Tskitishvili
L18: Pre Master
- Seit
- 3 Aug 2007
- Beiträge
- 17.280
Wann gab es das eigentlich zuletzt, dass weder ein Spanier noch ein Engländer im Halbfinale stand?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Engländer sind in den letzten Jahren immer wieder mal alle früh raus gewesen, Halbfinale ohne Spanien gab es zuletzt 2007.Wann gab es das eigentlich zuletzt, dass weder ein Spanier noch ein Engländer im Halbfinale stand?
Ist bloß keine französische MannschaftHm, letzte französische Mannschaft im HF dürfte Monaco (2004?) gewesen sein.
Stimmt. Dann wars wohl PSG 1995.Ist bloß keine französische Mannschaft
Engländer sind in den letzten Jahren immer wieder mal alle früh raus gewesen, Halbfinale ohne Spanien gab es zuletzt 2007.
Hm, letzte französische Mannschaft im HF dürfte Monaco (2004?) gewesen sein.
Da machen die ein mal ein gutes Spiel gegen extrem schwache Gegner und hier wird von jahrelanger Bayern-Dominanz fantasiert
Selbst jetzt ist noch gar nix gewonnen und bitte heult dann nicht rum, wenn die vllt schon im nächsten Spiel wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt werden.
Ist dir im War Thread wieder mal zu wenig los dass mit deiner Ahnungslosigkeit in andere Foren kommst?
Er hat schon Recht damit, dass man jetzt nicht von jahrelanger Dominanz ausgehen sollte.
Wäre da sehr vorsichtig mit solchen Aussagen. So plötzlich Bayern jetzt wieder sportlich dominant geworden ist, so plötzlich kann das auch wieder vorbei sein. Als Deutschland 2017 Confed-Sieger und U21-Europameister geworden ist, haben auch alle gesagt, Deutschland wäre auf Jahre unschlagbar und wir wissen, was dann 2018 passiert ist. Von Bundesliga als stärkste Liga der Welt 2013, war 2014 eigentlich auch nichts mehr übrig. Fußball ist viel zu schnelllebig, als dass man irgendwelche Vorhersagen zu Dominanzphasen über eine Saison hinaus treffen kann. Und dieses Jahr ist eh alles ein bisschen anders mit Corona.In Anbetracht der Tatsache in welchen Umbrüchen sich andere Top Teams befinden und wohin die Kaderentwicklung geht, so erscheint mir eine Bayern Dominanz auf internationaler Ebene bei weitem nicht abwegig. Die Dominanz spanischer Teams ist definitiv zu Ende und englische Teams müssen sich wohl aufgrund von zu hoher Belastung auch immer entscheiden ob der PL Titel oder der CL Titel wichtiger ist. Und Italien spielt seit 10 Jahren nicht mehr um den Titel mit.
Das macht auch keiner.Er hat schon Recht damit, dass man jetzt nicht von jahrelanger Dominanz ausgehen sollte.