COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Leider liest man hier wie in anderen Foren immer mehr von Leute die das ganze lächerlich finden. Also die Beschränkungen an sich. Hoffe das es dadurch nicht zum Bummerang wird in den nächsten Wochen. Denn Leichtsinning darf man jetzt definitiv nicht werden. Sonst hast in 3 Wochen wieder steigende Zahlen.

Das aktuell die Zahlen runtergehen war klar. Da man ja alles in den letzten Wochen runter gefahren hat. Interessanter ist es da zu schauen was passiert wenn jetzt langsam einige Sachen gelockert werden.
Deswegen ist die Vorgehensweise von Deutschland in meinem Augen sehr gut. 2 Wochen warten nach jeder Lockerung uns schauen was passiert.

Selbst wenn jetzt Gaststätten öffnen würden hoast des ja noch lange nicht das hier viele zum Essen gehen.

Merkel kritisiert „Öffnungsdiskussionsorgien“
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Diskussionen über weitergehende Lockerungen der Beschränkungen im Kampf gegen das Coronavirus außergewöhnlich scharf kritisiert. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen machte Merkel am Montag in einer Schaltkonferenz des CDU-Präsidiums deutlich, wie unzufrieden sie sei, dass die Botschaft vorsichtiger Lockerungen in einigen Ländern zu „Öffnungsdiskussionsorgien“ geführt habe. Dies erhöhe das Risiko eines Rückfalls sehr stark.

Sie mache sich größte Sorgen, dass sich die gute Entwicklung bei den Corona-Infektionen wieder umkehre, weil sich zu wenige Menschen an die Kontaktbeschränkungen halten würden, machte Merkel demnach deutlich. Die Diskussion über Lockerungen sei nicht hilfreich.
Bei euch sind doch ab heute eh schon alle Geschäfte bis 800m² offen oder nicht?
 
Handelsverband erwartet keinen „Riesen-Ansturm“ auf Geschäfte
Der Handelsverband Deutschland (HDE) erwartet trotz der Öffnung der ersten Geschäfte an diesem Montag keinen Run auf die Geschäfte. „Wir erwarten nicht den Riesen-Ansturm“, sagte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth am Montag im ZDF-„Morgenmagazin“. Auch sein Verband wolle ein Szenario verhindern, „dass die Innenstädte voll sind“.
Kipping warnt vor schneller Wiedereröffnung von Kitas
Vor dem Start der Bund-Länder-Beratungen zur Wiedereröffnung der Kitas hat Linken-Chefin Katja Kipping vor vorschnellen Lockerungen gewarnt. Kipping schlug am Montag im ZDF-„Morgenmagazin“ vor, die Betreuung kleinerer Kinder „vielleicht erstmal im privaten Rahmen zu organisieren“, anstatt rasch zu einer Normalbetreuung in den Kitas zurückzukehren.
Außerdem müsse über „materielle Hilfen“ für betroffene Eltern und eine Erweiterung der Notbetreuung nachgedacht werden.
Kipping warnte vor den Risiken einer raschen Kita-Öffnung: Jeder müsse sich der „Gefahr bewusst sein“, dass ein infiziertes Kind das Virus an alle anderen weitergeben könne.

Rekordanstieg von Infektionen in Singapur
Singapur meldet 1426 Fälle neue Coronavirus-Infektionen und damit wieder einen Rekordanstieg an einem Tag. Die meisten Infektionen seien erneut bei Gastarbeitern aufgetreten, die in Wohnheimen lebten, teilt das Gesundheitsministerium mit. Die Zahl der Infektionsfälle in dem südostasiatischen Stadtstaat sei damit auf 8014 gestiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei euch sind doch ab heute eh schon alle Geschäfte bis 800m² offen oder nicht?

Nö in Bayern erst ab 27 April. Baumärkte und Gartencenter sind ab heute offen.

In anderen Bundesländern ist es teilweise schon ab heute. Flickenteppich halt.

Bei uns wird es definitiv nicht lange dauern bis Mundschutzpflicht kommt. Da es einfach zu wenige benutzen oder die meisten dumm schauen wenn man eine aufhat.

Edit: wie ich gesagt hatte

Bayern führt Maskenpflicht ein
Bayern führt eine Maskenpflicht in allen Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr ein.

Von kommender Woche an sollen dort Mund-Nasen-Schutz oder auch Schals Pflicht sein, wie Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in einer Regierungserklärung im Landtag ankündigte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Typisch Berliner Senat :nix:
 
ich brauche mal euer schwarmwissen bezüglich quarantänebestimmungen...

bei uns im betrieb gab es einen positiven fall, daraufhin wurden alle getestet, und es gab vier weitere positive. der rest aber komplett negativ.

soweit so gut, jetzt geht aber das gerücht um, dass JEDER der mit einem infizierten zusammengearbeitet hat in quarantäne soll, selbst wenn sein test negativ war.
mir erscheint das etwas blödsinnig, damit müssteja der halbe betrieb in quarantäne...also ist das jetzt nur ein dummes gerücht, oder wird das tatsächlich so gehandhabt???
 
ich brauche mal euer schwarmwissen bezüglich quarantänebestimmungen...

bei uns im betrieb gab es einen positiven fall, daraufhin wurden alle getestet, und es gab vier weitere positive. der rest aber komplett negativ.

soweit so gut, jetzt geht aber das gerücht um, dass JEDER der mit einem infizierten zusammengearbeitet hat in quarantäne soll, selbst wenn sein test negativ war.
mir erscheint das etwas blödsinnig, damit müssteja der halbe betrieb in quarantäne...also ist das jetzt nur ein dummes gerücht, oder wird das tatsächlich so gehandhabt???
Normalerweise muß das so gehandhabt werden. Ein test ist eh zu wenig, könnte sein das paar Tage später mehr dazu kommen
 
soweit so gut, jetzt geht aber das gerücht um, dass JEDER der mit einem infizierten zusammengearbeitet hat in quarantäne soll,
Das ist richtig und zwar für 14 Tage dann.

selbst wenn sein test negativ war.
Wenn der Test negativ war dann braucht die negativ getestete Person nicht mehr in Quarantäne zu gehen. Ich weiß aber nicht ob danach nochmal ein Test gemacht werden muss bevor man die Quarantäne aufheben darf.

bei uns im betrieb gab es einen positiven fall, daraufhin wurden alle getestet, und es gab vier weitere positive.
Ale Personen die mit den positiv getesteten in Kontakt standen müssen in Quarantäne. Also wahrscheinlich der gesamte Betrieb. Ihr braucht aber nicht mehr in Quarantäne zu gehen wenn die positiv getesteten in Quarantäne sind und ALLE anderen bei euch negativ getestet wurde.
 
ich brauche mal euer schwarmwissen bezüglich quarantänebestimmungen...

bei uns im betrieb gab es einen positiven fall, daraufhin wurden alle getestet, und es gab vier weitere positive. der rest aber komplett negativ.

soweit so gut, jetzt geht aber das gerücht um, dass JEDER der mit einem infizierten zusammengearbeitet hat in quarantäne soll, selbst wenn sein test negativ war.
mir erscheint das etwas blödsinnig, damit müssteja der halbe betrieb in quarantäne...also ist das jetzt nur ein dummes gerücht, oder wird das tatsächlich so gehandhabt???

Ich glaube das Zauberwort ist hier "soll".

In Quarantäne musst du nur wenn du eine Ordnungsverfügung vom Gesundheitsamt bekommen hast, in der Regel über das Ordnungsamt / Polizei. So zumindest in NRW.
Aber ja, es werden u.a. auch negativ getestete, aber Verdachtsfälle, in die Quarantäne müssen. War bei uns u.a. der Fall als in einem Flüchtlingsheim ein Coronafall festgestellt wurde. Da wurde alle getestet, die positiv von den negativ getesteten getrennt, aber alle in Quarantäne gestellt. Aber das handhabt wohl auch jedes Gesundheitsamt unterschiedlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kekule hat im Podcast übrigens nochmal bestätigt, dass er momentan bei Covid19 NICHT von bleibenden Lungenschäden ausgeht. Bei Patienten, bei denen die Krankheit normal ausheilt, erwartet er keine langfristigen Konsequenzen
 
Das ist richtig und zwar für 14 Tage dann.


Wenn der Test negativ war dann braucht die negativ getestete Person nicht mehr in Quarantäne zu gehen. Ich weiß aber nicht ob danach nochmal ein Test gemacht werden muss bevor man die Quarantäne aufheben darf.


Ale Personen die mit den positiv getesteten in Kontakt standen müssen in Quarantäne. Also wahrscheinlich der gesamte Betrieb. Ihr braucht aber nicht mehr in Quarantäne zu gehen wenn die positiv getesteten in Quarantäne sind und ALLE anderen bei euch negativ getestet wurde.


aaaaaaalso...mittwoch wurde der erste positive fall bekannt. daraufhin ist der komplette betrieb donnerstag zum test. die positive person war da natürlich schon zuhause.
freitags kamen dann die ergebnisse, wonach vier weitere positiv sind, und dann natürlich auch nicht zur arbeit sind. heute waren also nur die negativ getesteten bei der arbeit, von denen allerdings ein grossteil mit den infizierten zusammengearbeitet hat.

das ist jetzt die aktuelle lage, und es gibt nun die befürchtung dass die erstmal alle in quarantäne müssen, obwohl ihr erster test jetzt halt negativ war.


wir arbeiten übrigens in der lebensmittelbranche
 
ich brauche mal euer schwarmwissen bezüglich quarantänebestimmungen...

bei uns im betrieb gab es einen positiven fall, daraufhin wurden alle getestet, und es gab vier weitere positive. der rest aber komplett negativ.

soweit so gut, jetzt geht aber das gerücht um, dass JEDER der mit einem infizierten zusammengearbeitet hat in quarantäne soll, selbst wenn sein test negativ war.
mir erscheint das etwas blödsinnig, damit müssteja der halbe betrieb in quarantäne...also ist das jetzt nur ein dummes gerücht, oder wird das tatsächlich so gehandhabt???

Wenn du zur Kontaktkategorie 1 zu der Person warst dann müsstest du daheim bleiben
 
Wie meinst du? Ich nehme mal an, dass sie sich nach dem Test für eine Weile alle nicht gesehen haben. Stimmts? @hutzelmann

naja das war halt alles recht kurzfristig, mittwoch haben ja alle noch zusammen gearbeitet, und sind donnerstag zum test. ich weiß halt nicht wie schnell nach der infizierung der test anschlägt
 
naja das war halt alles recht kurzfristig, mittwoch haben ja alle noch zusammen gearbeitet, und sind donnerstag zum test. ich weiß halt nicht wie schnell nach der infizierung der test anschlägt
Ich auch nicht. Rein intuitiv würde ich aber sagen: schon am Tag der Infektion. Ich nehme an du hattest den Test, wo dir durch die Nase eine Stichprobe von deiner Nasenschleimhaut genommen wird?

Infiziert wird man ja durch die Nase, also ist die Nasenschleimhaut auch einer der ersten Orte im Körper, wo sich virale Partikel festsetzen.
 
wir arbeiten übrigens in der lebensmittelbranche
Aber nicht in RLP oder? :angst:

Müssen dazu nicht mehr Tests her?
Eigentlich schon. Ich habe mal gelesen das mehrere Tests hermüssen weil die Tests nicht 100% genau sind. Wurde die Merkel nicht sogar 3 oder 4 mal getestet?

 
Zurück
Top Bottom