Bubble Tea - die neue europäisierte "Seuche"

Phytagoras

L19: Master
Thread-Ersteller
Seit
30 Aug 2005
Beiträge
18.116
Happy+Lemon-1.jpg

Habt ihr es auch schon mitbekommen? Überall eröffnen Leute Bubble Tea Shops.
Und überall sind sie voll von Jugendlichen, die ihr neues Trendgetränk gefunden haben.

Nun, ich glaube, jeder der mal in Ostasien war weiß, wie normalerweise gute Bubbletea-Getränke u.ä. hergestellt werden.
Hier mal, so wie ich es in Asien erlebt hab:

1. Man geht in einen Getränkeladen, hat ne Karte, sucht sich davon was aus und bestellt es. Im Hintergrund sieht man, wie die Leute es mit frischen Zutaten zusammenstellen. Da sieht man, wie der Tee mit frischen Blättern gemacht wird, zusammen mit Milch und ggf. noch Yakult. Dann werden die Zutaten zusammengestellt, geschnitten, püriert etc.
Am Ende hat man dann seinen Drink, der auch wirklich gut und frisch schmeckt. Nicht wirklich künstlich.
Die Tapiokaperlen gibt es eigentlich nur bei normalem Milchtee ohne irgendwelche Geschmäcker. Und außer Tapiokaperlen hab ich keine speziellen Geschmacksperlen gesehen.


Nun das, was ich in Deutschland (zwei Mal, das reichte mir) erlebt hab:

2. Man geht in den mit Jugendlichen überfüllten Laden. Man sieht oben ne Karte und hat die Auswahl zwischen "Milchtee, Flavour und "Topping".
Man muss sich zuerst den Milchtee aussuchen. Okay. Danach den "Flavour". Ob Kiwi, Mango, Kokosnuss etc. Danach das "Topping". Das sind diese Perlen. Davon gibts auch 6 verschiedene Geschmacksrichtungen.
Alles bis dahin okay.
Dann sehe ich, wie das gemacht wird. Irgendeinen billigen künstlichen Syrup reingemacht, die Perlen rein und dann den Milchtee einfach über alles.
Und das Ergebnis: Es schmeckte einfach... für mich ekelhaft. Einfach zu künstlich, als würde ich die ganze Chemie bald in meinem Magen haben.
Meine Freundin, die Asiatin ist und bei denen das eigentlich nen Getränk wie Cola, Fanta etc. ist meinte auch, dass sie bei den beiden Malen, die sie meins mitprobiert hat, fast kotzen müsste.

____________________________________________________________


Lange Rede, kurzer Sinn: Es scheint, dass die Bubble-Tea Shops, die man in Deutschland findet, ähnlich den "China-Restaurants", verwestlichte künstliche Bubble-Teas anbieten. Schmeckt künstlich, ist wahrscheinlich nicht gerade gesund und kostet dann auch noch recht viel für ne billige "Syrupbrühe".

Ich find es einfach schade, dass man hier nicht wirklich "original" Bubble Tea bekommt, sondern man die Jugendlichen an diese künstliche Brühe gewöhnt.
Die westlichen Bubble-Teas scheinen so das Junkfood-Getränk der jetzigen Jugendlichen zu sein. Und das finde ich persönlich schade.


Edit: Und angeblich bietet McDonalds im Sommer auch Bubble Tea an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab bisher nur einmal Bubble Tea getrunken (das Original leider nicht) und ich fands einfach nur ekelhaft. Hast schon recht wenn du sagst, dass es künstlich schmeckt. Dann was anderes als diesen komischen Geschmack von Plastik, kp wie man das anders beschreiben soll, hab ich nicht herausgeschmeckt.
 
Schonmal gesehen, noch nie getrunken. Ist eben der neue Trend, die tauchen alle paar Jahre eben auf. Wenn dir die durschnittlichen davon hier nicht gefallen, such dir eben einen der gute Bubble Teas macht. Wenn keiner darauf achtet das er auch Qualität kauft, verbreitet sich der Schund eben. Weiß jetzt nicht wo das Problem liegt :nix:
 
Naja kotzen ist übertrieben, aber gefallen hats mir auch nicht zudem einfach zu teuer. Ist einfach ein Trend wie Starbucks oder Vapiano.
 
Gut, dass ich schon das Original probieren durfte. Am besten fand ich dann doch den Kakao mit Pudding. Zweiter Favorit ist Milchtee mit Oreos. Leider wird es das asiatische Zeug es nicht so in der Form nach Europa schaffen.
 
Ist tatsächlich so, vermehrt sich auf einmal. An jeder Ecke so ein Laden.
 
Ich hab vor Ewigkeiten mal was davon gelesen, wieder vergessen und just vor ein paar Tagen ist mir neben unserem Landtag ein Geschäft mit einem Schildchen aufgefallen, auf dem Bubble Tea steht.

Habs noch nicht probiert, muss ich irgendwann mal machen, liegt quasi einen Katzensprung neben meinem Studijob-Platz.
 
Mein Tipp:

Früchtetee kaufen
Zitrone kaufen, auspressen
Reingeben in den fertigen Tee
????
Bester Geschmack.
 
Heute: Dieser Bubble-Tee

Tatütata, der Tee ist da! Uuuuh, aber er ist sooo anders als der olle Tassentee von Omi, sondern er ist urban und in und it und kommt in Plastik daher und ist gaaaanz lecker, und deshalb warten wir auch stundenlang in der Schlange vor der BESTEN Bubbleteestube der Stadt, weil er uns sooo gut schmeckt: der Bubble-Tee! Was für eine neue Scheiße soll bitte das denn nun wieder sein? Eine dünne, absurd überteuerte Plörre, die nach Dosenmilch und Obstsalat und Wick-Medinait schmeckt, wird von schamlosen Asiaten als Götternektar verhökert. Verdünnte Milch mit Süßigkeiten, was für eine absolut infantile Idee! Babynahrung für Erwachsene, Teetrinken als kollektives Regressionsritual! Schalten die Leute vor lauter Coolneß eigentlich noch ihre Geschmacksknospen ein, wenn sie dieses Zeug in sich reinzuzeln? Leute, laßt euch nicht übers Ohr hauen, denkt nach! Dieses minderwertige Bubble-Gebräu schmeckt doch nach genau den chemischen Aromen, die ihr braven Ökobürger ansonsten meidet wie der Teufel das Weihwasser! Meidet auch den Bubble-Tee, meidet überhaupt die Mischgetränke! Bubble-Tee ist ein trübes Wischiwaschigetränk für trübe Wischiwaschis. Wer Tee trinken will, soll Tee trinken, wer Litschis lutschen will, soll Litschis lutschen, und wer wie ein Kleinkind mit Sabberlatz wirken möchte, der soll sich eben einen Sabberlatz anziehen. Alles andere ist von Übel.

https://www.titanic-magazin.de/news...s=true&cHash=11c0194e3ae6a04b6b5ead1fac346d41

:sorry:
 
Zurück
Top Bottom