Comic Comics

Als captain Marvel seine höchste Popularität hatte, war er mehr als nur ein Klon.
Zu dem Zeitpunkt konnte Superman z.B. noch nicht fliegen, er hatte gewisse Kräfte, wie z.B. Hitzeblick noch nicht.
Der ursprüngliche Spruch der Superman begleitet hat war:
"Faster than a speeding bullet, more powerful than a locomotive, able to leap tall buildings in a single bounce." Der Golden Age Superman war bei weitem nicht so übermächtig, wie es der Superman des Silver oder Bronze Ages war.
Hinzu kommt, das Captain Marvel in seine Geheimidetität ein Kind war. Billy Batson war grade mal Zwölf und konnte sich in einen Erwachsenen verwandeln.
Hinzu kommt, dass Superman zu dieser Zeit hauptsächlich gegen "normale" Menschen und ab und an mal einen verrückten Wissenschaftler gekämpft hat.
Da Captain Marvel ein Held war, dessen Kräfte auf Magie basierenten, hatte er fantastischere Gegner. Allen voran Mr. Mind.
Die Storline "The Monster Society of Evil" zog sich über 25 Hefte, was damals außergewöhnlich war. Die meisten Geschichten diesen Zeit waren z.T, nicht länger als 5-10 Seiten. Am Ende der Storyline entpuppte sich der Mastermind hinter dem ganzen als intelligneter Wurm von der Venus.

79207645_97513a6f15.jpg


Ich mag die alten Captain Marvel Comics, weil sie einfach etwas unschuldiges und trotz ihrer Konzepte nicht wirklich albern sind.
Im Augenblick gibt es sogar eine Recht gute neue Captain Marvel Serie bei DC.
Jeff Smith, der Bone Schöpfer, ist riesen Fan der Serie und vor ein paar Jahren eine Mini-Serie veröffentlich, in der er die Geschichte der Monster Society neuerzählt.
Daraus entstand die Serie "Billy Batson amd the Magic of Shazam." Läuft zwar unter dem JonnyDC Label, als eigentlich für Kinder gedacht, aber sie fängt den Charme der alten Serie ganz gut ein. :)

Billy_Batson_and_the_Magic_Of_Shazam_1600x1200.jpg
 
arbeitslos :ugly:? ich bin student ich darf jetzt posten!!

nee coole info...war auch daran bb and the magic of shazam zu holen (in le gab es das einfach so im regal....hier in lü kann ich froh sein, dass die marvel deutschland haben :awesome: )

aber krass, dann ist ja mastermind und society of evil aus dem shazam universum ( ich sach das mal so, sonst denkt man bei marvel universum an was anderes^^)

allerdings sieht der heutige mastermind etwas gefährlicher aus xD


und dann ist ja superman fast schon eine kopie, wenn er dann so einige fähigkeiten übernommen hat.....aber das ist irgendwie putzig, was damals als superheld durchging xD....stark wie ein zug und kann ganz hoch springen xD



hat der Comic das wort SHAZAM erfunden oder ist das nen altes amerikanisches wort von jugendlichen ? mein freund in der schweiz meint, sein amerikanischer freund sagt das dauernd^^
 
Zuletzt bearbeitet:
arbeitslos :ugly:? ich bin student ich darf jetzt posten!!

Vor-und Nachteil eines Freelancers, man hat keine festen Arbeitszeiten, nur Deadlines. ;)

nee coole info...war auch daran bb and the magic of shazam zu holen (in le gab es das einfach so im regal....hier in lü kann ich froh sein, dass die marvel deutschland haben :awesome: )

aber krass, dann ist ja mastermind und society of evil aus dem shazam universum ( ich sach das mal so, sonst denkt man bei marvel universum an was anderes^^)

allerdings sieht der heutige mastermind etwas gefährlicher aus xD


und dann ist ja superman fast schon eine kopie, wenn er dann so einige fähigkeiten übernommen hat.....aber das ist irgendwie putzig, was damals als superheld durchging xD....stark wie ein zug und kann ganz hoch springen xD



hat der Comic das wort SHAZAM erfunden oder ist das nen altes amerikanisches wort von jugendlichen ? mein freund in der schweiz meint, sein amerikanischer freund sagt das dauernd^^

Irgendwie hast du es in letzter Zeit mit Namen aus dem falschen Universum, Mastermind ist ein Marvel bzw. X-Men Superschurke. Der Wurm heißt Mr Mind. ;)

Und ja im Grunde genommen ist Superman ein Klon. Selbst die Sidekicks, wie Mary Marvel und Marvel Jr. Hätte Cap ehe es Superboy und Supergirl gab.

