Champions League, Europa League u. Conference League

Sorry Leute, da braucht keiner über den Anderen zu lachen, was Dortmund, Schalke und Bayern da in der Champions League veranstaltet haben, ist eine Katastrophe gewesen.

Schalke hat sich im Hinspiel mit Elfmetern über Wasser gehalten, Dortmund hat bereits im Hinspiel alles klar gemacht und schießt wie Bayern in 180 Minuten kein einziges eigenes Tor.
 
Und ich verstehe die Logik nicht, wieso man national einen Verein nicht leiden kann, um dann international für ihn zu sein - weil Deutschland. Das macht für mich überhaupt gar keinen Sinn.

Wenn ich einen Verein nicht mag, dann mag ich ihn nicht. Persönlich wäre das bei mir Leverkusen und was habe ich mich gefreut, als Zidane im CL-Finale das Tor machte.


So und nicht anders
 
Wir hatten wenigstens nach dem Hinspiel noch eine realistische Chance. Wäre es kein Eigentor gewesen, dann hätte Lewandowski den reingemacht. Selbst er hätte den nicht mehr verballern können.

Die 2. Halbzeit von uns war aber in der Tat sehr schwach und eines FC Bayerns nicht würdig. Da liegt die Verantwortung bei Kovac, der die Mannschaft taktisch falsch eingestellt hat. Neuers Patzer hat dies unterstützt.

Immerhin die Eintracht hat es gepackt. Gegen Lissabon können sie es schaffen. Gegen Chelsea im HF bräuchten die dann quasi ein Wunder.
 
Immerhin die Eintracht hat es gepackt. Gegen Lissabon können sie es schaffen. Gegen Chelsea im HF bräuchten die dann quasi ein Wunder.

Also Lissabon können wir sehr gut packen, definitiv. War jetzt nicht mein angstgegner. Die angstgegner sind einfach Chelsea und Napoli, Arsenal je nachdem welche Spieler sie einsetzen.

Aber an einem guten Tag können wir jeden schlagen, das heißt, zuhause muss immer alles in die Wege geleitet werden. Dazu, wird es interessant, ob Chelsea bis dahin die EL noch ernst nimmt.

Wird auf jeden Fall interessant.
 
Streitet ihr euch gerade wirklich darüber wer am besten verkackt hat? :hammertime:

Ein Uschi wird nie lernen mal lieber auf sich selbst zu schauen, da sollte man nicht mitmachen und den anderen Verein aus Trotz bashen.

Auf den eigenen Verein bezogen kann ich nur sagen, dass wir 3 ganz okaye Halbzeiten hatten (defensiv teils sehr gut sogar, was aber auch an der Ausrichtung lag und wiederum zu einer mega schwachen Offensive geführt hat). Okay und nur in eine Richtung gut reicht aber nicht. Entschieden wurd unser Spiel vor allem in unserer mieserablen letzten HZ. Und das war dann insgesamt einfach zu schwach.

Ich fühl mich trotzdem nicht blamiert, weil ich anders als die anderen Bayern Fans hier eben nicht glaube dass unser Kader ausreichend war um zu den Top 4 CL Favoriten zu zählen. Und das ist keine Ausrede, wir sind ja selbst Schuld den Anschluss gerade zu verlieren. Was ich viel schlimmer finde als mal ein schlechtes Spiel zu machen aus sonstigen Gründen.
 
Dazu muss man wohl weggeschaut haben um das so zu sehen. Bayern hat sich gut verkauft und ist rausgeflogen weil der Gegner besser war und die individuellen Fehler der Bayernspieler ausnutzen konnte. Dortmund wurde vor allem im Hinspiel in seine Einzelteile zerlegt und war mit dem 3:0 sehr gut bedient gewesen. Im Rückspiel hat Tottenham dann Dienst nach Vorschrift vollrichtet. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied. Dazu kommt dass Bayern allgemein einen guten Lauf hat und Dortmund sich seit Ende der Hinrunde in einer Abwärtsspirale befindet. Wie man da noch ernsthaft so arrogant gegen Bayern schießen kann erschließt sich mir nicht. Wenn ich in Scheiße trete und es nicht mag darauf aufmerksamk gemacht zu werden, dann sollte ich andere Leute wohl nicht auslachen wenn sie selbst in Scheiße treten.



Weil niemand eine ernsthafte Abneigung gegen einen Verein hat? Auf welcher Basis auch? Alle Vereine agieren gleich also warum sollte A besser sein als B? Nur weil man irrationale Gefühle hegt für einen Verein, muss man ja nicht irrationale Gefühle gegen einen Verein haben.
Du bist eben das perfekte Beispiel eines Event Fans :nix:
 
Also Lissabon können wir sehr gut packen, definitiv. War jetzt nicht mein angstgegner. Die angstgegner sind einfach Chelsea und Napoli, Arsenal je nachdem welche Spieler sie einsetzen.

Aber an einem guten Tag können wir jeden schlagen, das heißt, zuhause muss immer alles in die Wege geleitet werden. Dazu, wird es interessant, ob Chelsea bis dahin die EL noch ernst nimmt.

