zig
L15: Wise
ich hab mir jetzt wirklich ne stunde kommentare auf barca´s fb profil durchgelesen... da gehts zu...
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Da wird's nächste Woche einen netten Grillabend mit den Fans geben.Somit gehört Barca nun offiziell mit St. Pauli und HSV zum '8 Dinger von Bayern eingeschänkt bekommen' - Club. Gratz
Da wird's nächste Woche einen netten Grillabend mit den Fans geben.
Bayern wird dieses und die nächsten Jahren die CL dominieren. Einzig Liverpool wird noch dagegen halten können, aber sie haben alles gewonnen. Bayern wird jünger und hungriger sein. Nächstes Saison noch Sane auf dem anderen Flügel - ciao bella.
Bayern wird dieses und die nächsten Jahren die CL dominieren. Einzig Liverpool wird noch dagegen halten können, aber sie haben alles gewonnen. Bayern wird jünger und hungriger sein. Nächstes Saison noch Sane auf dem anderen Flügel - ciao bella.
Das wir Flick als Trainer installiert haben, war wirklich ein absoluter Glücksgriff. Da zeigt sich mal wieder wie wichtig au h einfach ein Menschenfänger sein kann und warum wir einfach grundsätzlich von der Idee abstand nehmen sollten Tuchel zu holen, sollte sich in 4 oder 5 Jahren mal was auf der Trainerposition ändern müssen.Wollen wir mal nicht voreilig werden
Flick macht einen quasi perfekten Job bislang. Aber nicht jeder Trainer kann sowas über eine Saisonpause tragen, geschweige denn über mehrere Jahre. Ich bin da zuversichtlich bzgl Flick, aber das muss man trotzdem erstmal abwarten.
Und wir profitieren natürlich auch von der Schwächephase der spanischen Clubs und davon dass aus der PL nur City noch mitmachen möchte. Aber das ist auch normal, muss halt vieles passen für ne Chance auf den CL Sieg und Bayern ist top drauf
Nächste Saison kommt noch Sane dazu
Mir gefällt die Aussage, dass die Bayern den FC Barcelona zu einem blutigen Brei gestampft haben.Internationale Pressestimmen, freundlich zusammen gefasst vom Kicker
SPANIEN: "Die Spieleröffnung Barças war eine griechische Tragödie"
Marca: "2:8... eine Schande. Historische Erniedrigung: Bayern fügt Barca die größte Niederlage in der Champions League zu. Der spanische Fußball steht nach 13 Jahren ohne Halbfinalisten da. Barcelona braucht jetzt dringend einen Wechsel. Bayern München war ein Tsunami. Ter Stegen wurde von den ambitionierten Bayern massakriert. Messi tauchte nur in der ersten Halbzeit gelegentlich auf. Bayern wurde zur Dampfwalze."
AS: "Historische Erniedrigung. Das Desaster gegen Bayern erzeugt eine Krise, deren Konsequenzen noch nicht abzusehen sind und die alle Klubbereiche betrifft. Barca wird von Bayern erniedrigt und lächerlich gemacht. Barcelona ist am Ende. Selbst Messi war völlig überfordert. Sie waren inkompetent, konnten in keinem Aspekt gegenhalten. Die Spieleröffnung Barças war eine griechische Tragödie. Barcelona hat jetzt in der Hölle eingecheckt. Mamma Mia Alphonso! Er beweist, dass er einer der weltbesten linken Verteidiger ist. Bayern steckt Barça in den Schredder."
Sport: "Historische Lachnummer. Ein lächerliches Barcelona erleidet seine größte Niederlage in Europa. Bayern zieht Barca nackt aus. Barcelona kaum wiederzuerkennen: Kein Fußball, kein Kampfgeist und würdelos. Bayern, in allen Aspekten überlegen, macht Barça zur Schnecke. Es ist in Lissabon die schwärzeste Stunde der Geschichte Barcas. Ter Stegen war nicht wiederzuerkennen. Er strahlte keine Ruhe aus. Bayern hatte kein Erbarmen, Barça war eine Puppe in deren Händen. Was wir gesehen haben ist ein authentisches Waterloo."
El Mundo Deportivo: "Die Mutter aller Debakel Barças. Bayern unterstrich klar und deutlich, dass Barcelona weit weg von den Topteams Europas ist. Bayern macht Barça mit der 8:2-Klatsche platt. Die Bayern überrannten Barça und waren in allen Belangen hoch überlegen. Bayern war ein Hurrikan mit den drei Toren in neun Minuten in der ersten Halbzeit. Es war die schlechteste erste Halbzeit, die man von ter Stegen in Erinnerung hat. Das Pressing der Deutschen war brutal, Messi und Co. hatten nichts entgegenzusetzen. Und auch das noch: Doppelpack von Coutinho."
El Pais: "Bayern demütigt Barcelona. Bei dem historischen Sieg hat die Mannschaft von Quique Setién unerklärlicherweise der Macht des deutschen Teams nichts entgegenzusetzen. (...) Das Azulgrana-Team hat die schlimmste jemals bei einem europäischen Wettbewerb gesehene Niederlage seiner Geschichte erlitten."
