Brothers in arms

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
war das nicht klar bei nem WW2 game? was hast du erwartet? etwa auf seiten der deutschen kämpfen? ergo mal was neues? nein das darf doch nicht sein!
 
P4inkiller schrieb:
war das nicht klar bei nem WW2 game? was hast du erwartet? etwa auf seiten der deutschen kämpfen? ergo mal was neues? nein das darf doch nicht sein!
Genau das wünsche ich mir. EINMAL in einem Soloplayerspiel auf Seite der Deutschen zu kämpfen
 
Das wär absolut nichts für mich...Ich wollte in StarCraft auch nie die Zerg spielen
 
Volcom schrieb:
Das wär absolut nichts für mich...Ich wollte in StarCraft auch nie die Zerg spielen
Ich liebe es böse zu sein. Kotor, Dungeon Keeper, Populus, Tie Fighter (war imho besser als X-Wing), bald Fable... :hehehe4:
BÖSE
Wahrscheinlich spiele ich deshalb Xbox, weil MS auch böse ist.
 
Also ich weis nicht was daran beeindruckend sein soll?
 
Red schrieb:
Also ich weis nicht was daran beeindruckend sein soll?

Wie die Emotionen rübergebracht werden, und dass es in dem Spiel nicht nur ums rumballern, sondern um eine tragische Geschichte im 2. Weltkrieg geht, die die Emotionen der Soldaten rüberbringen soll.
 
AcRo schrieb:
Red schrieb:
Also ich weis nicht was daran beeindruckend sein soll?

Wie die Emotionen rübergebracht werden, und dass es in dem Spiel nicht nur ums rumballern, sondern um eine tragische Geschichte im 2. Weltkrieg geht, die die Emotionen der Soldaten rüberbringen soll.

Naja, auf mich wirkte es ehrlich gesagt eher wie eine kitschige, typisch amerikanische Patriotenpropaganda. :hmpf:

Naja, nicht zu hochhängen, ist etwas krass ausgedrückt. ;)
 
Becks schrieb:
AcRo schrieb:
Red schrieb:
Also ich weis nicht was daran beeindruckend sein soll?

Wie die Emotionen rübergebracht werden, und dass es in dem Spiel nicht nur ums rumballern, sondern um eine tragische Geschichte im 2. Weltkrieg geht, die die Emotionen der Soldaten rüberbringen soll.

Naja, auf mich wirkte es ehrlich gesagt eher wie eine kitschige, typisch amerikanische Patriotenpropaganda. :hmpf:

Naja, nicht zu hochhängen, ist etwas krass ausgedrückt. ;)

Propaganda kann auch interessant sein ;). Mir gefällt was ich gesehen habe. Das Spiel werd ich mir sicherlich mal anschaun.
 
Becks schrieb:
AcRo schrieb:
Red schrieb:
Also ich weis nicht was daran beeindruckend sein soll?

Wie die Emotionen rübergebracht werden, und dass es in dem Spiel nicht nur ums rumballern, sondern um eine tragische Geschichte im 2. Weltkrieg geht, die die Emotionen der Soldaten rüberbringen soll.

Naja, auf mich wirkte es ehrlich gesagt eher wie eine kitschige, typisch amerikanische Patriotenpropaganda. :hmpf:

Naja, nicht zu hochhängen, ist etwas krass ausgedrückt. ;)

Kriegsverherlichender Müll! Stimme Becks absolut zu!
 
orto schrieb:
Becks schrieb:
AcRo schrieb:
Red schrieb:
Also ich weis nicht was daran beeindruckend sein soll?

Wie die Emotionen rübergebracht werden, und dass es in dem Spiel nicht nur ums rumballern, sondern um eine tragische Geschichte im 2. Weltkrieg geht, die die Emotionen der Soldaten rüberbringen soll.

Naja, auf mich wirkte es ehrlich gesagt eher wie eine kitschige, typisch amerikanische Patriotenpropaganda. :hmpf:

Naja, nicht zu hochhängen, ist etwas krass ausgedrückt. ;)

Kriegsverherlichender Müll! Stimme Becks absolut zu!

Schau dir den Trailer an, das ist sicher kein Kriegsverherrlichender Müll. Eher im Gegenteil, deshalb mag ich ihn auch.
 
