Xbox360 Consolewars Forza4 Cup

ich denke sogar das wenn horizon raus ist, dann könnte es sein das ich mal ne weile kaum zeit haben werde um zu trainieren ;) .. aber ob ich trainiere oder nicht .. geht ja eh um platz 12-14 :lol:
 
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass gestern mein erster richtiger Trainingstag auf Road America war.
Aber eins gleich vorweg. Die Strecke ist der Hammer. Meine Zeiten sind für's Erste auch okey, wenn man bedenkt, das ich nochmal meine 3 Wagen getestet habe.
Auf der Strecke könnte ich diesmal echt Anschluss finden.
 
So, PGR war spaßiger, als wir alle es uns erwartet haben und hat uns noch viel heißer auf Horizon gemacht, falls das auch so spaßige Spielmodi wie Bulldogge oder ähnliches bieten kann. Der absolute PGR-König bei uns heißt Adrian, der war einfach immer noch nen Tick schneller als alle anderen, unabhängig vom Auto. Bonito war als Neuling aber auch herausragend, wie er sich immer unseres Zugriffs beim Bulldogge-Spiel entziehen konnte ;)

War auf jeden Fall richtig spaßig, Seppel hat sich auch in eins der Motorräder in Kombination mit einer schneeweißen Nürburgring-GP-Strecke verliebt und bis auf einen englischen Cheater und dem sonderbaren Verschwinden der Brückentour aus Seppels Streckenliste gabs auch keine Probleme...
Sollte zu gegebener Zeit vll in nem halben Jahr gerne mal wiederholt werden :goodwork:

Jetzt heißt es aber wieder ran an die Buletten und die schnellen Kurven in Road America für nächste Woche zu filetieren :)

Dass hier im Forum nicht mehr die kurzen Wortwechsel stattfinden sondern nunmehr hauptsächlich Inhalte diskutiert werden , liegt daran, dass sich diese kurzen Intermezzi inzwischen in unsere Facebook-Gruppe und auf Whatsapp verschoben haben. Ich beklage darüber hinaus das Fehlen einer Consolewars-App-Version für Windows Phone :cry:
 
Also erst mal muss ich auch sagen das mir das mir der gestrige Abend ein menge Spaß gemacht hat. Meine ganz klaren Favoriten waren wie Danthosch ja schon angedeutet hat neben dem Mottorad fahren im Schnee (am besten auf einer Strecke die ich gute kenne) vor allem der Bulldoge Modus (Fangen Spielen), oder wie ich es auch Empfunden habe besser gesagt die Zombie Apokalypse, ich sage nur dem anderen ein Bein stellen um selber zu überleben!

Ich muss auch sagen das ich absolut kein Problem damit habe mal nicht regelmäßig um den Sieg mit zu fahren und verzweifelt zusehen zu müssen wie Adrian in den meisten Autos und unter den meisten Bedingungen Kreis um mich fahren kann. Im Endeffekt und ohne jemanden (Inklusive mir) in einem zu guten oder zu schlechten Licht dar stehen zu lassen war es mehr oder minder wie erwartet. Solange es keine für PGR Verhältnisse extrem Rutschig zu fahrenden Autos waren hatten Gray und ich die fast immer auf einem Niveau waren gegen Danthosch und erst recht gegen den immer auf Anhieb super schnell fahrenden Adrian keine Chance. Unter solchen Bedingungen waren Maasta dann auch viel näher an uns dran und teilweise vor uns wie Gray und ich an Danthosch und Adrian.

In solchen Spielen merke ich neben der Tatsache das ich schon immer nur über viel Strecken Kenntnis schnell fahren konnte, das meine größte stärke sich auch schnell mal in meine größte Schwäche umkehren kann. Mir fehlt in Spielen wie PGR bei den aller meisten Autos einfach das Gefühl für den Wagen und die damit das Gefühl für die Annäherung an den Grenz Bereich fehlt, für mich ist es dann einfach viel zu Stumpf und nicht nachvollziehbar und schaffe ich es einfach nicht den eigentlich vorhandenen Grip auch auf der Streck umzusetzen bzw. zu nutzen. Daher habe ich die Kombination mit schnellen Motorrädern auf dem Nürburgring GP Kurs (den ich auch wenn mir die Bremspunkte fehlen ja vom Verlauf her gut kennen) im Schnee mit Abstand als am angenehmsten zu fahren empfunden, da es hier auch mal eine klare Bewegung im Gefährt gab und man ein Gefühl dafür entwickeln konnte wo ungefähr der Grenz Bereich liegt bevor man von der Strecke Rutscht oder sich hin packt. Lustig ist in dem Zusammenhang auch das sich die Motorräder in PGR auf Eis oder Schnee ungefähr eine viertel so Schwer, Rutschig und Anspruchsvoll fahren wie sie es bei Superbike unter ganz Normalen Trockenen Bedingungen machen.

