Betriebssysteme Microsoft vs. Unix Welt

Xee schrieb:
Ah und das im Schwarzen auch andere Hardware ist das lassen wir mal außen vor !
Wie z.b. ne größere HDD u.s.w. !

Das hab ich schon eingerechnet. Paar Euro sinds dann doch mehr.

(Deshalb wird mein nächstes ja auch weiß :D )

finley schrieb:
Der Aufpreis ist nicht gerechtfertigt.

Aber bei Apple heißt es ja: Exklusivität hat seinen Preis :hmpf:

Und du hast mir immer noch kein Notebook gezeigt, welches etwa den Leistungen eines Macbooks entspricht (Größe/Akkulaufzeit/Leistung) und günstiger ist :>
 
ein Gutes hat jedoch Windows: gäbe es nur noch UNIX-Derivate auf dem Markt würde man teilweise noch mit 800 MHz Rechnern locker auskommen können. "Dank" Windows profitiert die Hardwarebranche stark vom immer grösser werdenden Ressourcenverbrauch.
 
Wetten: Das nächste Windows braucht 4x so viel Power wie Vista.

Die neuen Prozessoren mit 64 Cores werden dann alles ermöglichen...
 
Schon allein wegen dem Bundestrojaner muss man sich Gedanken machen, welches Betriebssystem man in Zukunft haben will.
Und die Antwort ist LINUX!

Und das sag ich als MacOSX-Fan!!

PS: Was natürlich nicht heißen soll, dass Linux absolut sicher ist - aber auf jeden Fall besser kontrollierbar.
 
mrdiablo schrieb:
Und du hast mir immer noch kein Notebook gezeigt, welches etwa den Leistungen eines Macbooks entspricht (Größe/Akkulaufzeit/Leistung) und günstiger ist :>

Vergiss es, finley wiederholt immer nur die gleichen Phrasen:
Apple ist teuer, für Apple gibt's keine Software.

Ich habe ihm in anderen Threads über mehrere Seiten versucht, ein echtes Argument zu entlocken. Vergeblich.

Übrigens, finley: Selbst wenn Macs teuer wären, wäre das nur für die dumpfe von "Geiz ist Geil" zerfressene Konsumentenschicht, die nicht mehr bereit ist, für Qualität Geld auszugeben, ein Grund gegen Apple Computer.
Mir sind Menschen lieber, die nicht auf ein paar Euro gucken und sich was ordentliches kaufen.

Bloß passt dieses Argument einfach nicht; Macs sind schlicht nicht teurer als vergleichbare Marken-PCs. Aber dennoch waren Sie den Aufpreis früher wert.
 
Was diskutiert ihr noch mit jemandem, der Linux und OSX nur vom Hörensagen kennt und seine Argumente auf MS PR Meldungen stützt?
 
ich würde bei windows bleiben, ich hätte auf andere betriebssysteme überhaupt kein Bock für jeden scheiss extra ein Patch zu suchen, nur damit ich windows nicht einsetze...

Windows ------------------------------------->rest
 
Jinpachi schrieb:
ich würde bei windows bleiben, ich hätte auf andere betriebssysteme überhaupt kein Bock für jeden scheiss extra ein Patch zu suchen, nur damit ich windows nicht einsetze...

Bei Vista ist es grad umgekehrt, da wartet man auf Updates um alles einsetzen zu können :lol:
 
finley schrieb:

Du gibst als Argument "Einige Geräte laufen auf Linux nicht, so ein Scheissbetriebssystem".
Aber auf die Aussage, dass auch auf Vista nicht alles läuft wie bei XP, behauptest du das liegt nicht an MS sondern an den Entwicklern der Geräte XD

Geniale Argumentation.

Ich benutze Windows, hauptsächlich aufgrund der Tatsache dass viele Games nicht auf Linux laufen.
Schade eigentlich, denn zufrieden bin ich mit XP nicht im geringsten :hmpf:
Schwester hat nen MAC und hat nie Probleme und ich mit XP eigentlich andauernd. :oops:

edit: achja, Finley, wirst du für seine Aussagen von MS bezahlt, oder sagst du das tatsächlich freiwillig? :-?
 