Zitat: "I won't let my Boys down ..., in the Name of Liberty they fought for their country, their Families ..., their Brothers, as Soldiers they fought as a Squad (ach wirklich?), as a Team they triumpht"

Das reicht mir schon. Genau solch einen Scheiß verzapfen auch die Irakkriegsbefürworter! Das ist richtig widerlich.


Durch den Willen einiger Politiker mussten Millionen Menschen im 2WW Krieg sterben! Da ist nicht heroisches dran! Und welche Kriegsverbrechen die Allierten begangen haben ist mittlerweile auch bekannt.


Da könnte man genauso einen Wehrmachtsshooter machen, bei dem es um Kameradschaft geht, und die widerlichen Aspekte dabei alle ausblenden. Würde zurecht einen Aufschrei geben.

Also denk mal drüber nach.

Gegen das Intro von Brothers in Arms ist Der Soldat James Ryan ein Antikriegsfilm! Und das muss schon was heißn.
 
orto schrieb:
Zitat: "I won't let my Boys down ..., in the Name of Liberty they fought for their country, their Families ..., their Brothers, as Soldiers they fought as a Squad (ach wirklich?), as a Team they triumpht"

Das reicht mir schon. Genau solch einen Scheiß verzapfen auch die Irakkriegsbefürworter! Das ist richtig widerlich.


Durch den Willen einiger Politiker mussten Millionen Menschen im 2WW Krieg sterben! Da ist nicht heroisches dran! Und welche Kriegsverbrechen die Allierten begangen haben ist mittlerweile auch bekannt.


Da könnte man genauso einen Wehrmachtsshooter machen, bei dem es um Kameradschaft geht, und die widerlichen Aspekte dabei alle ausblenden. Würde zurecht einen Aufschrei geben.

Also denk mal drüber nach.

Gegen das Intro von Brothers in Arms ist Der Soldat James Ryan ein Antikriegsfilm! Und das muss schon was heißn.

Wenn man nur diesen Aspekt Betrachtet hättest du Recht, aber was ist mit den toten die gezeigt werden, den verzweifelten Schreien der Soldaten.... für mich ist ein Kriegsverherrlichendes Spiel ein Spiel, in dem die Emotionen der Soldaten aussen vor gelassen werden, in denen nur die Action gilt, sonst nichts. Und das kann man auch bei James Ryan nicht sagen.
 
Brothers in Arms: mit Segen der Veteranen

Der Weltkriegs-Shooter Brothers in Arms erhielt nun offenbar das OK von Seiten der amerikanischen Veteranen, wie Ubisoft bekannt gab. Die Vereinigung Veterans of Foreign Wars (VFW), die sich um das Andenken der ehemaligen Kriegsteilnehmer kümmert, steht anscheinend hinter dem von Gearbox entwickelten 3D-Actionspiel, das in den blutigen Schlachten des Zweiten Weltkriegs angesiedelt ist. Ubisoft sieht sich dadurch auf einem guten Wege, was Authentizität seines Spiels und die Art der Darstellung betrifft. Ganz abgesehen davon, stellt sich aber ganz grundsätzlich die Frage, in wie fern ein auf Unterhaltung angelegtes Spiel den wahren Schrecken des Krieges widerspiegeln kann. Die US-Veteranen sollten diese Frage eigentlich beantworten können.

Quelle: 4players

Video:
http://www.gametrailers.com/gt_vault/t_brothersinarms_e3_2k4_gp.html
 
Auf 4players gibt es ein 15 Minütiges Video der X-Box Version, grafisch ist es wirklich sehr hübsch, aber das Gameplay gefällt mir absolut nicht, irgendwie ein wenig halgahr das ganze.
 
n neues vid (evtl. auch das gleiche wie frenck meinte) is draussen:

http://www.xboxyde.com/leech_550_fr.html

grafisch ist das game wirklich super !
und das gameplay hält auch einige innovationen bereit.

da macht schon das zusehen spass... freu mich schon auf die vollversion, bin jetzt vollends von dem game überzeugt.

würd sagen: ein neuer hit-anwärter !

und wenn das game noch für die ps2 rauskommen sollte, würds mich ja wunder nehmen wie das dann aussieht ;)
 
mia.max schrieb:
und wenn das game noch für die ps2 rauskommen sollte, würds mich ja wunder nehmen wie das dann aussieht ;)

Mir egal wie die PS2 Version aussehen wird. Es gibt wirklcih wichtigeres. Aber der Onlinemodus will mal wieder durch Pseuoinnvationen glänzen was ich sehr schade finde. :(
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom