eine stadt würde dem ganzen auch ganz schoen die luft aus den segeln nehmen , aliens ect .. dann wird das ganze doch ein bisschen zu sci-fi splatter maeßig , hingegen hat man bei dem tiefen Meer doch noch mehr das Gefuehl das sich dort irgendwo auf unserer erde etwas unbekanntes verbergen koennte
wer hat den was von aliens gesagt?
es geht lediglich ums setting. im endeffekt hätte man dann ein bioshock, das anstatt wasser um einen herum die leere hat. und anstatt der gefahr vom wasser weggespült zu werden besteht hier halt die gefahr vom vakuum ins weltal gesogen zu werden. draußen könnten immer noch bigdaddy ähnliche wesen im raumanzug durchs weltal stapfen und splicer wären innerhalb der raumstation die bedrohung. und der außblick wäre sicher genauso späktakulär wie unterwasser.
von wo weist du, dass die nasa nicht schon seit jahren ein geheimprojekt auf dem mars oder dem mond laufen hat? könnte man sicher von den neugierigen blicken der teleskope gut schützen ;-)
wenn ich ein neues spiel kaufe, will ich nicht exakt die selben animationen und grafiken des vorgängers sehen sonder im normalfall etwas anderes.
deshalb hasse ich auch fifa und co. jedes jahr das selbe mit ein wenig aufpolierten texturen und ein/zwei neuen spielern.
aber lassen wir das. ich seh sowieso schon, dass die nächsten bioshock teile alle in rapture spielen werden. alle mit den exakt selben gegnern (+1 neuer super gegner jedes spiel), den selben kacheln am boden, den selben hockern und tischen in den räumen
@Mox:
meinst du singularity, hat zwar eher mit russen-technologie als mit aliens zu tun aber es sieht bioshock vom gameplay verdammt ähnlich.
werd wahrscheinlich auch auf das game ausweichen, mal schaun ob ich bioshock2 noch kaufe, vor der demo entscheide ich mich sicher nicht.
die letzte demo hat mich auch schon umentschieden, mal schaun wies dieses jahr wird
