COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Weshalb wird hier immer wieder behauptet, das jetzt regelmäßig alle 4 bis 6 geboostert werden muss? Ist euch nicht klar, das wir uns in einer Sondersitituation befinden, wo die vermeidbare 4 Welle dummerweise auf eine neue Variante namens Omikron getroffen ist, die nicht nur hoch ansteckend ist sondern auch die letzte Impfung nicht optimal schützt. Und das alles im Winter.

Dass muss sich in dieser unglücklichen Kombination nicht zyklisch wiederholen. Vieleicht versteht aber auch irgendwann der letzte, das das Pandemie geschehen dynamisch ist und einen nunmal oft dazu zwingt, zu reagieren. Auch wen sich die Situation anders entwickelt als erhofft.

Andererseits kommen diese Aussagen eh immer von den selben Leuten, die seit 2 Jahren hier auf Anti machen und nach jedem Grund suchen, gegen die Maßnahmen zu stärken.

:nix:
 
Weshalb wird hier immer wieder behauptet, das jetzt regelmäßig alle 4 bis 6 geboostert werden muss? Ist euch nicht klar, das wir uns in einer Sondersitituation befinden, wo die vermeidbare 4 Welle dummerweise auf eine neue Variante namens Omikron getroffen ist, die nicht nur hoch ansteckend ist sondern auch die letzte Impfung nicht optimal schützt. Und das alles im Winter.

Dass muss sich in dieser unglücklichen Kombination nicht zyklisch wiederholen. Vieleicht versteht aber auch irgendwann der letzte, das das Pandemie geschehen dynamisch ist und einen nunmal oft dazu zwingt, zu reagieren. Auch wen sich die Situation anders entwickelt als erhofft.

Andererseits kommen diese Aussagen eh immer von den selben Leuten, die seit 2 Jahren hier auf Anti machen und nach jedem Grund suchen, gegen die Maßnahmen zu stärken.

:nix:

Stellen wir mal eine hypothetische Gegenfrage: wie stehst du zu einer Impfung alle 6 Monate? Änderst du diesen Post, sobald es sich abzeichnet, oder vertrittst du die Aussage weiterhin?
 
Vergleichen wir hier gerade ernsthaft Krankheitsausfälle durch Impfungen mit Krankheitsausfällen durch COVID? Ersteres ist nach ein bis zwei Tagen meistens wieder gut. Letzteres dauert zwei Wochen. Ersteres ist planbar, Zweiteres nicht. Ist schon ein sehr bemühtes Argument...
 
Vergleichen wir hier gerade ernsthaft Krankheitsausfälle durch Impfungen mit Krankheitsausfällen durch Corona? Ersteres ist nach ein bis zwei Tagen meistens wieder gut. Letzteres dauert zwei Wochen. Ersteres ist planbar, Zweiteres nicht. Ist schon ein sehr bemühtes Argument...

Du hast mir also sicher Zahlen, die belegen, dass jährlich 9 Millionen Ausfälle für min. einen Tag weniger dramatisch sind als die Ausfälle durch eine symptomatische COVID-Infektion? Und du kannst mir sicher erklären, wie du die Impfung planen willst. Wenn du nicht alle gleichzeitig krank haben willst, musst du regelmäßigen Impfungen verteilen. Wenn du aber im Winter den höchsten Impfschutz willst, solltest du im Herbst möglichst viele impfen.
 
Du hast mir also sicher Zahlen, die belegen, dass jährlich 9 Millionen Ausfälle für min. einen Tag weniger dramatisch sind als die Ausfälle durch eine symptomatische COVID-Infektion?
Da reicht der gesunde Menschenverstand, um zu erkennen, dass das kein valider Vergleich ist. Ein Arbeitsausfall von ein bis zwei Tagen lässt sich leicht ausgleichen. Ein Arbeitsausfall von zwei Wochen dagegen deutlich schwerer. Die Gefahr, dass durch eine Impfung alle gleichzeitig ausfallen, ist deutlich geringer, weil das ja halbwegs planbar ist und selbst wenn sich alle gleichzeitig impfen lassen würden und deshalb ausfallen würden, dann wären nur für ein, zwei Tage alle weg. Die Gefahr, dass Leute zwei Wochen lang gleichzeitig ausfallen, ist Dank Omikron noch mal deutlich höher als bei vergangenen Wellen und das lässt sich dann nicht so einfach kompensieren. In UK bekommen sie gerade deshalb Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Gegenfrage macht keinen Sinn

Die ganze Diskussion drehte sich um folgenden Sachverhalt: wie kann jemand, der Fieber als schweres Symptom einer Erkrankung deklariert und vermutet, dass aufgrund von vielen Fieberfällen die gesamte Wirtschaft zusammenbricht, argumentieren, dass eine Impfpflicht alle 6 Monate eine gute Idee ist, wo doch 10 % aller Geimpften Fieber haben?

Ja, da ist die Gegenfrage sehr valide, alleine um zu ermitteln, ob ChoosenOne überhaupt gelesen hat, was diskutiert wurde.

Da reicht der gesunde Menschenverstand, um zu erkennen, dass das kein valider Vergleich ist.

