Blur [Neuer Bizarre Arcade Racer]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
DSL ist nunmal noch nicht so verfügbar, wie du vielleicht denkst

Bei der Telekom melden, das Problem schildern und im Dorf eben die Leute anheizen. Selbst bei meinen Eltern gibt es mittlerweile 16.000er Leitungen, und die leben in einem 500 Einwohner Kuhdorf an der niederländischen Grenze. Dann muss man eben was dagegen tun und auf solche Leitungen verzichten, damit die Anbieter dadurch nicht das Gefühl kriegen, die Leute nehmen eh alles was sie kriegen können.

Selbst Vodafon bietet doch per Surfstick zugesicherte 1000er DSL Geschwindigkeiten.

Nur kann man sich natürlich im Umkehrschluss auch nicht bei den Entwickler beschweren.
 
Bei der Telekom melden, das Problem schildern und im Dorf eben die Leute anheizen. Selbst bei meinen Eltern gibt es mittlerweile 16.000er Leitungen, und die leben in einem 500 Einwohner Kuhdorf an der niederländischen Grenze. Dann muss man eben was dagegen tun und auf solche Leitungen verzichten, damit die Anbieter dadurch nicht das Gefühl kriegen, die Leute nehmen eh alles was sie kriegen können.

Selbst Vodafon bietet doch per Surfstick zugesicherte 1000er DSL Geschwindigkeiten.

Nur kann man sich natürlich im Umkehrschluss auch nicht bei den Entwickler beschweren.

:fp:
mehr gibbet dazu nit zu sagen
 
tjo es gibt aber trotzdem orte wo die telekom keine leitungen legen wird weil der kostenaufwand höher wäre als der nutzen oder andere faktoren eine rolle spielen.

ändert nix an der tatsache das lerav mit der leitung leider gekniffen ist.
aber ich kann ihm gerne n paar friend challanges an den kopf werfen dann hat er was zu knabbern *hrhr*
 
tjo es gibt aber trotzdem orte wo die telekom keine leitungen legen wird weil der kostenaufwand höher wäre als der nutzen oder andere faktoren eine rolle spielen.

Schmarn, wie gesagt, wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten. Die Telekom ist als Halter aller Leitungen Deutschlands verpflichtet diese auszubauen, wenn aber kein Arsch dieses möchte, werden sie es in Kaffs nicht tun. Das ist einfach so und wurde vom Staat nach dem Kippen des Monopols eben so vereinbart.

ändert nix an der tatsache das lerav mit der leitung leider gekniffen ist.

Dann muss er was dagegen tun. Solange sich die Leute mit solchen Halb-DSL-Leitzungen zufrieden geben und Kohle zahlen, wird da nichts passieren. Zum Anbieter rennen, sagen dass man mehr Bandbreite haben will, falls diesem nicht entsprochen werden kann kündigen und zur Konkurrenz gehen. Wie gesagt bietet Vodafon aufgrund ihres Funknetzes ja bereits mehr Bandbreite. Zudem gibt es noch Internet über Satelit - alles machbar!
 
Schmarn, wie gesagt, wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten. Die Telekom ist als Halter aller Leitungen Deutschlands verpflichtet diese auszubauen, wenn aber kein Arsch dieses möchte, werden sie es in Kaffs nicht tun. Das ist einfach so und wurde vom Staat nach dem Kippen des Monopols eben so vereinbart.

1. Schraub deine Ausdrucksweise auf ein erträgliches Niveau zurück.

2. Befolge dein "Wenn man keine Ahnung hat..."-Sprüchlein mal lieber selbst.

"Grundversorgung" ist nicht mit "jeder Haushalt hat das Recht auf einen Anschluss" zu verwechseln.

