht jetzt auch quasi schon fest, dass man bald alle 6 Monate nachimpfen muss um seinen Impfstatus nicht zu verlieren(Israel praktiziert das bereits und hat über Nacht 2 Millionen geimpften den Status aberkannt, die müssen alle "auffrischen")

Ich persönlich habe auch wenig Lust mir PEG(Durchfallmittel, das bekannt dafür ist allergische Shocks auszulösen) das leider in sämtlichen Vektor- und mRNA Impfstoffen zur Anwendung kommt(angeblich um den Impfstoff selbst zu "schützen"), sowie andere Chemikalien ins Muskelgewebe spritzen zu lassen. Wäre auch höchst irrational von mir das zu tun, wo ich auch bei der Ernährung aufpasse, so wenig Chemikalien wie möglich zu konsumieren, auch wenn das wohl nicht so schlimm sein dürfte da unsere Magensäure ja das meiste toxische Zeug zerlegen dürfte.

Bin aber der Impfung im Allgemeinen nicht abgeneigt, sofern Protein-Impfstoffe wie Novavax endlich angeboten werden, die ohne PEG auskommen, je weniger Zeug man sich mit der Impfe reinspritzen muss, desto besser in meinen Augen. Im Gegensatz zu den mRNA Wunderimpfen muss der eigene Körper hier auch nicht die fehlerhafte Viruszelle selbst produzieren um sie anschließend dann mit dem Immunsystem zu bekämpfen, sondern eine Nachbildung des Virus selbst ist bereits in der Impfung, inklusive einem kleinen Booster der das Immunsystem alarmiert. Diese Art der Impfungen sind erprobt und haben in der Vergangenheit erfolgreich diverse Viren ausgemerzt.

Bis dahin werde ich mich die paar mal im Monat die ich ins Büro muss testen lassen bzw. mache Selbsttests, bei uns sind die zum Glück noch kostenlos bis März, nur die Selbsttests wird es bald nicht mehr geben und dann muss ich eben eine halbe Stunde mehr für den Arbeitstag einplanen.
 
Bin aber der Impfung im Allgemeinen nicht abgeneigt, sofern Protein-Impfstoffe wie Novavax endlich angeboten werden, die ohne PEG auskommen, je weniger Zeug man sich mit der Impfe reinspritzen muss, desto besser in meinen Augen. Im Gegensatz zu den mRNA Wunderimpfen muss der eigene Körper hier auch nicht die fehlerhafte Viruszelle selbst produzieren um sie anschließend dann mit dem Immunsystem zu bekämpfen, sondern eine Nachbildung des Virus selbst ist bereits in der Impfung, inklusive einem kleinen Booster der das Immunsystem alarmiert. Diese Art der Impfungen sind erprobt und haben in der Vergangenheit erfolgreich diverse Viren ausgemerzt.
Wann hörst du auf dummes zu posten?
PEG wird seit Jahrzehnten in der Pharmazie genutzt und ist nicht vordergrundig als Durchfallmittel bekannt sondern als Mittel für die Wasserlöslichkeit für flüssige Präparate.
Der gesamte Rest ist einfach noch dümmer, fehlerhaft und einfach gelogen.
 
PEG wird seit Jahrzehnten in der Pharmazie genutzt und ist nicht vordergrundig als Durchfallmittel bekannt sondern als Mittel für die Wasserlöslichkeit für flüssige Präparate.
Unter anderem wird es eben als Laxative verwendet also als Durchfallmittel gegen Verstopfungen:


Und ja, das allergisches Potential ist auch schon länger bekannt:

Potential life-threatening hypersensitivity reactions to hidden molecules like macrogol may be underdiagnosed. Cases of immediate-type PEG hypersensitivity were reported with increasing frequency. The awareness regarding the allergenic potential of PEG should be raised and a proper product labelling is crucial to prevent PEG mediated hypersensitivity.


Und wenn eine Impfe in Aussicht ist, die ohne das auskommt, warte ich natürlich sehr gerne. Du kannst dir inzwischen die vierte Dosis der Biontech Brühe reinspritzen, viel Spaß dabei :goodwork:
 
Unter anderem wird es eben als Laxative verwendet also als Durchfallmittel gegen Verstopfungen:


Und ja, das allergisches Potential ist auch schon länger bekannt:




Und wenn eine Impfe in Aussicht ist, die ohne das auskommt, warte ich natürlich sehr gerne. Du kannst dir inzwischen die vierte Dosis der Biontech Brühe reinspritzen, viel Spaß dabei :goodwork:
Warum es es Laxativ benutzt wird steht auch da, weil es chemisch inert ist und die Eigenschaft besitzt sich in Wasser sehr gut zu lösen. Also ein Zuspruch für die Unbedenklichkeit.
Die bekannte allergische Reaktion spricht genau dafür sich für die Gesellschaft impfen zu lassen, wenn man kann. Was aber dabei rauskommt sind offensichtliche Lügner und Gehirngewaschene wie du.
 
