COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten


Israel teilt Daten über Auffrischungsimpfungen mit den USA​

Israel teilt seine Daten über Auffrischungsimpfungen mit den USA. Ein Vertreter des Gesundheitsministeriums sagte, die US-Arzneimittelbehörde FDA habe um eine Unterrichtung gebeten. Ein virtuelles Treffen solle am 17. September stattfinden, diskutiert werde dabei unter anderem über eine dritte Impfung mit dem Mittel von BioNTech/Pfizer. Israel hatte im Juli damit begonnen, älteren Bürgern eine Zusatzimpfung anzubieten. Die USA wollen ab dem 20. September mit Auffrischungsimpfungen beginnen.

Ministerpräsident: Israel kann Lockdown wegen Auffrischungen vermeiden​

Der israelische Ministerpräsident Naftali Bennett hält einen vollständigen Lockdown während der jüdischen Feiertage in den kommenden Wochen wegen der Auffrischungsimpfungen gegen das Coronavirus für unnötig. Die Regierung hat Familien aufgerufen, große Versammlungen zu vermeiden. Gebeten in Synagogen dürfen nur kleine Gruppen Geimpfter beiwohnen. Bennett sagte dem Kabinett am Sonntag, Kinder, die nicht geimpft seien, sollten nicht mit in die Synagogen kommen.

Israelis begehen am Montagabend das jüdische Neujahrsfest Rosch Haschana. In den kommenden Wochen gibt es auch den Fastentag Jom Kippur und das einwöchige Fest Sukkot. Die Feiertagszeit im vergangenen Jahr hatte zu einem Anstieg der Coronavirus-Infektionen geführt. Danach gab es einen vollständigen Lockdown.
13:16

Deutschland will 100 Millionen Impfdosen stellen​

Deutschland will bis Jahresende 100 Millionen Impfdosen in der internationalen Corona-Impfkampagne zur Verfügung stellen. „Das ist so viel wie wir bisher auch in unserem Land verimpft haben“, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am Sonntag am Rande des G20-Treffens der Gesundheitsminister in Rom. Ziel sei es, bis zum Ende des Jahres mindestens 40 Prozent der Weltbevölkerung geimpft zu haben. Die Pandemie sei erst vorbei, wenn sie auf der ganzen Welt vorbei sei, so der CDU-Politiker. Ansonsten könnten Varianten entstehen, die dann auch Deutschland wieder erreichten und zu Problemen führten.

Beim zweitägigen Treffen der Gesundheitsminister aus den 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländern (G20) ist die Corona-Pandemie ein zentrales Thema. Laut Italiens Gesundheitsminister Roberto Speranza strebt Italien an, den „Pakt von Rom“ zu unterzeichnen, um die Bewohner der ganzen Welt zu impfen. Kein Land könne sich selbst retten und die Impfstoffe seien die Waffe, die man habe. Italien hält derzeit den Vorsitz der G20-Staaten.

Die Gesundheitsminister wollen weitere Schritte in der Pandemie beraten. Es gehe unter anderem um den aktuellen Kampf gegen Covid-19 sowie um künftige Strategien gegen drohende Pandemien. Die Minister sprechen über Wege, wissenschaftliche Erkenntnisse und den Zugang zu Impfstoffen auf der Welt besser und gerechter zu verteilen. Das Ziel sei „eine starke Botschaft der Zusammenarbeit, Solidarität und Gerechtigkeit, unter der Überzeugung, dass niemand abgehängt wird“, hieß es von den Veranstaltern in Italien.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



Drosten hätte (laut seinem Podcast) auch gerne ne dritte Impfung, verzichtet aber wegen Afrika darauf. Allgemein würde jeder von einer dritten Dosis profitieren, aber aus ethischen Gründen sollte man die impfdosen erstmal ärmeren Ländern im Süden geben (Ausnahme sind alte oder immunsupprimierte)


Drosten: Als Virologe kann ich dazu nur sagen: Jede Auffrischungsimpfung ist rein immunitätstechnisch nützlich. Wenn man ein drittes Mal geimpft wird, hat man danach viel bessere Antikörper. Wahrscheinlich bleibt der Schutz dann auch deutlich länger als nach nur zwei Impfungen. Das ist absolut super, eine Booster-Impfung zu bekommen. Ich bin aber jetzt zum Beispiel an der Charité nicht nur Virologe, sondern wir haben da auch so was, das nennt sich "Charité Global Health". Das ist eine Einrichtung, wo sich die Charité auch damit beschäftigt, wie ist Medizin weltweit? Und ich sehe auch aus eigener Erfahrung, weil ich in so Ländern arbeite, die Situation in Afrika beispielsweise. Da kommt eben eine ethische Überlegung ins Spiel.