Was auch noch ging waren Rennen auf Eis oder bei Regen wobei es da in meine Augen auch schon auf das gewählte Autos ankam und Danthosch so wie vor allem Adrian auch hier verflucht schnell waren. Die einzige Chance gegen Adrian im Trockenen zu bestehen war mit den A Klasse Autos die eine schwere Einstufung hatten auf einer eher einfacher und leicht zu lernenden Strecke wie das Rennen mit dem Ferrari F50 GT in London.

Da ich auch denke das die meisten hier wenn Horizon mal raus ist außerhalb des Trainings eh viel Zeit dort verbringen werden (da mich der SP nicht wirklich Interessiert bei mir wohl immer nur dann wenn einige Leute Online sind) müssen wir mal schauen ob und wann wir noch mal so ein Event machen. Ich hätte aber nichts dagegen ab und zu nach einer Runde Forza Training wenn zumindest vier oder fünf der PGR Besitzer dabei wären noch mal Spontan ein paar Runden zu drehen und ein wenig "Fangen" zu Spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmmm ok abgesehen davon das ich mir nach solchen berichten manchmal wünsche wieder in meiner kleinen wohnung zu wohnen und ausser arbeiten, zocken, auflegen und skaten nix zu tun zu haben hab ich mir gerade pgr 4 bestellt .. für alle fälle ;) achso und n smartphone will ich auch endlich .. aber das muss bis anfang november warten .... naja und aus meinem "personal gaming room " ist mittlerweile ne gaming ecke geworden .... pfff da investiert man soviel geld und dann sowas ... manchmal wünschte ich doch woanders zu wohnen ....
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie angekündigt hier die Liste mit den Aktuellen Wagen die bei uns im Cup zugelassen sind. Ich möchte wie immer nicht zu 100% ausschließen das sich ein Fehler eingeschlichen haben könnte und Bitte falls es Unklarheiten gibt kurz Rücksprache mit mir zu halten. Ich habe auch extra noch mal alle Werte in der Liste neu eingetragen wenn es Änderungen an einem Wagen gegeben hat, sprich nicht nur die neuen Teile sondern auch die Messwerte neu eingetragen.

Zugelassen Wagen Forza4 CW GT Cup

Der Lamborghini in der Liste ist nach wie vor nur für Anfänger gedacht und sollte nicht von Fahrern dir um Podiumsplätze mit fahren gewählt werden. Ergebnisse der Unfälle werden Danthosch und ich die Tage bekannt geben. Da es ja eh nur um Potenzielle Verwarnungen geht und höchstens Crazy eine Strafe im zweiten Rennen droht und er ja in diesem eh letzter wurde ist das ja auch sowieso nicht so dringend.

@SloMoJo: Hört sich gut an, vielleicht fahren wir am kommenden Montag nach dem Rennen noch mal ein paar Runden.
 
Ich weiß nicht ob ich das Traurig oder Lustig finden soll und habe Speziell bei John noch die Hoffnung das es nur an den Problemen mit den Pedalen liegt und er sobald das nicht mehr vorhanden ist klar kommt.

Aber Stand jetzt haben wir um Cup mit Merlin, Danthosch, Gray, Maasta, Binc, Toddi, John und mir (ich hoffe ich habe niemanden vergessen) acht Lenkrad Fahrer am Start von denen genau die hälfte damit nicht so gut klar kommt das sie die Zeiten die sie mit dem Pad fahren auch mit dem Lenkrad fahren können. Dazu kann man eigentlich auch noch logo zählen der in meinen Augen bei Forza mit dem Pad auch besser unterwegs war als mit Lenkrad.

Ich habe zwar als alter Forza Pad Veteran eine Vorstellung davon woran das liegt und weswegen einige diese Probleme haben. Und die Tatsache das z.B. Merlin mit dem 190er mit Lenkrad bei der Musik war mit den GT Autos aber eben nicht unterstreicht das ganze auch noch. Habe darüber ja schon Tausend mal Referiert und tue euch das jetzt nicht noch mal an ;-)

Trotzdem denke ich das es nur eine Sache der Übung ist und ich bin zu 100% davon überzeugt das jeder der noch so sein Probleme mit dem Lenkrad hat das mit ein wenig Übung in den Griff bekommen und die gleichen Zeiten wie mit dem Pad fahren kann. In dem Fall ist die sehr gut gemachte Pad Unterstützung und Hilfe beim fahren mit diesem von Forza tatsächlich Fluch uns Segen zugleich.

