Bubble Tea - die neue europäisierte "Seuche"

So gut sind meine Knospen nun auch nicht :hmm:

Ich hab keine Ahnung worauf du hinauswillst, hattest wohl zuviele Cocktails :v:

Während den Projekttagen in meiner Grundschule mal ein paar Cocktails getrunken und aus Erinnerung mal in die Liste mit aufgenommen :ugly:
Nene das lag eher am Zuckerwassertee
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, doch geht ganz gut, Milcus. Kommt natürlich auf den Tee an, nen stark parfümierten wie diesen Rooibos-Vanille-Crap (oder alternativ Earl Grey) oder Gewürztee würde ich nie nehmen. Nur puren Tee.

Auch gut: Pfefferminze selber züchten und daraus Tee machen. Ist um Welten intensiver und geschmackvoller als gekaufter Pfefferminztee.

Habe im Sommer auch Pfefferminze im Garten, ist kaum mehr zu bändigen :-D Ernte sie dann beizeiten ab und trockne sie, eher wegen Lammgerichten, aber ich verschenke sie an Freunde für Tee. Ich stehe eher auf Hagebutten, haben wir auch, hängen sogar noch welche am Strauch, aber die lasse ich den Vögeln. Von Bubbletea höre ich zum ersten mal, lebe in der Provinz. Ich kaufe Tee im Supermarkt oder in einem der netten Teeläden, hin und wieder mache ich ihn eben selbst, aber ich bin so oder so kein wahrer Fan. Und Tee mit Milch ist Bähh....

@Hagi: Sicherlich, dürften trotzdem gesünder sein, wenn frisch gepresst ;)
 
Hab mal einen aus Neugier probiert und der hat auch ganz gut geschmeckt. War jedenfalls mal was anderes. Obs das Tausende Kilometer entfernt irgendwie anders zubereitet zu kaufen gibt, ist mir in dem Moment dann auch ehrlich gesagt ziemlich egal. Dadurch schmeckt das was ich da gerade trinke auch nicht anders.

Wie man davon "fast kotzen" möchte, frag ich mich schon.

Bei dem einen ist es dann seitdem aber auch geblieben. Ist einfach zu teuer für das was man bekommt.
 
Hmmmm.... Noch nie gehört. Aber das Pinzip klingt interessant. Also das asiatische, nicht die EU-Version :)
 
Wie man davon "fast kotzen" möchte, frag ich mich schon.

Die, die ich hatte, hatten halt wirklich... künstlich geschmeckt. War einmal Kiwi, einmal Mango irgendwas in nem BoboQ.
Beidesmal hat es einfach wirklich... nur nach Chemie geschmeckt. Nicht wirklich nach dem, was ich bestellt hab.

Dadurch schmeckt das was ich da gerade trinke auch nicht anders.

Mich regt es nur auf, da ich die Originale sehr gerne getrunken habe und sie, meiner Meinung nach, einfach anders und tausendmal besser schmecken. Würde gerne hier nen vernünftigen Shop haben, damit die Jugendlichen sich an nen frischen Geschmack gewöhnen, nicht an ne so ne Chemiekeule. Ist gesünder und schmeckt einfach besser.

(Und auch imo heftigsts überteuert. Ich hab k.A. wie teuer der Syrup in Deutschland ist, aber die Syrupgetränke gabs in China für 10-20 cent. Denke mit Importkosten etc. kommt man pro Getränk in Deutschland für die Herstellungskosten auch auf um die 50cent. Aber das nur als kleine Anmerkung)
 
Die, die ich hatte, hatten halt wirklich... künstlich geschmeckt. War einmal Kiwi, einmal Mango irgendwas in nem BoboQ.
Beidesmal hat es einfach wirklich... nur nach Chemie geschmeckt. Nicht wirklich nach dem, was ich bestellt hab.

Ich habe zwar die originalen nicht gegessen, aber bei BoboQ hat man soweit ich weiß die Auswahl zwischen verschiedenen Kaffee oder Teesorten bzw. Fruchtdrinks inkl. Tapioca Perlen und (Popping) Bobas nach Wahl. So ist es bei uns in dem Laden, das schon etwas länger existiert (gibts mittlerweile ja mehrere von verschiedenen Ketten).

Ich bevorzuge die Variante ohne Popping Bobas. Jetzt frage ich mich, wo hier der "Chemie-Kick" ist, wenn man sich z. B. ein Eiskaffee mit Tapioka Perlen bestellt.
 