Laut offizieller RKI-Statistik haben wir mittleweile 68,5% Erstgeimpfte und 65,2% vollständig Geimpfte in Deutschland. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass diese Statistik etwas unterschätzt wurde (manche Artikel reden von etwa fünf Prozentpunkten zu wenig) und dass da noch ein paar ungeimpfte Genesene dazu kommen, dann sind wir ja schon fast bei einer Herdenimmunität angelangt. Jetzt wo der Herbst auch Temperaturmäßig so langsam beginnt und die normale Erkältungssaison losgeht, wird sicherlich noch der ein oder andere "Impfnachzügler" nachziehen, und dann sollten wir eigentlich den nahezu vollständigen Herdenschutz haben. Insofern: Keine Panik :)
 
Nach welchen Daten gehst du davon aus, dass mit Delta damit die Herdenimmunität erreicht ist?
 
Nach welchen Daten gehst du davon aus, dass mit Delta damit die Herdenimmunität erreicht ist?

Ich denke, dass man für Delta so irgendwas knapp über 80% braucht. Wenn man Impfung + Genesene + die erwähnte Unterschätzung zusammen rechnet, dürften wir jetzt so bei knapp 75% sein. Die Hochrisikopatienten dank dritter Impfung dabei sogar noch besonders geschützt. Wenn man jetzt noch ein paar Impfnachzügler überzeugt, dann ist man ja schon nahe dran an der Herdenimmunität. Zumindest so nah, dass R im Extremfall nicht mehr über 1,2 oder sowas steigen sollte (selbst ohne Maßnahmen). Da ja zumindest die Maske noch in einigen Bereichen bleiben wird, dürfte alleine das dann schon reichen, um R recht stabil bei kleiner gleich 1 zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter anderem wird es eben als Laxative verwendet also als Durchfallmittel gegen Verstopfungen:

Und ja, das allergisches Potential ist auch schon länger bekannt:

Und wenn eine Impfe in Aussicht ist, die ohne das auskommt, warte ich natürlich sehr gerne. Du kannst dir inzwischen die vierte Dosis der Biontech Brühe reinspritzen, viel Spaß dabei :goodwork:
Desshalb wird man nach der Impfung ja auch jeweils eine viertelstunde noch dabehalten und beobachtet, um solche Allergiker rechtzeitig behandeln zu können.
Aber der Anteil PEG Allergiker in der Gesellschaft ist verschwindend klein und falls bekannt gibts ja mit Astra und J&J auch jetzt schon Impfstoffe ohne PEG.
Ich hoffe aber auch auf eine baldige Zulassung von Novavax (die Schweiz hat davon 6 Mio Dosen gekauft), da dieser für die ganzen mRNA Skeptiker eine echte Alternative bietet.

Und bitte hör doch mal auf mit deiner Impfabo Panikmache, die Chance dass man als gesunder Mensch bis zur Zulassung von Novavax ne dritte oder gar vierte Dosis Biontech braucht ist eher kleiner, als dass du bis dahin wegen Covid auf der Intensivstation liegst weil du dich nicht impfen willst.
 
@tialo
Ich glaube die 85% bezogen sich noch auf die Alpha-Variante und bekanntlich ist die Delta nochmal eine Nummer größer.


Für die Berechnung der benötigten Impfquote für eine Herdenimmunität benötigt man die Basisreproduktionszahl R0. Sie gibt an, wie viele Menschen ein Infizierter im Schnitt ansteckt, wenn bisher niemand immun ist und keine Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung stattfinden. Für den ursprünglichen Wildtyp von SARS-CoV-2 liegt R0 bei 2,8 bis 3,8 Menschen, die eine infizierte Person unter diesen Umständen ansteckt. Die nötige Impfquote errechnet sich aus dieser Formel:

Herdenimmunität = 1 - (1/R0)

Mit R0 = 2,8 bis 3,8 ergeben sich so rund 70 Prozent. Für die später dominierende Alpha-Variante B1.1.7 liegt R0 aber etwa 1,5-fach höher. Demnach lag die benötigte Immunitätsquote mit der Alpha-Variante bei über 80 Prozent. Hinzu kommt, dass die Rechnung davon ausgeht, dass die Impfstoffe eine Infektion zu 100 Prozent verhindern könnnen. Weil das aber nicht der Fall ist, müssten noch einmal deutlich mehr Menschen immun sein, damit es zu einer Herdenimmunität kommen kann.