Ich habe ja schon einiges dazu gesagt und Binc fährt genau wie Gray der ja erst recht spät zu Forzaq dazu kam glaube ich eh schon "immer" Forza mit Lenkrad. Mich würde in dem Zusammenhang aber mal Danthoschs Meinung Interessieren da er ja auch Ewigkeiten und immer recht schnell mit Pad unterwegs war dann aber den wechsel aufs Lenkrad recht schnell hin bekommen hat und in minen Augen als einziger der von Pad aufs Lenkrad gewechselt ist nicht nur seinen Speed gehalten hat sondern sogar noch mal ein wenig schneller geworden ist! In meinen Augen war er nämlich vorher schon schnell aber unter Normalen Umständen kein Sieg Kandidat ist aber nun auf alle Fälle und eigentlich in jedem Rennen so flott das er Gewinnen kann! Würde mich daher freuen wenn er hier vielleicht auch mal seine Erfahrungen mit dem Wechsel und vielleicht den ein oder anderen Tipp Posten könnte!

Wäre ja gelacht wenn wir es nicht hin bekommen das das die Lenkrad Fahrer hier auch wirklich mit Lenkrad unterwegs sein können!


@Team Order: Ich würde sagen das es wohl am Sinnvollsten ist wenn wir uns am Montag vor dem nächsten Rennen mal kurz 5-10 Minuten darüber Unterhalten. Wenn wir das hier klären geht es nur hin und her und es wird eine Ewig lang Diskussion. Trotzdem möchte ich nur schon mal drei Punkte einbringen über die jeder der Lust hat sich an der Diskussion zu beteiligen schon mal gerne nachdenken kann.

1. Ich fände es zwar nicht unbedingt gut da es ja nun mal das ist wofür wir unter anderem Teams haben kann aber versehen das diese vor allem da die Potenziellen Titel Kandidaten halt nun mal bis auf eine Ausnahme immer in Verschiedenen Teams sind. Mein Vorschlag zu Güte wäre aber das es weiterhin erlaubt ist das Fahrer A Fahrer B vorbei lässt wenn es z.B. zu einer Situation kommt wo Fahrer B schon einen Stopp mehr hat und scheller könnte aber an Fahrer A nicht vorbei kommt. Es aber in keinster Weise und egal unter welchen Umständen nicht erlaubt ist hinsichtlich der Meisterschaft zu Taktieren. Sprich wenn Gray im letzten Rennen mit einem Sieg Meister werden könnte Merlin aber solange Gray nur zweiter wird ein dritter Platz reichen würde dürfte ich, wenn ich auf Platz ein liegen würde, auch wenn Gray mein Teamkollege ist keinen Platz machen und ihn vorbei lassen damit er Meister wird! Ob so etwas vorliegt kann man ja recht einfach Anhand der Telemetrie erkennen!

2. Was das erste Beispiel angeht (Teamkollegen hintereinander, aber der hintere hat schon einen Stopp mehr) möchte ich in dem Zusammenhang und da es in der Diskussion ja so ein wenig wie Gray und Seppel gegen die anderen (ich weiß einigen ist das vollkommen egal) aussieht auf folgendes hinweisen. Wenn man sich jetzt wieder die Zeiten beim Training auf Road America sieht ist davon auszugehen das es sehr selten zu der Situation kommt das Gray und ich uns auf der Strecke Begegnen, der hintere schon einen Stop mehr hat und dann auch noch schneller ist als der andere. Bei den anderen Teams und ohne jemanden zu nahe treten zu wollen könnte es aber je nach dem wie die Stopps gelegt werden viel öfters zu Situationen kommen in den z.B. Merlin nach seinem ersten Stopp hinter Raw liegt der noch nicht gestoppt hat. Ich hätte in dem Fall überhaupt kein Problem damit wenn Raw Merlin ohne großen Kampf vorbei lässt sich aber gegen mich wenn ich knapp hinter Merlin lag mit Händen und Füssen zu wehr setzt. In meine Augen ist es nach wie vor genau das wofür es ja Teams gibt!

3. Wenn jetzt alle ihre Wagen endgültig und Fest gewählt haben können wir uns auch gerne noch mal über eine neue Einteilung der Teams usw. Unterhalten!


@Corvette: Bin mal gespannt wie sich das weiter Entwickelt! Aber ganz davon ab das Merlin ein verflucht scheller Fahrer ist habe ich das Gefühl das die Corvette mit dem neuen vom GTR Inspirierten Setup ganz und gar nicht mehr der Unterlegene Wagen (zumindest auf Strecken wir Road America usw. ) ist für den ich ihn gehalten habe! Daher Empfehle ich Wurster Crazy und The Rock die ja bis kommenden Montag noch mal in der Auto Wahl umentscheiden können sich den Wangen mit dem Aktuellen Setup (wenn ich es schaffe bin ich heute vor dem CL Spiel noch mal kurz on und stelle ihn in den Club) noch mal anzuschauen. Wenn ich ganz Ehrlich bin bekommen ich es wenn ich mir die Zeiten Steigerung des Wagens mit dem Setup auf Road America anschaue beim Gedanken an eher Handling Intensivere Kurse ein wenig mit der Angst zu tun!