Shazam ist soweit ich weiß ein Kunstwort, was für die Comics erfunden worden ist. Das brüllt der gute Billy bzw. Cap wenn er sich verwandeln will.

Ist aber dadurch, dass das Wort vor 70 Jahren erfunden worden ist und Cap doch mal recht populär war, mehr oder weniger in den "normalen" Sprachgebrauch übergegangen.

BTW. Auch hier kann ich wieder auf "52" Verweisen, hat eine coole Marvel Story. Es geht zwar um Black Adam, ein ehemaliger Marvel Gegner, aber die Geschichte ist der Hammer und Dr. Sivana und Mr. Mind haben auch einen schönen Auftritt.
Dazu kommt der erste Auftritt von Batwoman im DCU, die Origin von Montoya-Question und der Anfang von Morrisons Batman Geschichte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
SHAZAM!

was kann ich für die parallel in den universen :v: dafür hab ich hübsche frauen als sig :lick:


gerade wikiartikel zu WW, William Moulton Marsten, Polyamor und lügendetektor(wer kommt auf die idee, dass der erfinder von WW und dem Lügendetektor ein und der selbe sind :awesome:) gelesen....wusst ich doch, dass WW keine chauvinistische idee ist....und der her William MM hat ne interessante philosophie für ne bessere Welt




see ya in the funny papers
 
spooky, mein Lieber, du kennst doch sicher ein paar gute biographische Comics? Also so was wie Persepolis oder Hadashi no Gen.
 
Spotan fallen mir "Maus" ein von Art Spiegelmann. Die Geschichte seines Vaters, während des Holocaust. MIt Nazis als Katzen und Juden als Mäusen. Pflichtlektüre.

Und "Waltz with Bashir", basierend auf dem gleichnamigen Film. Die Geschichte eines israelischen Soldaten, während des ersten Libanonkrieges.

Am 5. May erscheint, "Dong Xoai, Vietnam 1965" im Hardcover. Gezeichnet von Comic Legende Joe Kubert und basierend auf Interviews der Überlebenden.

Interessant ist auch "It's a Bird..." von Steven T. Seagle. Es geht um Seagle's Gedanken, darüber, was Superman für die moderne Welt bedeutet, was er für ihn bedeutet. Es befasst sich mit dem "Huntigton's Disease", dass es in der Familie Seagle gibt und die Parellelen zur Geschichte Supermans.
Schwer zu beschreiben, aber das ist ein tolles Buch.

Was auch sehr gut ist, ist "Johnny Cash: I see darkness." Eine Graphic Novel aus Deuschland, die so gut angekommen ist, dass sie sogar in Amiland veröffentlicht worden ist.

Anonsten findest man inzwischen ein Menge Comics mit allen möglichen Celebreties und Politikern. Weiß gar nicht, wie viel Barack Obama Comics es inzwischen gibt. Wobei nur das Ding vom IDW Verlag wirklich gut ist.

Gehe aber nochmal in mich, da gibt es noch einiges, auf das ich jetzt nicht komme.
 
Die ersten beiden kenne ich schon und fand ich super, die anderen drei wandern mal auf meine Liste. Und einen Obama-Comic würde ich mir sowieso nie kaufen. :P
 
Bin durch mit Spider-Man: Brand New Day^^.

Leider haben mir Band 2 und 3 nicht so gut wie Band 1 gefallen.. vorallem Band 2 fand ich deutlich schlechter, Band 3 ist zum Glück wieder klasse^^ (inklusive Klon-Witze :D ).

Essential Peter Parker 4 ist jetzt auch angekommen. :D


Btw: lohnt sich Kravens First Hunt, oder kann ich gleich zu New Ways to die rüberspringen (Venom ftw :D )? 112 Seiten sind mir für ein Paperback dann doch etwas zu wenig Seiten.. und zu teuer..

Außerdem: wo wird die Geschichte um Grey Goblin.. ehm Menace aufgelöst? Ich dachte eigentlich das gehört gleich zu BND dazu..
 
Zuletzt bearbeitet:
Oy Veh, welcome to Marvel. Also die Story um Menace wird im Laufe der Storylines aufgelöst. Spidey kommt ja in USA 3 mal im Monat raus. Jeden Monat mit einem anderen Team, was dann seine Stories weiterspinnt :ugly:
Ich kann Dir gar nicht sagen, wann wo was aufeglöst wird, weil ich irgendwann angefangen habe, die Hefte nur noch mit zunehmen, wenn mir entweder der Autor oder der Zeichner extrem zugesagt haben.
Lass Kraven aus und geh zu New Ways über, verpassen tust du eh nix. ;)
 
Oy Veh, welcome to Marvel.

Hm.. wollen wir den typischen DC vs. Marvel Krieg führen? :ugly:

Jeden Monat mit einem anderen Team, was dann seine Stories weiterspinnt :ugly:

Als ich das letzte mal nachgesehen habe, war es allerdings nicht nur bei Marvel so :ugly:
Ich muss ehrlich sagen: die Spidey-Geschichten haben mir doch sehr gut gefallen (sogar besser als die letzten Batman-Hefte, die ich gelesen habe^^), wenn es auf dem Niveau weitergeht, immernur her damit, hauptsache es endet nicht in einer Katastrophe.. wie One More Day :ugly:

Außerdem wurde die Klon-Saga gestrichen, das macht den Neuanfang doch automatisch toll :D

Lass Kraven aus und geh zu New Ways über, verpassen tust du eh nix. ;)

Also ist der neue DB-Besitzer bei New Ways to die immernoch da und Peter ist immernoch arbeitslos?

Gut, die Beschreibung zu Kraven liest sich eh nicht so toll, von daher hab ich eh keinen Grund den zu lesen^^.
 
Unterforum, oder was?
Nach War: Konsolen, nun War: Comics?

Ohne mich. Finde sowohl die Konsolenkriege, als auch Comicverlagskriege dämlich.

Im Augenblick lese ich zwar mehr DC, das heißt aber nicht, dass ich Marvel nicht mag.
MIr gefällt halt einfach nicht, was sie im Augenblick erzählen. Liegt daran, dass ich den Stil von Brian Michael Bendis nicht mag, bzw. nicht mehr mag.
Er ist fantastisch, wenn es um Streetlevel Heroes geht. Sein Daredevil war eine fantastische Serie. hab mir ja nicht umso den 800 Seiten starken Omnibus geholt. :)
Sein Avengers gefällt mir gar nicht. :( Und die dominiern grade das MarevlU.
Ed Brubakers Captain America ist hervorragend geschrieben, leider mag ich patriotisch angehauchte Helden nicht. Einen Kapitän Deutschland würde ich auch nicht lesen. :)
X-Men geht inzwischen gar nicht mehr, obwohl das eine Zeit lang meine Lieblingsserie war.

Das bei DC nicht alles eitel Sonnenschein ist, ist mir auch klar. So gefällt mir z.B. nur ca. die Hälfte des Batverse, Superman und WonderWoman lese ich gar nicht usw.

Vor ein paar Jahren hab ich zu Beispiel weder DC noch Marvel gelesen, sondern nur europäische Comics mit Vorliebe aus Frankreich und Belgien. ;)

Ich mache es eh inziwschen abhängig von den Autoren und da ist es nun mal so, das meine Favoriten fast alle für DC schreiben.

Hell, wenn Morrison sich entscheiden würde Die Muppets für BoomStudios schreiben würde, würde ich wohl auch das lesen.

Im Grunde genommen ist mir der Verlag und der Charakter egal, so lange es gut geschrieben ist. Es gibt halt einfach keine schlechten Charaktere, sondern nur schlechte Autoren.
Das ist etwas, das ich in meiner langen Laufbahn als Comic-Nerd gelernt habe.
 
Unterforum, oder was?
Nach War: Konsolen, nun War: Comics?

Ohne mich. Finde sowohl die Konsolenkriege, als auch Comicverlagskriege dämlich.

War ja auch nur ein Scherz^^.


(zumal wir alle wissen, dass Marvel damals den Marvel vs. DC. Krieg gewonnen hat :ugly: )




Btw, bei X-Men bin ich eh nicht mehr auf den aktuellen Stand, wegen der Nostalgie kaufe ich mir sowieso eher die Essential-Sammelbände, als aktuelle Serien^^ (wenn auch nicht alle, sondern nur eine handvoll).


Eigentlich bin ich nur bei Batman auf den aktuellen Stand (zumindest in Paperbackform) und bei Spider-Man versuche ich gerade wieder aufzuholen. Sonst lese ich eigentlich nur noch Manga^^.

Wobei mich X-Men oder Wolverine schon interessieren würden.. aber sind die wirklich so schlecht geworden?

..naja, wahrscheinlich kauf ich mir eh erstmal solche Fantasie-Geschichten, wie Old Man Logan, oder Spider-Man Reign (die Zukunfts-Batman Story hat mir damals nämlich sehr gut gefallen und da vorallem Reign ja eh eine Homage dadrauf ist..^^)
 
Es gibt halt einfach keine schlechten Charaktere, sondern nur schlechte Autoren.

So schaut's aus. Ich mag auch nicht die neueren Disney-Zeichner oder die italienischen Zeichner, weil die IMO derart langweilige und hanebüchene Geschichten erzählen...

Das ist halt der Vorteil von Mangas: Oft zeichnet ein einzelner Zeichner nur ein ganzes Universum. Clamp z.B. sind da ganz extrem, die haben wirklich um jede Story, die je aus ihrer Feder geflossen ist, ein ganzes Universum herum aufgebaut.
 
ich lese doch nur nicht beides, weil ich ich nicht genug geld habe :awesome:

x-23 war ne ausnahme...aber man wird ja schon bei einem verlag arm.....bei 2 und dann noch zocker muss man schon fast millionär sein :v:
 
kurze Frage von mir:


mein Bruder wollte seine alte Comicsammlung verkaufen, kann jemand von euch kurz mal drüberfliegen und schauen, ob die Preise in Ordnung sind:

http://cgi.ebay.de/Wiedergeburt-der...QQcmdZViewItemQQptZComics?hash=item414c619338
http://cgi.ebay.de/Spider-Man-Comic...QQcmdZViewItemQQptZComics?hash=item414c61935d
http://cgi.ebay.de/Superman-Sammelp...QQcmdZViewItemQQptZComics?hash=item414c61936c


ich persönlich habe keine Ahnung, was man dafür verlangen kann und habe erstmal mit ~1€ pro Heft (beim bieten, beim Sofort-Kauf rechne ich mit 2€ pro Heft) gerechnet



danke schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahso, noch als tip zu den Versteigerungen, falls es noch möglich ist, würde ich die Condor Spideys vielleicht extra verkaufen, da diese potentiell einen höheren Status bei Sammlern haben.
Und bei den Dino Supies, kann er mit dem Preis raufgehen, falls er Variant Cover hat. Die sind bei Sammlern auch immer beliebt.
Frag mich aber bitte nicht nach genauerem, da ich mich mit dem Sammlermarkt in Deutschland nicht so auskenne.

Zu Batman&Robin,

Da sie als Zeichner Quietly & Tan nennen, gehe ich davon aus, dass die ersten 2 Storylines enthalten sind. Batman:Reborn & The Red Hood. Zu mal die 3. Storylines, "Blackest Knight" im April grade erst fertig ist.
Würde tendeziell auch zum ursprünglichen Veröffentlichungsplan passen.
12 Hefte, die in in kürzere 3 Hefte lange Geschichtsbögen unterteilt sind.
Macht 2 Sammelbände. Aber inzwischen sind es ja mehr Hefte, mindestens 16, wenn man den Interviews glauben darf.

Die Storyline nach "Blackest Knight" heißt übrigens "Batman vs. Robin" und wird parallel zu "The Return auf Bruce Wayne" Mini-Serie laufen.
 
Zurück
Top Bottom