Es gibt im Telekommunikationsgesetz ( http://norm.bverwg.de/jur.php?tkg_2004,78 ) genügend Klauseln wie "soweit technisch möglich" und "zu einem erschwinglichen Preis", die dazu führen, dass diese Grundversorgung an einigen Orten nicht sichergestellt werden kann/muss. Die Telekom MUSS keine kleinen Kaffs vernetzen wenn sichs für das Unternehmen nicht lohnt (ist kein Staatsbetrieb). Aber wenn der Druck doch groß genug ist und die Telekom anbietet einen Anschluss zu legen, dann werden die Kosten für die Legung den Abnehmern in Rechnung gestellt. Das kann schonmal eine 6-stellige Summe werden und nicht jede Dorfgemeinschaft ist bereit oder in der Lage diese aufzubringen.

Nur weil das im Dorf deiner Eltern (und zufälligerweise auch in dem meiner Eltern) funktioniert hat, muss das nicht überall funktionieren. Capiche?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist jetzt ja alles ganz toll. Was ist denn das Ergebnis? Kann man einen Entwickler dafür kritisieren, dass ein sehr guter Netcode (der zweifelsfrei einiges leisten muss) bei einer suboptimalen Verbindung nicht optimal läuft? Wer hat die Bringschuld?

Hab' derzeit DSL6000 und absolut null Probleme mit Blur.
 
"Grundversorgung" ist nicht mit "jeder Haushalt hat das Recht auf einen Anschluss" zu verwechseln.

Nein, aber mit Nachfrage bestimmt das Angebot. Das hat im Dorf meiner Eltern den Ausschlag gegeben. Die Gemeinde hat sich gewehrt, und zack wurden die Leitungen ausgebessert. Solange sich einige Leute mit solchen Kackleitungen zufrieden geben, dürfen sie sich nicht wundern wenn 3 der Anbieter mit eigenen Leitungen nichts tun.

Ich habe selber 2 jahre im Sercive Center eines bekannten Anbieters mit eeigenem Netz gearbeitet, und weiß dass Leute, die sich über mangelende Bandbreite abgespeist wurden, solange diese gezahlt haben. Erst nachdem diese Kündigungen einreichten, die klar besagten dass sie mit der Leistung unzufrieden waren, wurde ausgebessert.

Solange Leute mit solchen Light Leitungen surfen, und sich zufrieden geben, wird es keine schnelleren Leitungen geben. Das ist einfach so.
 
Ist jetzt ja alles ganz toll. Was ist denn das Ergebnis? Kann man einen Entwickler dafür kritisieren, dass ein sehr guter Netcode (der zweifelsfrei einiges leisten muss) bei einer suboptimalen Verbindung nicht optimal läuft? Wer hat die Bringschuld?

Hab' derzeit DSL6000 und absolut null Probleme mit Blur.

Ganz sauber läuft Blur, jedenfalls auf der PS3, auch wiederum nicht. Aber ein Patch ist angekündigt und sollte bald vorhanden sein. Da in der Anleitung ein Mindestupload erwähnt wird, und ich mir nicht vorstellen kann dass dieser mit Light DSL Verbindungen erreicht wird, gibt es hier keinerlei rechtliche Grundlage.

Duie Käufer werden halt verpflichtet zum einen die Ports freizuschalten (was meine ich nicht in der Anleitung nachzulesen ist) und eben eine einigermaßen aktuelle Leitung zu haben. Und unter aktuell verstehe ich einfach mindestens DSL 1000.
 
Solange Leute mit solchen Light Leitungen surfen, und sich zufrieden geben, wird es keine schnelleren Leitungen geben. Das ist einfach so.
Einfach mit "nicht zufrieden geben" ist es aber nunmal nicht getan. Das sind teilweise enorme Kosten (wie gesagt, kann 6-stellig werden, je nach nötigem Aufwand), die für diese erzwungenen Anschlusslegungen dann privat übernommen werden müssen. Einfach nur mit Druck auf die Telekom isses nicht getan.

Aber Schluss jetzt damit. Diese OT-Diskussion ist schon zu lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach mit "nicht zufrieden geben" ist es aber nunmal nicht getan. Das sind teilweise enorme Kosten (wie gesagt, kann 6-stellig werden, je nach nötigem Aufwand) für die Anschlusslegung, die privat übernommen werden müssen. Einfach nur mit Druck auf die Telekom isses nicht getan.

Das wird hier langsam zu OT. Nochmals, es gibt mehrere Anbieter mit eigener Leitung. Diese sind mitunter auf die Telekom angewiesen, da sich diese gegenüber dem Staar VERPFLICHTET hat die Leitungen konsequent auszubauen. Da laufen Verträge, und dabei ist es Wurscht welche Kosten da auf einen zukommen, die werden die Privatbürger defintiv nicht zahlen, da es vom Staat gezahlt wird. Also Steuersache. Natürlich kann die Telekom oder andere Anbieter, die die Leitungen ausbauen nicht in ganz Deutschland gleichzeitig werkeln. Aber wenn selbst im Kaff meiner Eltern bereits VDSL angeboten wird, kann da was nicht stimmern. Und so lange sich Leute mit Light DSL zufrieden geben, und abspeisen lassen, wird da einfach nichts passieren. Das ist einfach so. Auch irgendwie logisch, hier nimmt Telekom und Co. Geld für wenig Aufwand ein, und die Leute nehmen es an.

Ich möchte nochmals drauf hinweisen dass selbst Vodafon über ihr Mobilnetz und Surfstick genauso wie O2 eine Rate von mindestens 1000 DSL anbieten. Natürlich ist es schwer damit die PS3 zu füttern, da der PC in erster Linie eben mit dem Stick genutzt wird, und die PS3 an dem PC über ein Netzwerk hängen muss, aber ein Wechsel zu anderen Anbietern würde eine Erneuerung des Netzes in dem Ort sicherlich beschleunigen.

Aber Schluss jetzt damit. Diese OT-Diskussion ist schon zu lang.

Sagt jemand der auch nur Unwahrheiten in den Raum schüttet. Mehr gibt es zu der Thematik aber wirklich nicht zu sagen. Jeder ist selbst schuld wenn er sich so eine schwache Leistung andrehen lässt.
 
Das wird hier langsam zu OT. Nochmals, es gibt mehrere Anbieter mit eigener Leitung. Diese sind mitunter auf die Telekom angewiesen, da sich diese gegenüber dem Staar VERPFLICHTET hat die Leitungen konsequent auszubauen.
Sagmal haste meinen Beitrag oben ignoriert? Es gibt genügend Klauseln, die dazu führen, dass die Telekom nicht jeden Haushalt und nicht jedes Kaff vernetzen muss.

Da laufen Verträge, und dabei ist es Wurscht welche Kosten da auf einen zukommen, die werden die Privatbürger defintiv nicht zahlen, da es vom Staat gezahlt wird.
Falsch. Es KANN vorkommen, dass die Kosten von der Kommune, zu der ein Dorf gehört, übernommen werden. Aber das ist lange nicht die Regel und einige Dörfer bleiben eben einfach außen vor oder zahlen einen großen Teil der Verlegungskosten selbst (oder in einem Fall: Graben selbst).

Hier mal was konkretes dazu: http://www.dsl-forum.de/kommt_dorf_dsl_t10628.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dafür dass Du bereits geschnallt hast dass das alles OT ist, hälst Du das Thema aber wirklich gut oben. Ist ja nicht das erste Mal dass Du durch Unwissenheit glänzt.

Sagmal haste meinen Beitrag oben ignoriert?

Nein, sonst häte ich es kaum richtig gestellt.

Es gibt genügend Klauseln, die dazu führen, dass die Telekom nicht jeden Haushalt und nicht jedes Kaff vernetzen muss.

Jetzt stellst Du Dich aber dumm, oder? Oder ignorierst Du meine Beiträge? Die Telekom ist verpflichtet bei Bedarf auszubessern UND es gibt noch weitere Anbieter die selber Netze ausbauen. Da interessieren Klauseln einen Scheißdreck, da man als Kunde immer die Wahl hat diesen Klauseln zuzustimmen oder bei der Konkurrenz zu unterschreiben. Das schreibe ich jetzt zum 3. mal, das u.a. O2 UND Vodafon über einen Surfstick zugesicherte 1000er Bandbreite anbieten. Und zum weiteren xten Mal: Solange es genug Dumme gibt, die dieses DSL Light nehmen, dürfen diese sich nicht wundern wenn in deren Gebieten nichts passiert. Um es mal wieder On Topic zu bringen: Wenn jeder bei Blur nur mit 50 PS Karren rumgurckt, werden die Entwickler wohl kaum flottere Wagen ins Angebot nehmen, da scheinen die Nutzer ja vollends zufrieden zu sein.

