COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Dann würde ich vorschlagen wir erschießen einfach die Hälfte der Bevölkerung damit die Zahlen noch schneller sinken. (Mich natürlich nicht, da ich die Idee hatte.)

Ja ich weiß auch nicht was ich von den ganzen Zahlen halten soll.

Also ich persönlich kenne jetzt nach einem Jahr niemanden der wegen corona ins Krankenhaus musste oder gar gestorben ist.

Wenn man persönlich niemanden mit schweren Verlauf kennt, ist es wohl letztendlich eine Glaubensfrage.

Glaubt man daran, dass die Politiker und die Medien mit ihren Zahlen in der Sache ehrlich mit einem sind und und nur das beste für einen wollen oder misstraut man Ihnen.

Und aus diesem Vertrauen in Politik und Medien leitet sich ab, ob man die entsprechenden Maßnahmen, Einschränkungen und Opfer als notwendig ansieht oder eben nicht.

Ich denke es kann doch beides wahr sein. Dass das Virus tatsächlich gefährlicher ist als andere bisher aber dass Politik, Großkonzerne und NGOS tatsächlich die Krise für ihre eigenen Ziele ausnutzen, die uns langfristig die Zukunft auf ganz andere Weise ruinieren könnten.

Warum feindet sich die Bevölkerung deswegen untereinander so an?

Ich meine ist das nicht eine teile und herrsche Taktik?

Wer die machtstrukturen hinterfragt ist automatisch ein verblödeter Verschwörungstheoretiker?

Ich meine die Medien geben ja eigentlich immer an allem den Regelbrechern und Ungehorsamen die Schuld.

Aber ist die Überlastung des Gesundheitssystems nicht in erster Linie politisches Versagen?

Wurden nicht schon seit Jahrzehnten Krankenhäuser geschlossen und Betten abgebaut, das Personal auf Verschleiß gefahren während die Bevölkerung immer älter und hinfälliger wird ?

Soviel ich weiß wurden auch 2020 weiter Krankenhäuser geschlossen.

War es nicht absolut absehbar, dass ein System unter dauerhafter volllast bei einer Pandemie keine Reserven hat und unnötig Leute sterben werden?

Hätte man nicht 2ü20 mal richtig viel Geld investieren und Personal ausbilden können um das Gesundheitssystem MASSIV aufzubauen?

Statt dessen sagt uns die Politikerriege wir die Bürger sind schuld, weil wir zu egoistisch und undiszipliniert sind, dass das Gesundheitssystem überlastet ist.

Wir töten Oma weil wir nachts alleine draußen spazieren gehen oder nur mit einer stoffmaske anstatt einer ffp2 Maske in den Supermarkt gehen.....

Mich frustriert das ungemein. Ich will meinen Frust aber lieber nach oben lenken als auf meine Mitmenschen.
 
Du selbst hattest gesagt, dass eine Maßnahme nicht unverhältnismäßig sein könne, solange Zahlen sinken.
Kann man natürlich auch ad absurdum treiben, da haste Recht.

@Zwergenpaladin
Zu deinem zweiten Satz: Ich kenne auch niemanden, der an Herz/Kreislaufversagen gestorben ist. Trotzdem ist es die häufigste Todesursache.
Hat nichts mit glauben zu tun, sondern mit einfach mal etwas weiter als nur vor die eigene Haustür schauen.
 
vielleicht verwandelt sie sich noch in eine zeichentrick person. bei all den aktuellen impungsverschwörungstheorien weiss man ja nie.


Jessica_Rabbit.jpg
Darf Mann sich um seine Frau keine Sorgen mehr machen?
 
Zu deinem zweiten Satz: Ich kenne auch niemanden, der an Herz/Kreislaufversagen gestorben ist. Trotzdem ist es die häufigste Todesursache.
Hat nichts mit glauben zu tun, sondern mit einfach mal etwas weiter als nur vor die eigene Haustür schauen.