Das Robert-Koch-Institut geht von einer Zielimpfquote von 85 Prozent für 12- bis 59-Jährige und von 90 Prozent für Personen ab dem Alter von 60 Jahren aus (Stand 28. Juli 2021). Damit könne man die 7-Tage-Inzidenzen unter 100 beziehungsweise 50 Fälle pro 100.000 Personen halten. Inzwischen haben wir es in Deutschland größtenteils aber mit der Delta-Variante zu tun. Sie scheint nochmals ansteckender zu sein als Alpha. Die Zielimpfquote dürfte inzwischen also noch höher als 85 Prozent liegen.
 
@tialo
Ich glaube die 85% bezogen sich noch auf die Alpha-Variante und bekanntlich ist die Delta nochmal eine Nummer größer.




danke für den Artikel. Die Frage ist halt, ob man R0 von Delta hier nicht doch überschätzt. Gab ja durchaus einige Studien, die Delta zwar ansteckender einschätzen als die vorherigen Typen, aber nicht mit so einem großen Unterschied wie anfangs geglaubt. Hinzu kommt, dass durch die fortschreitende Durchseuchung der Ungeimpften ja irgendwann automatisch fast jeder genesen oder geimpft sein muss. Bleibt ja bald fast keiner mehr "übrig".
 
Desshalb wird man nach der Impfung ja auch jeweils eine viertelstunde noch dabehalten und beobachtet, um solche Allergiker rechtzeitig behandeln zu können.
Ist mir bekannt, aber macht die Schockreaktion jetzt auch nicht schöner. Ich rechne auch nicht damit an der Impfung zu sterben, ich möchte allerdings sowohl kurz- wie langfristige Schäden vermeiden :moin:

und falls bekannt gibts ja mit Astra und J&J auch jetzt schon Impfstoffe ohne PEG.
Nö, ist in beiden enthalten(sofern die nicht in den letzten Monaten was an der Mixtur geändert haben zumindest):
Die Vektorimpfstoffe von AstraZeneca und Janssen-Cilag enthalten als Hilfsstoff geringe Mengen Poly- sorbat 80, das auch PEG-Anteile im Molekül besitzt.

Und ganz ehrlich, mit dem Janssen und dem Astra würde ich mich sowieso nicht impfen lassen, erstens ist deren Wirkung sehr in Frage gestellt und zweitens bergen sie ein zusätzlich erhöhtes Thromboserisiko, das ist ja noch schlimmer als das PEG. Beim Janssen ist aktuell das Thema, dass man diesen am liebsten 4-6 Wochen nach der ersten Impfung nochmal vergeben möchte, der Bonus der Einmalimpfung ist damit verspielt.
 
Ich denke, dass man für Delta so irgendwas knapp über 80% braucht. Wenn man Impfung + Genesene + die erwähnte Unterschätzung zusammen rechnet, dürften wir jetzt so bei knapp 75% sein. Die Hochrisikopatienten dank dritter Impfung dabei sogar noch besonders geschützt. Wenn man jetzt noch ein paar Impfnachzügler überzeugt, dann ist man ja schon nahe dran an der Herdenimmunität. Zumindest so nah, dass R im Extremfall nicht mehr über 1,2 oder sowas steigen sollte (selbst ohne Maßnahmen). Da ja zumindest die Maske noch in einigen Bereichen bleiben wird, dürfte alleine das dann schon reichen, um R recht stabil bei kleiner gleich 1 zu halten.
Ich denke, Thema beendet
 
Ist mir bekannt, aber macht die Schockreaktion jetzt auch nicht schöner. Ich rechne auch nicht damit an der Impfung zu sterben, ich möchte allerdings sowohl kurz- wie langfristige Schäden vermeiden :moin:


Nö, ist in beiden enthalten(sofern die nicht in den letzten Monaten was an der Mixtur geändert haben zumindest):


Und ganz ehrlich, mit dem Janssen und dem Astra würde ich mich sowieso nicht impfen lassen, erstens ist deren Wirkung sehr in Frage gestellt und zweitens bergen sie ein zusätzlich erhöhtes Thromboserisiko, das ist ja noch schlimmer als das PEG. Beim Janssen ist aktuell das Thema, dass man diesen am liebsten 4-6 Wochen nach der ersten Impfung nochmal vergeben möchte, der Bonus der Einmalimpfung ist damit verspielt.
Hast du denn eine PEG Allergie? Ist ja auch in diversen Kosmetik-, Reinigungsprodukten und auch einigen Lebensmitteln enthalten. Ist ja generell ein sehr kleiner Anteil der davon betroffen ist, < 1 pro Tausend. Oder ist das einfach nur ein weiteres Scheinargument um deine mRNA-Impfpanik zu rechtfertigen?
 
Zurück
Top Bottom