Mir gehts auch eher um den Einzelfall, wenn mal wirklich was ist und es nicht gerade ne Nebenwirkung ist die häufiger oder typisch ist (wie Thrombozytopenie bei Astra) dann kann ich mir das als betroffener als anstrengend vorstellen den Zusammenhang nachzuweisen, der zeitliche Zusammenhang reicht ja nicht (wo auch eben nicht klar ist ob es überhaupt einen gibt). Vielleicht werden auch noch ein paar sehr seltene Erkrankungen im Lauf der Zeit hinzugefügt zum Nebenwirkungszettel, aber dass Medien oder der Staat was vertuschen sehe ich auch nicht.Bestreite ich gar nicht, dass es hier Probleme gibt, auch weil die Ärzt*innen gerade extrem überlastet sind. Ich find nur schwierig daraus a der Erzählung weiterzuspinnen, mögliche Impffolgen würden ignoriert. Das komplette Gegenteil ist der Fall. Ich habe eher das Gefühl, das viel zu viel über die Impfung und möglicher, sehr seltenen Folgen geredet wurde. Sowas kann ja auch abschreckend wirken. Würde mal so über Ibuprofen, Aspirin oder Paracetamol berichtet. Da würden sich manche Leute aber erschrecken.
Corona-Impfung mit Astrazeneca und Johnson & Johnson – EMA nennt Details zu Nebenwirkungen
Die EMA veröffentlicht neue Informationen zu Impf-Nebenwirkungen bei Astrazeneca und Johnson & Johnson – und warnt vor ernsten Symptomen.
www.fr.de
Die bereits bekannten, häufigeren Nebenwirkungen des Impfstoffs Vaxzevria von Astrazeneca sind laut Angaben der EMA:
- Mehr als 1 von 10 Personen: Empfindlichkeit, Schmerzen und Blutergüsse an der Einstichstelle, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Unwohlsein, Schüttelfrost, Fieber, Gelenkschmerzen und Übelkeit.
- Bis zu 1 von 10 Personen: Niedrige Blutplättchen-Anzahl (Thrombozytopenie), Erbrechen, Durchfall, Schmerzen in Armen und Beinen, Schwellungen und Rötungen an der Injektionsstelle, grippeähnliche Symptome und Schwäche.
- Bis zu 1 von 100 Personen: Vergrößerte Lymphknoten (Lymphadenopathie), verminderter Appetit, Schwindel, Müdigkeit, Lethargie, starkes Schwitzen, Bauchschmerzen, Muskelzuckungen, Juckreiz, teilweise juckender Ausschlag.
Selbst wenn ein paar nebenwirkugnen wegen fauler Ärzte oder dem freiwilligen, dem Patienten überlassenen Meldesystem durchrutschen sollten, es werden zig begleitende Studien gemacht und weltweit daran geforscht, höchst wahrscheinlich finden die alles bei der Menge an Geimpften. Bei mrna wurde auch Immunhepatitis in sehr seltenen Fällen als Verdacht hinzugefügt, obwohl nicht klar ist ob es von der Imfpung stammt und sehr selten ist.
Ja, man dürfte kein Medikament mehr nehmen, auch bei pflanzlichen Naturheilkundemitteln würden manche erschrecken wenn sie wüssten was manches kraut auslösen kann. Der unterschied ist höchstens, dass diese Medikamente länger auf dem Markt sind, das neue wird gefürchtet, da es nach jetzigem Wissensstand zwar praktisch ausgeschlossen ist, dass noch irgendwas übles exotisches passiert, aber es könnte durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse theoretisch eine Möglichkeit dafür geben. man fürchtet das ungewisse, auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist und nicht sehr rational. Aber die kann es auch durch das Virus geben, braucht sich nur herausstellen dass das Hundeschnüfflerexperiment richtig lag und das Virus im Körper im größeren Stil schlummert ....
Ich traue dem mRNA zeugs auch nicht zu 10000 Prozent, aber ich bevorzuge es haushoch vor einer komplett ungeschützen Infektion. Wie Kekule sagte, das Virus war vor kurzem noch in in der Fledermaus und wer weiß wo noch.
Erinnert mich an einen vorfall bei meiner ersten Corona Impfung. Eine Frau welche paar Reihen vor mir gewartet ist plötzlich umgekippt(vor der Impfung), Herzinfakt konnte gerettet werden. Wäre sie jetzt 15 Minuten Später umgekippt, also nach der Impfung, wären die Lokalnachrichten hundertprozentig voll damit gewesen und man hätte wild rumspekuliert ob es an der Impfung lag.
Ich hatte nach dem Frühjahr 2020 ab und an Kopfschmerzen was ich vorher so kaum kannte, nach nem Infekt (vielleicht ja Long Covid, einige Symptome würden passen, aber das kann alles mögliche gewesen sein) und bin froh, dass das schon vor der Impfung aufgetreten ist, sonst hätte ich mir ebenso Gedanken machen können obs nicht an der Impfung lag.
Am Ende überschätzen viele (der Impfzögerer/Skeptiker etc.) die Gefahr der Impfung deutlich und unterschätzen vielleicht die Gefahr die durch Covid für sie ausgeht (je nach Gesundheitszustand und Alter, gerade manche Querdenker sind älter und nicht alle schlank und sportlich). In Einzelfällen kann Covid auch schlanke Sportler dahinraffen. Hoffen wir mal, dass sowas mit Omikron noch seltener wird, denke davon kann man ausgehen.
Mit nur 51 Jahren: Ungarns Turn-Olympiasieger Csollany an Corona gestorben
Szilvester Csollany ist im Alter von 51 Jahren gestorben. Der ungarische Spitzenturner hatte sich im Dezember mit dem Coronavirus infiziert und musste im Krankenhaus künstlich beatmet werden. Csollany hatte sich im Laufe der Corona-Pandemie im Netz mehrfach als Impfgegner positioniert.
web.de
Zuletzt bearbeitet: