Biggest Conference @ E3 2010

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ich denke die beste Konferenz kommt von:


  • Stimmen insgesamt
    372
Nur weil es ein paar Flitzpiepen gibt, welche die Handlung von Zelda nicht im Ansatz kapieren und dann halt behaupten, es gäbe keine, sagt das noch nicht im Geringsten was über "unsere" Wünsche aus.
Ich kenne jedenfalls keine andere eigenständige Spiele-IP, die derart viele Wikis und Storydiskussionen hervorgebracht hat. Kannst mir ja eine PN schreiben, wenn es bei Alan Wake und Co. soweit ist.

Sind halt Internet-/Fanboy-Vorurteile, die gerne gestreut werden - und von den meisten leider einfach nachgeplappert werden ;).

Hier nur mal ein Beispiel:

http://www.lunaz.com/roh/z2/index.htm

index2.gif
Zelda II, The Adventures of Link is the second game in the Zelda series made by Nintendo. It was released in 1987. This game is very different from the previous Zelda because it is a side scroller. Link also has the ability to jump, which is also a change.
Story

Hyrule was on the road to ruin. The power that the vile heart of Ganon had left behind was causing chaos and disorder in Hyrule. What's more, even after the fall of Ganon, some of his underlings remained, waiting for Ganon's return.
The key to Ganon's return was the blood of Link - the valiant lad who overthrew the King of Evil. Ganon would be revived by sacrificing Link and sprinkling his blood on the ashes of Ganon.
manual1.gif
Meanwhile, Link remained in the little kingdom of Hyrule and lent his hand to its restoration. But circumstances did not look very good.
One day, a strange mark, exactly like the crest of the kingdom, appeared on the back of Link's hand as he approached his 16th birthday. The worried Link, went to Impa, Princess Zelda's nursemaid who was shocked and frightened when she saw the birthmark. When she regained her composure, she took Link to the North Castle.
manual2.gif
There was a door in the North Castle called "the door that does not open." Only the descendants of the Impa family who served the king knew how to open the door. Impa took Link's left hand and pressed the back of it against the door. There was a sound of a lock falling open, the door slowly creaked open and there on an alter in the middle of the room lay a beautiful woman. "Here lies Princess Zelda." Impa began to speak calmly.
manual3.gif
"Link, the time has come when I must tell you the legend of Zelda handed down in Hyrule. It is said that a long ago, when Hyrule was one country, a great ruler maintained the peace in Hyrule using the Triforce. However, the king too was a child of man and he died. Then, the prince of the kingdom should have become king and inherited everything, but he could inherit the Triforce only in part. The Prince searched everywhere for the missing parts, but could not find them. Then, a magician close to the king brought him some unexpected news. Before he died, the king had said something about the Triforce to only the younger sister of the prince, Princess Zelda. The prince immediately questioned the princess, but she wouldn't tell him anything. After the prince, the magician threatened to put the princess into an eternal sleep if she did not talk, but even still, she said nothing."
manual4.gif
"In his anger, the magician tried to cast a magic spell on the princess. The surprised prince tried to stop him, but the magician fought off the prince and went on chanting the spell. Then, when the spell was finally cast, Princess Zelda fell on that spot and entered a sleep from which she might never awake. At the same time, the magician also fell down and breathed his last."
manual5.gif
"In his grief, the prince placed the princess in this room. He hoped that someday she would come back to life. So that this tragedy would never be forgotten, he ordered that every female child born into the royal household be given the name Zelda."
From the stand next to the alter where Princess Zelda lay in a deep sleep, Impa took six crystals and a scroll with the same crest and handed them to Link.
manual6.gif
"For generations, my family has been handed down these things which have been set aside for a time when a great king will come. They are written in an ancient script that no one can read now. But you who have the crest may be able to read it. It is said that the key to uniting the Triforce is hidden there. Now it is time for you to read it."
Link glanced at the scroll half in doubt, but what do you know? Although he had never seen the letters before, he found that he could read them as if they were talking to him.
manual7.gif
This was written on the scroll.
"You who'll control the Triforce of the future. I shall hand down to you the secrets of the Triforce. There are three kinds of Triforce -- Power, Wisdom, and Courage. When these three are brought together, the Triforce will show its maximum power. Of the three, I have left Power and Wisdom in the kingdom. But the Triforce Courage I have hidden for a reason."
manual8.gif
"Not everybody can use the Triforce. It requires strong character with no evil thoughts. But an inborn special quality is also necessary. Unfortunately, I have not found such a person during my lifetime."
"Therefore, I have decided to cast a spell on all of Hyrule. A crest will appear on a young man with that character who has been brought up correctly, has gained many kinds of experiences and reached a certain age. But, what will happen if someone else uses the Triforce before then? If it misused, it will produce many evils."
"The Triforce of Courage is hidden in the Great Palace in the Valley of Death on the largest island in Hyrule. However, to enter there you must first fight the guardians and undo the "binding force." When you have defeated the guardians, which I made to prevent enemies from invading the six palaces in Hyrule, set a crystal in the forehead of the statue you find. When you have set crystals in all of the statues in the six palaces, the "binding force" placed on the Valley of Death will be removed and you will be able to enter the great palace. There, you must fight the last guardian. And you can obtain the Triforce only by defeating that guardian."
"There's nothing to fear. You are the one to get the Triforce. You are the beacon of hope for Hyrule."
Impa implored Link, who raised his head slowly after reading the scroll.
"The magic spell cast upon Princess Zelda will sure to be broken if the Triforce is used."
"Please, Link. Unite the Triforce and save the princess. And bring back peace to Hyrule.
Link nodded silently in approval, and left the room after taking a long glance at the altar.
Then, with a magical sword in his left hand and a magical shield in his right, he set off alone on his long travels.
At that time, Ganon's underlings were calling up new allies from the Underworld, and were beginning to work devilishly towards the revival of Ganon.

Und das ist nur die Story-Einführung des Spiels (und wohlgemerkt eines NES-Teils) - wie man da "von keiner Story" sprechen kann, ist schon bitter - jedes Zelda-Spiel hat eine Story (mal mehr, mal weniger ausgearbeitet) ... ob man sie mag, ist natürlich eine ganz andere Geschichte (da natürlich höchst subjektiv).

Aber so sind die verblendeten, verbitterten Fanboys halt :devil6:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollen wir uns jetzt um die drei Wochen bis zum EU-Release von SMG2 streiten.. ?
mal im ernst, es ist nur ein franchise, SMG und SMG2, selbst bei den J&Rs ist Nintendo der Konkurrenz nicht wirklich überlegen. Bei der PS3 bekomm ich dieses jahr noch einen Nachfolger zu LBP, also überleg nächste mal bisschen länger.
 
Das ist kein Garant für eine ausgezeichnete Synchronisation, nach welcher ich ja explizit verlangte. Ich finde nicht mal die Synchronisation von Arkham Asylum so großartig. Natürlich ist sie nicht schlecht. Aber offenbar erwarten wir uns hier einfach unterschiedliche Level von Qualitäten.


Wohl dem, der sich mit "gar nicht so schlecht" zufrieden gibt. Nur rede ich hier von Zelda, welches mit die Spitze der Gaminggeschichte darstellt. Da finden es alle furchtbar schlimm, wenn's nur in SD ist. Aber bei den Dingen, die sich wirklich auf die Atmosphäre schlagen, ist der Anspruch plötzlich nicht so hoch? Sehr seltsame Prioritäten in meinen Augen.

zelda ist längst über seinem zenit, der einzige grund warum zelda immernoch so erwartet wird ist, dass viele mit dem spiel aufgewachsen sind, besser gesagt mit nintendo.

und jeder bekommt gute synchros hin, nintendo hatte mit sunshine auch eine richtig gute, aber nein du lümmelst noch vor dich hin und behauptest mit synchro wäre es scheisse außer es wäre super duper gut :uglygw:
dabei ist ist zelda die nintendo ip die mal eine synchro nötig hat.
 
zelda ist längst über seinem zenit, der einzige grund warum zelda immernoch so erwartet wird ist, dass viele mit dem spiel aufgewachsen sind, besser gesagt mit nintendo.

Naja, sehe ich aber ganz anders ;).

und jeder bekommt gute synchros hin, nintendo hatte mit sunshine auch eine richtig gute, aber nein du lümmelst noch vor dich hin und behauptest mit synchro wäre es scheisse außer es wäre super duper gut :uglygw:
dabei ist ist zelda die nintendo ip die mal eine synchro nötig hat.

Da wiederum stimme ich natürlich zu ... eine Prestige-IP wie Zelda muss im Jahre 2010/11 (je nachdem, wann es rauskommt) eine Synchro haben (mindestens eine englische - optimal wäre natürlich auch eine deutsche).