La Vanguardia (Barcelona): "Bayern beerdigt den FC Barcelona. Die Blaugrana machen sich in Lissabon lächerlich und scheiden durch ein beschämendes 2:8 aus. Die Demütigung war ungeheuer. Es wird lange dauern, bis die Schande verblasst. Champions kriechen nicht so. Was für eine Strafe. Wie schmerzhaft. Was für ein Untergang. Lissabon ist vielleicht das dunkelste Kapitel in der schwarzen Geschichte Barcelonas." Goal: "Das war kein Spiel, das war kaltblütiger Mord. Ein Mord, der absehbar und mit aller Härte der Welt unerbittlich war. Da nach zwei die Drei kommt, hat Barça alles getan, um seinen Weltrekord für Jämmerlichkeit noch zu überbieten. Nachdem das Team in Rom und Anfield gedemütigt worden war, brach es seinen eigenen Rekord und verließ Lissabon mit acht Treffern im Sack. In Lissabon wurde ein Duell zwischen Sportlern und Touristen ausgetragen, dessen Ergebnis ebenso kraftvoll wie verdient war. Als Chronik eines angekündigten Todes schlug Bayern München Barça auf vernichtende Weise."
ENGLAND: "Nichts an Bayerns Ansatz war zynisch"
The Sun: "Barcelona wurde vom unaufhaltsamen deutschen Meister, der alles auf seinem Weg zermalmte, zu einem blutigen Brei gestampft. Lionel Messi kennt sich mit völliger Demütigung aus. Doch nachdem er sein Leben lang Spieler selbst in die Hölle geschickt hat, stand er nun auf der anderen Seite."
Daily Mail: "Es gibt Ergebnisse, bei denen es um mehr als nur Zahlen geht. Sie werden zu Aussagen, Offenbarungen, Wendepunkten, bewirken Veränderungen, markieren das Ende einer Ära. Deutschland - Brasilien 7:1. Bayern München - Barcelona 8:2. Ein Klub von Barcelonas Größe darf einfach nicht mit acht Gegentoren verlieren, nicht in einer solchen Situation. Nichts an Bayerns Ansatz war zynisch. Sie waren einfach besser, schnell im Gegenangriff, intelligenter, mutiger, stolzer, fleißiger, entschlossener - in jeder Hinsicht das Team, das es in diesem Wettbewerb zu schlagen gilt."
ITALIEN: "Für Barça ist diese unvorstellbare Pleite das Ende einer Ära"
Gazzetta dello Sport: "FC Bayern auf der Achterbahn! Die Münchner zerstören Barcelona und demütigen die Mannschaft mit einem verheerenden 8:2. Für die Katalanen ist das die schlimmste Niederlage in der Champions League. Erstmals seit 2007 steht kein Klub aus Spanien im Halbfinale."
Corriere dello Sport: "Barça erlebt einen wahren Albtraum. Die Bayern machen aus Messi und Co eine lächerliche Mannschaft, die einem Torkarussell ausgeliefert ist. Bayerns Abwehr ist für die Barça-Stürmer unangreifbar. Die Katalanen kommen gegen die grausamen Bayern nicht zum Ziel."
Tuttosport: "Wahnsinn! Barça am Boden zerstört. Bayern München vernichtet die Katalanen mit einer perfekten Leistung. Das Match ist de facto nach einer halben Stunde zu Ende. Die Pleite ist eine Demütigung nicht nur für Barcelona, sondern für den gesamten spanischen Fußball."
Corriere della Sera: "Ein unerwarteter Zusammenbruch! Für Barça ist diese unvorstellbare Pleite das Ende einer Ära. Messi und Co. erleben die schockierendste Niederlage ihrer Geschichte. Der Argentinier ist auf dem Spielfeld kaum zu sehen. Die Schande für die Katalanen könnte nicht größer sein. Jetzt kann im Klub alles Erdenkliche passieren".
La Repubblica: "Bayern dominiert von Anfang bis zum Ende. Die Münchner erteilen Barça eine verheerende Fußballlehrstunde. Der FC Bayern zeigt die Muskeln und bestraft die Katalanen, die von einer Torlawine überrollt werden. Barça wird lang für die Verarbeitung dieses Horrorabends brauchen. Die Konsequenzen dieser schrecklichen Pleite sind für Barça jetzt noch unvorhersehbar."
FRANKREICH: "Ein Trommelfeuer nach allen Regeln der Kunst"
L'Equipe: "Bayern demütigt Barcelona. Beeindruckend und mitleidlos hat der FC Bayern seinen Gegner erstickt. Barcelona ertrank im Stade de la Luz, das für sie zum Stade de la Loose wurde. Ein Spiel, das in der Erinnerung bleibt. Seit über 50 Jahren hatte Barcelona nie mehr als fünf Gegentore in einem Europapokalspiel kassiert. Wir haben ein historisches Ereignis erlebt."
Ouest France: "Die Bayern spielten dämonisch. Eine historische Demütigung für Barça. Die Bayern haben ihre Favoritenrolle mehr als unterstrichen. Zu stark, zu schnell, zu druckvoll. Thomas Müller war der Fahnenträger einer Mannschaft, die seit der Wiederaufnahme der Wettbewerbe eine unvergleichbare Stärke zeigt."
Le Figaro: "Die unglaubliche Wucht der Bayern, die höchste Klatsche für Barça. Bayern ohne Erbarmen. München hat ein Trommelfeuer nach allen Regeln der Kunst veranstaltet."
Le Monde: "Bayern München hat Barcelona in die Luft gesprengt. Jetzt sind sie wie nie zuvor Favorit auf den Titelgewinn. Nach einem zuvor nie erlebten Debakel reisen die Katalanen aus Lissabon ab."
Leipzig, aufgrund Erfahrung gegen Bayern .Ist schon Wahnsinn wie die nicht zu stoppen sind, denke wenn überhaupt kann nur der Pep mit City noch gefährlich werden. Sonst sehe ich keinen in der Lage.
So geil das gestern auch war, ist ManCity wohl Endstation für Bayern. Ich glaub nicht, dass die Pep knacken.
Aber egal, jetzt noch mal Re-Live auf DAZN geben und die Szene mit Davies mindestens zehn Mal anschauen.