Wii COD3 [Wii]

Verstehe auch nicht warum sich die Entwickler nicht mehr mit dem TEVs auseinander setzen ,sie wollen doch hohe Verkaufszahlen erreichen oder nicht ?
Aber stimmt Nintendo sollte den Third Partys mehr unter die Arme greifen mit den TEVs oder vielleicht tun sie es sogar nur die Entwicker interessiert das nicht ... kostet ja Zeit sowas. :shakehead:
 
mit welcher engine liefen die this gen call of dutys?waren das nicht auch noch die unreal 2 engines?oder noch die quake 3 engine?(bei moh:frontline wurde die glaube noch genutzt)
zumindest bei der u2e erwarte ich vom wii aber mindestens bald mal spiele in der optik von splinter cell 4(auch u2e),das dürfte ja nun wirklich zu schaffen sein....what ever,das hier sieht scheusslich aus,bei den besseren scanns erkenn ich sogar aliasing...und das ist nichtmal die bildschirm auflösung
 
BlackDragon schrieb:
Verstehe auch nicht warum sich die Entwickler nicht mehr mit dem TEVs auseinander setzen ,sie wollen doch hohe Verkaufszahlen erreichen oder nicht ?
Aber stimmt Nintendo sollte den Third Partys mehr unter die Arme greifen mit den TEVs oder vielleicht tun sie es sogar nur die Entwicker interessiert das nicht ... kostet ja Zeit sowas. :shakehead:

Ja, hoffentlich stellt BigN den Entwicklern für den Wii sowas noch zu verFügung damit wenigsten die zweite Gen an Spielen sowas wie Shader-Effekte nutzt.....
 
Bringt nix unnötig Ressourcen in die Implementierung der TEV zu stecken.
Es würde absolut keinen Sinn machen, da PS3/360 hier einen enormen Vorteil haben.
Des weiteren verschlingt die Wiimote ebenfalls Manpower und Stunden um es einzubauen/testen.
 
Gatsu schrieb:
Bringt nix unnötig Ressourcen in die Implementierung der TEV zu stecken.
Es würde absolut keinen Sinn machen, da PS3/360 hier einen enormen Vorteil haben.
Des weiteren verschlingt die Wiimote ebenfalls Manpower und Stunden um es einzubauen/testen.
Und das weist Du, weil...? Worin liegt denn dieser enorme Vorteil? Darin, dass Shader eine weit verbreitete, wenn auch sehr archaische Technologie sind? Du kannst mit TEVs so ziemlich alles machen, was Du mit Shadern kannst, aber Du kannst mit Shadern noch lange nicht alles machen, was Du mit TEVs kannst.

Abgesehen davon spart man dafür eine Menge Zeit, weil man sich nicht mit der Entwicklung von HD-Texturen auseinandersetzen, und sich erst Recht nicht mit Krankheiten wie SPEs oder in-Order CPUs befassen muss. Schneller geht die Entwicklung auf der Wii so oder so, ob nun mit TEVs oder ohne.

Wenn Du schon bashen möchtest, dann lass Dir wenigstens ein paar Argumente einfallen, die nicht gleich auf den ersten Blick zusammenfallen wie ein Kartenhaus...
 
Gatsu schrieb:
Bringt nix unnötig Ressourcen in die Implementierung der TEV zu stecken.
Es würde absolut keinen Sinn machen, da PS3/360 hier einen enormen Vorteil haben.
Des weiteren verschlingt die Wiimote ebenfalls Manpower und Stunden um es einzubauen/testen.

grafisch würde es schon einiges bringen ;) wenn man sich anschaut was die jungs von factor 5 alles mit den tev`s angestellt haben bin ich mir sicher das alle titel nochmal einen tick hübscher wären wenn die entwickler sich damit ein wenig auseinandersetzen würden.

das mit dem wiimote stimmt. das wird wohl sehr viel zeit/arbeit verschlingen. allerding auch nur am anfang bis sich in 1-2 jahren eine optimale steuerung für die einzelnen genres etabliert. danach kann man diese zwar noch verfeinern aber im grunde wird das dann alles einfacher werden als jetzt wo die entwickler alles das erste mal entwickeln/austesten müssen.
 
@wsippel:
Melde dich bei mir wieder wenn du deine These auch beweisen kannst, derzeit schauts halt sehr sehr schlecht aus. ;)
Ich hab nichts gesehen was eine 360 oder PS3 nicht darstellen kann, aber ich hab vieles gesehen was man auf dem Wii nicht gesehen hat.

Mein "Bash" hat immerhin eine fundierte Grundlage, was man von deinen Träumereien ganz bestimmt nicht behaupten kann. :lol:
 
ist ja nur nen bild in bewegung kanns nur besser werden von grafik her, kaufen tu ich es mir vielleicht später mal, falls es nicht der megahammer wird, falls doch dann zum launch.
 
Abwarten und das game erstmal als video sehen oder selber anspielen.

Mag vllt. grafisch keine bombe sein, aber kann durch die steuerung echt hammer werden. Vorallem wenn so richtig die action abgeht, denke ich wirds echt fun machen.

Mal abwarten.
 
Gatsu schrieb:
Melde dich bei mir wieder wenn du deine These auch beweisen kannst, derzeit schauts halt sehr sehr schlecht aus. ;)
Ich hab nichts gesehen was eine 360 oder PS3 nicht darstellen kann, aber ich hab vieles gesehen was man auf dem Wii nicht gesehen hat.

Mein "Bash" hat immerhin eine fundierte Grundlage, was man von deinen Träumereien ganz bestimmt nicht behaupten kann. :lol:
Es gibt im Netz genügend Dokumentationen zu TEVs, und zu den Unterschieden zwischen TEVs und Shadern. Diese Dokumentationen sind Beweis genug. Und ich persönlich habe durchaus schon Effekte in Wii-Spielen gesehen, die kein PS3- oder Xbox360-Spiel vorweisen kann, aber noch keine Effekte bei PS3- oder Xbox360-Titeln, die die Wii nicht könnte. Die Effekte werden auf der Wii nur seltener oder zumindest nicht derart inflationär eingesetzt. Aber wenn Du eine spezifische Technik irgendwo gesehen hast, die die Wii Deiner Meinung nach nicht könnte, steht es Dir frei, sie zu nennen. Dann hätten Du sogar mal eine echte Diskussionsgrundlage anstelle der üblich hohlen und abgedroschenen Phrasen geliefert. Das Hauptproblem ist derzeit, dass kaum ein Entwickler die technischen Möglichkeiten der Wii auch wirklich auch nur im Ansatz auszuschöpfen versucht. Und genau darum geht's hier...
 
Nein danke, ich werd mich garantiert nicht zu dieser "Diskussion" hinreissen lassen.
Du bist hier sowieso mit deiner Behauptung alleine, solange du uns keine richtige Beweise in Form von Spielen zeigst.

Was irgendwelche Dokumentationen im Internet aussagen interessiert absolut kein Schwein.
360/PS3 Spiele sehen um Welten besser aus, und das ist das Entscheidende!
 
Nasg1 schrieb:
Abwarten und das game erstmal als video sehen oder selber anspielen.

Mag vllt. grafisch keine bombe sein, aber kann durch die steuerung echt hammer werden. Vorallem wenn so richtig die action abgeht, denke ich wirds echt fun machen.

Mal abwarten.

Sehe ich auch so -warten wir auf Ingame Videos dann können wir es bewerten...
 
Nur mal so nebenbei es ist noch nicht bekannt ob TEV 2.0 auf dem Wii zu einsatz kommen wird (obwohl es sehr wahrscheinlich ist).
Das die Entwickler sich nicht mit TEV auseinandersetzten ist auch nachvollziehbar.
Denn nur auf Nintendo Konsolen benutzt man TEV (zum ersten mal bei GameCube) in der restlichen Industrie wird hauptsächlich Shader verwendet. Das heißt die meisten Entwickler müssen sich erst mit TEV einarbeiten (extra für den Gamecube), was wieder zeitaufwendig ist.

Nintendo müsste nur eine Middleware oder ein Tool anbieten, welches Shaderanwendungen in TEV ordentlich konvertiert, außer Nintendo hat inzwischen eine Lösung für TEV und Shader gefunden.

Nintendo ist derzeit der einzige Entwickler (mit vielleicht Retro, Factor 5) die sich mit TEV auskennen.
 
Jep, Starlord da gebe ich dir Recht BigN sollte schnell mal ein Tool bringen mit dem man die Shaderbefehle schneller in Tevs umwandeln kann. Naja mal abwarten bin gespannt wie RS und mP3 aussehen werden.
 
Starlord schrieb:
Nur mal so nebenbei es ist noch nicht bekannt ob TEV 2.0 auf dem Wii zu einsatz kommen wird (obwohl es sehr wahrscheinlich ist).
Das die Entwickler sich nicht mit TEV auseinandersetzten ist auch nachvollziehbar.
Denn nur auf Nintendo Konsolen benutzt man TEV (zum ersten mal bei GameCube) in der restlichen Industrie wird hauptsächlich Shader verwendet. Das heißt die meisten Entwickler müssen sich erst mit TEV einarbeiten (extra für den Gamecube), was wieder zeitaufwendig ist.

Nintendo müsste nur eine Middleware oder ein Tool anbieten, welches Shaderanwendungen in TEV ordentlich konvertiert, außer Nintendo hat inzwischen eine Lösung für TEV und Shader gefunden.

Nintendo ist derzeit der einzige Entwickler (mit vielleicht Retro, Factor 5) die sich mit TEV auskennen.
Retro, Factor 5, Rare, Ubisoft Montpellier, Ubisoft Paris, Capcom... Es gibt schon ein paar Studios, die sich recht intensiv mit den TEVs befasst haben.

Einen Übersetzer von normalen Shadern nach TEVs ist ziemlich unmöglich. Aber ein Übersetzer von RIB (Renderman) zu TEV sollte zumindest eingeschränkt machbar sein, TEVs sind diesen "echten" Shadern wesentlich ähnlicher. Was sicher auch daran liegt, dass Nintendos Shader Tree System von einem der Renderman-Entwickler konzipiert wurde, einem ehemaligen Pixar und Dreamworks Mitarbeiter. Und es gibt viele schöne Tools, auch quelloffen, um RIBs "zusammenzuklicken". Die müssten nur so angepasst werden, dass sie TEVs anstelle von RIBs exportieren, und idealerweise RIBs importieren können, und diese soweit wie möglich automatisch übersetzen.

Aber was Middleware angeht, da hat Nintendo ohnehin einigen Nachholbedarf. Die sollten sich mal mit Avid/ Softimage auseinandersetzen. Eine Integration in XSI, von der Shader-Entwicklung bis zum eingebetteten Viewport, der direkt die Vorschauten auf Wii-Hardware rendert - das wäre brillant.
 
wsippel schrieb:
Starlord schrieb:
Nur mal so nebenbei es ist noch nicht bekannt ob TEV 2.0 auf dem Wii zu einsatz kommen wird (obwohl es sehr wahrscheinlich ist).
Das die Entwickler sich nicht mit TEV auseinandersetzten ist auch nachvollziehbar.
Denn nur auf Nintendo Konsolen benutzt man TEV (zum ersten mal bei GameCube) in der restlichen Industrie wird hauptsächlich Shader verwendet. Das heißt die meisten Entwickler müssen sich erst mit TEV einarbeiten (extra für den Gamecube), was wieder zeitaufwendig ist.

Nintendo müsste nur eine Middleware oder ein Tool anbieten, welches Shaderanwendungen in TEV ordentlich konvertiert, außer Nintendo hat inzwischen eine Lösung für TEV und Shader gefunden.

Nintendo ist derzeit der einzige Entwickler (mit vielleicht Retro, Factor 5) die sich mit TEV auskennen.
Retro, Factor 5, Rare, Ubisoft Montpellier, Ubisoft Paris, Capcom... Es gibt schon ein paar Studios, die sich recht intensiv mit den TEVs befasst haben.

Einen Übersetzer von normalen Shadern nach TEVs ist ziemlich unmöglich. Aber ein Übersetzer von RIB (Renderman) zu TEV sollte zumindest eingeschränkt machbar sein, TEVs sind diesen "echten" Shadern wesentlich ähnlicher. Was sicher auch daran liegt, dass Nintendos Shader Tree System von einem der Renderman-Entwickler konzipiert wurde, einem ehemaligen Pixar und Dreamworks Mitarbeiter. Und es gibt viele schöne Tools, auch quelloffen, um RIBs "zusammenzuklicken". Die müssten nur so angepasst werden, dass sie TEVs anstelle von RIBs exportieren, und idealerweise RIBs importieren können, und diese soweit wie möglich automatisch übersetzen.

Aber was Middleware angeht, da hat Nintendo ohnehin einigen Nachholbedarf. Die sollten sich mal mit Avid/ Softimage auseinandersetzen. Eine Integration in XSI, von der Shader-Entwicklung bis zum eingebetteten Viewport, der direkt die Vorschauten auf Wii-Hardware rendert - das wäre brillant.



kannst du das auch übersetzen?????????
 
wsippel schrieb:
Retro, Factor 5, Rare, Ubisoft Montpellier, Ubisoft Paris, Capcom... Es gibt schon ein paar Studios, die sich recht intensiv mit den TEVs befasst haben.
Einen Übersetzer von normalen Shadern nach TEVs ist ziemlich unmöglich. Aber ein Übersetzer von RIB (Renderman) zu TEV sollte zumindest eingeschränkt machbar sein, TEVs sind diesen "echten" Shadern wesentlich ähnlicher. Was sicher auch daran liegt, dass Nintendos Shader Tree System von einem der Renderman-Entwickler konzipiert wurde, einem ehemaligen Pixar und Dreamworks Mitarbeiter. Und es gibt viele schöne Tools, auch quelloffen, um RIBs "zusammenzuklicken". Die müssten nur so angepasst werden, dass sie TEVs anstelle von RIBs exportieren, und idealerweise RIBs importieren können, und diese soweit wie möglich automatisch übersetzen.
Aber was Middleware angeht, da hat Nintendo ohnehin einigen Nachholbedarf. Die sollten sich mal mit Avid/ Softimage auseinandersetzen. Eine Integration in XSI, von der Shader-Entwicklung bis zum eingebetteten Viewport, der direkt die Vorschauten auf Wii-Hardware rendert - das wäre brillant.

Wie gesagt, mit TEV ist eigentlich mehr möglich als wir bis jetzt gesehen haben.
Aber wie auch schon angesprochen ist nichtmal sicher ob TEV auch im Wii eingesetzt wird. Eine Combo-zwischen Lösung ist hardwaretechnisch möglich nur ziemlich aufwendig (weil man separate Recheneinheiten und Schnittstellen braucht).

Ein Übersetzter bzw eine Konvertierung ist nichtmal so unmöglich, nur regelrecht sehr sehr sehr aufwendig, da der Aufbau von Shadern und TEVs komplett anders sind, aber nicht unbedingt inkompatibel miteinander sein müssen. Mit TEVs lassen sich Shader realiesieren mit dem gleichen Ergebniss, aber Shader können keine TEVs mit gleichen Ergebniss darstellen. EA hat sogar ein paar mal versucht über ihre Konvertierungsmethoden die Effekte wie Shader zu transferieren mit mittelprächtigen Ergebniss.

Es fehlt Nintendo einfach an Tools und Middleware, wie du schon sagtest.
Ganz ehrlich mich hat es überrascht das Nintendo die CRI Middleware mit ADX, Sofdec, Sound Factory, ROFS und Havok lizensiert hat.
Normalerweise nutzt Nintendo oft nur Hausinterne geschriebene Middleware bzw Tools (wie eben TEV).
Bei Avid/ Softimage und XSI gibt es das Problem, dass sie sehr Shader orientiert sind (nicht TEV). Ich denke das wird das Hauptproblem sein, wieso Nintendo solche Middleware nicht lizensiert.

