COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Die Impfquote in den Touristenorten ist eher hoch. Ich spreche nicht von diesen.



Wie gesagt, ich spreche von Orten mit arg tiefer Impfquote. Das sind hauptsächluch irgendwelche Mini-Täler und Hügel.



Ehm… das ist falsch. Der Ausländeranteil ist in den Städten+Agglomeration markant höher

es gibt in der schweiz keine / kaum isolierte minitäler die nie in grössere gebiete pendeln. (gesundheitsversorgung, postämter, allgemein ämter, einkäufe etc.)

nur weil der anteil höher ist, heisst das nicht das auf dem land nicht trotzdem auch viele gibt, und viele die auch das virus mitbringen / mitgebracht haben. und diese bevökerungsgruppen können häufig nicht von home office profitieren, heisst die ansteckungsquote ist potentiell sehr sehr hoch. deshalb ist natürliche eine möglichst hohe impfquote in allen gebieten der schweiz wichtig, um eben eine überlastung zu vermeiden. in den IPS liegen immerhein gemäss zahlen mehrheitlich oder fast ausschliesslich ungeimpfte.

edit: agglomeration ist wohl der hauptwohnort für die bevölkerung.
 
es gibt in der schweiz keine / kaum isolierte minitäler die nie in grössere gebiete pendeln. (gesundheitsversorgung, postämter, allgemein ämter, einkäufe etc.)

Ich war nun 2 Wochen im Tessin. Im Calancatal (okay, das ist GR :coolface: ), Val Onsernone und ähnlichen Tälern - und auf Masken, Impfung etc. scheißen die meisten, weil die paar Leute da sowieso nicht mit dem virus in Kontakt kommen.

nur weil der anteil höher ist, heisst das nicht das auf dem land nicht trotzdem auch viele gibt, und viele die auch das virus mitbringen / mitgebracht haben. und diese bevökerungsgruppen können häufig nicht von home office profitieren, heisst die ansteckungsquote ist potentiell sehr sehr hoch. deshalb ist natürliche eine möglichst hohe impfquote in allen gebieten der schweiz wichtig, um eben eine überlastung zu vermeiden. in den IPS liegen immerhein gemäss zahlen mehrheitlich oder fast ausschliesslich ungeimpfte.

edit: agglomeration ist wohl der hauptwohnort für die bevölkerung.

Ja, in diesen Regionen sage ich ja, dass eine hohe Impfpflicht wichtig ist. Darum war ja auch meine Grundaussage: die Ausländer sind aktuell das Problem, weil man sie mit den Impfaufrufen aufgrund der Sprachbarriere nicht erreicht.
 
Ich war nun 2 Wochen im Tessin. Im Calancatal (okay, das ist GR :coolface: ), Val Onsernone und ähnlichen Tälern - und auf Masken, Impfung etc. scheißen die meisten, weil die paar Leute da sowieso nicht mit dem virus in Kontakt kommen.



Ja, in diesen Regionen sage ich ja, dass eine hohe Impfpflicht wichtig ist. Darum war ja auch meine Grundaussage: die Ausländer sind aktuell das Problem, weil man sie mit den Impfaufrufen aufgrund der Sprachbarriere nicht erreicht.
Du hast ihnen das Virus gebracht, Schwitzy. :hippie:
 
Unsere Lage wäre mit der in UK nicht vergleichbar, da weniger geimpft und weniger genesen (durchseucht). UK ist wohl nahe an den 90-95% mit Antikörpern.
Das heißt die Briten sind fein raus weil sich dort soviele infiziert haben im Vergleich zu uns?
 
Ländliche Regionen können natürlich auch stark betroffen sein, spielen aber meist nicht die Rolle wie Hochhaussiedlungen. Aber wenn das Virus mal in einer Gemeinde ist verbreitet es sich dort, egal wie abgelegen die Gemeinde (und wir sprechen nicht vom Himalaya, wobei das Virus auch dort grassiert).

Dass Corona massiv von Reisen profitiert sollte inzwischen aber jeder wissen, schon seit Begin, es ist aus China "ausgereist", die südafrikanische Variante aus Südafrika, die UK Variante aus England und auch Delta hätten wir ohne Reisen gar nicht erst im Land, ist ne einfache Wahrheit aber sie stimmt. Und klar machen Reiserückkehrer einiges aus gerade, in DE füllen sie aber nicht die Intensivstationen, das machen die sozial schwachen Gruppen (darunter vermutlich auch Migrationshintergründler die mit Reiserückkehrern Kontakt hatten). Muss man nicht als Angriff sehen, Migrationshintergründler aus Brennpunkten sind stärker betroffen und weniger geimpft, ich hoffe man erreicht (neben den deutschen Impfverweigerern) auch von denen noch einige.

Ein gutes Zeichen ist es ja nicht, wenn einige kliniken jetzt schon jammern, wie gesagt sind wir erst am Anfang, der herbst beginnt, Delta wird reinhaun und auch einige Geimpfte können das Virus übertragen. Ich kann nur jedem erwachsenen raten sich ne Dosis abzuholen, wir werden uns alle durchseuchen, sicherer ist das mit Impfung, die innerlich (tiefe Lunge, andere organe) sehr gut wirkt, nur nicht langanhaltend im Rachen und der nase (man kriegt ne Erkältung, kann andere infizieren und wenn die ungeimpft sind auch töten I'm schlechtesten Fall). Kekule meint es könnte ne unsichtbare Welle bei den Geimpften geben die natürlich nicht so tolle Auswirkungen auf die Ungeimpften hat. bei den Geimpften ist es mehr oder weniger egal, aber so erreicht das Virus eben auch die Anfälligen, komplette Herdenimmunität gibt's bei dem Virus leider nicht.

Das heißt die Briten sind fein raus weil sich dort soviele infiziert haben im Vergleich zu uns?
Genesene sind wohl besser vor Ansteckung und Weitergabe geschützt als Geimpfte, insofern sind Genesene so gut wie geimpfte bezüglich der Pandemie Eindämmung. So kann UK jetzt im Herbst auch davon profitieren, nur gibt's durchseuchung leider nicht kostenlos, in UK sind deutlich mehr Menschen bei der Immunisierung gestorben als in DE, zumindest bisher ;) Impfen und erst dann Kontakt mit dem Virus haben ist für die Gesellschaft die bessere Wahl.
 
ich weiss dir ist das klar, und versteckt sich wohl auch im wort "unwahrscheinlich", aber du kannst es natürlich trotzdem dahin transportieren.

Letztlich spielt die ganze Diskussion auch keine Rolle: man muss die ältere Generation der Migranten (40+) mit der Impfkampagne endlich erreichen. Das misslingt aktuell nun mal.
 
Am ende zahlt also jeder den gleichen Preis...
Wir hätten noch die Wahl es etwas billiger zu bekommen, Impfstoff wäre nämlich genug da (in anderen Ländern würde man sich gerade darum reissen) , der verhindert nicht jeden Tod, aber doch einige.

Hat auch schon einige Leben gerettet. Ich meine auch bei uns gab's ne gewisse durchseuchung, aber nicht so stark wie in UK und unsere Impfquote ist schlechter, wenn wir im Endspurt (das Virus verschwindet nicht, aber die Pandemie wird eher zur Endemie durch Impfung und Durchseuchung) versagen, dann zahlen auch wir noch drauf. Nen Marathon kann man auch gegen Ende verkacken.
 
graubünden hat doch eine relativ gute impfquote? :cautios:

Natürlich. Aber nicht in den hintersten Tälern und Hügeln. Zumindest habe ich nun in den Tälern einige Leute getroffen, geimpft war keiner. Kann Zufall sein, aber davon gehe ich nicht aus. :ugly:
Es deckt sich ja auch mit den Statistiken, dass die Impfquote abnimmt, je ländlicher es wird.
 
