Danke, für den preis muss man das Spiel einfach kaufen!
Ich habe meinen ersten Durchgang hinter mir und bin begeister! Es ist so schön, endlich mal etwas Anderes als Draculas Schloss zu sehen, die Action ist großartig und das Spiel ist auch spürbar schwerer als Dawn of Sorrow. Es gibt weniger Glyphen als Seelen in DoS und man muss sie nicht leveln. Das ist genau richtig, DoS hatte einfach zu viel von dem Unsinn. Der klassische Zeichenstil gefällt mir auch deutlich besser als der Animelook. Das ganze Spiel ist nicht mehr so gothisch angehaucht, es ist eher barock (ist das richtig?), vor allem der erste Teil von Draculas Schloss, was trotzdem ziemlich gut passt und etwas frischen Wind reinbringt.
Meckern kann ich eigentlich nur bei Details. Das Glyphensystem ist zwar simpler als das Seelensystem in DoS, trotzdem immer noch unnötig kompliziert. Was ist eigentlich so schwer daran, einfach ein paar Waffen und Zauber zu haben, kein Absorbieren, keine absuren Drop Rates, kein undurchsichtiges Levelsystem. Einfach ganz normal seine Zauber an versteckten orten finden oder von Endgegnern bekommen. Ja, OoE und DoS hatten das teilweise, aber ich rede hier nicht von teilweise. Und der zweite Punkt, warum sind die Namen der Glyphen so bescheuert? Ascia? Ah, eine Axt. Warum nicht einfach Axt? Niteso? Warum nicht Energiestrahl?
Unter'm Strich bin ich aber wirklich begeistert, ein absolutr Pflichttitel!
Jetzt habe ich DoS und OoE gespielt, aber ich glaube bei Portrait of Ruin werde ich passen, alleien schon weil es ines dieser Spiele mit einem "Partnerfeature" ist. Warum? Wenn ich mit einem Partner spielen will, dann mit einer echten person im Co-Op.