@Training: Da es ja eigentlich überall im Feld immer enger wird und eigentlich alle Insgesamt immer schneller werden kann ich jedem der hier mit fährt nur Empfehlen vor Montag noch mal die ein oder andere Runde zu Trainieren! Bin wirklich gespannt wie sich das ganze weiter Entwickelt und wie die Leistungsdichte hier im letzten Saison Drittel aussehen wird! Macht auf alle Fälle eine menge Spaß zu sehen das sich alle immer weiter Steigern können! Ich werde im übrigen morgen Abend ab ca. 19:00 Uhr noch mal Online sein und Fleißig Trainieren das ich ansonsten nur noch am Sonntag Trainieren kann. Würde mich daher freuen wenn der ein oder andere mit am Start wäre!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Lenkrad: Ich kam ja erst zum Anfang des F1 Cups zum Lenkrad, weil ich vor allem bei diesem Spiel überhaupt nicht mit dem Pad klar kam (da bin ich auch nicht der Einzige, Merlin tat sich da auch öfters etwas schwerer). In dem Spiel war der Unterschied schon deutlich. Bei Forza war er spürbar, aber ich hab ne Weile gebraucht mich darauf einzustellen. Mit dem kleinen Analogstick muss man bei Forza sehr gefühlvoll umgehen (außer man heißt wieder Merlin und fährt Rauchwolken hinter sich herziehend untersteuernd mit seiner Corvette durch lange Kurven ;)), um schnell zu sein. Es kommt mir jedenfalls so vor, dass die Controllerunterstützung verhindert, dass man zu stark einlenkt (in der Kurve unabhängig vom Bremsen betrachtet) und das Auto zu schnell ins Untersteuern kommt. Beim Lenkrad reicht zuviel Lenkwinkel schon aus, um kräftig zu untersteuern. Jetzt muss man aber beim Lenkrad viel aggressiver einlenken als mit Pad, da der Weg länger ist als mit dem Stick (deshalb neigen über kurz oder lang, solang man es noch beim Übersteuern im Griff hat, alle dazu, den Lenkwinkel sehr klein (etwa 220°) zu wählen), dabei muss man aber wieder darauf aufpassen, den Weg(=den Winkel) dann nicht so lang zu wählen, dass die Karre das Untersteuern anfängt, weil der Lenkeinschlag zu hoch ist (gutes Beispiel wär die erste Kurve in Hockenheim im Quali mit dem Evo). Das erfordert einiges an Anpassungen im Fahrstil und auch ne Menge Gewöhnung.
Außerdem hab ich festgestellt, dass man mit dem Lenkrad im Grenzbereich ganz gut mit minimalen Lenkbewegungen an der Gripgrenze arbeiten kann (gerade am Kurvenausgang), was imo zum Beispiel neben dem Bremsen Seppels große Stärke ist. Das geht mit Pad logischerweise nicht.

Alles in allem würd ich für meinen Teil dennoch nicht sagen, dass mit Lenkrad fahren schneller ist, es aber einem mehr Möglichkeiten bietet, das Auto präzise dahin zu platzieren, wo man es haben möchte und damit es einem doch deutlich erleichtert, konstant schnelle Rundenzeiten zu fahren. Schneller ist es imo aber nicht (absolut gesehen), es hat sich aber relativ zu meinem Fahrkönnen als Padfahrer gezeigt, dass ich das Auto mit Lenkrad mehr ans Limit bringen kann. Da bin ich wohl zu sehr Analogstickgrobmotoriker, was ich auch bei Halo 3 immer wieder bemerkt habe :sorry:

Ein anderes Thema sind die Pedale... Ich hatte ja leider mehr oder weniger von Anfang an Probleme damit, dass der Bremsdruck bei meinen Pedalen im Laufe eines Rennens nachließ und ich so am Anfang eines Rennens oft zu hart gebremst habe, dafür dann im Laufe des Rennens mal optimal gebremst habe, bis dann am Ende des Rennens der Bremsdruck nicht für die maximale Verzögerung ausgereicht hat. Dem bin ich schlussendlich damit begegnet, dass ich mir die Elite Pedale für die Standard geholt habe und damit hat sich das beim Bremsen für mich deutlich verbessert. Die Loadcell ist da ein deutlicher Fortschritt zur wegbasierten Abfrage von vorher. Einzig mit dem Gaspedal bei übermotorisierten Autos (mein Jaguar hat immerhin fast 660 PS und über 700 Nm Drehmoment) steh ich weiterhin auf dem Kriegsfuss. Die Balance zwischen Lenken und beim aus der Kurve fahren die Lenkung langsam aufmachen und graduell sich erhöhendem Gasgeben krieg ich partout nicht hin, so dass ich entweder die Lenkung zu früh aufmache und die Kurve nicht kriege oder zu früh zu fest auf dem Gas bin und im Powerdrift die Zehntel aus dem Fenster schmeiß. Im Moment bin ich ohne Traktionskontrolle etwa ne Sekunde pro Runde langsamer und verlier die Zeit vor allem dadurch, dass ich bei manchen Kurventypen einfach viel zu zaghaft rausbeschleunige, weil ich kein Limit spüre. Das Holzen auf Gas mit Traktionskontrolle ist natürlich auch keine Lösung, aber im Moment steh ich da etwas vor einem Rätsel. Das möchte ich beizeiten natürlich ändern, nur hab ich dafür bisher noch nicht die Geduld und Zeit aufgebracht.

Vll kommt da meine Sitzposition ohne Playseat hinzu, wo ich sehr tief in einem Sessel vor einem Schreibtisch sitze und nur die obere Bildhälfte, die untere ist durch den Lenkradkranz verdeckt, erkennen kann und damit in eine etwas unbequeme Haltung gezwängt werde, in der ich so gerade die Pedale noch erreiche, dabei das Lenkrad aber nur 15cm vor meinem Gesicht habe und dabei aussehen, als wär ich eine panische Fahrschülerin... (Frauenfeindlichkeit not intended:scan:)

Worauf Seppel aber sonst mit seiner aufgeworfenen Fragestellung hinaus will, erschließt sich mir nicht ganz. Lenkrad ist cool, aber sperrig und nicht jeder möchte das Geld dafür ausgeben, das muss man individuell für sich entscheiden und hängt natürlich auch mit der investierten Spielzeit für Rennspiele zusammen, ob es sich überhaupt lohnen würde.

Wer jetzt aber denkt, dass man mit Pad nicht ganz so schnell fahren kann wie mit Lenkrad, dann soll derjenige sich an Merlin und Quickie erinnern, die mit Pad definitiv so schnell sind wie die Lenkradfahrer. Da hilft meines Erachtens dann nur noch Training, Training, Training...
 
ich gehöre eindeutig auch zu den daumen grobmotorikern ... und das der wagen mit dem pad nur so langsam einlenkt stört mich ungemein , vor allem weil ich es so empfinde das das zurücklenken wenn man den stick loslässt viel schneller geht ... nach einigen diskussionen hier hab ja ich ja auch längst eingesehen das "man" bei forza mit dem pad auf jeden fall genauso schnell fahren kann ... ABER ICH nicht... bin von 1998 bis 2009 am pc NUR mit lenkrad gefahren , zuerst grand prix legends , dann auch gtr und gt legends . zuerst mit nem microsoft sidewinder und dann mit dem logitech momo force ... die waren an nem kleinen beistelltisch mit MARMOR-Platte befestigt , weil ich alle anderen tische immer durch die gegend geschoben habe ... ich scheife ab .. was ich sagen will ist das ich einfach für mich hoffe das ich mich mit dem lenkrad (also ab november ) endlich ein wenig verbessern kann ...so langsam wie es im moment scheint bin ich eigentlich nicht ... hoffentlich ;)

achso @ seppel .. mir trittst du damit auf keinen fall zu nahe .. wenn ich lange genug draussen bleibe überholt mich merlin auf jeden fall auch nach dem ersten stopp und wenn ich bis zum letzmöglichen zeitpunkt draussen bleibe wird er mich auch sicherlich zweimal überholen .. und zwar ganz leicht .....weil ich mich immer so erschrecke wenn ich die corvette im rückspiegel sehe :D womit MEINE taktik für die nächsten rennen glasklar ist !!!! :cheers:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lenkrad fahren: Ich hoffe schwer das ich da nicht falsch verstanden wurde! Ich möchte in keinster Weise irgendwem davon abhalten sich ein Lenkrad zu kaufen und, ganz im Gegenteil ich kann nur jeden dazu ermutigen und eigentlich versprechen das es eine menge Spaß macht! Es muss sich halt nur jeder darüber im klaren sein das es wenn man Forza mit dem Pad gewohnt ist immer erst mal eine recht Krasse Umstellung ist und wie Danthosch ja in seinem sehr ausführlichen und guten Post bereits beschreiben hat manches das man vom Pad gewohnt ist so einfach nicht mehr funktioniert. In meinen Augen ist es dabei fast egal ob man schon lang in anderen Spielen mit Lenkrad gefahren ist oder bisher nur mit Pad. Letztendlich ging es mir aber einzig und allein darum das mal jemand anders der ja auch lange mit dem Pad gefahren ist wie Danthosch sein Eindrücke schildert damit diejenigen die ein Lenkrad haben aber noch mit Pad fahren so schnell wie möglich auch komplett auf das Lenkrad umsteigen können.

