- Seit
- 30 Aug 2005
- Beiträge
- 18.116

Habt ihr es auch schon mitbekommen? Überall eröffnen Leute Bubble Tea Shops.
Und überall sind sie voll von Jugendlichen, die ihr neues Trendgetränk gefunden haben.
Nun, ich glaube, jeder der mal in Ostasien war weiß, wie normalerweise gute Bubbletea-Getränke u.ä. hergestellt werden.
Hier mal, so wie ich es in Asien erlebt hab:
1. Man geht in einen Getränkeladen, hat ne Karte, sucht sich davon was aus und bestellt es. Im Hintergrund sieht man, wie die Leute es mit frischen Zutaten zusammenstellen. Da sieht man, wie der Tee mit frischen Blättern gemacht wird, zusammen mit Milch und ggf. noch Yakult. Dann werden die Zutaten zusammengestellt, geschnitten, püriert etc.
Am Ende hat man dann seinen Drink, der auch wirklich gut und frisch schmeckt. Nicht wirklich künstlich.
Die Tapiokaperlen gibt es eigentlich nur bei normalem Milchtee ohne irgendwelche Geschmäcker. Und außer Tapiokaperlen hab ich keine speziellen Geschmacksperlen gesehen.
Nun das, was ich in Deutschland (zwei Mal, das reichte mir) erlebt hab:
2. Man geht in den mit Jugendlichen überfüllten Laden. Man sieht oben ne Karte und hat die Auswahl zwischen "Milchtee, Flavour und "Topping".
Man muss sich zuerst den Milchtee aussuchen. Okay. Danach den "Flavour". Ob Kiwi, Mango, Kokosnuss etc. Danach das "Topping". Das sind diese Perlen. Davon gibts auch 6 verschiedene Geschmacksrichtungen.
Alles bis dahin okay.
Dann sehe ich, wie das gemacht wird. Irgendeinen billigen künstlichen Syrup reingemacht, die Perlen rein und dann den Milchtee einfach über alles.
Und das Ergebnis: Es schmeckte einfach... für mich ekelhaft. Einfach zu künstlich, als würde ich die ganze Chemie bald in meinem Magen haben.
Meine Freundin, die Asiatin ist und bei denen das eigentlich nen Getränk wie Cola, Fanta etc. ist meinte auch, dass sie bei den beiden Malen, die sie meins mitprobiert hat, fast kotzen müsste.
____________________________________________________________
Lange Rede, kurzer Sinn: Es scheint, dass die Bubble-Tea Shops, die man in Deutschland findet, ähnlich den "China-Restaurants", verwestlichte künstliche Bubble-Teas anbieten. Schmeckt künstlich, ist wahrscheinlich nicht gerade gesund und kostet dann auch noch recht viel für ne billige "Syrupbrühe".
Ich find es einfach schade, dass man hier nicht wirklich "original" Bubble Tea bekommt, sondern man die Jugendlichen an diese künstliche Brühe gewöhnt.
Die westlichen Bubble-Teas scheinen so das Junkfood-Getränk der jetzigen Jugendlichen zu sein. Und das finde ich persönlich schade.
Edit: Und angeblich bietet McDonalds im Sommer auch Bubble Tea an.
Zuletzt bearbeitet: