COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
es ist einfach die nicht gleichbahandlung im gegensatz zum impfstatus. auch da weiß man dass 12-9 monate eigentlich ein zu großer zeitrahmen ist...
Eine Impfung ist immer kontrollierter, während die natürliche Infektion das nicht ist. Es gibt immer eine Sättigung wie viel Virus man einatmet und sich an den Schleimhäuten irgendwie in Lunge oder Rachen einnistet, aber es gibt auch Werte unter dieser Sättigung. Dies führst erstmal logischer weise zu einem milderen Verlauf als es bei der vollen Sättigung so wäre, aber auch so einer niedrigeren Antwort des Immunsystems und wenn jetzt mit Omikron auch noch ein immune escape kursiert, d.h. die B-Zellen Antwort wird sehr stark abgeschwächt bis ignoriert, kann das wieder zu gefährlich werden.
Vor allem da wir seit einiger Zeit schon wissen, dass die Halbzeit der T-Zellen Antwort Genesener Menschen 3 bis 5 Monate dauert.

Memory CD8+ T cells and memory CD4+ T cells declined with an initial half-life of 3 to 5 months.

3 Monate ist einfach die verspätete Anpassung an die aktuelle Datenlage.
 
es ist einfach die nicht gleichbahandlung im gegensatz zum impfstatus. auch da weiß man dass 12-9 monate eigentlich ein zu großer zeitrahmen ist...
Die bisherigen Daten über Omikron geben eine solche Gleichbehandlung auch nicht mehr her. Natürlich müssen sich dann Genesene auch bereits nach drei Monaten impfen lassen dürfen (weiß gerade nicht, wie das jetzt ist). Bitte endlich verstehen, dass eine Pandemie dynamisch ist. Was heute gilt, kann morgen schon wieder anders sein. Der Virus passt sich an und wir haben immer wieder neue Erkenntnisse.
 
"Im Zentrum: Ein riesiges Faxgerät, auf dem Corona-Meldungen eingehen, die dann per Hand in den Computer übertragen werden müssen … Doch auch mit neuer Technik sind die Behörden nicht vor Pannen sicher!"

Und in solche Abläufe fließen unmengen Steuergelder anhand von Prozesskosten, welche keinerlei Wertschöpfung mit sich bringen, sondern einfach im Nichts verpuffen.
 
Nachdem nun seit der ersten Welle eigentlich bekannt war, das es long/post covid Symptome gibt und man T-Zellen im Hirn findet hat ein riesiges Forscherteam das durch Kontrollgruppen an Mäusen und Patientendaten evaluiert.

Paper im Preprint:

Ihre Befunde sind, dass selbst relativ sehr milde Coviderkrankungen zu kognitiven Beeinträchtigungen führen:

Taken together, the findings presented here underscore profound multi-cellular dysregulation in the brain caused by even mild respiratory SARS-CoV-2 infection. The white matter-selective microglial reactivity found in both mice and humans following SARS-CoV-2 infection have been shown to inhibit hippocampal neurogenesis, dysregulation of the oligodendroglial lineage and myelin loss in other disease contexts and as demonstrated here. Myelin modulates the speed of neural impulse conduction (Smith and Koles, 1970; Waxman 1980) and provides metabolic support to axons (Funfschilling et al., 2012); even small changes in myelination can exert profound effects on neural circuit dynamics and consequently on cognitive function (Mount and Monje, 2017; Noori et al., 2020; Pajevic et al., 2014). Considering these pathophysiological changes resulting from even relatively mild SARS-CoV-2 infection together with the additional neuropathological consequences that can occur in more severe systemic SARS-CoV-2 infection (Nath and Smith, 2021) - including microvascular thrombi, neuron loss, cortical inflammation, marked and persistent CSF cytokine elevation and even direct brain infection in some cases (Lee et al., 2021; Remsik et al., 2021; Song et al., 2021; Yang et al., 2021) - it is not surprising that the neurological sequalae of COVID-19 infection are proving to be both common and debilitating (belastend, schwächend).

Zwei ausführliche Threads jeweils einer Autorin:
 

Typisch Berlin :lol:
Die Verwaltung wurde in Berlin einfach komplett kaputt gespart, besonders die Bezirksämter. Das spürt man an allen Ecken und Enden. Fairerweise muss man aber auch sagen, dass so eine Pandemie, die jetzt bald zwei Jahre dauert, nichts ist, womit man rechnen konnte.
 
