S
Style2
Guest
Drosten macht sich wohl grade ziemlich Sorgen, dass wir unsern Vorteil bald komplett wieder verspielt haben.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Von den hier, sehr einseitig, berichteten Ergebnissen der Hamburger Obduktionen von denen alle 65 Vorerkrankungen hatten würden übrigens 61 ohne Corona noch leben
![]()
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Informationen und regionale Nachrichten aus Hamburg von NDR 90,3, Hamburg Journal und weiteren NDR Programmen.www.ndr.de
@Naru soll das ein scherz sein? Die Grafik und die Diskussion bezieht sich naürlich in dem Fall auf Deutschland.
Okay, Lockdown is total sinnlos... aber: Masken ja oder nein? ? Eigentlich braucht man die ja gar nicht, wenn es vor dem lockdown schon quasi vorbei war, also sind Masken auch nur wieder Hysterie der Maskenindustrie!
Ja, wenn es um Deutschland geht, dann hat man wegen Ostdeutschland eine starke statistische Verfälschung.
Ostdeutschland ist weniger dicht besiedelt und drückt daher das R. Die Maßnahmen wurden auch böse gesagt auch eher in Lichte von westdeutschen Verhältnissen durchgeführt.
Du kannst dir R ja auch über die einzelnen Bundesländer anschauen. Auch da war R bei den allermeisten westdeutschen Ländern bei 1 oder unter 1 mitte März.
Virologe Drosten: "Bisherige Erfolge könnten verspielt werden"
Mit den Lockerungen der Einschränkungen gegen die Ausbreitung des Coronavirus läuft Deutschland aus Sicht des Virologen Christian Drosten Gefahr, bereits erreichte Erfolge zur Eindämmungen der Pandemie wieder zu verspielen.
Im NDR-Podcast kritisierte Drosten, dass nun teilweise komplette Shoppingcenter wieder geöffnet seien, weil die einzelnen Geschäfte eine Fläche bis zu 800 Quadratmeter besitzen würden. Der Virologe warnte vor neuen Infektionsketten und dass bereits im Mai oder Juni eine Situation drohe, "die wir nicht mehr kontrollieren können". Und das, obwohl Deutschland im internationalen Vergleich bisher zu den Ländern gehört, die die Pandemie am erfolgreichsten bekämpft hätten.
Quelle: Tagesschau Ticker
![]()
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert - die wichtigsten News des Tageswww.tagesschau.de
Superforecaster Prof. Dr. Tialo hat gesprochen. Notbad.jpg
Dein Held Kekulé sagt aber Masken früher und kein Lockdown wär besser gewesen. Ich denke ich glaube dann doch eher dem Experten und nicht dem Forendödel.
Ja mit der Lösung hätte ich mich auch anfreunden können, hätte ich im Nachhinein besser gefunden. Neben dem ganzen irrelevanten Quatsch den du hier sonst postest und deinem statistikfernem Verständnis, hast du hier also mit Kekules Aussage tatsächlich mal ein gutes Korn gefunden, bravo, weiter so![]()
Es rechnen übrigens immer mehr Leute damit, dass ein Impfstoff nicht vor Ende 2022 kommt, falls überhaupt einer kommt.
NOCH. Püschel sagt ja im selben Atemzug, dass er davon ausgeht, dass alle dieser Todesfälle das Jahr nicht überlebt hätten - auch ganz ohne Corona. Solltest du vielleicht dazu erwähnen, wenn du anderen schon Einseitigkeit vorwirfst.
ja aber ich dachte die hätte es nicht gebraucht, weil ja R auch ohne unter 1 ging. Was denn jetzt, entscheid dich mal. ?
Robert-Koch findet fast identisches Resultat
Nun haben Epidemiologen des Robert Koch Instituts (dem „Deutschen BAG“) praktisch eine identische Analyse präsentiert. Sie haben ihre Annahmen für die Inkubationszeiten und die Zeit bis zur Diagnosestellung etwas kürzer angesetzt. Doch das Resultat blieb dasselbe, wie sich in der Abbildung deutlich zeigt:
Ganz klar, man muss aufpassen dass R nicht wieder größer als 1 wird. Das hat Priorität. Aber wie gesagt: Offensichtlich haben die Maßnahmen, die wir bis bitte März eingeführt hatten, bereits gereicht um R kleiner 1 werden zu lassen. Also sollte man sich daran orientieren und alle "überflüssigen" Maßnahmen wieder lockern. Sie haben offensichtlich eh keinen Einfluss auf R.
Das eine ist eine Tatsache, das andere eine Vermutung und grobe Schätzung.
Es hätte sie auch nicht gebraucht. R ging mitte März unter 1 und das ohne Masken und ohne Lockdown, man hätte also keines von beiden gebraucht und braucht es auch heute nicht. Aber wenn die Politik sich schon für Aktionismus entscheidet um überflüssige Panik zu vermeiden, dann wäre eine Maskenpflict natürlich noch das deutlich geringere Übel gewesen, ganz klar. Statistisch relevant ist beides nicht, sieht man ja aus den Werten.