Ich bin aber auch davon überzeugt das jeder mit etwas Schweiß und "Arbeit" mit dem Lenkrad schnell fahren kann und zumindest auf das Level seiner Pad Zeiten kommen kann. Das diejenigen die mit dem Pad total grobmotorisch umgehen und im Endeffekt überhaupt nicht klar kommen und den Wagen nicht so wie sie es wollen Positionieren können mit dem Lenkrad auf auf alle Fälle noch mal etwas scheller werden.

Vielleicht war ja bei Danthoschs Text auch der ein oder andere Tipp oder die ein oder andere neue Erkenntnis mit dabei die jemanden weiter helfen kann. Unter Umständen ist es auch der falsch weg so wie einige der jetzt schon mit dem Lenkrad fahrenden Teilnehmer mit so kleinen Lenkeinschlägen zu fahren. Den auch wenn dies den ein oder anderen Vorteil bringt (zumindest aus meiner Sicht) muss man sich auch klar machen das es natürlich auch bedeutet das man beim Einlenken und auch beim Korrigieren nicht viel Raum zu Verfügung hat und ein hektischer Lenkrad Schlenker nach Links, um in einer Rechts Kurve das Heck einzufangen, falls dieser auch nur zwei cm zu weit nach links geht sofort ein Überkorrigieren und Aufschaukeln zur Folge hat. Daher ist es für manche vielleicht besser es erst mal mit 360° oder sogar noch mehr Grad zu versuchen. Nur weil der eine mit etwas gut klar kommt muss das ja nicht heißen das diese für alle gilt und wenn jetzt seit Jahren hier alle mit z.B. 450° fahren würden und ich würde als Pad Fahrer aufs Lenkrad umstiegen und damit gar nicht klar kommen da ich immer zuwenig einlenke dann wäre es in dem Fall halt für mich vielleicht Lösung auf weniger Grad runter zu gehen obwohl alle anderen es nicht so machen.

Eine letzt Erkenntnis des gestrigen Abends ist noch das Danthosch z.B. mit dem Lenkrad mit der Einstellung Standard und nicht Simulation fährt und sich so wohler fühlt. In meinen Augen hat das zwar den Nachteil das man nicht mehr die totale Kontrolle hat und eben das von Danthosch in seinem Text als eine meiner Stärken beschriebene durch minimales Lenken z.B. am Kurven Ausgang mit dem Wagen Arbeiten nicht möglich ist da dies schon das Spiel übernimmt. Der Vorteil ist aber natürlich das einem das Spiel ein wenig unter die Arme greift und halt minimal mit hilft den Wagen auf Zug und mit so wenig Rutschen wie möglich durch die Kurven zu bekommen und auch wenn die Aussage nicht ganz Richtig und etwas Komplexer ist als es sich jetzt anhört eine art Mini Traktionskontrolle ist. Ich weiß das z.B Merlin gar nichts davon hält mit irgend welchen Hilfen zu fahren und auch mit dem Pad die Lenkung auf Simulation stehen hat, nur Ausprobieren und vielleicht eine Lösung zu finden die hilft mit Lenkrad zu fahren kann man es ja mal. Eines ist nämlich sicher, mit Lenkrad macht es so oder so auf alle Fälle mehr Spaß.

Solltet ihr beim testen aber das Gefühl haben das es sich total Stumpf und gar nicht Forza Likfe anfühlt, so kommt es mir nämlich vor, dann würde ich es, vor allem wenn ihr damit auch nicht schneller werdet, natürlich wieder ausstellen.



@Setup und Zeiten: Nach dem Gray das Setup noch Minimal Perfektioniert hat, da auch mal großen Respekt an ihn weil er seinen Urlaub unter anderem genutzt hat um sich die die tiefsten tiefen der Theoretischen Setup Arbeit einzulesen und sehr viele getestet hat, haben wir über diese noch mal 1 1/2 bis 2 Zehntel gefunden.

Ansonsten kann ich nur sagen das jetzt schon ein Kampf um jede Hundertste entbrannt ist! In unserer besten Runde trennt uns Momentan z.B. genau diese, nämlich ein Hundertstel. Ich kann aber immer noch nicht so ganz einschätzen wie sich die Zeiten bis Montag bzw. vor allem dann in der Renn Situation noch entwickeln werden. Ich kann mir aber, vor allem wenn ich die jeweils Maximal besten Sektorzeiten und die letzte Kurve in meine bisher besten Runden mit einbeziehe, das es auch nicht vollkommen Unrealistisch ist am Montag auch die ein oder andere 02:01,5XX zu sehen.