Die Verwaltung wurde in Berlin einfach komplett kaputt gespart, besonders die Bezirksämter. Das spürt man an allen Ecken und Enden. Fairerweise muss man aber auch sagen, dass so eine Pandemie, die jetzt bald zwei Jahre dauert, nichts ist, womit man rechnen konnte.

Die Prozesse haben nichts mit der Pandamie zu tun, dann fallen beschissene Prozesse nur noch stärker auf.
Würde das nicht mal nur auf einen Stadtteil in Berlin beziehen. Das ist eher verstärkt ein struktuelles Problem in Behörden allgemein, in den unmengen Geld sinnlos in solche Medienbrüche versickern.
 
Kann mir jemand erklären warum Ich (ungeimpft) als Kunde mit negativem Test nicht in meinem Café sitzen darf, wenn doch alle anderen Gäste auch negativ getestet (2G+) sind?
Das ist jetzt keine Frage, soll nur mal zum Denken anregen. Mal schauen wann ein Mod wieder daherkommt und meinen Beitrag löscht ;)
 
Kann mir jemand erklären warum Ich (ungeimpft) als Kunde mit negativem Test nicht in meinem Café sitzen darf, wenn doch alle anderen Gäste auch negativ getestet (2G+) sind?
Das ist jetzt keine Frage, soll nur mal zum Denken anregen. Mal schauen wann ein Mod wieder daherkommt und meinen Beitrag löscht ;)
Weil du ein höheres Risiko als ein geimpfter hast schwer zu erkranken und dann Ressourcen des Gesundheitssystems verbrauchst.
Das Risiko der Ansteckung ist trotz negativen Test gegeben, da diese die Infektion nicht in jedem Stadium erkennen und zusätzlich nicht 100% zuverlässig sind.
 
Kann mir jemand erklären warum Ich (ungeimpft) als Kunde mit negativem Test nicht in meinem Café sitzen darf, wenn doch alle anderen Gäste auch negativ getestet (2G+) sind?
Das ist jetzt keine Frage, soll nur mal zum Denken anregen. Mal schauen wann ein Mod wieder daherkommt und meinen Beitrag löscht ;)
Weil du nicht geimpft und damit komplett ungeschützt bist? Warum erwarten Ungeimpfte für ihr Verhalten eigentlich immer eine Vorzugsbehandlung?
 
Die Verwaltung wurde in Berlin einfach komplett kaputt gespart, besonders die Bezirksämter. Das spürt man an allen Ecken und Enden. Fairerweise muss man aber auch sagen, dass so eine Pandemie, die jetzt bald zwei Jahre dauert, nichts ist, womit man rechnen konnte.
Manchmal ist es auch das Personal. Unsere ehemalige IT Chefin konnte nur DOS, weswegen wir noch bis 2018 mehrere DOS Programme nutzen durften. Erst nach ihrer Rente gab es neue Programme.
 
Kann mir jemand erklären warum Ich (ungeimpft) als Kunde mit negativem Test nicht in meinem Café sitzen darf, wenn doch alle anderen Gäste auch negativ getestet (2G+) sind?
Das ist jetzt keine Frage, soll nur mal zum Denken anregen. Mal schauen wann ein Mod wieder daherkommt und meinen Beitrag löscht ;)

Das regt halt einfach NULL zum Denken an. Im Gegenteil, mir sterben die Gehirzellen ab allein bei dem Versuch mich in deine verquere unsolidarische Denkweise hineinzuversetzen.

Die Gesellschaft verlangt etwas von Dir. Entweder du machst mit oder du suchst dir eine neue Gesellschaft.
 
Natürlich definiert sich unsere Gesellschaft nicht nur über Rechte, sondern auch über PFLICHTEN.

Aber das scheint hier einigen Experten entgegen zu sein. Kein Wunder, wen man bedenkt das selbige auf zugelassenen Demonstrationen über Demonstrationsverbote in der Corona Diktatur lamentieren.
 
Bitte endlich verstehen, dass eine Pandemie dynamisch ist. Was heute gilt, kann morgen schon wieder anders sein. Der Virus passt sich an und wir haben immer wieder neue Erkenntnisse.
das ist mir durchaus bewusst. trotzdem werden spielräume meistens so ausgelegt um druck auf ungeimpfte auszuüben und einfach nicht rein nach wissenschaftlichen erkenntnissen gleich entschieden. viele ungeimpfte pfleger (bei uns in der einrichtung zwei) hatten durch den genesenenstatus noch spielraum bzw. zeit. ich habe schon das gefühl dass genau das genommen werden soll. ich meine die mit johnson geimpften kollegen stresst ja auch keiner... ;)
 
Zurück
Top Bottom