Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
So schauts aus ^^imo hat das spiel wichtigere baustellen als wiimotion+
Bei Reginleiv ist es auch noch viel auffälliger als bei Red Steel 2. Grundsätzlich geht's aber darum: Das System registriert nicht nur, dass Du von der Sensorleiste weg zielst, sondern auch, wie weit. Man kann die Kameradrehung noch weiter beschleunigen, die Steuerung bleibt "analog". Zudem registriert das System auch andere Bewegungen abseits der Sensorleiste. Ziele mal bei CoD neben die Sensorleiste. Der Pointer bleibt auf einer konstanten Y-Position am Rand hängen, die Kamera dreht sich konstant schnell weiter (sofern Du die Funktion aktiviert hast), und ganz egal, wie Du offscreen bzw. "offsensor" mit der Wiimote rumfuchtelst, der Pointer wird erst wieder repositioniert, wenn der Blickkontakt wieder hergestellt ist. Während Du mit Motion+ auch dann beispielsweise die Y-Achse frei manipulieren kannst, wenn kein Blickkontakt zur Sensorleiste besteht. Das ist ein enormer Vorteil.Ich bemerke nicht den geringsten Unterschied was die Pointersteuerung angeht.
Weder beim Zielen noch beim Drehen des Charas.
Eine Verbesserung kann da sein, aber wenn, dann ist sie so minimal, dass ich sie nicht bemerken würde ohne genau darauf zu achten.
So etwas gibt's bei Reginleiv nicht. Es ist viel, viel polierter als frühere Sandlot-Titel. Hatte auch viel mehr Entwicklungszeit, ein viel größeres Budget und natürlich Nintendos Unterstützung und QA. Definitiv Sandlots mit Abstand bestes und am wenigsten trashiges Spiel.Spiel EDF und lerne es lieben
Spätestens, wenn du zum dritten Mal durch die Textur fällst, denkst du dir 'Oh mein Gott, ist das ein geiles Spiel '
So, wie es Red Steel 2 (oder Reginleiv) macht, geht's nur mit Motion+. Und gt321 hat deshalb auch absolut Recht: Motion+ muss sein. Von mir aus optional, aber wenn High Voltage es weg lässt, haben sie den Schuss nicht gehört.
Verlässliche Zahlen gibt's nicht, aber es sind weit über zehn Millionen. So viele wurden alleine durch WiiSports Resort unters Volk gebracht, und in Europa ist Motion+ bei der Wii dabei. Und so teuer ist die Implementierung nun sowieso nicht, gibt ja ein SDK und Referenzimplementierungen. Sagt ja auch niemand, dass das Spiel Motion+ voraussetzen muss. Wie gesagt, bei Reginleiv ist es auch optional. Aber ganz ehrlich: Wer das Spiel einmal mit Motion+ gespielt hat, will's nie mehr ohne spielen - der Unterschied ist enorm, auch bei Schusswaffen.Gibt es eigentlich verlässliche Zahlen bzgl. der Verbreitung von Motion+? Würde mich in diesem Zusammenhang wirklich mal interssieren, da es sicherlich für HVS auch eine wirtschaftliche Überlegung ist, ob man Motion+ implementiert. Kostet schließlich auch 'was, und das bei potentiell eingeschränkter Zielgruppe...
Da liegt das Problem...Eine MotionPlus-Unterstüzung wäre sicherlich eine nette kleine Verbesserung, aber bestimmt kein enormer Vorteil. Abgesehen davon, dass es eigentlich nicht so schwer sein sollte mit dem Pointer innerhalb des Sensorbar-Aktionsradius zu bleiben, gibt es auch die Möglichkeit dieses "Zielen-außerhalb-des-Bidschirms" ohne MotionPlus zu erreichen. In dem Fall entspricht der Rand des Bidschirms nicht dem Rand der Sonsorbar. Dabei geht der Pointer also nicht verloren, wenn man auf dem Bildschirm schon die Kante erreicht hat und man hat einige Milli- bzw. Centimeter Pufferzone. Sowas wird beispielsweise bei Metroid Prime gemacht. Leider nicht bei The Conduit, aber das könnte man ja eigentlich jetzt beim Nachfolger verbessern, wenn man schon auf M+ verzichten möchte (was mir als Nicht-MotionPlus-Besitzer eh egal ist).
(...), aber es sind weit über zehn Millionen.
Da liegt das Problem...
Manchmal weißt Du nicht, was Du brauchst, bis es Dir jemand ungefragt in die Hand drückt. Ja, Shooter gehen auch ohne Motion+ ziemlich gut. Und ich hätte ursprünglich auch gar nicht erwartet, dass Motion+ überhaupt etwas für Pointer-basierte Steuerung bringt. Tut es aber - und weit mehr, als man denkt. Es fühlt sich viel direkter, natürlicher und eben "analog" an. Merkt man wirklich erst, wenn man's selbst ausprobiert hat. Dann fällt's echt schwer, darauf zu verzichten.Ach Quatsch
Ich habe ja schon ein paar Ego-Shooter bzw. -Adventures (Metroid Prime) auf Wii gespielt und ich bin bisher wunderbar ohne M+ ausgekommen. Man sieht doch anhand des eigenen TVs ganz deutlich, wie weit man mit dem Pointer gehen kann. Das ist doch nun wirklich keine Anstrengung, innerhalb des erkennbaren Grenzbereichs zu zielen. Und wenn dann ein Spiel wie Metroid Prime Einem noch eine Pufferzone zur Verfügung stellt, dann doch erst recht nicht. Wer beim Spielen eines Ego-Shooter auf Wii mit seinem ganzen Arm wild rumfuchtelt, ist doch selber schuld.
Wer beim Spielen eines Ego-Shooter auf Wii mit seinem ganzen Arm wild rumfuchtelt, ist doch selber schuld.
Oder er spielt grad Red Steel 2. ;-)
Ernsthaft: Auch das ASE könnte von Motion+ durchaus profitieren.
Damit wären dann so nette Spielchen a la Zack & Wiki in Verbindung mit Rätseln möglich.
Nicht elementar für die Spielmechanik, aber sowas würde The Conduit 2 abwechslungsreicher machen. Und wenn ich mir den Vorgänger ins Gedächtnis rufe, dann kann mehr Abwechslung der Reihe nur gut tun...
Gehe ich richtig davon aus, dass du schon mal die Wiimote mit M+ mit Glovepie am PC ausprobiert hast? Da gibt's ja ein inkludiertes Script für Maussteuerung. Das ist echt ziemlich flott unterwegs, fast schon zu empfindlich für meinen Geschmack. Aber technisch gesehen hast du wohl eindeutig Recht.Manchmal weißt Du nicht, was Du brauchst, bis es Dir jemand ungefragt in die Hand drückt. Ja, Shooter gehen auch ohne Motion+ ziemlich gut. Und ich hätte ursprünglich auch gar nicht erwartet, dass Motion+ überhaupt etwas für Pointer-basierte Steuerung bringt. Tut es aber - und weit mehr, als man denkt. Es fühlt sich viel direkter, natürlicher und eben "analog" an. Merkt man wirklich erst, wenn man's selbst ausprobiert hat. Dann fällt's echt schwer, darauf zu verzichten.
Wie schnell der Thread umbenannt wurde Sonst dauert das immer mindestens 'ne Woche
Versteh nicht ganz, wieso das nun so tragisch ist. Für dich ändert sich doch nichts. Für High Voltage wahrscheinlich aber schon.Wow, was soll man dazu noch sagen. Diese Namensvereinfachung ist echt.... genial .... und so nötig.....
Was denken die sich dabei?