Falls jemand Lust hat werde ich wohl noch mal am späten Sonntag Nachmittag oder Abend Online sein um noch ein wenig zu Trainieren. Bis dahin wünsch ich erst mal allen ein schönes Wochenende!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann machen was ich will .. ich komme nichtmal unter 2:04.... :( .. also richtet euch auf die rollende strassensperre in rennen 2 ein .. hoffe nur das die porsches in rennen 1 weit vorne landen damit die nicht sofort an mir vorbei fliegen ..:D
 
@Slomojo:
Das is normal mit den 2:04, da hing ich beim Auto aussuchen für den Cup auch erstmal fest. Hängt auch vom Auto ab, aber da muss man schon die Autos gut kennen, um da noch mehr rauszuholen. Die richtige Balance beim Anbremsen und Einlenken ist hier der absolute Rundenzeitgarant, da hilft ein gutes Setup mehr als auf anderen Strecken, gerade bei dem geringen nötigen Abtrieb!

Das mit Simulation vs. Normal bei den Fanatecs ist ein heiß umkämpftes Thema. Laut Fanatec ist Normal besser, da die Lenkradsoftware die gleiche Bearbeitung vornimmt wie das Spiel auf Simulation, was in einem sehr nervösen Heck mündet. Doppelt gemoppelt gleich unfahrbar... Zumindest bei 900°, so wie es da gedacht ist. Es bringt definitiv beim Einlenken etwas, aber mir fällt das Abfangen schwer. Das hat bei mir aber auch mit dem 270° Bug zusammen, den Forza mal hatte und der mir die 270° nach dem Beheben des Bugs erstmal diktiert hat, weil ich sonst kein Gefühl beim Abfangen hatte.
Hab heute aber nochmal andere Einstellungen gefunden, die interessant klangen und von denen man sich mal rantasten kann.
Diese gelten aber nur fürs CSR Wheel, fürs GT2 gabs auf der Website andere Einstellungen (forzalife, soweit ich mich erinner):
Sen 500° FF 50 SHO 100 DRI 4 ABS 75 und Linearität 30, der Rest auf 0. Ich weiß Linearität ist ein heißes Thema, aber man muss auch sagen, dass Forza selbst da auch keine 100% gerade Linie für anbietet. Muss man mal ausprobieren.

Ich fahr selbst mit 220°, vorher 270°, FF 100 und dem Rest eher Richtung 0, genau weiß ichs gerad nicht, außer Lin und DEA, die sind definitiv aus im Moment.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke bei mir wird es auf das csr wheel value pack xl hinaus laufen ... das scheint mir echt n guter kompromiss zu sein ... ist doch auch das setup was du fährst , oder danthosch?
und ne frage zu der linearität .... wer fährt denn in 'nem rennwagen mit 'ner nicht-linearen lenkung ?
 
Ich nehms mal an, wobei ich jetzt nicht genau weiß, was in dem ValuePack drinsteckt. Hab halt die Elitepedale mit dem CSR-Wheel auf nem selbstgebastelten "Wheelbrett", das ich jeweils fürs Spielen mit Schraubzwingen am Schreibtisch befestige, da ich ja nur auf nem 23" FullHD-Monitor zock.
Nichtlinearität ist doch nix Neues, das haben viele Autos. Man möchte mehr Gefühl für die Mitte haben, aber bei großen Lenkeinschlägen dennoch reagieren und den Weg schnell überbrücken können, ohne dabei an nem Wagenrad kurbeln zu müssen... Das schafft man bei ner Zahnstangenlenkung recht einfach, indem man die Zähne der Zahnstange in der Mitte weiter macht und am Rand dann immer kleiner wird (grob gesagt). Wenns gut gemacht ist, merkt mans dann auch nicht.
Dafür mag in der Formel 1 kein Platz sein, aber warum das bei Rennwagen generell der Fall sein muss, glaub ich nichtmal...
 
ok also an dem lenkrad ist keine haltebefestigung dran ? dann muss ich die also mitbestellen ... ja und in dem pack ist das csr wheel und die elite pedale + der csr shifter .. dann noch die halterung dazu .. sind immerhin ~400€ naja zum glück ist meine frau "pc-anti-afin" :lol:
 
Naja, die angebaute Halterung hält nicht besonders gut, sobald die Tischplatte mehr als 2-3cm misst. Und selbst dann kippelts noch leicht. Die Clubsporthalterung rentiert sich dahingegen schon. Billiger war bei mir aber einfach mit 4 M6er Schrauben und der Schablone von der Webseite in 100% ausgedruckt 4 Löcher in ein Brett zu bohren und das mit 2 Schraubzwingen links und rechts bei Bedarf am Tisch festzuklemmen.