Da sieht man das einerseits Nintendo Middleware braucht um die TEVs den Entwicklern schmackhaft zu machen, aber andererseits nur wenige Tools, die mit TEV kompatibel sind, existieren.
Aber man muss sagen, dass Nintendo immer mehr Middleware lizensiert (so wie z.B CRI).
 
Starlord schrieb:
Wie gesagt, mit TEV ist eigentlich mehr möglich als wir bis jetzt gesehen haben.
Aber wie auch schon angesprochen ist nichtmal sicher ob TEV auch im Wii eingesetzt wird. Eine Combo-zwischen Lösung ist hardwaretechnisch möglich nur ziemlich aufwendig (weil man separate Recheneinheiten und Schnittstellen braucht).

Ein Übersetzter bzw eine Konvertierung ist nichtmal so unmöglich, nur regelrecht sehr sehr sehr aufwendig, da der Aufbau von Shadern und TEVs komplett anders sind, aber nicht unbedingt inkompatibel miteinander sein müssen. Mit TEVs lassen sich Shader realiesieren mit dem gleichen Ergebniss, aber Shader können keine TEVs mit gleichen Ergebniss darstellen. EA hat sogar ein paar mal versucht über ihre Konvertierungsmethoden die Effekte wie Shader zu transferieren mit mittelprächtigen Ergebniss.

Es fehlt Nintendo einfach an Tools und Middleware, wie du schon sagtest.
Ganz ehrlich mich hat es überrascht das Nintendo die CRI Middleware mit ADX, Sofdec, Sound Factory, ROFS und Havok lizensiert hat.
Normalerweise nutzt Nintendo oft nur Hausinterne geschriebene Middleware bzw Tools (wie eben TEV).
Bei Avid/ Softimage und XSI gibt es das Problem, dass sie sehr Shader orientiert sind (nicht TEV). Ich denke das wird das Hauptproblem sein, wieso Nintendo solche Middleware nicht lizensiert.

Da sieht man das einerseits Nintendo Middleware braucht um die TEVs den Entwicklern schmackhaft zu machen, aber andererseits nur wenige Tools, die mit TEV kompatibel sind, existieren.
Aber man muss sagen, dass Nintendo immer mehr Middleware lizensiert (so wie z.B CRI).
Shader nach TEV ist irgendwie sicher möglich, RIB nach TEV aber vermutlich einfacher. Wie dem auch sein, XSI ist nicht Shader-orientiert. Alles, von der Shader-Erstellung bis zu den integrierten Viewports ist modular. Standardmäßig setzt XSI auf Mental Shader, kann aber auch ab Werk Cg, GLSL und HLSL, mit eingebauter IDE. Und Vorschauten in OpenGL oder DirectX, mit Sony-Plugin auch OpenGL|ES. Was fehlt ist ein TEV-Plugin bzw. TEV-Support für die eingebaute IDE und ein GX-Viewport. Das könnte man durchaus auch als Plugin realisieren, welches man eben Nintendo Lizenznehmern kostenlos zur Verfügung stellt.

Einer der Gründe, warum XSI in der Spielentwicklerszene so beliebt ist, ist ja eben der extrem modulare Aufbau. Man kann seinen eigenes Viewport-Plugin schreiben, dass einem die Vorschau direkt in der eigenen Rendering-Engine anzeigt, und hat zudem direkten Zugriff auf bei Spielen gängigen Physik-Engines wie ODE oder Havok - andere, wie PhysX, können ebenfalls eingebunden werden.

Und ich kann mich irren, aber es gab schon immer reichlich Middleware für Nintendo-Systeme. Havok gab's schon für den Cube, viele der CRI-Tools auch, und natürlich Dinge wie fmod...
 
Zurück
Top Bottom