Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Da nun auch in der Schweiz klar ist, dass die Champions League ab 2018 nur noch im Pay TV zu sehen sein wird: Nächste Saison ist damit definitiv die letzte CL Saison für mich.
http://www.4-4-2.com/wettbewerbe/champions-league/champions-league-2018-teleclub/???
10zeichen
???
10zeichen
http://www.4-4-2.com/wettbewerbe/champions-league/champions-league-2018-teleclub/
Fand das Format von SRF ziemlich gut, schade drum.
Nachdem sowohl RB Leipzig als auch Salzburg die Starterlaubnis für die Champions League bekamen, müssen sich die Logos beider Vereine deutlich unterscheiden. Künftig trägt Red Bull Salzburg international nur mehr einen roten Stier samt Ball und dem Schriftzug FC Salzburg auf der Brust.
In der Liga trägt Salzburg also weiterhin das alte Logo?
Ernstzunehmen ist das ganze eh schon länger nicht mehr![]()
Wieso regen sich alle so auf dass es die CL bald nur noch im Pay TV gibt? Wusste nicht dass es ein Geundrecht auf kostenlosen Live Fußball im TV gibt.
Wieso regen sich alle so auf dass es die CL bald nur noch im Pay TV gibt? Wusste nicht dass es ein Geundrecht auf kostenlosen Live Fußball im TV gibt.
Wieso regen sich alle so auf dass es die CL bald nur noch im Pay TV gibt? Wusste nicht dass es ein Geundrecht auf kostenlosen Live Fußball im TV gibt.
Wieso regen sich alle so auf dass es die CL bald nur noch im Pay TV gibt? Wusste nicht dass es ein Geundrecht auf kostenlosen Live Fußball im TV gibt.
ZDF ist nicht kostenlos, klassischer Mudo![]()
Wo schrieb ich was von kostenlos? GEZ sind deutlich geringer als ein Sky+DAZN- und ggf. bald Eurosport-Abo. Die Leute wollen Fußball schauen, aber sie sind nicht bereit Geld zu investieren. Verhält sich bei Konsolen, Handys, Autos usw. nicht oft nicht anders. Die Leute wollen tolle Leistung und Qualität für einen möglichst geringen Preis, was sich halt absolut damit beißt von höchster Qualität zu sprechen. Ich hab solch ein Gejammer bei Handball-Fans nicht wahrgenommen, die Handball Champions League seit Jahren nur über Pay-TV schauen können. Pay-TV sollte eigentlich standard sein, wenn man erwartet, dass die Sportler ausreichend entlohnt werden für ihre Bemühungen.
Wo schrieb ich was von kostenlos? GEZ sind deutlich geringer als ein Sky+DAZN- und ggf. bald Eurosport-Abo. Die Leute wollen Fußball schauen, aber sie sind nicht bereit Geld zu investieren. Verhält sich bei Konsolen, Handys, Autos usw. nicht oft nicht anders. Die Leute wollen tolle Leistung und Qualität für einen möglichst geringen Preis, was sich halt absolut damit beißt von höchster Qualität zu sprechen. Ich hab solch ein Gejammer bei Handball-Fans nicht wahrgenommen, die Handball Champions League seit Jahren nur über Pay-TV schauen können. Pay-TV sollte eigentlich standard sein, wenn man erwartet, dass die Sportler ausreichend entlohnt werden für ihre Bemühungen.
Total. Gerade Fußballer in der Champions League sind bekannt dafür, dass sie am Hungertuch nagen. Da ist es völlig verständlich, dass nun die Einnahmen erhöht werden mussten!
Was auch daran liegt, dass es in anderen Ländern bereits standard ist? England hat bspw. auch nur so "hohe" Verträge weil es alles nur noch im Pay-TV gibt. In den USA gibt es gewisse Sportarten seit über einem Jahrzehnt, wenn nicht schon länger, die vieles nur im Pay-TV zeigen. (Keine Ahnung ob alles.) Qualität hat ihren Preis und wenn ich die besten Spieler und Teams sehen will, dann bin ich auch bereit dafür zu investieren. Immerhin sorgt das für eine gewisse Nachhaltigkeit (zumindest bei deutschen Vereinen:vsprich Förderung der Jugend, Struktukeren im Verein werden ausgebessert, Personal wird besser usw.
Willst du nun allen Ernstes behaupten, die hohen Verträge in England seien ein positives Beispiel für die Entwicklung hin zur Pay-TV Exklusivität? Wenn die Liga etwas zeigt, dann wie völlig übertrieben diese Entwicklung ist. Und wie das der Förderung der Jugend zu Gute kommt, wenn die Millionäre in der Champions League ihre Gehälter noch weiter in die Höhe treiben können, muss mir erst mal einer erklären.
Ich halte die gegenteilige Entwicklung für weitaus realistischer: Clubs ohne Champions League Millionen haben immer weniger Chancen aufzuschließen, weil ihnen die finanziellen Möglichkeiten fehlen. Und wohin das führt, kann sich wohl jeder denken. Eine Dominanz von einigen wenigen Vereinen ist für überhaupt keinen gut, weil mittelfristig das Interesse sinkt.