Hab ich glaub ich mal nen Bericht drüber im TV gesehen, aber das war's auch. Entweder ist das eine sehr langsame, unterschwellige Seuche oder der Threadersteller ist sich über den Begriff "Seuche" nicht ganz im Klaren. :nyah:
 
Also die Geschmacksrichtungen, die einfach als Sirup drübergehen, gibts dort wo ich in Wien einen trinke (und das sind nur wenige Läden, denn die Qualitätsunterschiede sind grob...bei manch Asiaten gibts das ja schon seit ein paar Jahren ist aber nicht gut), nur bei eigenen Kategorien (Iced Bubble Tea z.b.). Es gibt durchaus auch klassische Sorten bei denen ich nicht zwischen Mango/Marajuca/Kiwi/Kokos oder sonst was wähle. Schmeckt mir allerding in allen Fällen sehr gut. Auch die unterschiedlichen Toppings finde ich genial. Bei uns gibts da mittlerweile schon teilweise sehr ausgefallene Specials.

Ich mag Bubble Tea schon sehr gerne - trink es aber auch nicht zu häufig (und wenn dann auch eher im Frühling und Sommer).
 
Naja, niemand sagt, dass der Bubble Tea in Europa derselbe sein muss wie in Asien. Cola schmeckt auch immer anders und ist angepasst an den jeweiligen Geschmack des Landes. In Thailand schmeckt sie zum Beispiel pappsüß. So wird es beim Bubble Tea auch sein, wobei man wohl auch versucht die Produktion so billig wie möglich zu halten. Ich finde Bubble Tea nicht unbedingt schlecht, man muss erstmal seinen Geschmack finden. Kaufen würde ich so einen aber nicht, viel zu teuer. Aber da ständig neue Bubble Shops aus dem Boden sprießen gibt es oft gratis Aktionen und für lau nehme ich so einen Tee doch gerne mit. :happy2:

Naja das mit den Trends ist immer so eine Sache. Bei uns in Frankfurt am Main gibt es so einen Laden namens Hollister. Dort stehen die Teenies auch wie bekloppt an, um sich ein T-Shirt für 80€ zu kaufen und warten ne Stunde, bis sie vom Beach Boy Türsteher reingelassen werden. Lustigerweise kriegt man die Klamotten original in Thailand auch, wo man sie aber für 50 Cent auf dem Krabbeltisch im Super Markt bekommt. Dort ist die Marke mit Kik vergleichbar.
Die Cousine meiner Freundin hat sich als Kind mal damit schön billig eingedeckt ohne was über die Marke zu wissen und als sie wieder nach Deutschland in die Schule kam, war sie voll der Trendsetter, mit ihrer "hippen und sauteuren" Hollisterkluft. Naja, die Kiddies lassen sich heute halt gerne verarschen. :pika2:
 
bei uns hat vor genau 2 tagen so ein laden aufgemacht xD

werde bei gelegenheit mal vorbeischauen, heute wars da verdammt voll.
 
Hab bubble tea bereits anfang lezten jahres in den usa in china town new york getrunken.....was ne abartige scheisse.

Einfach eistee mit gummibaerchenkugeln mit ingwergeschmack drin.

War imo eckelhaft diese schleimigen kugeln im trinkhalm zu haban

Edit:
Und meine abwertende meinung darueber ist nicht untertrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich vor ein paar Jahren für ein halbes Jahr in Sydney war gab es das Zeug auch schon an jeder Ecke. Das liegt wohl an der hohen Dichte an asiatischen Migranten.

Auf jedenfall war vor einem Laden eine lange Schlange. Da hab ich gedacht probierst du das auch mal, zumal man viele auf der Straße mit dem Zeug rumlaufen sah.

Ich schwöre ich musste nach einem Schluck das Zeug wegschmeißen. Da trinke ich doch lieber einen Kaffee oder sonstwas.

Der Trend erinnert mich an die ganzen Leute die sich im starbucks Sirup in den Kaffee machen lassen. Sagt mal Leute geht's noch :ugly: ?
 
Kaffee an sich schmeckt halt nicht wirklich gut. :nix:

Es geht nichts über puren Kaffee :freude: Wenn man das Original nicht ertragen kann, sollte man's sein lassen ;)

Hab in Augsburg heuer auch immens viele Bubble Tea-Shops entdeckt, hab in der Innenstadt 3 Stück von denen gezählt. Ist wohl ein böser Trend, der bald aufhören wird, hoffe ich. Da waren allerdings echt viele Jugendliche davor und ich weiß einfach nicht, warum :hmm2:

Ich werd's dann wohl erst in Japan probieren und dann entscheiden.
 
Du hast es noch nicht probiert, redest es aber schlecht, nur weil es momentan im Trend und bei Jugendlichen beliebt ist?
 
Zurück
Top Bottom