Finley, auch ich warte immer noch auf deine Argumente... bzw Antworten auf meine ;-)
Ganz ehrlich, mit einem "Du hast keine Ahnung von Betriebsysteme" wie du es im Warforum gemacht hast lasse ich mich nicht verscheuchen.
 
Finley ist gestern geistig 4 geworden, herzlichen Glückwunsch.
Ich seh ja hier und in anderen Foren immer dumme Leute und Fanboys wie zB Red oder so, aber du bist echt die Krönung :rofl2: :rofl: :rofl3:
 
Ich stimme für UNIX/BSD-Welt.

Einerseits OpenSource, anderseits Mac OS X.

Kommerziell sowie kommerziell vorn :blushed:
 
Ich finde Unix-Systeme besser. Bin selbst Linux-User und vermisse nur MS Office. Dem kann Open Office meiner Meinung nach nicht das Wasser reichen . 8-)
 
Zeldafanat schrieb:
Ich finde Unix-Systeme besser. Bin selbst Linux-User und vermisse nur MS Office. Dem kann Open Office meiner Meinung nach nicht das Wasser reichen . 8-)

meine Glaskugel sagt mir, das wird der nächste rettende Strohhalm auf den finley antworten wird. Alternativ kommt er mit einer Pressemitteilung von winfuture. Solangsam falle ich in den Glauben das finley-v1.0 das jüngste Forschungsergebnis Microsofts für künstliche Intelligenz im Internet ist.

Ironietags bitte selbst an beliebigen Stellen setzen.
 
finley schrieb:
@Xee

Macs sind für den Mainstream natürlich wesenlich besser geeignet als Linux. Allerdings ist das Problem beim Mac

1. die mangelnde Hard- und Softwareunterstüzung
2. Der hohe Einstiegspreis
3. hohe Zubehörpreise und man ist immer an Apple gebunden

1. Falsch. Nahezu 2/3 aller Drucker kommen mit Mac-Software, viele Mäuse sind mit Macs kompatibel. Der so ziemlich einzige Sektor, wo MacOS mit der Soft- und Hardwareunterstützung hinterherhinkt, ist der Spielesektor. Im Bereich Arbeitssoftware nehmen sich beide nichts, teilweise sind die wenigen Programme für MacOS sogar besser als ihre Windows-Pendants.

2. Der durchaus gerechtfertigt ist, da die verbaute Hardware HQ ist und zudem aufeinander abgestimmt. Und es besteht meines Wissens auch die Möglichkeit, MacOS auf einem Eigenbau-PC zu installieren. Und für den kleinen Geldbeutel gibt's ja den Mac mini.

3. Nein. Viele Zubehörteile von 3rd-Party-Herstellern sind auch für Windows gedacht. Du bezahlst da also genauso viel. Und auch mit Displays bist du nicht an die Apple Cinema Displays gebunden. Nur die Apple Remote bekommst du nirgendwo anders.

Zum Thema:

MS/Windows hat mir viel geboten, allerdings fühlte ich das nur, weil ich gerne am PC spielte. Mit der Zeit habe ich mich jedoch dem unkomplizierteren Konsolenspielen zugewandt und kann mir momentan kein besseres Gerät als meinen Mac vorstellen. Falls ich jedoch mal wieder Windows brauchen sollte, so werde ich das per MultiBoot am Mac laufen lassen.

MfG, AnGer
 
Nur 2 kleine Sachen, ansonsten bin AnGer's Meinung: :)

AnGer schrieb:
Und es besteht meines Wissens auch die Möglichkeit, MacOS auf einem Eigenbau-PC zu installieren.
Neee, gibt's nicht.
Zumindest nicht legal, denn einfach so ist Mac OS auf Normalo-PCs nicht lauffähig. Und Umschreiben und ausführen auf nicht von Apple verkaufter Hardware ist laut EULA sowieso tabu.

AnGer schrieb:
Nur die Apple Remote bekommst du nirgendwo anders.
Falsch! Selbst da gibt es Alternativen.
 
Zurück
Top Bottom