Ihr hattet bisher 6 Millionen COVID-Fälle in 2 Jahren, wenn ich mal Google vertraue. Mit der Impfpflicht alle 6 Monate hättet ihr jährlich 9mio Fieberfälle aufgrund der Impfung.


Du hast mal eben das Thema komplett verdreht. Aber gut, dass du es nicht mal kapiert hast.
 
Ihr hattet bisher 6 Millionen COVID-Fälle in 2 Jahren, wenn ich mal Google vertraue. Mit der Impfpflicht alle 6 Monate hättet ihr jährlich 9mio Fieberfälle aufgrund der Impfung.
Erstens, werden es mit Omikron deutlich mehr Fälle gleichzeitig sein (das ist ja der Punkt) und zweitens, was genau verstehst du nicht am Unterschied zwischen zwei TAGEN und zwei WOCHEN? Schalt doch mal das Mathematikzentrum in deinem Gehirn ein.

Ich versuch's mal anekdotisch:
In meinem Team haben sich inzwischen alle boostern lassen in den letzten vier Wochen. Hat überhaupt kein Probem gegeben, weil auch nur ein paar - u.a. ich - für ein, zwei Tage ausgefallen sind. Das konnten wir alle leicht abfedern. Wenn allerdings auch nur zwei oder drei Kolleg*innen für zwei Wochen oder länger wegen COVID ausfallen würden, dann hätten wir damit ein riesiges Problem, da wird das dann eben nicht mehr abfedern können. Gerade in Bereichen, die die Grundversorgung der Menschen berühren, wäre das ein großes Problem. In UK passiert ja gerade genau das.
 
Du hast das selbe schwache leseverständnis wie Swisslink

Wo habe ich nicht korrekt gelesen? Du hast dich in eine Diskussion eingeklinkt, dabei das komplette Thema verfehlt und nun wirfst du mir eine Leseschwäche vor?

edit: Ich editiere es mal raus. Keine Ahnung, warum ich mich immer auf dein Niveau runterlasse, wenn du mit deinen unsinnigen Provokationen antanzt.

Erstens, werden es mit Omikron deutlich mehr Fälle gleichzeitig sein (das ist ja der Punkt) und zweitens, was genau verstehst du nicht am Unterschied zwischen zwei TAGEN und zwei WOCHEN. Schalt doch mal das Mathematikzentrum in deinem Gehirn ein.

Ersteres wissen wir nicht, gerade in Bezug auf die Symptome. Zweiteres ist schwierig zu beurteilen, weil wir effektive Ausprägungen von Impfnebenwirkungen (Fieber) mit der Gesamtzahl von Infizierten (unabhängig der Symptome) vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weshalb wird hier immer wieder behauptet, das jetzt regelmäßig alle 4 bis 6 geboostert werden muss? Ist euch nicht klar, das wir uns in einer Sondersitituation befinden, wo die vermeidbare 4 Welle dummerweise auf eine neue Variante namens Omikron getroffen ist, die nicht nur hoch ansteckend ist sondern auch die letzte Impfung nicht optimal schützt. Und das alles im Winter.

Dass muss sich in dieser unglücklichen Kombination nicht zyklisch wiederholen. Vieleicht versteht aber auch irgendwann der letzte, das das Pandemie geschehen dynamisch ist und einen nunmal oft dazu zwingt, zu reagieren. Auch wen sich die Situation anders entwickelt als erhofft.

Andererseits kommen diese Aussagen eh immer von den selben Leuten, die seit 2 Jahren hier auf Anti machen und nach jedem Grund suchen, gegen die Maßnahmen zu stärken.

:nix:

Du beantwortest dir die Frage eigentlich schon im zweiten Absatz: Das Pandemiegeschehen ist zu dynamisch. Deshalb ist davon auszugehen, dass Boosterimpfungen in nächster Zeit ein wichtiges Instrument bleiben. Es wäre unvorsichtig, das Erfordernis von Boosterimpfungen in naher Zukunft angesichts des Status Quos kleinzureden.
 
Einfach bei den Impfterminen 1- 2 Tage frei oder Urlaub nehmen, oder sie auf das Wochenende legen. Ist doch nicht so schwer...
 
Ersteres wissen wir nicht, gerade in Bezug auf die Symptome. Zweiteres ist schwierig zu beurteilen, weil wir effektive Ausprägungen von Impfnebenwirkungen (Fieber) mit der Gesamtzahl von Infizierten (unabhängig der Symptome) vergleichen.
Doch, das wissen wir, weil wir gerade in UK und Dänemark sehen, was Omikron für die symptomatischen Fallzahlen bedeutet. Ist doch naiv zu glauben, das würde bei uns nicht eintreten, wenn man nicht rechtzeitig gegensteuert.
 
Doch, das wissen wir, weil wir gerade in UK und Dänemark sehen, was Omikron für die symptomatischen Fallzahlen bedeutet. Ist doch naiv zu glauben, das würde bei uns nicht eintreten, wenn man nicht rechtzeitig gegensteuert.
Und dazu kommt das wie mehr ungeimpfte Personen haben
 
Zurück
Top Bottom