Er geht auch davon aus dass sich die meisten mehrmals infizieren werden in den nächsten Jahren, bis die Bevölkerung einen stabileren Schutz vor Ansteckung entwickelt. Er will als mittelalter gesunder und geimpfter Mann dann auch irgendwann ne echte Infektion erleben um seinen Immunschutz auszubauen (sprich nicht jährlich impfen als gesunder Mensch mit Grundimmunisierung durch Impfung, sondern infizieren)


Ich glaube aber, insgesamt besteht im Moment für England und in England die Hoffnung, dass man das jetzt im Herbst erreichen könnte, weil eben bestimmte Dinge erreicht worden sind in Form von Immunität, sowohl durch natürliche Infektion als auch durch Impfung. Da sind wir nicht. Und ich hatte gehofft, dass wir da schon sein könnten. Und wir müssen uns einfach klarmachen, wir werden das, was wir jetzt erreicht haben, auch wieder ein bisschen verspielen, wenn wir jetzt nicht die Gelegenheit nutzen. Denn dieses Springen über die Schwelle in die Endemizität, das hält die Vakzine auch nicht für immer für die Gesamtbevölkerung bereit. Sondern der Impfschutz wird ja auch wieder ein bisschen schlechter werden nach einer Zeit.

Und natürlich kann man sagen: Gut, da muss man wieder nachimpfen. Aber eigentlich ist es nicht das Ziel für alle Zeiten, immer impfen zu müssen. Ich glaube, dass die Mehrheit der Infektionsbiologen und Mediziner im Moment sagt: Wir müssen eigentlich die endemische Situation als eine Erkältungssituation betrachten. Das heißt, wir sind aber dann auch in der Situation, dass unser Immun-Update, also die Booster-Immunisierung, eigentlich nicht hier passiert, sondern durch immer wiederkehrende Kontakte mit dem Virus und dass die Bevölkerungsimmunität auch immer belastbarer wird, weil dann sind es hier wirklich Infektionen. Und da kriege ich dann Schleimhautimmunität, die ortsständig ist.
Da sind dann eigene T-Zellen, die dort sitzen, lokale B-Zellen, die dort lokal Antikörper machen. Also diese Infektionsimmunität, die ist auf Dauer robuster. Mein Ziel als Virologe Drosten, wie ich jetzt gerne immun werden will, ist: Ich will eine Impfimmunität haben und darauf aufsattelnd will ich dann aber durchaus irgendwann meine erste allgemeine Infektion und die zweite und die dritte haben. Damit habe ich mich schon lange abgefunden.


Eigenverantwortung


Und dann weiß ich, bin ich richtig langhaltig belastbar immun und werde nur noch alle paar Jahre überhaupt mal dieses Virus sehen, genau wie ich die anderen Coronaviren auch immer mal wieder sehe. Das kann ich als relativ gesunder Erwachsener so für mich verantworten. Es gibt andere Bevölkerungsgruppen, die können das natürlich nicht. Aber ich kann das für mich selbst, für meine eigene Gesundheit auch nur verantworten, weil ich jetzt zweifach geimpft bin.
Und ich muss zugeben, ich wäre gerne auch noch ein drittes Mal geimpft. Aber hier würde ich als Bürger dann auch sagen: Meine dritte Impfdosis geht erst mal nach Afrika. Aber leider ist es eben so, dass sich viele Leute jetzt auch nicht klargemacht haben, dass wir das nicht bevölkerungsweit im Moment machen können. Die Eigenverantwortung, die ja auch in der Politik immer so stark betont wird, können viele Leute nicht übernehmen, denn sie werden im Nachhinein, wenn sie einen schweren Verlauf durchmachen mussten, sagen: Hätte mir das jemand richtig erklärt, dann hätte ich die Eigenverantwortung anders gewählt.
 