Falsch. Es KANN vorkommen, dass die Kosten von der Kommune, zu der ein Dorf gehört, übernommen werden.


Was völliger Schmanr ist, die Komunen beziehen ihre Kohle vom Staat, sollten die Bürger dafür heran treten um Dinge wie Leitungen auszubessern, ist das schlichtweg illegal.

Aber das ist lange nicht die Regel und einige Dörfer bleiben eben einfach außen vor oder zahlen einen großen Teil der Verlegungskosten selbst (oder in einem Fall: Graben selbst).

Wenn sie sich das gefallen lassen, ist es deren Ding. Vor Gericht sieht die Sache ganz anders aus. Da reichen auch Deine Links nicht, mich unzustimmen. Nochmals, nach dem Fall des Telekom Monoplos ist die Telekom verpflichtet Leitungen auszubessern, und dazu haben einige Anbieter (variiert halt je nach Bundelsland) eigene Leitungen, oder nutzen die Leitungen der Telekom. Die ganze Grütze musste ich bei meiner Schulung stundenlang lernen, und es ist kein Geheimnis dass der Konsument und Nutzer natürlich möglichst wenig davon wissen soll, genauso wenig wie wenn er einen 16000er Vertrag aufgedrückt bekommt, obwohl der Anbieter bereits weiß dass die Leitungen diese Geschwindigkeit nie und nimmer tragen können.

Ich durfte tausende von Kunden abwimmeln, die gemessene 5000er Leitungen hatten, aber mehr zahlten. Das hat meinen Arbeitgeber null interessiert, der wurde erst dann hellhörig, wenn Kündigungen eintrudelten, wegen der zu geringen Bandbreite - dann wurde erst Ermäßigung angeboten oder Nachbesserung beantreagt: Bei der Telekom!

Wir können da jetzt Stunden drüber diskutieren, Fakt ist nochmals: Solange die Leute die Pseudo Light DSL Scheiße in Anspruch nehmen, wird nichts passieren.
 
Also dafür dass Du bereits geschnallt hast dass das alles OT ist, hälst Du das Thema aber wirklich gut oben.
Ich habs ein paar Minuten eher geschnallt als du aber gut. Leider muss ich deine Wunschvorstellungen trotzdem immer wieder berichtigen.

Ist ja nicht das erste Mal dass Du durch Unwissenheit glänzt.
Haste immer noch nicht verdaut wie ich dich zu Red Dead Revolver und anderen Sachen belehren musste? :lol:

Sorry, aber das einzige wodurch du hier im Forum auffällst ist große Klappe. Wissen jedenfalls nicht.

Da reichen auch Deine Links nicht, mich unzustimmen.
Sagmal, Junge... meine "Links" waren ein Teil des aktuell geltenden Kommunikationsgesetztes mit den betreffenden Klauseln und die Zusammenfassung genau dieser Problematik von einer Quelle, die sich damit auskennt.

Du dagegen nennst für deine Behauptung nicht EINE Quelle. Ich zitiere ein Gesetz. Noch Fragen?

Und was glaubst du, warum die hier selber gebuddelt haben?
http://www.stern.de/digital/online/hegensdorf-im-dorf-der-dsl-graeber-595523.html

Aus Spaß am Schaufeln?

Und hier noch ein Zitat aus dem Artikel:

"Möglich ist das Graben, weil die Telekom ihm vor einem Jahr bei der technischen Machbarkeit des Projekts zustimmte. Bereits im nahen September will man es dann geschafft haben - spätestens. Kosten nun: 10.000 Euro, die die Dorfgemeinschaft zum Teil selbst trägt"

D.h. sie haben durch das eigene Graben die Summe schon auf 10.000 € heruntergedrückt und müssen TROTZDEM noch einen großen Teil dieser verbleibenden Kosten zahlen. Und wohlgemerkt: Die Dorfgemeinschaft muss zahlen; und damit sind Privathaushalte gemeint. Und glaubst du, die zahlen freiwillig selbst?

Wann wirst du verstehen, dass eben in lange nicht jedem Fall die Kommune die Kosten trägt?!

Nochmals, nach dem Fall des Telekom Monoplos ist die Telekom verpflichtet Leitungen auszubessern,
Nein, aber das willst du scheinbar nicht kapieren. Langsam wirds mir echt zu dumm. Du ignorierst Gesetzestexte und andere handfeste Quellen und stellst stattdessen nur unhaltbare und unbelegte Behauptungen auf. Die Diskussion ist hier für mich beendet. Es ist eindeutig, dass du es nur nicht ertragen kannst als Verlierer aus einer Diskussion zu gehen und deshalb weiter rumspinnst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haste immer noch nicht verdaut wie ich dich zu Red Dead Revolver belehren musste? :lol:

Da gab es nichts zu verdauen, denn der klügere gibt bekanntlich nach. Und da ich ja genügen Argmente brachte für meine These, und Du halt wie hier nur Blah Blah, war es mir zu mühsam weiter darauf einzugehen.

Und das gleiche hier. Wärend ich mit fest angesetzten Vereinbarungen zwischen Staat und Ex-Monopil komme, zig mal geschrieben habe dass es Alternativen gibt, und dass es bei Nachfrage kein neues Angebot geben kann, kommst Du hier mit irgendwelchen bekloppten Klauseln die null mit dem Thema zu tun haben.

Das ist mir ernsthaft zu doof, da knn ich es direkt mit einer Ampel diskutieren. Im grunde gibt es ja auch nichts mehr zu dem Thema zu sagen, jeder ist selber Schuld, wer sich diese Bandbreite aufrücken lässt. Beim Anbieter hartnäckig bleiben, der wiederum beauftragt die Telekom das Netz auszubauen und zack hat man ohne Probleme 16er und VDSL Leitungen.

Und ab jetzt geht es bei mir auch nur noch um Blur, mehr Tipps mehr Bandbreite zu kriegen kann ich nun wirklich nicht geben. Die Anbieter haben alle im Call Center schöne Listen über den aktuellen Status der Leitung im PC und an der Wand hängen, nutzt diese Tatsache.
 
Und da ich ja genügen Argmente brachte für meine These, und Du halt wie hier nur Blah Blah, war es mir zu mühsam weiter darauf einzugehen.
Haha, genau wie deine sogenannten "Argumente" jetzt in dieser Diskussion, ja? Zu köstlich. :lol:

(Damals habe ich btw auch Quellen gepostet während du nichts als Behauptungen aufstellen konntest. Genau wie jetzt.)

Und das gleiche hier. Wärend ich mit fest angesetzten Vereinbarungen zwischen Staat und Ex-Monopil komme.
Nochmal: Ich komme mit diversen handfesten Quellen; u.A. mit dem entsprechenden Gesetzestext und Beispielen für die Kosten für Privathaushalte. Du kommst mit willkürlichen Behauptungen ohne eine einzige Quelle zu nennen. Siehst du noch klar? Sorry, in dieser Diskussion bist du (wiedermal) untergegangen und das einzige was du bewiesen hast ist (wiedermal) eine große Klappe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha, genau wie deine sogenannten "Argumente" jetzt in dieser Diskussion, ja? Zu köstlich. :lol:

(Damals habe ich btw auch Quellen gepostet während du nichts als Behauptungen aufstellen konntest. Genau wie jetzt.)