Also ich kenne bzw kannte schon mehrere Leute in der Familie und Bekanntenkreis die damit Probleme hatten.

Deswegen ist es für mich greifbar.

Ansonsten ist es doch wirklich nur glaube. Man kann doch für alles was man glauben will irgendwelche Beispiele oder Zahlen finden oder weglassen.

Und dann ist auf einmal alles ganz schlimm oder halb so wild. Wer kann schon wirklich alle Faktoren überblicken?
 
Und da geht die Glaubwürdigkeit der Gerichte dahin.
Hauptsache nichts auf niedrigem Niveau einpendeln lassen. Bald sind wir wieder da.

Solange Zahlen sinken, kann eine Maßnahme doch nicht unverhältnismäßig sein (unter der Annahme, dass Zahlen weiterhin sinken was sie meines Wissens nach auch machen). Sprich, man ist immer noch in der Reduktionsphase, aber das Gericht sagt sich "Nö, wir wollen das nicht mehr".

Kommt darauf an ob die Maßnahme begründet ist, da kann man unterschiedlicher Meinung sein, ich hielt es für ein wenig zu streng auch Spaziergänge (oder mal schnell zum Geldautomaten etc.) von Einzelpersonen draußen zu verbieten. Also in nicht Hot Spots unter 200 ist das etwas heftig, das Virus fliegt draußen nicht einfach so in der Luft rum. Gruppen verbieten wäre besser. Und wer auf ne illegale party will wird halt mit AUsgangssperre entweder das Risiko eingehen oder dort übernachten. Also ich weiß nicht ob das so viel verhindert hat.

Die Frage werden sich auch unsere Gerichte stellen müssen


Ich glaube Söder verflucht Aiwanger innerlich
https://www.idowa.de/inhalt.corona-...den.0956105f-76ad-4b58-a61a-ad3d702d7a46.html

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat sich angesichts sinkender Corona-Infektionszahlen für ein Ende der abendlichen Ausgangssperre eingesetzt. "In meinen Augen ist jetzt auch die Sperrstunde nicht mehr angemessen", sagte Aiwanger im Interview der "Augsburger Allgemeinen" (Dienstag).

Er wolle die Gefahren durch Corona keineswegs kleinreden und habe sich auch für die Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken eingesetzt. "Dann muss man aber auch die zusätzlich gewonnene Sicherheit für Öffnungen nutzen, um wieder Steuergelder zu erwirtschaften und den Menschen nicht mehr Freiheitseinschränkungen abzuverlangen als nötig", sagte Aiwanger vor der Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) an diesem Mittwoch.

Aiwanger forderte zudem die Öffnung von Grundschulen, Kitas und Friseurgeschäften. Zwar denke noch niemand daran, im Februar Kneipen und Discos zu öffnen, betont Aiwanger. "Ein Schuhgeschäft, das der Kunde wie beim Supermarkt-Besuch mit einer FFP2-Maske betritt, sollte aber auch wieder öffnen können", sagte er. Es gelte, möglichst viel Normalität zuzulassen, ohne das Risiko unverhältnismäßig zu erhöhen.
Aiwanger spricht sich dafür aus, den Lockdown so zu beenden, wie er angegangen wurde: "Zuerst Friseure und Einzelhandel, dann in einem weiteren Schritt Gastro, Hotellerie und Veranstaltungen."


Wer hätte das denn ahnen können?

Jeder, Busreisen ist gefährlich, Reisen allgemein, sah man schon in der ersten Welle. Dass sich Leute eher infizieren welche die Regeln nicht befolgen sollte auch klar sein. Ist dann aber trotzdem nur ein Teil der Welle und solche Studien könnte man mit allen möglichen Gruppen machen, macht man aber nur bei den "Rächten".

Fand die Karten aber ganz interessant, meine Stadt hatte anscheinend wie die größte Nachbarstadt auch so ne Haltestelle von "Honk for Hope", beide Städte kamen gefühlt sehr gut und vernünftig durch die zweite Welle, wir hatten einmal nen Ausschlag auf die 200, das lag aber imo eher an den Nachbargebieten die noch höher lagen. Jetzt sind wir um die 30 aber es gibt nen Ausbruch in einem Altersheim (mit 2 geimpften infizierten) so dass das wohl wieder etwas steigen wird. Im größten Hotspot unserer Region gabs keine Coronagegner Haltestelle, nur die Tschechischen Nachbarn und imo (vermutung) zu viele klassische bayerische Familien die sich auch während 600+ Inzidenz weiter trafen, ich kenne die Bevölkerung, hat Platz ohne ende aber kommt halt auch sehr gerne zusammen....

Genauso liegt unsere Stadt seit langem deutlich unter dem ländlichen und traditionelleren Landkreis. Die Leute dort mögen sich halt lieber, dazu Landwirtschaftliche Betriebe und Verarbeitung.



Ich glaube zwar selbst an die Fledermaustheorie (gut, auch in Laboren wärs ein Fledermausvirus), aber ich habe auch nicht erwartet dass die WHO nach einem Jahr irgendwas finden würde, sollte China etwas zu verheimlichen haben, was man dem Land leider zutrauen kann.


Wenn man Gerüchten glauben schenken mag hängt die Öffnung jetzt an einem 35-20-10 Inzidenzwert . Das sollten Sie dann nur auf lokalen Ebenen machen. Bedeutet vor Ostern geht nix in manchen Bereichen.

Finde selbst ich etwas heftig
Man will halt den Aufstieg der neuen Varianten verzögern, aufhalten lässt sich die imo jetzt schon nicht mehr, dafür hat man wieder zu spät und lasch gehandelt. Ist halt schwierig, in der letzten Welle war 50 die Marke die Landkreise nicht überschreiten sollten und es hat sich am Ende niemand darum geschert, so dass die Inzidenzen immer weiter steigen konnten. Weiß nicht ob man unbedingt so niedrige Inzidenzen bräuchte damit die Gesundheitsämter hinterherkommen, aber das würde auch vorraussetzen dass die Regionen beim überschreiten der Inzidenzen ernst machen und schnell reagieren, gerade wenn man die südafrikanische Mutation mitbedenkt welche die Impferfolge schmälern könnte. Imo ist es derzeit noch zu weit verbreitet als dass man von Kontrolle sprechen könnte.


Bei den hohen Testkapazitäten, die wir mittlerweile habe, ist ein Zielinzidenzwert von 35 tatsächlich zu niedrig - von den anderen Werten ganz zu schweigen.

Meien Stadt war gerade unter 30, jetzt ist sie wieder über 30 und ich tippe mal darauf dass man in ein paar Tagen wieder über 40 ist. Das dürfte noch eine Weile dauern bis sich das irgendwann deutlich unter 30 stabilisiert) und gerade wird soviel über Öffnungen gesprochen, bin gespannt wielange man das durchhält.



Schneidet ihr euch selbst die Haare odee habt ihr wie die Kanzlerin eine "Assistentin" die das macht? Oder lasst ihr gar die Haare bis Anfang März / April wachsen?

Ich schneide sie mir selbst. Wäre auch gerade wieder bitter nötig und ich werde das die nächsten Tage in Angriff nehmen.
 
Wenigstens dürfen die Länder über die Schulen entscheiden. Hoffe das viele wieder gehen dürfen. Alles andere soll und kann warten.
Nochmal 4 Wochen Schule zu Hause geht nicht.
 
Das mit der geplanten Maskenpflicht für Autofahrer auch nach der Pandemie schießt echt den Vogel ab xD

"Sie gehören mittlerweile zur Normalität - und das könnte auch nach der Pandemie so bleiben."



 
Warum tut man hier immer so, als ob Existenzen sichern und Todesfälle verhindern ein Entweder/Oder wären?
 
Zurück
Top Bottom