Irgendwann muss sich Nintendo Erfahrungen in diesem Bereich aneignen (gab ja schon einige dt. synchronisierte Wii-Spiele von Nintendo) - was sein muss, muss sein.
 
mal im ernst, es ist nur ein franchise, SMG und SMG2, selbst bei den J&Rs ist Nintendo der Konkurrenz nicht wirklich überlegen. Bei der PS3 bekomm ich dieses jahr noch einen Nachfolger zu LBP, also überleg nächste mal bisschen länger.
Ach, und LBP und LBP2 sind wohl nicht ein Franchise? Überleg du dir doch lieber, was du so schreibst und wieso. Wenn du dich schon einmischt. Tatsache ist, dass wohl so gut wie keinen SMG-Spieler ein Ratchet & Clank als angebliche Referenz sonderlich beeindrucken wird.

zelda ist längst über seinem zenit, der einzige grund warum zelda immernoch so erwartet wird ist, dass viele mit dem spiel aufgewachsen sind, besser gesagt mit nintendo.
Anders ausgedrückt, der einzige Grund für unsere hohen Erwartungen sind unsere guten Erfahrungen in der Vergangenheit mit der Firma? Ja, völlig richtig. Und was ist daran jetzt dein Argument? Soll das jetzt gegen Nintendo sprechen?

und jeder bekommt gute synchros hin, nintendo hatte mit sunshine auch eine richtig gute, aber nein du lümmelst noch vor dich hin und behauptest mit synchro wäre es scheisse außer es wäre super duper gut :uglygw:
Verdreh mir erstens die Worte nicht im Mund, zweitens war die Sunshine-Synchro weder deutsch noch sonderlich gut (falls du von Mario Sunshine redest).

dabei ist ist zelda die nintendo ip die mal eine synchro nötig hat.
Weil?
 
Und du glaubst ernsthaft das Nintendo dieses für Spieler ausgeben wurde, die sind dorch froh darüber das sie Ihre Gemeinde so weichgespühlt haben das diese nichts mehr fordern.

Nicht das sie es tun würden, aber dass sie es tun könnten, wenn sie es wollen würden.


Zelda ist ein Action-Adventure bei dem ein wichtiger Teil des Spiels auch die Atmosphäre und die Story sind und damit dies gut rüberkommt, braucht es eine Synchro.

OoT war seinerzeit genial, fesselnd, spannend... Bereits das Intro hat was besonders an sich. Aber mit der Zeit ist die Präsentation in den Zeldaspielen immer mehr zurückgeblieben und ein modernes, halbwegs ernsthaftes Spiel, bei dem es menschliche bzw. menschenartige Charaktere gibt, braucht einfach eine Sprachausgabe.
 
Zelda ist ein Action-Adventure bei dem ein wichtiger Teil des Spiels auch die Atmosphäre und die Story sind und damit dies gut rüberkommt, braucht es eine Synchro.
Die Aussage impliziert, dass die Atmosphäre und Story in den bisherigen Zeldaspielen nicht gut rübergekommen ist, und ist damit in meinen Augen falsch.

OoT war seinerzeit genial, fesselnd, spannend... Bereits das Intro hat was besonders an sich. Aber mit der Zeit ist die Präsentation in den Zeldaspielen immer mehr zurückgeblieben und ein modernes, halbwegs ernsthaftes Spiel, bei dem es menschliche bzw. menschenartige Charaktere gibt, braucht einfach eine Sprachausgabe.
So zwingend wie HD-Grafik.
 

spiel mass effect oder mgs dann weißt du was eine sprachausgabe bewirken kann.

es bringt einfach viel mehr dynamik in das spiel.
so kann man den charakter einer spielfigur besser gestallten und man kann die story einfach besser gestallten.

mal im ernst wer will eine komplexe geschichte in einen video lesen?
dabei verliert es doch die ganze dynamik.


wie ich schon gesagt habe ein zelda mit sprachausgabe und einer story auf bioware level wäre ein traum.
 
Die Aussage impliziert, dass die Atmosphäre und Story in den bisherigen Zeldaspielen nicht gut rübergekommen ist, und ist damit in meinen Augen falsch.

stell dir ein zelda mit den möglichkeiten hinsichtlich athmo und präsentation von uc2 vor.

man erinnere sich nur an das spazieren durch das bergdorf. konnte ein tp mit dieser szene (was die angesprochenen punkte betrifft) auch nur ansatzweise mithalten? ich denke nicht.

das ist es doch was ein zelda unter anderem ausgezeichnet hat und was an einem oot z.b. so besonders war: die athmosphäre und die präsentation.

genau in dieser hinsicht hat sich seit dem umstieg von 2d auf 3d rein gar nichts getan - imo.
überhaupt nichts.

das sollte sich ändern. eine sprachausgabe könnte helfen. man muss ja nicht zwingend link selbst sprechen lassen - man denke an gta3 was das betrifft.

natürlich würde eine synchro zelda helfen. es würde lebendiger und zeitgemäßer wirken.

deine argumentation in der hinsicht kann ich nicht nachvollziehen. man könnte ja auch gameplay komplett streichen - könnte ja schlecht werden?
 
Zelda ist ein Action-Adventure bei dem ein wichtiger Teil des Spiels auch die Atmosphäre und die Story sind und damit dies gut rüberkommt, braucht es eine Synchro.

OoT war seinerzeit genial, fesselnd, spannend... Bereits das Intro hat was besonders an sich. Aber mit der Zeit ist die Präsentation in den Zeldaspielen immer mehr zurückgeblieben und ein modernes, halbwegs ernsthaftes Spiel, bei dem es menschliche bzw. menschenartige Charaktere gibt, braucht einfach eine Sprachausgabe.

Naja, seh ich jetzt nicht so, dass Zelda mit der Präsentation zurückgeblieben ist. Zelda ist sich halt Treu geblieben und hat nicht einfach Inhalte von anderen Spielen übernommen. Mich persönlich stört eine fehlende Sprachausgabe jetzt nicht. Sicherlich ist Zelda mit und auch ohne Sprachausgabe ein gutes Spiel.

Viel Wichtiger finde ich z.B. das Metroid Other M jetzt eine Sprachausgabe bekommt um die Story voranzutreiben. Da passt es jetzt auch einfach. Fire Emblem Wii hatte übrigens auch eine super deutsche Sprachausgabe.

Aber ich finde man sollte ein Spiel nicht an seiner fehlenden Sprachausgabe festmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau in dieser hinsicht hat sich seit dem umstieg von 2d auf 3d rein gar nichts getan - imo.
überhaupt nichts.

meine rede


das sollte sich ändern. eine sprachausgabe könnte helfen. man muss ja nicht zwingend link selbst sprechen lassen - man denke an gta3 was das betrifft.

meiner meinung nach müsste besonders link sprechen, denn man ist in einen zelda die meiste zeit allein unterwegs

würde es begrüßen wenn link, dann immer so ein monolog führen würde wie max payne und alan wake
 
Ich finds immer wieder traurig, wie hier... Fans ist der falsche Ausdruck... Gläubige passt denk ich besser, eine Firma aufgrund eines einzigen Spiels, von dem man noch nicht mal ein einziges richtiges Bild (diese dumme, drei Jahre alte, Zeichnung zählt nicht) sofort zum ultimativen Sieger erklären. Zelda ist eine Marke die einzig und allein von ihrem Namen zehrt und lebt, der vor knapp zehn Jahren mal für ein epochenbestimmendes Jahrhundertspiel stand. Doch davon ist im Jahr 2010 mMn so gut wie nichts übrig geblieben. Ich fand die N64-Zeldas wirklich hammer hammer geil. Majora's Mask ist und bleibt für mich das beste Videospiel aller Zeiten, habs zur Weihnachts- und Neujahrszeit als VC wieder mit großer großer Begeisterung gespielt und das nach neun Jahren. Aber verdammt, heute ist von dem einstigen Glanz so gut wie gar nichts mehr übrig geblieben. Zelda ist für mich eine Serie die seit 1998 nicht nur auf technischer Seite quasi keinen Schritt nach vorne gemacht hat, sondern seit mittlerweile zwölf Jahren Stillstand betreibt. Das was OoT und MM zur Jahrtausendwende geboten haben war klasse. Es war einfach klasse, aber 2010 ist es veraltet und schlicht nicht mehr zeitgemäß. Man muss sich mal zurück besinnen ins Jahr 1998 und sich mal Stück für Stück vor Augen führen was man in Ocarina of Time wie warum gemacht hat und das dann mal mit Twilight Princess vergleichen welches immerhin acht Jahre später erschien. Sind die Unterschiede groß? Merkt man dem Spiel an, dass da acht Jahre dazwischen liegen? Vergleicht mal ein Rennspiel von 1998 mit einem von 2009. Und dann vergleicht mal ein Zelda von 1998 mit einem von 2006. Ich habe 1998 in OoT in einer peinlich leeren, kargen Oberwelt einen Tempel nach dem anderen abgegrast, um bestimmte Artefakte/Gegenstände/Personen aus den Tempeln zu befreien, um damit das Master Schwert zu erlangen, zu stärken um damit Ganondorf zu besiegen. Das hab ich '98 getan, ich tus '06. Zuerst geht es in den Waldtempel, dann in den Feuertempel, dann in den Wassertempel ect. Das war 1998 so, das ist 2006 nicht anderst. Ich hab mich, während ich TP gespielt hab sowas von unfassbar verarscht gefühlt von Nintendo, weil TP für das was es sein wollte, einfach nur ein schlechter Witz war. Nirgends, aber auch wirklich nirgends hat die Serie eine Weiterentwicklung gemacht die man innerhalb von acht Jahren erwarten darf. Und damit meine ich noch nicht einmal solche Dinge wie Sprachausgabe ect, sondern, dass sich das elementare Spiel, das was ich während ich den Controller in der Hand halte mache, seit 1998 kein Stück veränder hat. In Zeiten von Heavy Rain, Uncharted 2, God of War 3 und Dragon Age Origins ist sowas wie TP einfach nicht mehr zweitgemäß und veraltet. Um meine Gedankengänge allesamt komplett aufzuschreiben und nachvollziehbar wiederzugeben wie ich das meine mit dem nicht mehr zeitgemäß und veraltet würde mir zu lang dauern, es ist den Aufwand für das Forum nicht wert. Das dauert jetzt drei Sekunden, dann kommen die ganzen Ns wie PeterGerri und Kugelblitz (danke hierbei an die Ignorierfunktion, Gott habe sie seelig) um mir zu erzählen was für ein inkompetenter Vollidiot ich doch bin, und dass ich ja sowieso keine Ahnung hab und, dass ich doch meine dumme Fresse halten soll. Wer alles wissen will wie ich das sehe (was keiner tun wird) soll mal in die beiden Zeldathemen ausm N-Forum gucken, da hab ich in wichenlanger arbeit alles kleinlaut wieder gegeben, was mich an Zelda stört und was ich mir für Veränderungen wünsch. Was ich im Kern sagen will ist, dass Zelda für mich heute lange lange nicht mehr den Status hat den es mal vor zehn Jahren hatte. Heute bin ich sogar bereit so weit zu gehen um zu sagen, dass Zelda den Namen "Topmarke" nicht mehr verdient, weil es meiner Meinung nach einfach spätestens nach TWW, eigentlich schon eher vorher, keine mehr war. Besonders das TT, das "Teufliche Trio" um The Minish Cap, Twilight Princess und Phantom Hourglass fand ich sogar nicht mal mehr 'gut', sondern eher schlecht. Aber gut, die Ns wissens besser. Zelda ist nach wie vor die beste Marke der Welt, ich hab keine Ahnung und will ja sowieso nur trollen.
 
zelda ist längst über seinem zenit, der einzige grund warum zelda immernoch so erwartet wird ist, dass viele mit dem spiel aufgewachsen sind, besser gesagt mit nintendo.

Was ist den das für ein bescheuertes Argument?
Als würde es bei anderen Erfolgreichen Serie bzw. anderen Konsolen-Herstellern so viel anders sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstößt Diffamierung eigentlich gegen die Boardregeln? Eigentlich schon, oder?

[...]deine argumentation in der hinsicht kann ich nicht nachvollziehen. man könnte ja auch gameplay komplett streichen - könnte ja schlecht werden?
Nur dass mir schlechte Sprachausgabe schon mal untergekommen ist, und ein Zelda mit schlechtem Gameplay noch nicht. Wenn man Crossbow Training nicht als richtiges Zelda betrachtet, was man auch nicht tun sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Skully:
ich werd da jetzt nicht wirklich drauf eingehen, stimmt so imo einfach alles nicht, aber da haben wir eh einige Differenzen (wenn ich mich richtig erinnere warst du das doch mit Zelda und Herr der Ringe Elementen oder?). Ist deine Meinung, kann auch gerne so sein, ich seh's aber ganz anders und genug andere Fans der Serie ebenfalls. (auch wenn viele wohl bei TP zustimmen würden)
entsprechend musst du das echt nicht traurig finden oder die Fans als "Gläubige" diffarmieren (nicht durch den Ausdruck an sich, aber durch den Kontext in dem er hier genutzt wird). Grade unter den Zelda Fans gibt's genug die wirklich jeden einzelnen Winkel eines Zelda Spiels kritisch beäugen.
Wenn dir die neuen Teile nicht gefallen, bitte sehr, das macht es aber noch lange nicht lächerlich (oder hebt deine Meinung über die der anderen, sodass du dir solch ein Urteil "von oben herab" erlauben kannst) wenn auch heute noch Spieler sich so sehr auf Zelda freuen.