Ministerpräsident: Israel kann Lockdown wegen Auffrischungen vermeiden
Spannend.

Wurde hier glaube ich noch nicht gepostet. Aber inzidenz in Israel ist auf einem erschreckend hohen Niveau:


Knapp 60% geimpft aber so hohe infektionszahlen wie im letzten Jahr ohne Impfung. Hoffentlich wirkt die 3. Impfung besser gegen Delta...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Swisslink: noch immer kein Problem mit der niedrigen Impfquote in der Schweiz?

Schweiz - Krebspatienten kann kein Platz mehr auf der Intensivstation garantiert werden - Operationen verschoben
Das berichtet das SFR am Montag unter Verweis auf die Krebsliga Schweiz. Man erhalte Rückmeldungen von Betroffenen, die nicht wüssten, wann sie einen Tumor-Eingriff vornehmen lassen könnten. Laut dem Präsidenten von Hausärzte Schweiz, Philippe Luchsinger, seien Personen, die eine Chemotherapie, aber kein Intensivbett benötigten, nicht betroffen. Patienten, die nach grösseren Operationen im Bauch- und Brustbereich einen Platz auf der Intensivstation benötigten, könne derzeit ein Intensivpflegeplatz nicht garantiert werden. Der Anstieg der Covid-Fallzahlen und der Fakt, dass auch immer mehr jüngere Patienten auf der Intensivstation landen, sorgt derzeit für eine starke Auslastung der Intensivstationen in Schweizer Spitälern.


 
Verbesserung des Ejakulateinhalts
Im Median kam es nach der Impfung sogar zu einer Verbesserung des Ejakulateinhalts. Die Spermienkonzentration stieg im Mittel von 26 Millionen pro Milliliter auf 30 Millionen. Die Anzahl der beweglichen Spermien stieg von 36 Millionen auf 44 Millionen. Auch die Gesamtbeweglichkeit und das Samenzellvolumen nahmen im Mittel zu. Eine Azoospermie trat bei keinem der Probanden auf. Acht der 45 Probanden zeigten bei der ersten Probe eine bedenkliche Spermienkonzentration von unter 15 Millionen pro Milliliter. Bei sieben der acht Probanden tendierte die Spermienkonzentration bei der zweiten Probe im Normbereich.

Danke, Moderna :kruemel:
 

Wäre schon schlimm, wenn das sich erhärtet.
Trotz des ganzen hier mit Aluhut usw Wünsche ich aufrichtig niemanden sowas.
Wass soll der Quatsch ?:fp:
Liest du die Artikel die du hier postest eigentlich ?
In dem von dir geposteten Artikel steht doch: "Im Median kam es nach der Impfung sogar zu einer Verbesserung des Ejakulateinhalts. Die Spermienkonzentration stieg im Mittel von 26 Millionen pro Milliliter auf 30 Millionen. Die Anzahl der beweglichen Spermien stieg von 36 Millionen auf 44 Millionen. Auch die Gesamtbeweglichkeit und das Samenzellvolumen nahmen im Mittel zu." sowie "Die Autoren schlussfolgern daraus, dass mRNA-Impfungen sich nicht negativ auf die Spermienkonzentration und die Spermienanzahl auswirken."

xD:lol:
 

Wäre schon schlimm, wenn das sich erhärtet.
Trotz des ganzen hier mit Aluhut usw Wünsche ich aufrichtig niemanden sowas.
Wurde das nicht schon vor der Einführung der Impfung behauptet? Angeblich haben die ersten Testpersonen ja unterschrieben das sie durch die Impfung unfruchtbar werden könnten. Wirklich was rausgekommen bei der Sache ist aber nicht bisher.

Wass soll der Quatsch ?:fp:
Liest du die Artikel die du hier postest eigentlich ?
In dem von dir geposteten Artikel steht doch: "Im Median kam es nach der Impfung sogar zu einer Verbesserung des Ejakulateinhalts.
Ohje da hat er mich reingelegt, dann ist ja alles gut :D
 
Ja mein Fehler!

Nur 8 Leute von 45 ist nicht so schlimm, dennoch wünsche ich keinem sowas.
 
Ja mein Fehler!

Nur 8 Leute von 45 ist nicht so schlimm, dennoch wünsche ich keinem sowas.
Auf deine Meinung sollte man lieber pfeifen, du verstehst ja einfachste Artikel nicht.
Ich zitiere: "Acht der 45 Probanden zeigten bei der ersten Probe eine bedenkliche Spermienkonzentration von unter 15 Millionen pro Milliliter. Bei sieben der acht Probanden tendierte die Spermienkonzentration bei der zweiten Probe im Normbereich."

Heißt bei der ersten Probe VOR der ersten Impfung waren die Konzentrationen bedenklich niedrig, bei der zweiten Probe (NACH der zweiten Impfung) war bei sieben von ihnen wieder alles im grünen Bereich, also besser als vor der Impfung.

Entweder bist du ein gewissenloser Panikmacher (wenn du die Artikel verstehst aber trotzdem falsch interpretierst) oder du bist geistig nicht in der Lage etwas in diesem Format adäquat zu beurteilen (wenn du solche Artikel schon nicht verstehst.) In beiden Fällen bedenklich imo, hier geht's nämlich nicht nur um Videospiele.
 
@Swisslink: noch immer kein Problem mit der niedrigen Impfquote in der Schweiz?

Schweiz - Krebspatienten kann kein Platz mehr auf der Intensivstation garantiert werden - Operationen verschoben
Das berichtet das SFR am Montag unter Verweis auf die Krebsliga Schweiz. Man erhalte Rückmeldungen von Betroffenen, die nicht wüssten, wann sie einen Tumor-Eingriff vornehmen lassen könnten. Laut dem Präsidenten von Hausärzte Schweiz, Philippe Luchsinger, seien Personen, die eine Chemotherapie, aber kein Intensivbett benötigten, nicht betroffen. Patienten, die nach grösseren Operationen im Bauch- und Brustbereich einen Platz auf der Intensivstation benötigten, könne derzeit ein Intensivpflegeplatz nicht garantiert werden. Der Anstieg der Covid-Fallzahlen und der Fakt, dass auch immer mehr jüngere Patienten auf der Intensivstation landen, sorgt derzeit für eine starke Auslastung der Intensivstationen in Schweizer Spitälern.



Hast du die Artikel gelesen? Wenn ja: fass sie doch mal zusammen. Denn ich glaube du liest da wieder etwas, was nicht drin steht.
 
Auf deine Meinung sollte man lieber pfeifen, du verstehst ja einfachste Artikel nicht.
Ich zitiere: "Acht der 45 Probanden zeigten bei der ersten Probe eine bedenkliche Spermienkonzentration von unter 15 Millionen pro Milliliter. Bei sieben der acht Probanden tendierte die Spermienkonzentration bei der zweiten Probe im Normbereich."

Heißt bei der ersten Probe VOR der ersten Impfung waren die Konzentrationen bedenklich niedrig, bei der zweiten Probe (NACH der zweiten Impfung) war bei sieben von ihnen wieder alles im grünen Bereich, also besser als vor der Impfung.

Entweder bist du ein gewissenloser Panikmacher (wenn du die Artikel verstehst aber trotzdem falsch interpretierst) oder du bist geistig nicht in der Lage etwas in diesem Format adäquat zu beurteilen (wenn du solche Artikel schon nicht verstehst.) In beiden Fällen bedenklich imo, hier geht's nämlich nicht nur um Videospiele.
Also nur 1 von 45 hatte am Ende weniger Spermien, das kann aber auch an was ganz anderem als der Impfung liegen...
 
"Schauspieler Til Schweiger hat sich in einem fragwürdigen Filmtrailer gegen die Corona-Impfung bei Kindern und Jugendlichen ausgesprochen. Für Kinder sei dieses Virus harmlos, die nicht erforschte Impfung sei dagegen gefährlicher. Die Impfung bezeichnete Schweiger als "entsetzlich".

 
"Schauspieler Til Schweiger hat sich in einem fragwürdigen Filmtrailer gegen die Corona-Impfung bei Kindern und Jugendlichen ausgesprochen. Für Kinder sei dieses Virus harmlos, die nicht erforschte Impfung sei dagegen gefährlicher. Die Impfung bezeichnete Schweiger als "entsetzlich".

Warum genau ist es relevant, was Til Schweiger dazu sagt?
 
Zurück
Top Bottom