Wird auf jeden Fall interessant.

Chelsea wird die EL sehr ernst nehmen, da es eine Chance auf die CL in der nächsten Saison ist.
 
Du bist eben das perfekte Beispiel eines Event Fans :nix:

Kannst mir gern erklären warum man irrationale Gefühle gegen etwas haben sollte. In der Regel hat man irrationale Gefühle für etwas und nicht dagegen. Klingt für mich eher als hättest du eine Mitläufermentalität, wenn du der Meinung bist, dass man als Dortmund-Fan (und zahlendes Mitglied) gegen Schalke und Bayern schießen muss. Ich hege Sympathien für Dortmund und nicht gegen andere. :)
 
Wird jetzt hier Vereinsrivalität infrage gestellt? xD

Ist ja ok wenn man als BVB fan auch gerne Erfolge der Bayern oder Schalke feiern will
Jedem das Seine
Fände ich nur maximal seltsam, da Erfolge der Konkurrenz immer bedeuten das sich deren Position in der Liga potentiell verbessert weil mehr Geld, mehr Prestige etc

Das kann man nicht wollen
Deshalb wünsche ich allen deutschen Vereinen den Misserfolg international
Und Schalke und Bayern natürlich noch mehr als anderen
Schalke ist selbsterklärend und bei Bayern sind die handelnden Personen aka vor allem Wurst Uli seit Jahrzehnten maximal unsympatisch, dazu das Mia san mir Gelabere und das ständige Kaputtkaufen der nationalen Konkurrenz, sowie die langweilige Einseitigkeit der Liga deswegen

Gibt keinen vernünftigen Grund warum man Schalke oder Bayern international irgendwas gönnen sollte, wenn man ihnen national die Pest an den Hals wünscht
 
Konkurrenz treibt einen zu Höchstleistungen, kennt jeder der sich irgendwo beweisen muss oder musste. Gäbe es keine Konkurrenz mit der man sich messen möchte dann wäre Stillstand angesagt und umso besser Deutschland in der Fünf-Jahres-Wertung steht umso besser für Dortmund weil sie dann mehr verdienen können und ihr nachhaltiges Bestehen gesichert ist. Will hier wohl keiner behaupten dass es eine schöne Situation wäre wenn nur eine deutsche Mannschaft in der CL antreten dürfte und Dortmund dann im Bestfall sich in der EL mit den nicht ganz so besten messen darf.

Es gäbe keine CL wenn es diesen Konkurrenzgedanken nicht gäbe. Eine Rivalität hat nicht generell mit Antipathie zu tun.
 
Kannst mir gern erklären warum man irrationale Gefühle gegen etwas haben sollte. In der Regel hat man irrationale Gefühle für etwas und nicht dagegen. Klingt für mich eher als hättest du eine Mitläufermentalität, wenn du der Meinung bist, dass man als Dortmund-Fan (und zahlendes Mitglied) gegen Schalke und Bayern schießen muss. Ich hege Sympathien für Dortmund und nicht gegen andere. :)
Fußball war schon immer von revalität geprägt, ist man Fan einer Mannschaft, kann man anderen nicht plötzlich anderen die Daumen drücken, lächerlich wird es dann wenn man sie in der Liga nicht leiden kann aber international die Daumen drückt. Bayern ist der prototyp für alles was die letzten Jahre in der Liga falsch lief, was glaubst du wieso deutsche Mannschaften immer schlechter international abschließen?
 
Das Argument der 5jahreswertung war immer unsinn

Die grossen Ligen werden immer 4 oder 3 plätze haben, ganz einfach weil die anderen ligen in europa zu schwach sind
Selbst in dieser Saison die schlecht lief für die dt teams hat man genug Punkte gesammelt und zwar lässig

Und warum man zb Bayern nen CL Sieg wünschen sollte damit sie weitere 50 bis 60 Mio mehr zur Verfügung haben erschliesst sich niemandem
 
Fußball war schon immer von revalität geprägt, ist man Fan einer Mannschaft, kann man anderen nicht plötzlich anderen die Daumen drücken, lächerlich wird es dann wenn man sie in der Liga nicht leiden kann aber international die Daumen drückt. Bayern ist der prototyp für alles was die letzten Jahre in der Liga falsch lief, was glaubst du wieso deutsche Mannschaften immer schlechter international abschließen?
Ich kann die Amerikaner nicht leiden. Wenn uns jetzt Außerirdische angreifen würde ich ihnen aber die Daumen drücken. Sehe darin kein Widerspruch.
 
Wird jetzt hier Vereinsrivalität infrage gestellt? xD

Ist ja ok wenn man als BVB fan auch gerne Erfolge der Bayern oder Schalke feiern will
Jedem das Seine
Fände ich nur maximal seltsam, da Erfolge der Konkurrenz immer bedeuten das sich deren Position in der Liga potentiell verbessert weil mehr Geld, mehr Prestige etc

Das kann man nicht wollen
Deshalb wünsche ich allen deutschen Vereinen den Misserfolg international
Und Schalke und Bayern natürlich noch mehr als anderen
Schalke ist selbsterklärend und bei Bayern sind die handelnden Personen aka vor allem Wurst Uli seit Jahrzehnten maximal unsympatisch, dazu das Mia san mir Gelabere und das ständige Kaputtkaufen der nationalen Konkurrenz, sowie die langweilige Einseitigkeit der Liga deswegen

Gibt keinen vernünftigen Grund warum man Schalke oder Bayern international irgendwas gönnen sollte, wenn man ihnen national die Pest an den Hals wünscht

Bis zu einen gewissen Punkt kann ich deine Argumentation folgen.

Wenn wir aber mal den 4. CL Platz (oder sogar den 3.) verlieren und dadurch selbst nur in die EL kommen, freut man sich dann im Endeffekt über den eigenen Misserfolg.
 
Wenn wir aber mal den 4. CL Platz (oder sogar den 3.) verlieren und dadurch selbst nur in die EL kommen, freut man sich dann im Endeffekt über den eigenen Misserfolg.


Wie gesagt ist das in der Praxis unmöglich, denn die kleinen Ligen müssten dann erstmal punkten
Alleine die Punkte aus CL vorrunde und den ersten EL runden reichen dicke

Aber selbst für den theoretischen Fall wäre es mir lieber das die BL einen Platz verliert aber der BVB in der BL bessere Chancen hat als das der BVB durch Erfolge anderer BL Clubs international dann in der Liga ins Hintertreffen kommt

Und die Hauptaussage bleibt eh
Wem man national nix gönnt, dem auch international nicht
Alles andere ist seltsam @Schnurres hat das gut gesagt
 
@Bond
Dann dürftest Du der Nationalmannschaft auch nicht den WM-Titel gönnen wenn sie überwiegend aus Bayern-Spielern besteht. Oder nur den Nicht-Bayern-Spielern.
Es ist aber nunmal so dass Spieler in der Nati den deutschen Fussball repräsentieren und deshalb hast Du Dich genauso über Müller-Tore gefreut wie über Götze-Tore.
Ähnlich kann man es auch in der CL/EL betrachten. Hier repräsentieren die Vereine anders als in der BL nicht nur sich selbst, sondern auch den deutschen Fussball.
 
@Bond
Dann dürftest Du der Nationalmannschaft auch nicht den WM-Titel gönnen wenn sie überwiegend aus Bayern-Spielern besteht. Oder nur den Nicht-Bayern-Spielern.
Es ist aber nunmal so dass Spieler in der Nati den deutschen Fussball repräsentieren und deshalb hast Du Dich genauso über Müller-Tore gefreut wie über Götze-Tore.
Ähnlich kann man es auch in der CL/EL betrachten. Hier repräsentieren die Vereine anders als in der BL nicht nur sich selbst, sondern auch den deutschen Fussball.


Ich bin da grosser Italien Fan und hege noch sehr starke Sympathien für Spanien

Von mir aus bräuchte auch kein BVB spieler in der NM spielen, denn dort verletzen sie sich eh nur und das schadet dem Verein wie die Vergangenheit schon zeigte

Im deutschen fussball interessiert mich nur der BVB Erfolg, der rest ist mir wumpe
 
Fußball war schon immer von revalität geprägt, ist man Fan einer Mannschaft, kann man anderen nicht plötzlich anderen die Daumen drücken, lächerlich wird es dann wenn man sie in der Liga nicht leiden kann aber international die Daumen drückt. Bayern ist der prototyp für alles was die letzten Jahre in der Liga falsch lief, was glaubst du wieso deutsche Mannschaften immer schlechter international abschließen?

Nicht wegen Bayern sondern weil Bayern der einzige Verein war der seit Jahrzehnten solide gewirtschaftet hat. Oh und wie erklärst du es dir dass die Liverpool Mannschaft bei Dortmundfans beliebter ist seitdem Klopp dort Trainer ist? Müsste dies nicht Hochverrat am BVB sein von Klopp und gleichzeitig von den Dortmundfans?

Sorry, ich liebe Fußball und Dortmund, aber deshalb muss ich andere Mannschaften nicht schlecht heißen. Konkurrenz und Rivalität ist enorm wichtig für den Sport. Antipathie ist nur ein Unding, welches irrational ist. In etwa wie 99% seiner Zeit im Internet zu trollen. Komplett unsinnig.
 
Ja, ich habe mich über den Erfolg der Nationalmannschaft gefreut, heißt aber nicht, dass ich da jedem Spieler mag. Ballack war seit jeher ein rotes Tuch für mich, im Verein sowieso und auch in der Nationalmannschaft.

Davon abgesehen kann man ja oft zwischen Verein und Spieler trennen. Ich kann Bastian Schweinsteiger sympathisch finden, obwohl er bei Bayern spielt und trotzdem hoffen, dass Bayern aus der CL rausfliegt.

Und dann gibt es eben Spielee wie Ballack, den ich weder im Verein noch Nationalmannschaft was gutes wünschte.
 
Zurück
Top Bottom