Mal ganz nebenbei hat Nintendo dieses Jahr ja nicht nur Zelda, es kommt schließlich auch der 3DS, der Vitality Sensor (ob der für Core Games wirklich interessant wird muss man allerdings wirklich noch abwarten), Metroid Other M, Xenoblade, Last Story usw. usf.
Dieses Jahr hat Nintendo viel in der Pipeline, da kann man sie auch guten Gewissens als seinen Favoriten wählen.

EDIT:
mal im ernst wer will eine komplexe geschichte in einen video lesen?
dabei verliert es doch die ganze dynamik.

das ist (imo) einfach nicht richtig so, ich wäre zwar auch für eine Sprachausgabe im neuen Zelda (aber bitte ohne Link), das Argument gilt so aber nicht.
Ich hör mir z.B. in keinem West RPG die Texte an sondern les die und drück schnell weiter bevor der Sprecher seinen Satz auch nur halb fertig ausgesprochen hat, sonst kommt man grade bei so großen Spielen ja nie durch die Textpassagen durch.
Deswegen würde mich z.B. auch ne Sprachausgabe nicht stören, die's nur in Zwischensequenzen gibt, außerhalb von solchen drück ich die Texte nämlich eh früher weg. (und da man bei Zelda selbst in den Zwischensequenzen den Text selbst weiterdrücken kann würde ich mir die Sprecher wahrscheinlich nicht mal da wirklich anhören :ugly:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo hat sich meiner Meinung nach Spieltechnisch nach dem Sprung von 2D auf 3D nicht weiterentwickelt.

Die ersten Mario und Zelda 3D Teile waren genial, haben damals gut in die Zeit gepasst.
Aber jetzt ist ein Anspruch einfach viel höher, vielleicht liegt es daran, dass bei mir mit dem Alter gekommen ist und ich jetzt einen anderen Anspruch habe.
Aber ich brauche eine Story in meinen Spielen.

Bei dieser Forderung nach Story in Genres, die eigentlich keine brauchen, kann ich mir immer wieder nur an den Kopf fassen. Zuviel Story etwa in ein Jump'n Run einzubauen ist imho keine Weiter- sondern eine Fehlentwicklung, die das Genre eher aufweicht anstatt es aufzuwerten.

Ich bin sicher nicht mehr der Jüngste, und trotzdem mag ich diverse Wii-Spiele gerade aus dem Grunde, dass sie nicht nur aus einer Aneinanderreihung von Cut Scenes zu bestehen scheinen oder sich wie ein interaktiver Film spielen. Ich weiß auch nicht, was das mit Anspruch zu tun haben soll? Imho ist sowas keinen Deut besser als die ganzen Nongames, wie sie auf der Wii vertreten sind...
 
Und genau deswegen mach ich mir auch die Mühe nicht das alles bis ins kleinste Detail aufzuzählen. Es hat nämlich keinen Sinn.

ich weiß, das hätte eh keinen Sinn und wir kämen nicht auf einen grünen Zweig. Mir geht's aber einfach darum, WIE du das schreibst. So eine herablassende Art ist echt nicht angebracht, nur weil du das so siehst.

@Golvellius:
dito, in einem Jumper kann die Story oftmals mehr stören als helfen, das Genre lebt eigentlich von Gameplay in Reinkultur, eine ablenkende Story mit langen Zwischensequenzen lenkt in so einem Spiel mehr von den Hauptelementen ab, als das Spiel zu bereichern.
 
ich hab nichts gegen jnr mit stories an sich aber bitte nicht die alten marken mit elementen anfüllen, die einfach nicht zusammen passen :|

ratchet ist erstens ma n actiongame und zweitens von anfang an auf clowneske elemente ausgelegt.....mario hat viel mehr bezug auf geschicklichkeit und gameplay.
 
Zurück
Top Bottom