Den Shifter brauchts imo nicht wirklich, die Paddels sollten doch im Normalfall reichen. Wenn der Preis ohne die stimmt, wär es auch kein großer Verlust.
 
das pack kostet 349 € auf jeden fall günstiger als der einzelkauf .. ohne shifter .. wenn ich ihn nicht benutze ist es also nicht schlimm ;)
 
SO melde mich mal nach langer Zeit zu Wort und würde gerne für die Freien Montage einen 190 Cup vorschlagen. Da dieses Auto schon echt viel Spass macht und halt gerne mal back to the Rules.

Also zu dem Teamorder/ Teamwechsel wenn alle ihre Auto gewählt haben hätte ich nichts dagegen, wobei ich die jetztigen Teams Ok obwohl (die schwarze Armarda) Seppel und Gray sehr stark sind.
Zu der Teamorder nur kurz was, ich wäre dafür nicht nur weil ich (sry Raw) der schnellere bin, sondern weil dadurch das Team auch bessere Chancen hat einen Vorne zu platzieren. Ich denke auch das Jeder in seinem Team weiß wer der schneller ist und ihn auch gern weiter vorne sehen will bzw nicht im Weg stehen will.
 
SO melde mich mal nach langer Zeit zu Wort und würde gerne für die Freien Montage einen 190 Cup vorschlagen. Da dieses Auto schon echt viel Spass macht und halt gerne mal back to the Rules.

Also zu dem Teamorder/ Teamwechsel wenn alle ihre Auto gewählt haben hätte ich nichts dagegen, wobei ich die jetztigen Teams Ok obwohl (die schwarze Armarda) Seppel und Gray sehr stark sind.
Zu der Teamorder nur kurz was, ich wäre dafür nicht nur weil ich (sry Raw) der schnellere bin, sondern weil dadurch das Team auch bessere Chancen hat einen Vorne zu platzieren. Ich denke auch das Jeder in seinem Team weiß wer der schneller ist und ihn auch gern weiter vorne sehen will bzw nicht im Weg stehen will.

Prinzipiell finde ich es ja super das du der erste bist der sich hier mal zu dem Thema zu Wort meldet und einen Vorschlag machst. Allerdings muss ich zugeben das ich mir das etwas anders vorgestellt habe. Wenn jemand hie etwas vorschlägt und so ein "Event" machen möchte dann wäre es schon ganz gut wenn nicht nur geschrieben wird, "ich würde mal mit Wage Y fahren". Wäre in dem Fall schon ganz gut wenn derjenige dann schon ein fertiges Konzept Präsentieren würde. Sprich, Wir fahren den Wagen mit oder ohne Upgrades (und wenn mit dann mit welchen) und mit oder ohne erlaubten Tunings, auf der und der Strecke und am besten noch mit welchem Quali und Startaufstellungsmodus. Im Endeffekt wäre es super das ganze direkt so hier zu Posten und sich dann auch um Teilnehmer usw. zu kümmern da ich mich, wie ja schon mehrmals erwähnt, total aus solchen dingen raus halten möchte da mir neben dem Cup usw. einfach die Zeit dafür fehlt.


@Lenkrad/Danthosch: Bin extra mal eine Runde mit Standard Lenkung gefahren, ich kann mir wirklich nicht vorstellen das diese die von Fanatec Empfohlene Einstellung ist. Klar ist es Insgesamt etwas einfacher und wenn man so möchte Fahrbarer, es klaut einem aber ohne jegliche Frage Kontrolle über den Wagen in der Situation am absoluten Limit und macht das ganze für mich als Fahrer in solchen Situationen nicht nur Stumpfer sondern vor alle Unberechenbarer da ich nicht nur auf den Wagen an sich sondern auch auf die "Hilfe" in der Lenkung Reagieren muss.

Ich Streite gar nicht ab das es gerade wenn man mit dem Lenkrad noch kleinere Probleme hat auf Standard deutlich besser und auch schneller ist, gerade deswegen wünsche ich mir ja das Merlin und Co das ganze mal auf alle fälle ausprobieren. Nur bleibe ich wie schon gesagt dabei das man in letzter Konsequenz und wenn man es Gewohnt ist mit der Lenkung auf Simulation noch viel besser ist kleinste Mini Korrekturen vor zu nehmen und das letzte bisschen raus zu holen.
 
So, ich habe für meinen Teamkollegen mein neuestes und letztes Setup gerade an ihn verschickt. Das fährt sich jetzt schön neutral, ohne so übel in die Kurven reinzudrücken und auch das Heck ist etwas zahmer. Bin ganz zufrieden so, für ne 2:02,4xx mit Spielraum reichts. Freu mich auf heute abend... :kruemel:
 
Zurück
Top Bottom