Natürlich. Aber nicht in den hintersten Tälern und Hügeln. Zumindest habe ich nun in den Tälern einige Leute getroffen, geimpft war keiner. Kann Zufall sein, aber davon gehe ich nicht aus. :ugly:
Es deckt sich ja auch mit den Statistiken, dass die Impfquote abnimmt, je ländlicher es wird.

die leute die in den hintersten tälern wohnen und von wölfen gross gezogen wurden kannst du aber gefühlterweise an zwei händen abzählen, die fallen nicht grossartig ins gewicht.

Ich war nun 2 Wochen im Tessin. Im Calancatal (okay, das ist GR :coolface: ), Val Onsernone und ähnlichen Tälern - und auf Masken, Impfung etc. scheißen die meisten, weil die paar Leute da sowieso nicht mit dem virus in Kontakt kommen.

ich war vor ca. 2 wochen in val onsernone und als wir durch eins der unwirklichen, abgelegenen, menschenleeren dörfern schritten die der grauen witterung ausgesetzt sind, die neuerdings mit schwarzen flaggen markiert waren, die zerfetzt im rauhen wind flatterten, kam eine alte frau aus ihrem rustico auf allen vieren gekrochen, nur in stofffetzen gehüllt, und wehklagte: "l'umo molto largo! la morte! la morte!"

nachdem wir ihr ein bisschen wasser anboten wusste sie in gebrochenem deutsch, gemischt mit schluchzenden italienisch zu berichten, dass sie inzwischen die einzige überlebende des dorfes sei und vor woche "il gringo... il diavolo..." durch die dörfer streifte und den tod nach sich zog.

ich schwöre... ganz genau so war es. :hippie:
 
die leute die in den hintersten tälern wohnen und von wölfen gross gezogen wurden kannst du aber gefühlterweise an zwei händen abzählen, die fallen nicht grossartig ins gewicht.

Das ist ja… meine Aussage?


ich war vor ca. 2 wochen in val onsernone und als wir durch eins der unwirklichen, abgelegenen, menschenleeren dörfern schritten die der grauen witterung ausgesetzt sind, die neuerdings mit schwarzen flaggen markiert waren, die zerfetzt im rauhen wind flatterten, kam eine alte frau aus ihrem rustico auf allen vieren gekrochen, nur in stofffetzen gehüllt, und wehklagte: "l'umo molto largo! la morte! la morte!"

nachdem wir ihr ein bisschen wasser anboten wusste sie in gebrochenem deutsch, gemischt mit schluchzenden italienisch zu berichten, dass sie inzwischen die einzige überlebende des dorfes sei und vor woche "il gringo... il diavolo..." durch die dörfer streifte und den tod nach sich zog.

ich schwöre... ganz genau so war es. :hippie:

Wenn du meinst, dass sich Restaurants da nur ansatzweise an die Maskenpflicht halten: nur zu. Tun sie nicht. Abgesehen von den Touristen natürlich.
 
Situation Schweiz, Kanton Bern:

Die Medienkonferenz ist zu Ende. Hier noch einmal die wichtigsten Punkte in Kürze.​

  • Die Infektionszahlen im Kanton Bern haben ein Plateau erreicht. Spitaleinweisungen sind dennoch zahlreich. Momentan sind 95 Prozent aller Intensivbetten belegt.
  • Auch Schwangere und unter 40-Jährige sind auf der Intensivstation zu finden.
  • Gesundheitsdirektor Schnegg empfiehlt nachdrücklich die Impfung: «Es ist eindeutig, dass die Impfung gegen schwere Krankheitsverläufe schützt»
  • Impfchef Kaczala warnt: «Es werden nicht nur über-65-Jährige sterben, sondern auch Jüngere.»


Meine Fresse. warum können sich Menschen nicht einfach Impfen. i don't get it.
(https://www.20min.ch/story/was-sagt-der-kanton-bern-zur-corona-situation-254161861701)
 
Zurück
Top Bottom