Nochmal: Ich komme mit diversen handfesten Quellen; u.A. mit dem entsprechenden Gesetzestext und Beispielen für die Kosten für Privathaushalte. Du kommst mit willkürlichen Behauptungen ohne eine einzige Quelle zu nennen. Siehst du noch klar? Sorry, in dieser Diskussion bist du (wiedermal) untergegangen und das einzige was du bewiesen hast ist (wiedermal) eine große Klappe.

Gibt es für eine solche Provokation eigentlich keine Verwarnung? Ich werde und will hier nicht mehr OT über dieses Thema schreiben, da ich bereits alles dazu gesagt habe. Es ist Dein Ding wenn Du es so siehst, arbeite aber mal 4 Jahre für einen führenden DSL Anbieter, dann wirst Du wirklich Ahnung davon haben.
 
Gibt es für eine solche Provokation eigentlich keine Verwarnung? Ich werde und will hier nicht mehr OT über dieses Thema schreiben, da ich bereits alles dazu gesagt habe.
Dito. Und jemand, der anderen empfielt die "Fresse zu halten", beschwert sich über Provokationen? Sorry, ich denke mit meiner Einschätzung zu deiner großen Klappe liege ich schon ganz richtig. Das ist mir bei dir auch schon in den vergangenen Wochen aufgefallen.

Es ist Dein Ding wenn Du es so siehst, arbeite aber mal 4 Jahre für einen führenden DSL Anbieter, dann wirst Du wirklich Ahnung davon haben.
Ich sehe es so, das Gesetz sieht es so und so ist es auch in der Praxis wie meine Beispiele belegen.

Und ich sage dir nochmal: mit hartnäckig bleiben ist es nicht getan. Dann bietet die Telekom zwar u.U. die Verlegung des Anschlusses an, will aber die Kosten erstattet haben (und das macht lange nicht in jedem Fall die Kommune).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dito. Und jemand, der anderen emfpielt die "Fresse zu halten" beschwert sich über Provokationen?

Wer keine Ahnung hat sollte seine Fresse halten, ja. Das ist ein Zitat und keine Provokation. Du hast, wie wieder bewiesen, keine Ahnung.

das Gesetz sieht es so und so ist es auch in der Praxis wie meine Beispiele belegen.

*seufz* Les einfach nach was damals vereinbart wurde, als die Telekom ihr Monopol verloren hat. Ist echt langsam langweilig immer und immer und immer wieder die gleichen Dinge zu schreiben.

Und ich sage dir nochmal: mit hartnäckig bleiben ist es nicht getan. Dann bietet die Telekom zwar u.U. die Verlegung des Anschlusses an, will aber die Kosten erstattet haben (und das macht lange nicht in jedem Fall die Kommune).

Siehst Du! Du liest nicht mal meine Posts. Bleibt Du weiter bei der Telekom, dann haste nicht nur super teuere Leitungen, sondern eben auch geringe Bandbreite. Wozu Konkurrenz, wenn man die Telekom hat.

Herrjemine, also mir ist in den letzten Monaten echt keiner untergekommen der so wenig Ahnung von Marktrecht, der Telekom und dem Telekommunikationsrecht hat. Nochmals zur Info: Du bist nicht an der Telekom gebunden.

Also Dein letzter Beitrag disqualifiziert Dich nun wirklich jeglicher ernstzunehmender Diskussion.

Over and out.
 
Wie wärs wenn du einfach mal eine handfeste Quelle postest? Über das Grundversorgungsrecht haben wir uns schon unterhalten. Das schliesst nunmal nicht jeden Haushalt und jedes Dorf mit ein.

Der einzige, der sich hier für eine Diskussion disqualifiziert bist du weil du nicht EINE EINZIGE Quelle nennst um deine Behauptungen zu stützen und dich nichtmal mit von mir geposteten Quellen auseinander setzt. Aber ist mir klar, gegen ein Gesetz lässt sichs schlecht argumentieren, was?

Und es ist auch bemerkenswert wie du immer wieder Sachen schön ignorierst, die dir nicht passen (siehe z.b. Artikel zu dem Dorf, welches selbst gegraben hat und trotzdem noch etwas zahlen musste).
 
Zurück
Top Bottom