Starlord schrieb:
Nur mal so nebenbei es ist noch nicht bekannt ob TEV 2.0 auf dem Wii zu einsatz kommen wird (obwohl es sehr wahrscheinlich ist).
Das die Entwickler sich nicht mit TEV auseinandersetzten ist auch nachvollziehbar.
Denn nur auf Nintendo Konsolen benutzt man TEV (zum ersten mal bei GameCube) in der restlichen Industrie wird hauptsächlich Shader verwendet. Das heißt die meisten Entwickler müssen sich erst mit TEV einarbeiten (extra für den Gamecube), was wieder zeitaufwendig ist.
Nintendo müsste nur eine Middleware oder ein Tool anbieten, welches Shaderanwendungen in TEV ordentlich konvertiert, außer Nintendo hat inzwischen eine Lösung für TEV und Shader gefunden.
Nintendo ist derzeit der einzige Entwickler (mit vielleicht Retro, Factor 5) die sich mit TEV auskennen.
Retro, Factor 5, Rare, Ubisoft Montpellier, Ubisoft Paris, Capcom... Es gibt schon ein paar Studios, die sich recht intensiv mit den TEVs befasst haben.
Einen Übersetzer von normalen Shadern nach TEVs ist ziemlich unmöglich. Aber ein Übersetzer von RIB (Renderman) zu TEV sollte zumindest eingeschränkt machbar sein, TEVs sind diesen "echten" Shadern wesentlich ähnlicher. Was sicher auch daran liegt, dass Nintendos Shader Tree System von einem der Renderman-Entwickler konzipiert wurde, einem ehemaligen Pixar und Dreamworks Mitarbeiter. Und es gibt viele schöne Tools, auch quelloffen, um RIBs "zusammenzuklicken". Die müssten nur so angepasst werden, dass sie TEVs anstelle von RIBs exportieren, und idealerweise RIBs importieren können, und diese soweit wie möglich automatisch übersetzen.
Aber was Middleware angeht, da hat Nintendo ohnehin einigen Nachholbedarf. Die sollten sich mal mit Avid/ Softimage auseinandersetzen. Eine Integration in XSI, von der Shader-Entwicklung bis zum eingebetteten Viewport, der direkt die Vorschauten auf Wii-Hardware rendert - das wäre brillant.